Landtag Niederösterreich

Beiträge zum Thema Landtag Niederösterreich

NÖ Landtagspräsident a.D. Bürgermeister a.D. Hofrat  Edmund Freibauer  | Foto: Josef Schimmer
2

Mistelbach trauert um Altbürgermeister
Edmund Freibauer verstorben

Es sind viele Titel, die seinem Namen vorausgingen. Was bleibt ist der Mensch: Edmund Freibauer verstarb am 29. November. MISTELBACH. Traurige Nachrichten aus der Bezirkshauptstadt. Im Alter von 85 Jahren verstarb  der langjährige Bürgermeister der Stadt und ehemalige NÖ Landtagspräsident Hofrat Edmund Freibauer. Die Stadt trauert um einen großartigen Mitmenschen, der stets überzeugter Mistelbacher war. Edmund Freibauer – ein Rückblick: Es war ein beeindruckender und geradliniger Karriereweg,...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßten den emeritierten Philosophie-Professor und Essayisten Konrad Paul Liessmann. | Foto: NLK/Filzwieser

25 Jahre
Als der Landtag nach St. Pölten übersiedelte

In einer Festsitzung mit Professor Konrad Paul Liessmann feierte man diesen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Landes. ST. PÖLTEN.  Vor 25 Jahren, am 21. Mai 1997, fand die erste Sitzung des Landtags von Niederösterreich im Landtagsschiff in Sankt Pölten statt. Um an diesen wichtigen Schritt in der Landesgeschichte zu erinnern, lud Landtagspräsident Karl Wilfing zu einer Festsitzung ein. „Das Werden der Landeshauptstadt und die Errichtung des Landhausviertels war nur durch einen...

Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Landesgeschäftsführer der VP NÖ Bernhard Ebner informierten über die NÖ Mobilitätsstrategie.  | Foto: Datzreiter
4

Öffentlicher Verkehr
Billiger, bequemer, besser: NÖs Mobilitätsplan

Das "1-2-3-Klimaticket" sorgt seit Wochen für heftige Diskussionen vor allem unter jenen, die in der Ost-Region – also Wien, Niederösterreich und Burgenland – daheim sind. Denn in dieser Region konnte noch keine Einigung erzielt werden. Nun hat die Niederösterreichische Volkspartei ihren "1.2.3 Mobilitätsplan in blau-gelb" samt Forderungen an den Bund vorgestellt.  NÖ. Am Freitag, den 17. September lud die Volkspartei Niederösterreich zu einer Pressekonferenz, in der sie ihren Resolutionsantrag...

Am Donnerstag tagt der NÖ Landtag: Präsident Wilfing informiert über die Themen. | Foto: NÖ Landtag

NÖ Landtag
Karl Wilfing: "Vergleich zwischen Plan und Wirklichkeit"

Landtagssitzung am Donnerstag, 17. Juni, 13 Uhr im Zeichen des Geldes. Money, Money, Money – unter diesem Motto steht seit vielen Jahren die Juni-Sitzung des Landtags – wie Landtagspräsident Karl Wilfing informiert: "Auch wenn das Budget für die beiden kommenden Jahre erst im November beschlossen wird, im Mittelpunkt steht einerseits der Rechnungsabschluss für das Jahr 2020, andererseits wurde von Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und den Experten der Finanzabteilung die sogenannte...

Akklamation für Pröll nach dessen Wiederwahl zum Landeshauptmann (rechts: LHStv. Wolfgang Sobotka) | Foto: Wolfgang Mayer
14

Pröll zum sechsten Mal Landeshauptmann

NÖ-Landtag konstituierte sich am 24. April, 2013 neu. ST. PÖLTEN (wp)/24.04.2013. Nach der Wahl der Langtagspräsidenten Hans Penz (VP, mit 56 von 56 Stimmen), Johann Heuras (VP, mit 56 von 56 Stimmen) und Franz Gartner (SP, mit 55 von 56 Stimmen) erfolgte die Wahl des Landeshauptmanns und der Landesräte. Erwin Pröll erhielt 51 Stimmen von 56 möglichen und wurde im Anschluss vom ersten Landtagspräsidenten, Penz, angelobt. Die Grünen hatten bereits im Vorfeld angekündigt, aus Protest gegen den...

Niederösterreich wählt am 3. März 2013 einen neuen Landtag

Listen für NÖ Landtagswahl 2013 stehen fest

Heute, am 25.01.2013 ist der Stichtag zur Abgabe der Wahlvorschläge für kandidierende Listen bei den NÖ Landtagswahlen 2013 gewesen. Was die meisten Menschen wahrscheinlich nicht wissen: Listen, die noch nicht im Landtag vertreten sind, müssen für eine Kandidatur pro Bezirk jeweils 50 vom Gemeindeamt beglaubigte Unterstützungserklärungen von Bürgern sammeln, um überhaupt kandidieren zu können. Einzige Liste, welche diese äußerst hohe Hürde in allen 21 Bezirken geschafft hat, ist das Team...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.