Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Stefanie Berer (LJ Uttendorf) bei der vorbereiteten Rede. | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
26

Landjugend im Redefieber
Virtuose Wortjongleure und eloquente Talente im Wettstreit!

Am Sonntag, den 03. März hieß es wieder: „Wer kann die Jury am besten mit seiner Rede überzeugen?“ Landjugendliche Wortakrobaten aus allen Ecken des Bezirks trafen sich in der Volksschule in Moosbach, um in drei Kategorien gegeneinander anzutreten: Vorbereitete Rede, Spontanrede und Neues Sprachrohr. Während Teilnehmer der vorbereiteten Rede die Chance haben, ihren Inhalt vorzubereiten und gründlich zu durchdenken, müssen sich Teilnehmer der Kategorie Spontanrede eine Rede zu einem gezogenen...

  • Braunau
  • Bezirkslandjugend Braunau
Der Bezirk Weiz ist beim Bundesentscheid 4erCup und Reden heuer mit keinem Team dabei. | Foto: LJ Steiermark
2

Bundesentscheid
Redewettbewerb der Landjugend ermittelt nun die Besten

Der Bundesentscheid der Landjugend (LJ) bei 4x4 und Reden steht in den Startlöchern. Vom 13. - 16. Juli werden im Veranstaltungszentrum Judenburg die Besten der Besten ermittelt. Auch die Landjugend vom Bezirk Weiz hält allen die Daumen. WEIZ/Judenburg. Können, Wissen und Geschick ist bei den beiden Bundesentscheiden in 4x4 sowie Reden in Judenburg gefragt. Das beste 4x4 Team sowie die besten Redner und Rednerinnen der einzelnen Kategorien dürfen sich als stolze Bundessieger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Themenauswahl bei der Spontanrede
v.l.n.r.: Christian Rothenbuchner (Landjugend Eggelsberg), Christoph Schnitzinger (BZV)
 | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
32

Redewettbewerb der Bezirkslandjugend Braunau
Ratschtanten- und onkel wieder im Einsatz

Am Sonntag, den 19. März 2023 fanden sich 31 Landjugendliche in Neukirchen an der Enknach aus sieben verschiedenen Landjugendgruppen ein. Ob vorbereitet oder nicht, die Teilnehmer konnten ihre rhetorischen Fähigkeiten in folgenden Kategorien unter Beweis stellen: vorbereitete Rede, Spontanrede oder neues Sprachrohr. Wort für Wort ging es dann durch den Tag. Zeitgleich mit der Spontanrede fand die vorbereitete Rede statt. In dieser Kategorie haben sich die Teilnehmer im Vorhinein ein Thema...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Bundessieger Benjamin Renzl.  | Foto: OÖ Landjugend

Bundesentscheide Reden und 4er-Cup
Braunauer bewiesen Redegewandtheit

Benjamin Renzl von der Landjugend Gilgenberg erreichte bei den Bundesentscheiden der Spontanrede in Oberwart den ersten Platz. Julia Hatheier von der Landjugend Neukirchen belegte bei der vorbereiteten Rede den zehnten Platz.  OBERWART/BEZIRKE. Renzl glänzte in der Königsdisziplin, der Spontanrede. Nach einem knappen Duell im Finale durfte sich der Gilgenberger über den Landessieg freuen. In der Kategorie des Neuen Sprachrohs erreichte das Team der Landjugend Handenberg, bestehend aus Annika...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Lisa Nusser war eine von vier, die vergangenes Jahr den Landeswettbewerb für sich entscheiden konnten. | Foto:  Landjugend Kärnten/Hansjörg Thaller
1

Redewettbewerb
Landjugend ist vor Landeswettbewerb im Redefieber

Lisa Nusser, Landessiegerin beim Redewettbewerb der Landjugend 2021, über Wettbewerb und Kollegialität. MOOSBURG. "Beim Redewettbewerb der Landjugend kann man in vier Kategorien antreten", erklärt Lisa Nusser, die letztes Jahr den Landessieg in der Spontanrede erringen konnte. Die weiteren Kategorien sind "Neues Sprachrohr" sowie "Vorbereitete Rede", aufgeteilt in U18 und Ü18. "Als Meisterklasse wird intern die Spontanrede gehandelt, bei der man innerhalb von zwei Minuten, beim Bundesentscheid...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
10

Spontanität, Redegewandtheit und Teamgeist

Am 10. April 2022 wurde in der Volksschule in Schwertberg der Bezirksentscheid 4er Cup und Redewettbewerb ausgetragen. In dem Bewerb 4er Cup durften sich ein Team mit 4 Personen, 2 weiblich und 2 männlich, bei Wissens- und Geschicklichkeitsstationen messen. Unter den 32 Teilnehmern befand sich ein Team aus der Ortsgruppe Ried/Katsdorf, die sich den Sieg holten. Dicht gefolgt von einem Team aus der Ortsgruppe Mauthausen und einem weiteren Team aus der Ortsgruppe Ried/Katsdorf. Weiters stellten...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Spontanredner Clemens Baischer | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
16

Redewettbewerb der Landjugend Bezirk Braunau
„Weng ratschn konn a jeda – oda ned?“

Endlich wieder fesch anziehen und vor einem Rednerpult stehen, hieß es für 16 Teilnehmer des Redewettbewerbs am Sonntag, den 20.03.2022 in Handenberg. Die „Ratschtanten- und onkel“ versuchten sich in den verschiedenen Kategorien unterteilt in über und unter 18. Eine davon ist die vorbereitete Rede. Wieder präsent und leibhaftig standen die Landjugendlichen mit ihrem zuvor vorbereiteten Text vor der Jury und präsentierten ihre Redethemen. Man konnte Themen wie „Höfesterben“ oder...

  • Braunau
  • Auer Katharina
Stefan Oberlechner von der Rauriser Landjugend-Gruppe wurde in der Königsdisziplin "Spontanrede" zum Sieger gekürt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 6

Landjugend
Pinzgauer Mitglieder überzeugten bei Landesentscheid "Reden"

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Landjugendmitglieder aus dem Pinzgau.  PINZGAU. Die besten Rednerinnen und Redner der Landjugend-Gruppen trafen sich beim Online-Landesentscheid, um die Sieger in den verschiedenen Kategorien zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Maishofen. Besonders die Landjugend-Mitglieder aus dem Pinzgau überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Sieger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Holt für Graz-Umgebung den Sieg: Klemens Lienhart | Foto: LJ
1

Die Landjugend GU redet sich zum Sieg

Beim Landesentscheid "Reden" der Landjugend Steiermark, der heuer online stattgefunden hat, zeigten die Talente der Landjugend Graz-Umgebung ihr Können. Die erfolgreichsten von ihnen dürfen sich über Edelmetall beim Online-Landesentscheid freuen. In drei Wertungsklassen mussten die Jugendliche interne Juroren überzeugen. In der Kategorie "Vorbereitete Reden über 18" wurde über aktuelle, aber frei gewählte Themen in vier bis sechs Minuten gesprochen. Besonders spannend ging es aber bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das beste Gesamtpaket beim 4er-Cup lieferte das Team der Landjugend Ternberg ab und ist somit zum weiten Mal in Folge Landessieger. | Foto: LJ OÖ

4er-Cup & Reden
Landjugend Ternberg ist erneut Landessieger

Der Landesentscheid 4er-Cup & Reden hat eine lange Tradition bei der Landjugend. Das beste Gesamtpaket lieferte dabei das Team der Landjugend Ternberg das zweite Jahr in Folge ab, womit sie sich auch 2021 wieder über den Landessieg freuen dürfen. TERNBERG. Trotz der Einschränkungen wollte die Landjugend OÖ auch 2021 nicht auf die Austragung eines Redewettbewerbs verzichten. Eine Online-Lösung wurde ausgearbeitet und am 24. April erfolgreich umgesetzt. 46 Landjugendmitglieder entsandten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Den ersten Platz bei der Spontanen Rede über 18 belegte Richard Achleitner der Landjugend Eberstalzell. | Foto: Landjugend OÖ
3

Landjugend Oberösterreich
Mehrere Sieger aus Wels-Land beim Redewettbewerb

Trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie veranstaltete die Landjugend (LJ) OÖ ihren Redewettbewerb Landesentscheid 4er-Cup & Reden digital am 24. April. Jugendliche aus Gunskirchen, Steinerkirchen, Fischlham  und Eberstallzell schnitten dabei gut ab. GUNSKIRCHEN, STEINERKIRCHEN, FISCHLHAM, EBERSTALZELL. Am Landesentscheid Reden beteiligten sich heuer 46 Landjugendmitglieder. Dieser Wettbewerb teilt sich in die Kategorien Vorbereitete Rede (über und unter 18 Jahren), Spontane Rede (über und...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
1

„Urlaub dahoam“ war ein Erfolg
Fünfter Platz für die Puckinger Landjugend beim Redewettbewerb

Beim diesjährigen Landesentscheid des Redewettbewerbs nahm auch ein Team aus der Landjugend Pucking in der Kategorie "neues Sprachrohr" teil. Beim Sprachrohr soll eine kurze Szene über ein Thema freier Wahl insziniert werden, in dem die Teilnehmer einen Dialog darstellen der lustig sein soll aber vielleicht auch zum Nachdenken anregen soll. Durch die derzeitige Ausnahmesituation fand der Redewettbewerb heuer online statt, darum wurde ein Video gedreht, welches anschließend eingereicht wurde....

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
2

Goldregen bei der Landjugend Schärding!

Trotz oder gerade wegen der angespannten Zeit und Social Distancing konnte es sich der Landesvorstand natürlich nicht nehmen lassen und veranstaltete am 9. Mai 2020 einen etwas anderen Redewettbewerb. Die Spontanredner wurden über Videokonferenz zugeschaltet und mussten vor der Jury eine Rede zu einem bestimmten Thema, das vorher ausgelost wurde, halten. In der Königsdisziplin „Spontanrede über 18“ konnte sich Christian Ott (Landjugend Altschwendt) den 9. Platz sichern. Dieses Jahr zum Ersten...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Die Landjugend aus dem Bezirk Scheibbs war in Osttirol erfolgreich. | Foto: Landjugend Niederösterreich

Die Landjugend aus dem Bezirk Scheibbs übt sich im "Reden"

BEZIRK SCHEIBBS. Beim Bundesentscheid der Landjugend in Matrei in Osttirol maßen sich die besten Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich in den Kategorien "Spontane Rede", "Vorbereitete Rede" und "Neues Sprachrohr". Scheibbser sind die "neuen Sprachrohre" Brigitte Zöchbauer, Christina Gerstl und Markus Höhlmüller aus dem Bezirk Scheibbs überzeugten in der Kategorie "Neues Sprachrohr" und landeten schließlich auf dem ersten Platz. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4er-Cup: Das Team der Landjugend Maishofen, Florian Neumayr, Sabrina Perner, Anna Schernthaner, Lukas Pullacher | Foto: Landjugend Salzburg
1 6

Bundesredewettbewerb
Pinzgauer Landjugend bewies ihr Talent beim Reden

Die Landjugend Österreich veranstaltete vom 11. bis 14. Juli den Bundesredewettbewerb und den 4er-Cup. Für den Bewerb haben sich auch einige Pinzgauer Teilnehmer qualifiziert. PINZGAU. Der Bundesbewerb der Landjugend Österreich fand in Matrei/Osttirol statt. Daran teilgenommen hat auch 4er-Cup Team aus Maishofen, sowie insgesamt fünf Redner aus Niedernsill, Piesendorf, und Saalfelden. Vor Leuten zu reden fällt manchen schwer. Noch dazu über ein Thema zu reden oder eine Fragestellung zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Sarah Sibitz holte den Bundessieg bei der "Vorbereiteten Rede unter 18" | Foto: Landjugend Kärnten/Scheiber
1 1 6

Redewettbewerb
Medaillenregen für die Kärntner Landjugend

Beim Bundesentscheid "4er-Cup & Reden" konnte Kärntens Landjugend von sich überzeugen. KÄRNTEN, MATREI (kh). Von 11. bis 14. Juli fanden sich die besten Redner aus ganz Österreich in Matrei in Osttirol ein. Sie traten in verschiedenen Kategorien gegeneinander an und versuchten die Jury von ihrem rhetorischen Talent zu überzeugen. Die erfolgreichen KärntnerIn der Kategorie "Vorbereitete Rede unter 18" konnte sich Sarah Sibitz von der Landjugend (LJ) Eberstein gegen ihre Konkurrenz durchsetzen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Angelika Stockhammer freute sich über den zweiten Platz | Foto: LJ OÖ

Landjugend Redewettbewerb
Zweiter Platz für Angelika Stockhammer

BEZIRK. Auch heuer nahmen die Landjugend wieder am Redewettbewerb teil. Angelika Stockhammer machte „Die wichtigste Rolle in unserem Leben“ zum Thema ihrer Darbietung. Auf kreative und humorvolle Art und Weise brachte sie den Zuhörern und der Jury die Geschichte des Klopapiers näher. Nur ein Team konnte Stockhammer mit diesem Beitrag nicht ausstechen und so jubelte das Mitglied der Landjugend Weilbach-St.Georgen-Mörschwang über die Silbermedaille.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Den Bundessieg in der Spontanrede holte Michaela Sandmayr (mitte) nach Oberösterreich. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend St. Florian-Niederneukirchen
20-jährige Sandmayr jubelt über Bundessieg in Spontanrede

Die 20-jährige Michaela Sandmayr von der Landjugend St. Florian-Niederneukirchen freute sich über den Bundessieg beim Redewettbewerb in der Kategorie „Spontanrede". ST. FLORIAN. Die absolute Königsdisziplin des Redewettbewerbs stellt die Spontanrede dar. Nach nur einer Minute Vorbereitungszeit müssen die Teilnehmer zu einem gezogenen Thema eine zwei bis vier-minutige Rede abliefern. Beim Bundesentscheid werden in zwei Vorrunden die acht besten Teilnehmer, welche zu Rededuellen antreten,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 2

Esternberger bei Bundesentscheid in Tirol
16-jähriger Esternberger redet sich beim Bundesentscheid auf den 2. Platz

Markus Stadler (16) aus Esternberg hat es geschafft! Gestern, am 13. Juli 2019 fand im Kessler Stadel in Matrei (Tirol) der diesjährige Bundesentscheid "4-er Cup und Reden" statt. Markus trat dabei in der Kategorie "vorbereitete Rede U18" an und konnte sich einen hervorragenden 2. Platz sichern. Begonnen hat seine bis dato noch sehr junge Karriere in diesem Jahr beim Bezirksentscheid in Esternberg. Im Mai durfte Stadler den Bezirk Schärding bereits in Perg beim diesjährigen Landesentscheid...

  • Schärding
  • Landjugend Esternberg
Unter den besten Rednern der Kärntner Landjugend finden sich gleich neun aus dem Bezirk St. Veit wieder | Foto: LJ St. Veit

Landjugend
Überzeugten Rednern gelingen Spitzenplatzierungen bei Landesentscheid

St. Veiter Landjugend sticht beim Landesentscheid "Jugend am Wort" heraus. In vier Kategorien gab es zwei Siege und weitere sieben Podestplätze. Drei Redner der St. Veiter Landjugenden vertreten Kärnten bei Bundesentscheid. Beim Landesentscheid "Jugend am Wort" der Landjugend Kärnten in Arriach konnten die St. Veiter Vertreter überzeugen. Begonnen wurde mit den Kategorien „Neues Sprachrohr“ und „Vorbereitete Rede unter 18“. Die motivierten Redner nutzten die Möglichkeit, sich zu Thematiken, die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 4

Spontan, überzeugend und wortgewandt – beim Landesentscheid Reden glänzten die Salzburger Landjugendmitglieder

Über 15 Mitglieder trafen sich am Dienstag, den 14. Mai 2019 im Gemeindefestsaal in Pfarrwerfen um die besten RednerInnen des Landes zu ermitteln. Alle verfolgten dabei ein Ziel: die Qualifikation für den diesjährigen Bundesentscheid in Tirol. Beim diesjährigen Landesentscheid Reden traten alle TeilnehmerInnen in hervorragender und überzeugender Manier auf. Besonders die Flachgauer und Pinzgauer überzeugten mit präziser Wortwahl und tollen Themen. Die wahrscheinlich schwierigste Aufgabe hatte...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
6

Landjugend - Landesentscheid 4er Cup und Reden

Dass die Landjugend mehr als nur Feste veranstalten kann bewiesen letzten Sonntag mehr als 140 Landjugendliche in der NMS 1 Perg beim diesjährigen Landesentscheid 4er Cup und Reden, welcher von der Landjugend Oberösterreich organisiert wurde. Beim Bezirksentscheid wurden die besten 4er – Cup Gruppen und die gewandtesten Redner herausgefunden und konnten beim Landesentscheid nochmal ihr Können unter Beweis stellen. Beim 4er Cup ist nicht nur ein fundiertes Allgemeinwissen wichtig, sondern auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Landjugend Bezirk Steyr

Esternberger gewinnt Redewettbewerb
Markus Stadler gewinnt den Landesentscheid in der Kategorie "vorbereitete Rede U18"

Am 05. Mai 2019 fand in der NMS 1 Perg der diesjährige Landesentscheid für den 4er Cup und den Redewettbewerb der Landjugend Oberösterreich statt. Auch die Landjugend Esternberg war mit Markus Stadler in der Kategorie „vorbereitete Rede unter 18“ vertreten und konnte einen ausgezeichneten 1. Platz erzielen. Wir, die LJ Esterberg, sind wahnsinnig stolz auf Markus. Er trat heuer zum ersten Mal bei einem solchen Wettbewerb an und konnte schon beim Bezirksentscheid eine ausgezeichnete Leistung...

  • Schärding
  • Landjugend Esternberg
Bei der lustigen Bezirksratestation hatten die Teilnehmer sichtlich Spaß.
4

Viel Wissen, etwas Geschick und eine Prise Glück

Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und rhetorisches Können. Das war am Sonntag, dem 28. April in St. Georgen gefragt. SALZBURG. Aus rund 70 Landjugendmitgliedern der Ortsgruppen im Flachgau wurden die besten Redner und 4er-Cup Teams gekürt. Dabei verfolgten alle ein Ziel: die Qualifikation für die diesjährigen Landesentscheide 4er-Cup und Reden der Landjugend Salzburg. 4er-Cup: Wissen, Geschick und Teamfähigkeit Vielseitige und herausfordernde Stationen verlangten den Teams einiges ab. Bei der...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.