Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Personalvertreter Gernot Nischelwitzer kontert dem ÖVP-Chef: maximal fünf Prozent zu viele Landesbedienstete
1

Nischelwitzer: ,Leute zu der Arbeit bringen‘

Personalvertreter des Landes kontert dem ÖVP-Chef nach einem WOCHE-Interview. Im WOCHE-Interview sagte ÖVP-Chef Gabriel Obernosterer, dass es um 20 Prozent zu viele Beamte gebe. Das will der Personalvertreter Gernot Nischelwitzer nicht so stehen lassen. In der WOCHE kontert er und verteidigt die freien Tage zu Weihnachten. WOCHE: Dem ÖVP-Chef gibt es in Kärnten zu viele Beamte, Ihnen auch? NISCHELWITZER: Auf keinen Fall. In den vergangenen Jahren sind immer mehr Leute - über Umwege und an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Leitner
Anzeige
Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser überreicht die Staatsbürgerschaft an Familie Binaku Gashi | Foto: Just

48 österreichische Staatsbürgerschaften verliehen

LH Kaiser überreichte Urkunden – Internationalität ist wichtiger Bestandteil aller Kulturen 32 Erwachsenen und 16 Kindern wurde heute, Montag, von Landeshauptmann Peter Kaiser die österreichische Staatsbürgerschaft im Spiegelsaal der Landesregierung verliehen. Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kommen aus 15 Ländern bzw. von vier Kontinenten. Mit einem „Ich gelobe“ antworteten sie auf die verlesene Gelöbnisformel und nahmen ihre Urkunden entgegen. Kaiser gratulierte allen herzlich im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Botschafterin Dr. Tanja Milasinovic Martinovic zu Besuch bei Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser | Foto: Just

LH Kaiser empfing Botschafterin von Bosnien-Herzegowina

Antrittsbesuch und Gespräch mit Botschafterin Martinovic über Beziehungen Kärntens mit Kanton Sarajewo Die Botschafterin von Bosnien-Herzegowina in Österreich, Tanja Milasinovic Martinovic, machte heute, Mittwoch, ihren Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Peter Kaiser, der sie im Amt der Kärntner Landesregierung herzlich willkommen hieß. Im Mittelpunkt des freundlichen Gesprächs stand der noch zu unterzeichnende Freundschaftsvertrag zwischen Kärnten und Sarajewo, weiters das Gedenken aus Anlass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser und die Botschafterin von Bosnien und Herzegowina, Tanja Milasinovic Martinovic freuten sich über den Weihnachtsbesuch der Diakonie de La Tour mit Rektor Hubert Stotter | Foto: Just
2

Herzliche Adventbesuche in der Landesregierung

LH Kaiser, LHStv.in Prettner und LHStv.in Schaunig dankten für Adventkränze der Diakonie de La Tour – Selbstgebastelte Weihnachtskrippe aus Trebesing schmückt Regierungsfoyer Vorweihnachtlicher Besuch stellte sich heute, Mittwoch, seitens der Diakonie de La Tour und durch Krippenfreunde aus Trebesing in der Kärntner Landesregierung ein. Die Diakonie stellt jedes Jahr den vier Meter großen Adventkranz vor dem Klagenfurter Dom auf. Die kleineren Pendants dazu verteilt sie an verschiedene...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
ÖVP-Chef Gabriel Obernosterer: „Bin ich Opposition oder in der Regierung?“

Obernosterer: "Die SPÖ kann mit Macht schwer umgehen.

Gabriel Obernosterer kritisiert die Koalition und ist enttäuscht von SPÖ und Grünen. WOCHE: Wie zufrieden sind Sie mit der derzeitigen Arbeit der ÖVP in Kärnten? OBERNOSTERER: Die ÖVP ist die einzige Partei, die nach wie vor das einhält, was sie vor den Wahlen versprochen hat. Nämlich: eine gerade Richtung zu gehen. Macht das einen Unterschied? Gerade letzte Woche ist Landesrat Waldner mit dem Ende der Nulllohnrunden überrascht worden. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es die beste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Bauen für das Land Kärnten das Netz an E-Tankstellen aus: Albert Kreiner (li.) und Gerald Miklin | Foto: Lebensland

600 Ladestationen für Strom-Fahrer

300 Ladesäulen für Elektroautos gibt es in Kärnten. Die Zahl soll sich in einem Jahr verdoppeln. "Ich weiß, dass wir mit 62 Autos begonnen haben", erinnert sich Gerald Miklin, Verkehrsplaner in der Landesregierung an die Anfänge der E-Mobilität in Kärnten. Viel habe sich seitdem entwickelt. Die Statistik Austria weist im letzten Jahr für Kärnten 782 Elektro-Fahrzeuge aus, 141 davon sind PKW. "Es gibt bei uns auch ungefähr 4.500 E-Bikes", ergänzt Miklin. Damit ist die Entwicklung freilich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Anzeige
Pressekonferenz Open Government mit LH Peter Kaiser, LR Rolf Holub und DI Rudolf Köller (IT Land Kärnten)

Land Kärnten sorgt für Transparenz – Open Government Data

LH Kaiser, LR Holub und IT-Leiter Köller präsentierten Initiative zur kostenlosen Nutzung des Datenschatzes des Landes Kärnten – KWF fördert Projekte von Firmen, Schulen und Einzelpersonen Vielleicht haben Sie eine Idee für eine APP fürs Handy oder Sie arbeiten an einem Projekt, für das Sie verschiedenste Daten brauchen. Das Land Kärnten stellt jetzt seinen umfangreichen Datenschatz unter http://data.ktn.gv.at kostenlos allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Diese Initiative nennt sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Benny Bürger
Präsident der Industriellenvereinigung, Christoph Kulterer: Nachhaltige Stabilisierung lässt auf sich warten | Foto: IV

Unsere Industrie in der Warteschleife

Christoph Kulterer, IV-Präsident, übt Kritik an der Regierung: "Man braucht Mut zur Entscheidung." Christoph Kulterer, Präsident der Industriellenvereinigung, zeigt grundsätzliches Verständnis für die Landesregierung. "Es dauert seine Zeit, bis man nach einer Veränderung das Budget erstellt hat", sagt er. Aber: "Es herrscht eine gewisse Orientierungslosigkeit." Acht Monate nach der Landtagswahl müsse man darauf achten, dass "die Veränderung das Tagesgeschäft nicht mehr beeinflusst". Konkret...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Leitner
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines Akt, der vor vier Jahren im Büro Uwe Scheuch verschwunden sein soll

Krimi um brisanten Akt

Akt seit vier Jahren verschollen. Staatsanwaltschaft ermittelt in gleich zwei Fällen. gerd.leitner@woche.at Neuer Skandal in der Landesregierung: Diesmal geht es um einen Akt, der vor vier Jahren im Büro von Uwe Scheuch verschwunden sein soll. Nach neuen Hinweisen hat die Staatsanwaltschaft gleich zwei Verfahren eröffnet. Vorwurf: Scheinfirma Die Geschichte des Akts der Reihe nach: Am 16. September 2009 soll besagter Akt im Büro des damaligen Landeshauptmann-Stellvertreters Uwe Scheuch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
LH Peter Kaiser und Hermann Lipitsch sehen im Wahlergebnis die Arbeit der SPÖ in der Regierung bestätigt
3

Zwei Unzufriedene und vier "Sieger"

In Kärnten brachte die Nationalratswahl Zuwächse für Rot und Schwarz. FPÖ fühlt sich als Wahlsieger. "Ich kann mir vorstellen, dass ein dritter Partner ins Boot kommt", spekulierte SPÖ-Kandidat Hermann Lipitsch am Wahlabend mit möglichen Koalitionen. Konkreter wollte er nicht werden. Zuerst solle man über Reformen nachdenken und dann schauen, "mit wem man sie umsetzen kann". Er sei mit dem Wahlergebnis der Kärntner Roten zufrieden. Gleiches gilt auch für FPÖ-Christian Ragger und seinen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Anzeige
LH Dr. Peter Kaiser, Margarethe Mendel mit Sohn, LR Rolf Holub

Auszeichnungen für 32 verdiente Persönlichkeiten

LH Kaiser und LR Holub gratulierten zu Bundes- und Landesauszeichnungen – Verleihung mit neuen Inhalten Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden gestern, Montag, von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Rolf Holub wieder mehrere Bundes- und Landesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten verliehen. „Ehrenzeichenverleihungen sind ein wunderschöner Akt. Wird doch damit sichtbar gemacht, was verdiente Menschen für Kärnten geleistet bzw. getan haben“, betonte der Landeshauptmann. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
LH Peter Kaiser empfing Botschafter Valery Voronetsky aus Weissrussland
2

Kärnten und Weißrussland wollen Zusammenarbeit ausbauen

LH Kaiser sprach mit Botschafter Valery Voronetsky – Große Potentiale der Kooperation im Energie- und Kulturbereich Landeshauptmann Peter Kaiser empfing heute, Freitag, den Botschafter der Republik Weißrussland (Belarus) in Wien, Valery Voronetsky sowie Dmitry Belabrodski, Handels- und Wirtschaftsrat an der dortigen Botschaft. Voronetsky sprach die Beziehungen zwischen Österreich, Kärnten und Belarus an und betonte den Wunsch, die Zusammenarbeit insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige

17 Landeslehrlinge traten ihren Dienst an

Personalreferent LH Kaiser: Land Kärnten bietet jungen Menschen als Arbeitgeber Perspektiven Insgesamt zehn Mädchen und sieben Burschen absolvieren seit September beim Land Kärnten eine Lehrlingsausbildung. Dass gab Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Donnerstag, bekannt. Gleichzeitig hieß er die neuen Lehrlinge herzlich willkommen und wünschte ihnen für ihre dreijährige Ausbildung alles Gute. „Mit der Lehrlingsausbildung bietet das Land jungen Menschen die Chance ihren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
3

LH Kaiser empfing Kubas Botschafter Aguilera

Wirtschaftskontakte zwischen Kärnten und Kuba sollen ausgebaut werden – Ein „Kuba-Tag“ in Kärnten wird geplant Juan Carlos Marsán Aguilera, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Kuba, stattete heute, Mittwoch, Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der Kärntner Landesregierung seinen Antrittsbesuch ab. Der Botschafter, begleitet von seiner Frau Maiky Diáz-Perez, ist seit zwei Jahren in Österreich. Er zeigte sich von Kärnten überaus begeistert und versicherte, das Land...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
LH Kaiser mit John Barrett

Kanadischer Botschafter besuchte Kärnten

LH Kaiser führte mit John Barrett informelles Gespräch - Themen: Integration, Technologie- und Bildungstransfer Der kanadische Botschafter in Österreich, John Barrett, absolvierte heute, Montag, seinen Antrittsbesuch in Kärnten und wurde im Regierungsgebäude auf dem Arnulfplatz von Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßt. Im Rahmen des rund einstündigen Gespräches wurden das neue Kärntner Regierungsmodell und die neuen Außenbeziehungen Kärntens zu seinen Nachbarländern und der EU ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
Generalsekretär Kyrle bei LH Kaiser

Generalsekretär Kyrle bei LH Kaiser

Kyrle hob positives Kärntner Klima hervor – Nachbarschaftspolitik soll forciert werden Besuche von Diplomaten bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser sind derzeit sehr dicht: nach dem Besuch des israelischen Botschafters Aviv Shir-On am Dienstag, folgte nun der Generalsekretär im Außenamt, Johannes Kyrle. Kyrle machte seinen Antrittsbesuch bei LH Kaiser und damit zugleich seinen Abschiedsbesuch, da er mit Ende des Jahres in Pension geht. Dieses „Willkommen und Abschied“ nützten Kaiser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
Kroatischer Botschafter Gordan Bakota bei LH Peter Kaiser
2

Beziehungen zwischen Kärnten und Kroatien werden vertieft

Kroatischer Botschafter Gordan Bakota bei LH Peter Kaiser – Es gibt große Potentiale für Kooperationen und interregionale Projekte Der kroatische Botschafter in Österreich, Gordan Bakota, machte am Donnerstag, seinen Antrittsbesuch bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. Kaiser hieß den Botschafter der Republik Kroatien in Kärnten und als Vertreter des jüngsten Mitgliedslandes in der EU herzlich willkommen. Er wies auch auf seine große persönliche Verbundenheit mit Kroatien hin. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige

Bulgarische Botschafterin auf Antrittsbesuch in Kärnten

Gemeinsamer Informations- und Gedankenaustausch mit LH Kaiser am Arnulfplatz Die bulgarische Botschafterin in Österreich, Elena Shekerletova absolvierte heute, Montag, ihren Antrittsbesuch in Kärnten. Beim Informations- und Gedankenaustausch mit Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der Kärntner Landesregierung standen politische und wirtschaftliche Fragen im Vordergrund. Thematisiert wurden Möglichkeiten einer engeren länderübergreifenden Zusammenarbeit in den Bereichen wirtschaftliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
7

Dialogforum trat für konstituierende Sitzung zusammen

LH Kaiser: Glasbena šola als wichtigster Tagesordnungspunkt in nächster Sitzung – 10. Oktober-Feier und „Leitbild Kärnten 2020“ als weitere Themen Das Dialogforum für die Entwicklung des gemischtsprachigen Gebietes trat heute, Mittwoch, im Spiegelsaal der Landesregierung zu seiner insgesamt zweiten und zudem neukonstituierenden Sitzung zusammen. Vertreten sind darin die Mitglieder der Landesregierung, die Kärntner Landtagsparteien, die Organisationen der Kärntner Slowenen sowie Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
7

LH Kaiser verlieh 50 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft

„Freue mich, Sie als neue Landesbürger begrüßen zu dürfen" Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung überreichte heute, Mittwoch, Landeshauptmann Peter Kaiser, erstmals an 29 Erwachsene und 21 Kinder aus zehn verschiedenen Nationen die österreichische Staatsbürgerschaft. „Es ist mir eine Freude und Ehre, Ihnen als neuer Landeshauptmann die Staatsbürgerschaftsurkunde aushändigen zu dürfen. Mit ihr sind Rechten und Pflichten ebenso verbunden, wie die Bereitschaft aktiv für Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
3

Botschafter aus Indien zu Besuch in Kärnten

LH Kaiser empfing Ramachandran Swaminathan in Klagenfurt. Gesprächsthemen waren Hypo und die Intensivierung der Kontakte zwischen Kärnten und Indien. Der indische Botschafter Ramachandran Swaminathan stattete am Freitag, Landeshauptmann Peter Kaiser einen Antrittsbesuch in Klagenfurt ab. Gesprochen wurde über einen möglichen kulturellen Austausch, neue wirtschaftliche Kontakte und den Einstieg einer indischen Investorengruppe in die Hypo Alpe Adria Bank. „Indien ist in der Bedeutung für Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
BP Dr. Heinz Fischer wurde herzlich empfangen
3

Bundespräsident Heinz Fischer auf Kärntenbesuch

LH Kaiser und Regierungskollegium begrüßten das Staatsoberhaupt und führten gemeinsames Arbeitsgespräch Bundespräsident Heinz Fischer wurde heute, Donnerstag, zu seinem eineinhalbtägigen Kärntenbesuch herzlich willkommen geheißen. Vor dem Gebäude der Landesregierung in Klagenfurt erwarteten ihn Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens, die Militärmusik Kärnten spielte auf und von Joel (7) und Mona (5) Grießer gab es für das Staatsoberhaupt einen Kärntner Reindling. Nach einem kurzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 10 - St. Peter im Spiegelsaal der Landesregierung.
4

Schülerparlament besuchte Kärntner Landesregierung

LH Peter Kaiser empfing das Schülerparlament der NMS Klagenfurt 10 - St. Peter im Spiegelsaal der Landesregierung: „Versucht mitzugestalten!“ „Lieber mitmischen als auslöffeln, versucht mitzugestalten!“ – Diesen Ratschlag gab Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser rund 30 Schülerinnen und Schülern der NMS Klagenfurt 10 - St. Peter mit auf den Weg. Die Schul- und Klassensprecher aus den 1. bis 4. Klassen der NMS 10 bilden zusammen ein Schülerparlament, das regelmäßig einmal im Monat tagt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landesrat Wolfgang Waldner will Unternehmen der Kreativwirtschaft in leeren, öffenlichen Gebäuden ansiedeln | Foto: Büro Waldner

Waldner will Kreative in Gemeinden halten

LR Wolfgang Waldner sagt Abwanderung den Kampf an – mit einem Impuls für die Kreativwirtschaft. Ein Schicksal teilt Landesrat Wolfgang Waldner mit seinen Kollegen in der Landesregierung: Er zweifelt an den kolportierten Daten über die Landesschulden. „Es ist sicher einiges an uns vorbeigegangen, weil keine Transparenz da war.“ Die Blitzprüfung sei die Basis für alle Arbeiten der Regierung. Waldner will jedenfalls „neue Schwerpunkte setzen“. Ein Dorn im Auge sind ihm Show- und Eventpolitik sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.