Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Astrid Mair besuchte die FF Volders und FF Großvolderberg und informierte sich über die intensive Zusammenarbeit der beiden Wehren bei Einsätzen. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

LR Mair zu Besuch
Besichtigung der FF Volders und FF Volderberg

Vor kurzem hatte die FF Volders und FF Volderberg die Ehre, Landesrätin Astrid Mair in der Feuerwehrstation begrüßen zu dürfen. VOLDERS. Bei einem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Volders und der FF Volderberg zeigte die LR Astrid Mair großes Interesse, wie die intensive Kooperation bei Einsätzen der beiden Wehren funktioniert. Während ihres Besuchs erhielt sie einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aufgabenbereiche sowie über die technische Ausrüstung. Mair zeigte sich beeindruckt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aktuell werden zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren in einer sozialpädagogischen Wohngruppe betreut.  | Foto: © Land Tirol/Dorfmann
3

Besuch von LR Pawlata
Begleitung minderjähriger Flüchtlinge in Hall

LR Eva Pawlata besuchte kürzlich die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Biwak“ des SOS-Kinderdorfs. Die Institution betreut unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Tirol. HALL. LR Pawlata besuchte kürzlich die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung „Biwak“ des SOS-Kinderdorfs. Die Institution betreut unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Tirol. Aktuell werden zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren in einer sozialpädagogischen Wohngruppe betreut. Weitere elf Jugendliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rin Cornelia Hagele (Mitte) zu Besuch im BKH Schwaz: Sie wurde von Franz Hauser (Obmann Gemeindeverband), Andreas Haas (Vorsitzender Verwaltungsrat), Petra Geiger (stv. Pflegedirektorin BKH Schwaz), Andreas Hoppichler (Geschäftsführer BKH Schwaz) und Peter Heininger (Ärztlicher Direktor BKH Schwaz) empfangen. (v.l.n.r.) | Foto: BKH Schwaz
2

Politik
Gesundheitslandesrätin besucht BKH Schwaz

Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele kam zum Lokalaugenschein ins Bezirkskrankenhaus Schwaz und besichtigte das dazugehörige Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz. SCHWAZ (red). In einem ausführlichen und informativen Arbeitsgespräch stellte Gemeindeverbands-Obmann Franz Hauser und die Kollegiale Führung das Bezirkskrankenhaus vor und lud die Landesrätin zu einem Rundgang durch das Krankenhaus und dem angeschlossenen Bildungszentrum für Pflegeberufe ein. Im Zuge dieser Begehung konnte sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Joe Riedmüller - Chef der Swarovski Manufaktur und Herbert Schuler (Produktionschef global)  begrüßten Landesrätin Hagele und Minister Polaschek anlässlich des Tags der Lehre bei Swarovski in Wattens.  | Foto: Steinlechner
2

Tag der Lehre
Swarovski - Ein „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ stellte sich vor

Seit mehr als 55 Jahren bildet Swarovski Lehrlinge aus und investiert damit in einen wichtigen Eckpfeiler für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Am vergangenen Freitag haben sich die firmeneigene Berufsschule und die Lehrwerkstätten in Wattens für interessierte junge Menschen, die im Begriff sind sich für einen Lehrberuf zu entscheiden geöffnet. WATTENS (red). Zur Zeit bildet das Unternehmen in der firmeneigenen Berufsschule 70 Lehrlinge als künftige Prozesstechniker, Maschinenbautechniker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Direktor Erich Schön, Bildungsdirektor Rudolf Mair, Klassenvorständin der 2BK-Euroklasse Sonja Steinkellner, Bildungsminister Martin Polaschek, Landesrätin Daniela Gutschi, Direktor Thomas Heidinger und SQM Johannes Leitner vor dem Campus der BHAK 1
4

Schüler:innen im Gespräch mit Bildungsminister
Bildungsminister Martin Polaschek zu Gast an der BHAK 1 Salzburg

Stärke in Krisenzeiten, Zukunftsorientierung und Innovation, Internationalität und Initiativen – das waren die Themen, die am 23. März 2023 an der BHAK 1 Salzburg mit niemand Geringerem als Bildungsminister Martin Polaschek besprochen und diskutiert wurden. Der Besuch galt einem offenen Austausch zu aktuellen Themen, zudem wollte sich der Minister in Begleitung von Salzburger Landesrätin Daniela Gutschi ein Bild von der gegenwärtigen Situation der Schule und dem Unterrichtsalltag nach dem Brand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Im Fokus des Besuchs standen die Personalsituation, die Finanzierung der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die Präventionsarbeit im Gesundheitsbereich.  | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Leistungsangebot und Personalsituation
LR Cornelia Hagele zu Besuch im LKH Hall

Die Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele war kürzlich im LKH Hall, um sich über die medizinische Entwicklung, das Leistungsangebot und über die Personalsituation zu informieren. HALL. Die Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele besuchte kürzlich das Landeskrankenhaus Hall in Tirol, um sich über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge des Gesundheitssystems zu informieren. Sie sprach mit dem Personal und besichtigte die Einrichtungen, um einen Einblick in die Arbeitsbedingungen und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bildungsdirektor Klaus Schuchter, LR Cornelia Hagele, Direktorin Michaela Vogl und BM Martin Polaschek bei der Führung durchs Haus.  | Foto: © Land Tirol
2

Optikerschule
Bundesminister Polaschek zu Besuch in Hall

Bundesminister Martin Polaschek besuchte diese Woche die Optikerschule in Hall in Tirol, um sich über den fortlaufenden Schulumbau sowie die Ausbildung zu informieren. HALL. Am vergangenen Dienstag bekam die Optikerschule in Hall in Tirol Besuch von Bundesminister Martin Polaschek und Landesrätin Cornelia Hagele, um sich über die Ausbildung von Augenoptikern zu informieren. Der Minister betonte die Bedeutung der Augenoptik für die Gesellschaft und unterstrich die Wichtigkeit einer qualitativ...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Landesrätin Petra Bohuslav, Nicole Kerck
 | Foto: GF Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln
1

Gemeinde Sieghartskirchen
Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav

Beim Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav führte Bürgermeisterin Josefa Geiger stolz durch das neue Gemeindeamt der Marktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach einem Empfang mit Kaffee, Tee und Gebäck wurde das Bodenfeldstadion in Sieghartskirchen besichtigt. Zur Erinnerung an den Besuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen überreichte Bürgermeisterin Geiger den neuen Bildband über die Marktgemeinde Sieghartskirchen von Herbert Haslinger aus Henzing.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
GGR Gerhard Obermaißer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Landesrätin Mag. Christine Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Inge Einwegerer (Landeskindergarten Sieghartskirchen II)
 | Foto: GF Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln

Gemeinde Sieghartskirchen
Besuch von Landesrätin Teschl-Hofmeister

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2019 besuchte Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister die Marktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach einem Empfang und einer Führung durch das neue Rathaus besuchten Landesrätin Christiane Teschl, Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer und Bürgermeisterin Josefa Geiger den Landeskindergarten in Ollern sowie den Landeskindergarten Sieghartskirchen 2.Besonders wichtig ist dem Land Niederösterreich und der Bürgermeisterin Josefa...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
LR Gabriele Fischer (3. v. li.) im Beratungszentrum mit Simone Kuhlkamp (Vereinskassierin), Renate Magerle (Obfrau) und Beraterin Eva Knapp-Rier. | Foto: Land /Reichkendler

Mädchen und Frauenberatungszentrum
Wohnortnahe Mädchen- und Frauenberatung

LR Fischer im Austausch mit dem Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel. ST. JOHANN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Frauenberatung und Gewaltprävention müssen nahe an den Menschen sein“, betont Frauenlandesrätin Gabriele Fischer. Aus diesem Grund sieht das Impulspaket Soziales auch Fördermittel für Frauen- und Mädchenberatungsstellen sowie Gewaltprävention vor. So erhalten im Osten Tirols das Mädchen- und Frauenberatungszentrum in St. Johann und das Frauenzentrum Osttirol insgesamt über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Landesrätin Teschl-Hofmeister ist von den erbrachten Leistungen der Lebenshilfe begeistert. Am Bild zu sehen sind Obmann Josef Mitmannsgruber, Gemeindeparteiobmann Manuel Erber, Bezirksgeschäftsführer und Vizebürgermeister Matthias Adl, Leiter Christoph Endres, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Geschäftsführer Christian Albert, eine Bewohnerin, Präsidentin Friederike Pospischil, Bewohner Niklas, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die geschäftsführenden Gemeinderäte Peter Hießberger und Eva Woisetschläger und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch. | Foto: Klammer

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besucht die Lebenshilfe in Wölbling

WÖLBLING (pa). "Im Rahmen der Regionstage der Volkspartei Niederösterreich konnten wir Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister für einen Besuch der Lebenshilfe Oberwölbling gewinnen.", freut sich der Geschäftsführende Gemeinderat Peter Hießberger. Ebenfalls konnten die Volkspartei Wölbing die Präsidentin der Lebenshilfe Niederösterreich, Friederike Pospischil, und ihren Geschäftsführer Christian Albert in der Gemeinde willkommen heißen. Besichtigt wurden das Kleebinderhaus und die Werkstätte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Geschäftsführer Markus Ber, Landesabgeordnete Michaela Hinterholzer, Landesrätin Petra Bohuslav, Vorsitzender der Geschäftsführung der Knorr-Bremse Österreich Oliver Schmidt und der Betriebsrat der IFE Peter Draxler. | Foto: IFE Kematen

Wirtschaftslandesrätin Bohuslav bei Firmenjubiläum in Kematen

KEMATEN. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besuchte die Knorr-Bremse GmbH Division IFE in Kematen anlässlich des 70-jährigen Firmenjubiläums. Nach einer Firmenvorstellung erhielt die Landesrätin einen Einblick ins tägliche Geschehen. Neben dem Showroom und den ausgestellten Einstiegssystemen wurde auch das hausinterne Validierungszentrum besichtigt. Rund 350 Mitarbeiter sind am Unternehmens-standort beschäftigt. Unterstützt von den Megatrends Urbanisierung und Mobilität ist der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Plauderstunde mit der Landesrätin standen individuelle Bedürfnisse der KursteilnehmerInnen im Vordergrund.
38

Prominenz zu Gast im bfi Weiz

Das bfi Weiz bietet klassische und bedarfsgerechte Werkmeister-, Technik- sowie Energie- und Umwelttechnik-Ausbildungen auf verschiedenem Niveau für unterschiedliche AuftraggeberInnen an. Besonders beliebt bei Lehrlingen und Unternehmen sind die berufsbegleitenden Module im Rahmen des Ausbildungsmodells „Lehre mit Matura“. Mehr als 1600 steirische Lehrlinge nehmen dieses Gratis-Bildungsangebot derzeit in Anspruch, rund 100 Lehrgänge laufen in den bfi-Bildungszentren steiermarkweit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.