Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

Die Gleichenberger Bahn soll der Region und den Fahrgästen langfristig erhalten bleiben. | Foto: Fahrgast Steiermark
2 4

Gleichenberger Bahn
Positive Signale aus der Landesregierung

Ende 2020 ist der Personenverkehr zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg eingestellt worden. Zwischenzeitlich als Tourismuszug an Wochenenden geführt, könnten die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt werden – wenn sich die Finanzierungsfrage klären lässt. Wenn alles gut geht, könnte der Verkehr auf der Landesbahnstrecke längerfristig abgesichert werden. Die Landtagsabgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Cornelia Schweiner (SPÖ) sind jedenfalls zuversichtlich von den Gesprächen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Stellten den zweiten Teil des Corona-Hilfspakets vor: LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang  | Foto: Land Steiermark/Streibl
3

Corona-Hilfspaket II für Arbeitnehmer
Mit voller Kraft gegen die Krise

Wie viel Kreativität und Innovation in unserem Bundesland steckt, hat sich kürzlich bei der Präsentation des ersten in der Steiermark gedruckten Beatmungsgeräts gezeigt. Dieses hat das steirische Unternehmen Hage in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz direkt aus dem 3D-Drucker konzipiert. "In kürzester Zeit ist es gelungen, dieses Beatmungsgerät zu entwickeln. Danke an alle regionalen Unternehmen, die uns mit innovativen Produkten zukünftig vom Weltmarkt unabhängiger machen",...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die neue steirische Landesregierung, flankiert von den beiden Klubobleuten.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 5

Die neue steirische Landesregierung
Koalition weiß-grün: Herkulesaufgabe für neue Gesundheitslandesrätin

Offensichtlich haben Juliane Bogner-Strauß die Koalitionsverhandlungen im Bund zu lange gedauert, jetzt kommt sie in der Steiermark zum Zug. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat sie in die heute präsentierte Regierungsmannschaft geholt. Bogner-Strauß, zuletzt Familien- und Frauenministerin, übernimmt in der Steiermark das Gesundheitsressort, womit sie wohl einen der größten Brocken – Stichwort Spitalsreform – "umgehängt" bekommt.  Der bisherige Gesundheitslandesrat Christopher Drexler ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Warten auf den September

Meine Meinung Hätte Autor Michael Ende unseren Bezirk gekannt, er hätte seine Geschichte nicht "The Neverending Story" getauft, sondern die unglaubliche Geschichte der B70. Seit Jahrzehnten warten die Weststeirer auf den durchgehenden Ausbau. Und jetzt? Jetzt beschloss die Landesregierung, dass die Finanzierung des Lückenschlusses zwischen Mooskirchen und Krottendorf gesichert ist. Nachsatz: Der Finanzierungsbeginn läuft mit dem Jahr 2027. Da steigen schon wieder alle Grausbirnen auf. Denn wenn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Verkehrslandesrat Anton Lang sieht das Rad als optimales Verkehrsmittel und will den Radverkehr stärken | Foto: Land Steiermark
1

Starker Antritt - Steiermark soll zum Radland Nummer eins werden

Landesregierung beschließt Radverkehrsstrategie und verdoppelt Budget um Radverkehr weiter auszubauen Radfahren boomt national und international. 50% der Wege im täglichen Bedarf sind kürzer als fünf Kilometer, weshalb SPÖ-Verkehrslandesrat Anton Lang das Fahrrad als Nummer eins bei der Verkehrsmittelwahl für diese Distanzen etablieren will. Um dieses Ziel zu erreichen hat die Landesregierung am Donnerstag die neue Radfahrstrategie unter dem Titel "Starker Antritt für die Steiermark"...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.