Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

1:28

Tag der Landjugend in Wieselburg
107 Gründe zum Feiern (+Video)

In Wieselburg wurden die tollsten Projekte von 107 Landjugendgruppen prämiert, wodurch es einiges zu feiern gab. WIESELBURG. "Die Landjugend ist eine mehr als beeindruckende Organisation. Vor allem mit ihrem Projektmarathon, bei dem jungen Leute anpacken und etwas für die Menschen bewirken", findet Bundeskanzler Karl Nehammer. Er durfte gemeinsam mit Bauernbund-Präsident Georg Strasser und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf die besten Projekte des Projektmarathons 2024 auszeichnen....

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:43

Bauernbundball
Große Generalprobe der Deutschlandsberger Landjugend

Unter dem Motto "Alles im (Kern)Öl" findet am Freitag, den 9. Februar, im Messe Congress Graz der 73. Steirischen Bauernbundball statt. Was könnte bei diesem kernigen Motto besser passen als ein großer Auftritt aus dem Bezirk Deutschlandsberg? In diesem Sinne proben unsere Landjugendlichen bereits für die große Polonaise in der Halle A. MeinBezirk.at war bei der schwungvollen Generalprobe in Rassach dabei. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Am kommenden Freitag ist es soweit: Der 73. Steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Mitglieder der Landjugend eröffneten mit einer schwungvollen Polonaise in Dirndl und Lederhosen. | Foto: Michael Strini
Video 80

Landjugend Oberwart
Dirndln und Lederhosen beim Bezirksbauernball

Die Landjugend des Bezirks Oberwart lud zum Traditionsball ins Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Landjugend Oberwart veranstaltete am Samstag, 27. Jänner, den traditionellen Bezirksbauernball und konnte wieder viele Gäste im Kulturzentrum begrüßen. Nach einer bodenständigen und modernen Polonaise wurde ordentlich das allgemeine Tanzbein zur Stimmungsmusik vom Sulmtal-Express geschwungen. Begrüßt wurden die Gäste von den beiden Bezirksleitern Daniel Scheumbauer und Hannah Bruckner....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:25

Mit Video
Maibaumaufstellen in Heimschuh

Nach dem Weckruf der Musikkapelle Heimschuh wurde am Schratlplatz in Heimschuh von der örtlichen Landjugend und der Freiwilligen Feuerwehr Heimschuh der Maibaum händisch aufgestellt. HEIMSCHUH. Brauchtum und Tradition wurde am 1. Mai auch in der Naturparkgemeinde Heimschuh gepflegt. Heuer war es dennoch eine besondere Premiere. Nach vielen Jahren gibt es in Heimschuh wieder eine sehr engagierte und mitgliederstarke Landjugend, die von Jan Watz und Selina Boschnik geleitet wird.  Hervorragendes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
„Nacht der 1000 Blüten“ fand am 4. Februar statt. | Foto: Klaus Mader
Video 346

Nacht der 1000 Blüten
Super Stimmung am Bezirksball der Landjugend und der Bäuerinnen in Garsten

Landjugend und Bäuerinnen aus Steyr-Land blicken auf eine erfolgreiche Ballnacht zurück STEYR-LAND. Zur „Nacht der 1000 Blüten“ luden die Landjugend und die Steyrer Bäuerinnen am 4. Februar nach Garsten in den Mehrzwecksaal. Viele hunderte Ballbesucher bewunderten im Ballsaal den kreativen Blumenschmuck der Gärtnereien im Umkreis. Danke an die Sponsoren, welche solch eine beeindruckende Dekoration erst möglich gemacht haben. Mit großer Freude durften die Veranstalter auch einige Ehrengäste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1:28

"Der Meisterboxer" in Opponitz
Landjugend "boxt sich auf die große Bühne"

Die Landjugend Opponitz brachte heuer mit "Der Meisterboxer" wieder ein Theaterstück auf die Bühne. OPPONITZ. Im Volksschulturnsaal konnte sich Regisseurin Andrea Haselsteiner-Diwald mit ihrem Team künstlerisch ausleben. Raphaela Riegler, Daniel Weidenauer und David Blaimauer sorgten im Freien für das leibliche Wohl. Beim Publikum, darunter auch Marion und Norbert Längauer, sowie Melanie und Manfred Riegler, sorgte die Vorstellung für zahlreiche Lacher. Auch Selina und Leonie Hochbichler, Mario...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
1:19

"BestOfLandjugend-Award" in Wieselburg
"Heimsieg" für Mank (mit Video)!

Die Manker Landjugend wurde in Wieselburg mit dem "Best of Landjugend-Award 2022" ausgezeichnet. WIESELBURG. "Groß war die Freude bereits, als wir erfuhren, dass unser Projekt mit Gold ausgezeichnet wurde. Umso größer war natürlich die Überraschung und Freude, dass es uns sogar gelang den Best of Landjugend-Award 2022 zu erringen", freut sich Manks Landjugendleiterin Anna Gindl und Landjugendleiter Fabian Butzenlechner ergänzt: "Mit unserem Projekt "Verwenden statt Verschwenden" haben wir auf...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:12

Festumzug
Erntedankfest in Reutte war gut besucht

Viel los war beim Erntedankumzug in Reutte. Pünktlich zum Festumzug präsentierte sich der Himmel über der Marktgemeinde von seiner schönsten Seite. REUTTE. Zuerst gab es eine Messe, dann den großen Festumzug durch Reutte. Der führte vom Zentrum über die Lindenstraße zum Festplatz, am Areal der ehemaligen Linz Textil AG. Der letzte Umzug liegt lange zurück Fünf Jahre liegt der letzte Umzug schon zurück. Da war die Freude unter den vielen teilnehmenden Festgruppe aus dem ganzen Bezirk Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2:09

Bundesentscheid der Landjugend
Die besten Pflüger messen sich in Dobl-Zwaring

Am Wochenende von 19. bis 21. August 2022 wird der Winkelhof in der Marktgemeinde Dobl-Zwaring zum Mittelpunkt der Pflüger-Elite Österreichs. Die Landjugend lädt zum 65. Bundesentscheid im Pflügen. Ein Bewerb mit langer Tradition. DOBL-ZWARING. Es bedarf einem gehörigen Kraftakt, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung zu stemmen. Am kommenden Samstag (20. August) ist es soweit. Der 65. Bundesentscheid im Pflügen wird rund um den Winkelhof in der Gemeinde Dobl-Zwaring über die Bühne gehen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
"Future Farm Rockers" im Gespräch: Maria Prietl, Magdalena Siegl (Fachberaterin Bäurinnen und Konsumenten), Andrea Simperl, Helene Fattinger, Florian Friedrich, Johannes Wieser und Manfred Kohlfürst | Foto: RegionalMedien Steiermark
2:52

"Future Farm Rockers"
Landwirte-Nachwuchs über Zukunftsangst und Chancen

Am Bio Obstgut Fattingerhof lud die künftige Generation der steirischen Landwirtschaft zum Austausch ein. Inhalte: Die Zukunft, der Klimawandel, Wirtschaftskrisen und Chancen für neue Ideen. DEUTSCHFEISTRITZ. Einst war der Fattingerhof der größte Obstbaumbetrieb der Monarchie. Von hier aus wurde Obst mit der Bahn bis in den hohen Norden, nach Skandinavien, exportiert. Ein guter Platz also, um über die Zukunft der Landwirtschaft zu sprechen. Gesprochen hat allerdings der Nachwuchs, denn bald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Machtig trachtig ging es beim Rock in Tracht in Alberndorf zu. | Foto: Landjugend Alberndorf
358

Fotos & Video
Das war das "Rock in Tracht" 2022 in Alberndorf

Zahlreiche Besucher stürmten zum Rock in Tracht 2022 nach Alberndorf. Hier findet ihr alle Bilder der Partynacht in der Galerie. ALBERNDORF. Am Samstag ging das "Rock in Tracht" der Landjugend Alberndorf über die Bühne. Auf die Besucher warteten verschiedenste Bars: Seidl, Spritzer, Shots und Schnäpse gab es dort zu holen. Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass keiner hungern musste. Highlight vom "Rock in Tracht" ist auf jeden Fall der "Bacardibalkon", der im Stadl eingebaut wurde. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksleiterin Theresa Gratl weiß genau, worauf es beim Traktorgeschicklichkeitsfahren ankommt. | Foto: Hassl
Video 13

Jungbauernschaft
Mit dem Traktor am Hindernis-Parcours in Axams

Dass die Mitglieder der Landjugend mit dem Traktor im Arbeitseinsatz umzugehen wissen, ist bekannt. In Axams wurde ihr fahrerisches Können auf einem Parcours auf die Probe gestellt. AXAMS. Traktorgeschicklichkeitsfahren nennt sich der Bewerb, den es am Parkplatz des Freizeitzentrums Axams zu bewältigen galt. Viele Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck Stadt und Land stellten sich den Aufgaben und ließen ihr Können aufblitzen. Aufgabenstellung Was genau Sache ist,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3:33

"WelschLauf" 2022
Landjugend aus zwei Bezirken gestaltet Medaillen

Am 7. Mai geht der "WelschLauf" in die 27. Runde. So grenzüberschreitend wie die Laufstecken so grenzüberschreitend ist auch die Zusammenarbeit der Lundjugend-Gruppen aus zwei Bezirken für die Gestaltung der Medaillen. MeinBezirk.at war dabei. ST. MARTIN IM SULMTAL. Nudelwalker, Ausstech-Förmchen und einiges an Muskelkraft und Geduld waren gefragt, als sich die Landjugend aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz im Untergeschoss beim Greith-Haus in St. Ulrich getroffen hat. Nein, es ging...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Sei kein Bobo, sei kein Depp

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche wird's schmutzig! Deswegen braucht Bernhard erstmal eine Maniküre und Pediküre... Aber alles zu seiner Zeit: Zuerst seziert er mit Densi noch intime Rosenkriege, teure Scheidungen und umgeschnittene Bäume. Aber wie uns ein Bauer und ein Bobo lehren: Hoffnung auf Freundschaft besteht. Denn:...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Draufgänger haben in Mitterdorf an der Raab ein neues Video gedreht. Hier am Foto mit Veranstalter Johann Teubenbacher (3.v.l.)  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Videodreh
Die Draufgänger veröffentlichen gemeinsamen Song mit Stefan Rauch

In Mitterdorf an der Raab fanden kürzlich Videoaufnahmen statt. Die Draufgänger und Stefan Rauch haben ihren gemeinsamen Song "Landjugend" mit tatkräftiger Unterstützung der Bärntalplattler gedreht. MITTERDORF AN DER RAAB. Der Partysong mit dem Titel "Landjugend" wird am 14. April veröffentlicht werden. Man darf schon gespannt sein, wie er klingen wird. Es wird auf alle Fälle wieder ein Lied, das zum Mitsingen und Mittanzen animiert.   Albert Mario Lampel, Rudi Haberl, Rene Wohlgemuth, Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Video

Hilfe für Flüchtende
Landjugend sammelt für die Ukraine (mit Video)

Unter dem Motto "Blaugelb für Blaugelb - Niederösterreichs Jugend hilft dem Ukrainischen Volk" wurden Tausende Hilfssackerl gesammelt, um sie an die Ukrainisch-Moldawische Grenze zu bringen. TULLN/NÖ. "Wir haben eine Landwirtschaft und Mitarbeiter aus der Ukraine. Wir fiebern mit ihnen mit, versuchen täglich zu telefonieren. Es tut gut etwas tun zu können", sagt Anja Bauer, Stv. Leiterin der Landjugend Bezirk Korneuburg. Sie fasst zusammen, was alle bewegt: Helfen zu wollen....

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die Landjugend Weinburg bekommt für ihr Projekt Unterstützung von der Gutsverwaltung Fridau. Diese spendet bis zu 800 Bäume. | Foto: (alle) Tanja Handlfinger
Video 4

Landjugend Weinburg
800 Bäume für die Au (+ Video)

Für geradelte Kilometer gibt’s einen Baum. So die Grundidee. Dann kam Ludovico Tacoli mit seinen Bäumen dazu. WEINBURG. Ja, das ist schon ein tolle Aktion, die die Landjugend Weinburg, mit Unterstützung der Gutsverwaltung, dieses Wochenende hingelegt hat. Zum Video geht's hier: Darum geht’sDie Grundidee der Landjugend Weinburg war, im Sommer ein Fahrrad-Umwelt-Projekt zu starten. "Wir hatten zwei Routen zur Auswahl. Die eine führte Richtung Kirchberg, die andere Richtung Ebersdorfer See",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video

Verwenden statt Verschwenden
Manks Landjugend engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung (+Video)

Verwenden statt Verschwenden heißt es bei der Landjugend Bezirk Mank. BEZIRK. "Wir, die Landjugend Bezirk Mank, haben es uns zur Aufgabe gesetzt der Lebensmittelverschwendung in unserem Bezirk den Kampf anzusagen", sagt der Bezirksleiter Fabain Butzenlechner. 2,9 Millionen Kilogramm genießbare Lebensmittel werden in der Region der Landjugend weggeschmissen. Mit der Aktion 'Verwenden statt Verschwenden' will die Organisation die Jugend, Gastronomen und Direktvermarkter ins Boot holen und zudem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Plakat zu dem Jump-Projekt, das der Bevölkerung die diversen Schafprodukte näher bringen soll. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 8

Landjugend Saalfelden
Jump-Projekt für mehr Bewusstsein rund ums Schaf

Kleine Lämmer sind süß und niedlich – große Schafe dagegen werden als Nutztiere angesehen. Doch welchen Nutzen haben diese Tiere tatsächlich? Hierfür schafft die Landjugend Saalfelden Aufklärung. SAALFELDEN. Es wird ein Jump-Projekt gestartet, dass den klingenden Namen "HAARSCHAF– Komme was WOLLE, wir SCHAFen das" trägt. Die Landjugend möchte mit dieser Aktion ihren eigenen Mitgliedern, sowie den Einwohnern Saalfeldens alles rund um das Schaf näher bringen. Vor allem, so das Ziel solle die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
 Katharina und Johannes Heindl (Landjugendleitung der Ortsgruppe) | Foto: Foto: Heindl
Video 6

Hofstetten-Grünau
Frühlingsrallye der Landjugend (mit Video)

Eine schöne Familienwanderung im Pielachtal hat sich die Landjugend Hofstetten-Grünau hier überlegt. Zum Video geht's hier HOFSTETTEN-GRÜNAU. Aufgeregt holen sich die Kinder ihren Pass für die Frühlingsrallye von der ersten Station. Und schon geht es los, die Erwachsenen können gar nicht schnell genug nach und die Kinder sind schon bei der nächsten Spielestation angelangt. Fleißig wird Punkt für Punkt erledigt, immerhin wartet ja auch die Chance auf einen kleinen Gewinn am Ende der Rallye auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Landesleitung der NÖ Landjugend: Kerstin Lechner und Norbert Allram im Näher dran!-Studio der Bezirksblätter mit Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
Video 14

Projektmarathon der Landjugend NÖ
Gewinner stehen am 21. Mai fest (mit Video)

Könnt Ihr Euch vorstellen, drei Tage wach zu sein? Nicht deswegen, weil Ihr mit Freunden abhängt, sondern um etwas für die Gemeinschaft zu tun? Die Landjugend NÖ macht das jedes Jahr im Rahmen des Projektmarathons. Was die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum mit 35.000 Euro gemacht hat und mehr – hier. NÖ. Die einen laufen 42,195 km bei einem Marathon, die anderen bewerkstelligen in dieser Zeit ein Projekt. Ja, richtig geraten, die Landjugend NÖ hat an einem Wochenende viel vor....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Stefan Miniberger von der FF Pupping, Vanessa Ehrengruber von der Landjugend Bezirk Eferding und Daniel Pauzenberger von der FF Kallham (v. l.) sind einer der diesjährigen Nominierten für den Ehrenamtspreis "Florian".  | Foto: FF Pupping, LJ, FF Kallham
Video

Florian 2021
Ehrenamt ins Licht rücken – jetzt nominieren!

Ehrenamtspreis "Florian" zeichnet engagierte Menschen aus. Unter den Nominierten: viele junge Gesichter. Bis 11. April 2021 können Sie ihre Kollegen hier einreichen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Die BezirksRundschau vergibt wieder den "Florian". Einer der diesjährigen Nominierten ist Stefan Miniberger. Mit Eifer ist er seit 2006 bei der FF Pupping und dort seit 2018 als Schriftführer tätig. "Man präsentiert die Feuerwehr auch in der Öffentlichkeit und kann bei Entscheidungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.