Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Spitzenkandidat und VP-Landesparteiobmann Toni Mattle (Mi.) mit den Kandidaten der Landes- und Bezirksliste aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler Volkspartei
10

Tiroler Volkspartei
Heimspiel für Toni Mattle beim Sommerfest in Ried

Die Tiroler Volkspartei konnte beim Sommerfest in der Mittelschule Prutz-Ried über 100 Landeckerinnen und Landecker begrüßen. Neben den lokalen Kandidaten für die Landtagswahl waren natürlich auch Spitzenkandidat Toni Mattle und LH Günther Platter vor Ort. RIED I.O. Mehr als 100 Landeckerinnen und Landecker sind der Einladung von ihrem Spitzenkandidaten und Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt, und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, in der Mittelschule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Liste Fritz präsentierte die Bezirksliste: Franz Klimmer, LA Aandrea Haselwanter-Schneider, Charly Fadum, Bettina Tschol, Thomas Halbeis und LA Markus Sint (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
10

Landecker Bezirksliste
Liste Fritz will Politik für die Menschen machen

Die Liste Fritz präsentierte die KandidatInnen der Bezirksliste und wichtige Themen für den Wahlkampf. Der Polizist Thomas Halbeis aus Ried im Oberinntal tritt als Bezirksspitzenkandidat an. ZAMS, BEZIRK LANDECk (otko). Die Liste Fritz geht mit vier KandidatInnen im Bezirk Landeck ins Rennen um die Landtagswahl am 25. September. Die Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint luden am 10. August zur Präsentation in den Jägerhof in Zams. Der Polizist Thomas Halbeis aus Ried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tiroler Landtagswahl 2022: Dominik Traxl aus Zams kandidiert auf Platz sieben der Landesliste der Tiroler Volkspartei. | Foto: Othmar Kolp
1 6

Tiroler Landtagswahl 2022
Dominik Traxl kandidiert auf Platz sieben der VP-Landesliste

Hinter dem Spitzenkandidaten Toni Mattle aus Galtür wurde der Zammer Dominik Traxl, Landesobmann der Jungbauernschaft und Landjugend, auf Platz sieben der Landesliste der Tiroler Volkspartei gereiht. Auch weitere bekannte Gesichter aus dem Bezirk Landeck sind unter den 72 Kandidatinnen und Kandidaten. BEZIRK LANDECK. Landesparteiobmann LR Anton Mattle präsentierte vor kurzem die Landesliste der Tiroler Volkspartei für die Landtagswahl am 25. September. Auch aus dem Bezirk Landeck finden sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wahlen am 25. September rücken immer näher. Jetzt kann man auch Wahlkarten beantragen.  | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
2

Tiroler Landtagswahl 2022
535.112 TirolerInnen wahlberechtigt

Wie das Land kürzlich bekannt gab, sind am kommenden 25. September 535.112 TirolerInnen für die Landtagswahlen 2022 wahlberechtigt. Darunter unter anderem 3.653 ErstwählerInnen.  TIROL. Die Fristen für die Berichtigungsanträge der Parteien sind beendet und eine Woche lagen die Wählerverzeichnisse in allen Tiroler Gemeinden aus. Jetzt steht die endgültige Zahl der Wahlberechtigten für die Tiroler Landtagswahl 2022 fest. Insgesamt sind 535.112 TirolerInnen für die Wahlen im September...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Oberhofer führt die NEOS in die Wahl. | Foto: © NEOS Tirol

Gespräch mit NEOS-Chef Dominik Oberhofer
"Weggeworfen wie einen nassen Fetzen"

Dominik Oberhofer von den NEOS Tirol würde auch in eine Dreierkoalition nach der Wahl gehen.  „ÖVP und Grüne haben versagt, sich aus der Verantwortung gestohlen und sind auf der Flucht.“ Ihre Aussagen. Was konkret meinen Sie damit? Dominik Oberhofer: "Beide hatten einen Regierungsauftrag und haben diesen abgelegt wie einen nassen Fetzen – und das in der schwierigsten Krisenzeit seit langem. Und wieder verstreicht ein Sommer, ohne sich auf den Krisenherbst vorzubereiten." Die NEOS wollen in die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landtagswahlen werden im September über die Bühne gehen. Die ÖVP stellt ihr Landesliste vor. | Foto: Pixabay/Wokandapix (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Altersdurchschnitt 40 Jahre: Die ersten 15 der ÖVP-Liste

Die Parteien haben sich mittlerweile intern aufgestellt, die Landtagswahl im September kann kommen. Auch die Tiroler Volkspartei hat ihre KandidatInnen für die Landesliste nun offiziell vorgelegt.  TIROL. Landesparteiobmann LR Anton Mattle hat "sein Team" auf der Landesliste selbst ausgewählt, wie er stolz in einer Presseaussendung erläutert. Dabei achtete Mattle vor allem darauf, jungen Polit-Talenten und inhaltlichen ExpertInnen eine Chance zu geben.  Bei den ersten 15 KandidatInnen handle es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einige Mitglieder der kürzlich konstituierten Gemeindewahlbehörde, rechts: der stellvertretende Wahlleiter RL Arnold Wackerle. | Foto: MG Telfs/Pichler

Gemeindewahlbehörde nimmt Arbeit auf
Telfs bereit für die Landtagswahlen

TELFS. Im Herbst kommen zwei wichtige Wahlen – Landtag und Bundespräsident – auf die Bevölkerung zu. Für die Landtagswahl, welche bereits am 25. September über die Bühne geht, laufen in der Marktgemeinde Telfs die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Vor Kurzem hat sich die Gemeindewahlbehörde konstituiert. Wahl-Team stehtDie Gemeindewahlbehörde ist für die Organisation und die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl zuständig. Sie besteht aus dem Gemeindewahlleiter Bgm. Christian Härting, sechs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
M. Sint, S. Niedermoser, C. Freysinger, A. Haselwanter-Schneider, M. Filzer, G. Kurz (nicht im Bild: H: Weidacher, D. Schafferer). | Foto: Kogler
2

Landtagswahlen Tirol 2022
Liste Fritz präsentierte Kitzbüheler Bezirksliste

Sechs unabhängige Kandidaten auf Fritz-Bezirksliste; Schwerpunktthema: Ausverkauf der Heimat. KITZBÜHEL, BEZIRK. Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint präsentierten die KandidatInnen der Bezirksliste der Liste Fritz für die Landtagswahl: 1. Josef Niedermoser, St. Jakob, 2. Harald Weidacher, Fieberbrunn, 3. Christine Freysinger, Going, 4. Manfred Filzer, Kitzbühel, 5. Georg Kurz, Westendorf, 6. Daniela Schafferer, Fieberbrunn. Allen gemeinsam ist ihnen ihre Unabhängigkeit und der Einsatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.l.n.r.) Marco Dobler, Andrea Haselwanter-Schneider, Adeline Blümel, Gabi Glenda und Markus Sint. | Foto: Liste Fritz

Landtagswahl: Liste Fritz stellt Bezirksliste vor
Top-Bezirksteam Imst für Landtagswahl gerüstet

Mit Adelinde Blümel steht die Spitzenkandidatin der Liste Fritz für den Bezirk Imst fest. IMST. „Die Liste Fritz ist eine Bürgerbewegung und daher steht für uns der Mensch im Mittelpunkt, Bürgerpolitik vor Parteipolitik. Wir hören zu und hören hin, kein Problem ist und zu heiß oder zu klein, um uns darum zu kümmern. Es freut uns, dass wir beruflich und menschlich erfahrene Kandidaten, die auch in ihren Gemeinden aktiv sind, für die Liste Fritz gewinnen konnten. Besonders freut mich, dass in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Christine Oppitz-Plörer, LH Günther Platter, Georg Willi und Franz X. Gruber bei der Angelobung im Gemeinderat im Jahr 2018. | Foto: Stadt Innsbruck

Gemeinderat-Ersatzbank
Wer ist aller im Gemeinderat angelobt und wo darf man kandidieren?

Der Innsbrucker Gemeinderat besteht aus 40 Frauen und Männern. Nicht immer kann jede Gemeinderätin oder jeder Gemeinderat bei den Sitzungen anwesend sein. Daher gibt es Ersatzgemeinderäte. Wissen Sie, wer aller im Innsbrucker Gemeinderat angelobt ist? Und wer darf wo kandidieren? INNSBRUCK. Im Mai 2018 wurde Georg Willi als Bürgermeister angelobt. Mit ihm auch die weiteren Frauen und Männer, die auf den Sitzen des Gemeinderats Platz nehmen. "Wir alle sind Stadt“, erklärte Willi bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die SpitzenkandidatInnen aus dem Bezirk Imst hoffen auf ein gutes Wahlergebnis. | Foto: VP

Bezirkslisten präsentiert
VP-KandidatInnen hoffen auf gutes Ergebnis

Für die Landtagswahlen am 25. September 2022 wurde für die Bezirksliste Imst wieder einstimmig LA Jakob Wolf als Spitzenkandidat gewählt.
 BEZIRK IMST. Auf Platz zwei findet sich die Bezirksbäuerin Andrea Lechleitner aus Wenns, auf Platz drei Bgm. Bernhard Schöpf aus Mils bei Imst, gefolgt von Marina Floriani aus Silz, 
der Bürgermeisterin Petra Singer aus Karrösten und dem 
Imster AK-Vizepräsidetnen Christoph Stillebacher. Die klare Botschaft dieses Teams heißt: „Kein Vorzugsstimmen-Wahlkampf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Landtag sind 36 Sitze frei. Das Gerechte Tirol denkt über eine Kandidatur nach. | Foto: Land Tirol

Landtagswahl 22
Gerechtes Tirol denkt über Kandidatur bei LT Wahl nach

Am 25. September stimmt Tirols Bevölkerung über die Zusammensetzung des Landtags ab. Fix am Wahlzettel stehen die ÖVP, Grüne, SPÖ, FPÖ, NEOS und Liste Fritz. Die KPÖ sammelt die nötigen Unterstützungserklärungen. Zuwachs könnte der Stimmzettel mit der Kandidatur des „Gerechten Tirol-Die Unbestechlichen“ bekommen. INNSBRUCK. Die Ein-Mann-Gemeinderatsfraktion ist in der Landeshauptstadt recht aktiv. GR Gerald Depaoli übernimmt meistens rasch strittige Themen und stellt diese mit viel Emotionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die grünen Kandiaten auf der Landesliste | Foto: © Grüne
2

Grüne Landesliste ist komplett
Gebi Mair: "Ideale Mischung"

Nach monatelangen Vorwahlen und internen Abstimmungen stehrt die grüne Landesliste  fest.  Mair schlägt „Kinderwohlgarantie“ vor und will „enttäuschten ÖVP Wähler*innen eine Heimat bieten“ TIROL. Bei den Tiroler Grünen ist die Reihung für die Listenplatz 3-8 auf der Landesliste fixiert. Auf Platz 3 setzte sich mit der Innsbrucker Gemeinderätin Zeliha Arslan eine Expertin im Sozial-, Gleichstellungs-, und Bildungsbereich durch. Die 46-jährige ist somit eine weitere Newcomerin auf Landesebene bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Alexander Gamper wurde zum Wahlkreisspitzenkandidaten gewählt. | Foto: Archiv/FPÖ Tirol

FPÖ Bezirk Kitzbühel
Alexander Gamper zu Wahlkreisspitzenkandidat gewählt

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Mit der Vorverlegung der Landtagswahl auf den 25. September sind die Parteien nun angehalten, ihre Kandidatenlisten zu wählen. Die Freiheitlichen in Kitzbühel haben dies bereits gemacht. Als Spitzenkandidat wird wieder LA STR Alexander Gamper aus Kitzbühel ins Rennen geschickt. Hinter ihm kandidiert Sebastian Hager aus St. Johann. Auf den Plätzen drei bis fünf wurden GR Guido Leitner aus Hopfgarten, Devid Smole aus Kitzbühel und GR Reinhard Foidl aus Waidring...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. | Foto: NEOS
3

Tiroler Landtagswahl im Herbst 2022
NEOS fixieren die vorderen Listenplätze, zwei Telfer dabei

Klares Zeichen von NEOS: OHNE QUOTE reihen sich drei Frauen hinter Oberhofer auf der Landtagsliste, zwei Telfs sind unter den ersten zehn. TIROL/TELFS.Im Austria Trend Hotel in Innsbruck ging der 2-wöchige Vorwahlprozess der Tiroler NEOS vorige Woche zu Ende. Landessprecher Dominik Oberhofer führt die NEOS mit 96% Zustimmung als Spitzenkandidat in den Wahlkampf. Hinter ihm reihen sich gleich drei Frauen auf der Liste - und zwei Telfer Gemeindemandatare: Auf Platz 7 ist Ersatz-GR Stefan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großer Jubel bei Anton Mattle über die 98,9 Prozent Wahlergebnis. Platter applaudiert.
1 Video 24

VP-Parteitag: Mattle mit 98,9 Prozent gewählt
"Die Tiroler VP wird erfolgreich sein"

In Alpbach trafen sich 362 stimmberechtigte Delegierte beim 24. Ordentlichen Landesparteitag der Tiroler Volkspartei. Bundeskanzler Karl Nehammer kam aus Wien angereist, Günther Platter erhielt Standing Ovations und Anton Mattle wurde mit 98,9 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. TIROL. Noch-GF Martin Malaun in seiner Begrüßung: „Die Tiroler Volkspartei macht den Mut und den Anspruch aus, unser Land zu gestalten. Und die Vielfalt, die sich in unseren Teilorganisationen widerspiegelt.“...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am 25. September wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier gibt es den Fahrplan für die vorgezogenen Landtagswahlen. | Foto: Land Tirol

Wahlkarten und Auslandstiroler
Fahrplan bis zur Landtagswahl am 25. September

 Am 25. September wird in Tirol der Landtag gewählt. Hier gibt es den Fahrplan für die vorgezogenen Landtagswahlen. TIROL. Am Freitag, 24. September hat sich der Tiroler Landtag selbst aufgelöst und es wurde Wahlausschreibung durch die Tiroler Landesregierung beschlossen. Am Montag, 27. Juni erfolgte die Kundmachung der Wahlausschreibung im Landesgesetzblatt für Tirol. Wer mit 28. Juni das Wahlrecht hat, darf am 25. September bei der Tiroler Landtagswahl seine Stimme abgeben. So geht es mit dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) gratuliert Landesrat Anton Mattle (re.) zur Nominierung als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl. | Foto: Wirtschaftsbund Landeck
3

WB Landeck
Gitterle gratuliert Mattle zur Nominierung als Spitzenkandidat

Der bisherige Landesrat und VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle wurde als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl nominiert. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle gratuliert.  BEZIRK LANDECK. Rund dreißig Jahre hat Anton Mattle die Geschicke seiner Heimatgemeinde Galtür geleitet, war Landtagsvizepräsident und Wirtschaftslandesrat und ist in Tirol fest verankert. „Anton Mattle hat seine Heimatgemeinde mit Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter soll sein Amt zur Verfügung stellen. | Foto: RMA
6

Nach 14 Jahren im Amt
Tirols Landeshauptmann Günther Platter vor Rückzug

Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) steht nach 14 Jahren im Amt vor dem Rücktritt, wie Medien am Sonntag berichteten. Bereits bei der kommenden Landtagswahl soll er nicht mehr als Spitzenkandidat für die ÖVP antreten. Sein Amt soll von Anton Mattle aus Galtür ausgeführt werden. TIROL. Überraschung vor dem Landesparteivorstand am Montag: Günther Platter soll seinen Rückzug für Herbst bekanntgeben und Wirtschaftslandesrat Anton Mattle als seinen Nachfolger vorschlagen. Bei einer...

  • Tirol
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.