Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger und Landesrat Michael Lindner. | Foto: SPÖ

Gesundheitstour-Stopp in Grieskirchen
„Gesundheit kann nicht warten"

Landesrat Michael Lindner tourt, im Rahmen der Initiative „Gesundheit kann nicht warten“, durch die Bezirke. Am 10. Oktober fand der Auftakt in Grieskirchen/Eferding statt. GRIESKIRCHEN. Inmitten der aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen lädt Landesrat Michael Lindner zur Sprechstunde ein. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Gesundheit kann nicht warten" steht, bietet Bürgern die Gelegenheit, ihre Erfahrungen, Bedenken und Vorschläge direkt Teil der Initiative werden zu lassen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
SPÖ-Landesrat René Zumtobel (l.) mit Bürgermeister LA Benedikt Lentsch beim Zammer Frühlingsmarkt. | Foto: Preschern
10

Regionalität & Lebensqualität
Direkter Draht beim Zammer Frühlingsmarkt

Bürgermeister Benedikt Lentsch und SPÖ-Landesrat René Zumtobel besuchten gemeinsam den Zammer Frühlingsmarkt vergangenen Sonntag, am 23. April. Beide hoben hervor, wie wichtig Nachhaltigkeit, Naturschutz und das direkte Gespräch mit der Bevölkerung sei. ZAMS. Von Kulinarik bis zum Kunsthandwerk – und das alles aus nächster Nähe: Wie sehr das am Herzen liegt, zeigte der gut besuchte Frühlingsmarkt in Zams vergangenen Sonntag. Veranstaltet wurde der Markt dabei wieder von der Gemeinde. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Harald Hofbauer, Sven Hergovich, Christian Kopecekund Wolfgang Zwander (v.l.) | Foto: Thomas Widhalm/SPNÖ

Neuer SPNÖ Vorsitzender
Sven Hergovich legt Stopp in Dietmanns ein

Der designierte Vorsitzende der SPÖ NÖ, Landesrat Sven Hergovich, tourt derzeit durch die Bezirke NÖs. Am 12. April fanden sich knapp 100 Mitglieder und Funktionäre im Gemeindesaal Dietmanns ein, um über Themen, wie die ‚5 plus 1‘-Verbesserungen für Niederösterreicher*innen zu diskutieren. DIETMANNS. Das Sven Hergovich-Versprechen, die personelle Neuaufstellung der SPÖ NÖ oder die schwarz-blaue Regierung in NÖ standen im Mittelpunkt der Gespräche. „Wir haben in den Verhandlungen konkrete...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der 39-Jährige Mühlviertler Michael Lindner wurde am 1. Oktober zum Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich gewählt. Seit 10. November ist Lindner Landesrat.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
4

Michael Lindner im Interview
"Müssen uns beim Asyl-Thema deutlicher äußern"

Oberösterreichs SPÖ-Chef Michael Lindner ist seit 10. November Landesrat für Kinder- und Jugendhilfe, Tierschutz und die SPÖ-geführten Gemeinden. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht der Mühlviertler über das neue Jugendschutzgesetz, Migration und den Zustand der SPÖ.  Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Es kommt ein neues Jugendschutzgesetz in Oberösterreich. Wie weit ist man in diesem Prozess? Lindner: Der Fachentwurf wird im Dezember fertig und geht im nächsten Jahr in...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Anzeige
Landesrätin Ursula Lackner beantwortet Fragen in puncto Energiesparen und gibt wertvolle Tipps.  | Foto: Wolfgang Spekner

Die SPÖ lädt ein
Der Energieberatungsabend mit Ursula Lackner

Die SPÖ ist auf Du & Du Tour und lädt am Dienstag, dem 19. April zum Energie-Beratungsabend mit Ursula Lackner in den Hugo-Wolf-Saal in Leibnitz.  LEIBNITZ. Alles zum Thema Energie sparen und nachhaltig nutzen, erfährst du beim Energie-Beratungsabend mit Ursula Lackner. Die SPÖ-Politikerin ist bereits seit dem Jahr 2000 aktiv und bringt einiges an Fachwissen mit. Seit 2019 ist sie als Landesrätin für die Bereiche: Umwelt, Klimaschutz, Energie, Regionalentwicklung und Raumordnung in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
In vier Stunden reinigte Landesrat Daniel Fellner zwei Toiletten, eine Küche und neun Büros. | Foto: Privat
7

Daniel Fellner will's wissen
„Das Pissoir hat mir den Rest gegeben“

Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) aus St. Andrä will die Berufe der Kärntner kennenlernen. Dabei muss er mitunter bis an seine Grenzen gehen – wie beim Toilettenputzen im Amt der Kärntner Landesregierung. KÄRNTEN. Ein Politiker, der mit anpackt – ja gibt’s denn sowas? So oder so ähnlich dachten zumindest die Professionisten, die mit dem Umbau von Daniel Fellners Eigenheim in St. Andrä beauftragt wurden und sich wunderten, dass der Hausherr selbst die „Hilti“ zur Hand nahm. Als Fellner im Zuge des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus, Listenzweite Lydia Mosser, Spitzenkandidat Albin Schober sowie Landesrat und Bezirksparteiobmann Daniel Fellner (von links) | Foto: SPÖ

LK-Wahl in Wolfsberg
Albin Schober ist SPÖ-Spitzenkandidat

In der Bezirksbauernkonferenz kürten die SPÖ Bauern Land- und Forstwirt Albin Schober aus St. Stefan zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landwirtschaftskammer-Wahl im Bezirk Wolfsberg. LAVANTTAL. Land- und Forstwirt Albin Schober aus St. Stefan im Lavanttal geht als Spitzenkandidat der SPÖ Bauern im Bezirk Wolfsberg in die Landwirtschaftskammer-Wahl. Der Name ist in der SPÖ kein unbekannter: Schobers Vater Albin senior, der im vergangenen Jahr verstarb, war von 1976 bis 1983 Staatssekretär im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeindebesuch von LR Fellner: VzBgm. Egger, Bgm. Maier, Ing. Mandler, LR Fellner, Eder, Stadtrat Polanig (v.l.n.r.)
2

Gemeindebesuch LR Fellner
Gemeindebesuch von Landesrat Daniel Fellner

Am Dienstag, 20. Juli 2021 war Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) in Radenthein zu Gast. Unter anderem wurden die derzeitigen Standorte der Bergrettung, Feuerwehr und des Bauhofs besucht. Neues kommunales EinsatzzentrumDer Schwerpunkt des Besuchs von Gemeinde- und Feuerwehrreferenten Fellner war aber der Standort des neu geplanten Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. Am alten Spar-Gelände soll das neue Einsatzzentrum entstehen, in dem die Bergrettung Nockberge, die Feuerwehr Radenthein und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
Seit einem Jahr Landesrat: Daniel Fellner aus St. Andrä | Foto: Gernot Gleiss

Daniel Fellner
"Der Zusammenhalt bei ,Vaia' hat mich tief beeindruckt"

Die WOCHE Lavanttal traf den Lavanttaler Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) zum Bilanz-Interview. WOCHE: Seit Ihrem Antritt als Landesrat ist ein Jahr vergangen. Welche Bilanz ziehen Sie persönlich? DANIEL FELLNER: Es war ein spannendes, lehrreiches und erfülltes Politikerjahr. Ich bin ganz zufrieden, fühle mich wahnsinnig wohl in dieser Rolle. Das hätte ich zuerst nicht gedacht, weil es nie mein Bestreben war in die Landespolitik zu gehen, sondern ich wäre lieber als alles andere Bürgermeister von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
 NR Robert Laimer, Präsident des SVW Österreich Dr. Christoph Matznetter, BR Doris Hahn, SPÖ Tulln Bezirksvorsitzender Heimo Stopper, Präsident des SVW NÖ Thomas Schaden, LR Ulrike Königsberger- Ludwig, Präsident der AK NÖ Markus Wieser | Foto: SPÖ NÖ

SPÖ Bezirk Tulln
Stimmungsvoller Neujahresempfang des SWV NÖ

BEZIRK TULLN (pa). Der traditionelle Neujahresempfang des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Niederösterreich fand dieses Jahr im Hotel Wiental in Pressbaum statt. Unter dem Motto „Dinner und Show im orientalischen Glanz“ lud der SWV NÖ zahlreiche niederösterreichischen UnternehmerInnen und Ehrengäste ein, um sich gemeinsam auf ein intensives Jahr vorzubereiten. Der Abend stand ganz im Zeichen von kleinen, sowie mittleren Betrieben und Einpersonenunternehmen und deren Bedeutung für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der 1. Mai Festzug startete vom Parkplatz der Pizzeria
27

1. Mai Festzug in Grafenschachen

Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste bei den Feierlichkeiten am Tag der Arbeit GRAFENSCHACHEN. Am Staatsfeiertag empfing die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart und die SPÖ Grafenschachen und Kroisegg Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Hans Peter Doskozil als Ehrengäste. Eine eigene Kapelle begleitete den Empfang musikalisch und führte danach den Festzug zur Grafenschachner Gemeindehalle an, bei dem zahlreiche Menschen mit Fahnen und Ballons unter dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Kostproben gabs beim Besuch des Jugend am Werk-Bistros. | Foto: Scheriau
3

Kampus in Graz: Ein Tag im Zeichen der Integration

Landesrätin Doris Kampus legte einen Regionaltag in Graz ein. Die WOCHE war dabei. Wenn die Landespolitik die Stadt besucht: Sozial- und Arbeitslandesrätin Doris Kampus legte einen Graztag ein. Im Mittelpunkt des Regionalbesuches standen Menschen, die die Hilfe anderer benötigen. "Wir vom Sozialressort des Landes wollen niemanden im Stich lassen", sagte Kampus. Am Progamm standen Einrichtungen, die es ohne öffentliche Unterstützung nicht geben würde, wie das Schulbuffet in der HTL Ortwein, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Sara Schaar (33) wurde am 12. April als SPÖ-Landesrätin angelobt
1

Sara Schaar: "Ich habe Ehrfurcht vor der Aufgabe" - MIT VIDEO

Die frischgebackene SPÖ-Landesrätin Sara Schaar über politische Herausforderungen, ihre Qualitäten als Hausfrau und ihr zweites Wohnzimmer in Spittal. SPITTAL (ven). Die WOCHE bat die frischgebackene SPÖ-Landesrätin Sara Schaar zum Interview. Dabei haben wir sie auch gleich zum Wordrap gebeten: WOCHE: Wie war es, als Landesrätin am Tag nach der Angelobung aufzuwachen? SCHAAR: Nicht anders als sonst. Das wird noch ein, zwei Wochen dauern, bis man da wirklich drin ist. Es dauert, bis man das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl mit Amstettens Bezirksvorsitzender Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig

"Wichtige Ressorts in besten Händen!"

Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig gratuliert dem Vorsitzenden der SPÖ NÖ, Franz Schnabl, zur einstimmigen Wahl zum Landesrat. "Ich gratuliere Franz Schnabl herzlich zur Wahl zum Landesrat und freue mich auf unsere Zusammenarbeit! Die wichtigen Ressorts wie Soziales und Gesundheit, Asyl, Tierschutz und Kinder- und Jugendhilfe sind bei unserem Landesvorsitzenden in den besten Händen, weil Franz Schnabl immer wieder klar macht, dass Sicherheit für die Menschen weit mehr bedeutet...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
2

Aus für Gedankenspiele: ÖVP wird den Landeshauptmann stellen

FPÖ- und SPÖ-Chefs erteilen Spekulationen eine Absage: Es wird keinen blau-roten Pakt "FPÖ-Landeshauptmann für SPÖ-Landesrat" geben. Die FPÖ stellt mit Hilfe der SPÖ den Landeshauptmann. Im Gegenzug dafür unterstützen die Freiheitlichen die Sozialdemokraten beim Einrechnungsbeschluss und sichern ihnen so den zweiten Landesrat. Zumindest in ranghohen FP-Kreisen gab es diese Gedankenspiele laut Informationen der BezirksRundschau. Aber: Auf Anfrage sprachen sich heute die Chefs von SPÖ und FPÖ...

  • Linz
  • Rita Pfandler
1 1

Allianz SPÖ-FPÖ könnte ÖVP noch einen Regierungssitz kosten

Laut Landesverfassung kann der Landeshauptmann bei der Regierungsbildung in die Landesregierung mit eingerechnet werden oder nicht. Je nachdem könnte die ÖVP einen Regierungssitz an die SPÖ verlieren – wenn SPÖ und FPÖ gemeinsame Sache gegen die ÖVP machen ... Die Regierungsverhandlungen dürften nach dem derzeitigen Wahlergebnis großen Sprengstoff bergen. Es gibt nämlich zwei verschiedene Varianten, wie die Sitze in der Landesregierung verteilt werden können. Käme die zweite Variante zum...

  • Linz
  • Rita Pfandler
2

Landesrat Ackerl hört auf – mit seinen Facebook-Einträgen

Nach der Aufregung um seinen "Tussi"-Sager über Frank Stronachs rechte Hand Kathrin Nachbaur beendet Landesrat Josef Ackerl seine Facebook-Eintragungen. "Ich beende mit heutigem Tag meine Facebook-Eintragungen. Den Grund dafür kann jeder und jede für sich denken." Die Facebook-Freunde müssen künftig auf die markigen Sager von Landesrat Josef Ackerl verzichten. Mit seinen Kommentaren zur Politik hatte er zwar oft die Lacher auf seiner Seite, schoss mit seinen Angriffen auf Vertreter anderer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Welche Ressorts Androsch übernimmt, ist derzeit noch offen. | Foto: privat
1

Maurice Androsch wird Landesrat

ST. PÖLTEN. Maurice Androsch, derzeit Bürgermeister von Groß Siegharts und SPÖ-Bundesrat, wird der Landesregierung angehören. Er beerbt Karin Scheele, die in den Landtag wechselt, wie am Freitagvormittag bekannt wurde. Das neue Team der SPÖ Niederösterreich setzt sich aus Matthias Stadler als Landesparteivorsitzendem, Karin Renner als Landeshauptmann-Stellvertreterin, Maurice Androsch als Landesrat und Franz Gartner als Klubchef zusammen. Laut ersten Meldungen will Androsch das Amt des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Jetzt red i! Grünburg/Leonstein

Sie wollten den Politikern immer schon Ihre Meinung sagen? Sie wüssten wie es besser geht, aber Ihnen hat noch nie jemand zugehört? Haben Sie ein Anliegen, um das sich bisher niemand gekümmert hat? Dann sind Sie bei dem Bürgerabend für Grünburg/Leonstein richtig! am Samstag, 16. März ab 19:30 Uhr im Gasthof Latschenberger Landesrat Reinhold Entholzer kommt nach Leonstein, nicht um eine Rede zu halten, sondern um Ihre Fragen zu beantworten. Vizebürgermeister Gerold Gassenbauer wird die...

  • Kirchdorf
  • Gerold Gassenbauer

"Jetzt müssen wir mit Sachthemen punkten"

Landesrat Walter Steidl (SPÖ) über die Gesundheitsreform, eine SALK-Doppelspitze und seinen Wahl-Optimismus. BB: Sie sind seit rund 130 Tagen als Landesrat für die Bereiche Gesundheit und Soziales verantwortlich. Was waren die größten Herausforderungen? WALTER STEIDL: „Zunächst war es eine große Herausforderung, die notwendigen Einblicken in die einzelnen Bereiche zu bekommen. Ich besuche nach wie vor einmal pro Woche die SALK und führe dort Gespräche mit den Ärzten und dem Pflegepersonal. Mein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Michael Schickhofer ist neuer Landesrat für Bildung, Jugend und Familie. | Foto: KK

Wechsel im SPÖ-Regierungsteam

Die Umbildung der SPÖ-Fraktion ist beschlossen: Nationalratsabgeordneter Michael Schickhofer folgt Elisabeth Grossmann als Landesrat für Bildung, Jugend und Familie. Das Frauenressort übernimmt Landesrätin Bettina Vollath. Landeshauptmann Franz Voves sieht die Regierungsumbildung als personalpolitische Weichenstellung für die Zukunft. "Ich freue mich sehr, dass ich die Chance bekommen habe für diesen Zukunftsbereich Jugend, Bildung, Familie tätig zu sein", so Schickhofer.

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
Foto: Gemeinde

Steegen gratuliert Entholzer

STEEGEN. Der Gemeinderat Steegen gratulierte bei der Sitzung am 30. Mai Reinhold Entholzer zu seiner neuen Aufgabe als Landesrat für Öffentlichen Verkehr, Verkehrssicherheit, Tierschutz und Verwaltungspolizei. Entholzer arbeitet für die Steegener Bevölkerung seit November 1991 als SPÖ-Gemeinderat. Er war von 1994 bis 1997 sowie von 2007 bis 30. April 2012 Mitglied des Gemeindevorstandes und Fraktionsvorsitzender der SPÖ. Künftig wird er weiterhin als Gemeinderat für die Steegener tätig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Der Chat mit LR Peter Kaiser

Hier der Chat zum Nachlesen. (12:58:17) woche: LR Peter Kaiser ist gleich online! (12:59:25) peter_kaiser: bin online (13:02:19) peter_kaiser: bitte um Fragen! (13:09:15) Log_Bot: maria betritt den Raum. Herzlich Willkommen! (13:09:36) peter_kaiser: Hallo Maria (13:12:08) maria: Hallo Peter, wie soll es in der SPÖ jetzt eigentlich weiter gehen? (13:13:21) peter_kaiser: Die Parteireform, sogenannte Neustart, durchsetzen, klare politische Positionen und Zukunftsfragen und intensive...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.