Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Spitzenkandidat Gebi Mair und Petra Wohlfahrtstätter starten einen Wahlaufruf. | Foto: gruene
2

Landtagswahlen 2022
Grüne Tirol plädieren auf "Zammhelfen"

Die Grünen Tirol ziehen ins Wahlkampffinale ein und bringen dazu ihren Slogan unter die Bevölkerung: "Zammhelfen". Nur so könne man aus den vielen gleichzeitigen Krisen herauskommen, so die Begründung der Grünen.  TIROL. Bei den Wahlen 2018 gab es eine historisch niedrige Wahlbeteiligung in Tirol: nur 60 Prozent der Wahlberechtigten ging wählen. Wird die Wahlbeteiligung ein weiteres Mal abrutschen? Für die Grünen Tirol ist diese Befürchtung ein Anlass zur Sorge. In ihren Augen ist es durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das erste Wahllokal, das seine Tor öffnen wird, liegt in der Gemeinde Pfunds. Die meisten anderen Wahllokale ermöglichen die Stimmabgabe ab 8 Uhr.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
Das sind die Wahllokale für den 25. September

Am kommenden 25. September, dem Tag der Landtagswahlen, werden in Tirol 789 Wahllokale öffnen. Ab kommenden Montag kann man online die Öffnungszeiten der Wahllokale einsehen. TIROL. In den 277 Tiroler Gemeinden werden am Wahlsonntag 789 Wahllokale geöffnet haben, dass die TirolerInnen ihre Stimme zur Landtagswahl abgeben können. In den Kleingemeinden werden die meisten Wahllokales nur vormittags geöffnet haben. Die größeren Kommunen bieten auch nachmittags den Urnengang an.  Stimmabgabe meist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Spitzenkandidat der MFG für die Landtagswahlen am 25. September im Bezirk Landeck ist der Fließer Peter Zissernig. | Foto: Alois Endl, MFG
2

Landtagswahlen
MFG präsentiert Liste für den Bezirk Landeck

Die neue Partei MFG ("Menschen-Freiheit-Grundrechte") stellt ihre Programmschwerpunkte sowie Kandidaten für den Bezirk Landeck vor. Spitzenkandidat ist der MFG-Bezirkssprecher Peter Zissernig aus Fließ. BEZIRK LANDECK. Auch im Bezirk Landeck rüstet sich die neue Partei "Menschen-Freiheit-Grundrechte" (MFG) für die Landtagswahl am 25. September. Spitzenkandidat im Bezirk Landeck ist der Fließer Peter Zissernig, der von Beruf als Logistiker tätig ist. Er fungiert aus als Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NEOS-"Doppelspitze" in Landeck: Spitzenkandidatin Ivana Monz und Listenzweiter Johannes Tilg (v.li.). | Foto: NEOS TIROL
2

Landtagswahlen
NEOS: "Landeck muss attraktiver Bezirk für junge Menschen werden"

"NEOS können Wirtschaft besser": Ivana Monz, Spitzenkandidatin im Bezirk Landeck, spricht der ÖVP "Wirtschaftskompetenz" ab. Der Standort Tirol müsse gestärkt werden und es brauche eine echte Entlastung. BEZIRK LANDECK. NEOS wollen Tirol wieder zu einem attraktiven Ort für junge Menschen machen. "Dazu müssen wir die Lebenskosten in Tirol drastisch senken“, sagt Ivana Monz, Spitzenkandidatin im Bezirk Landeck. Derzeit sei Tirol das Land mit dem niedrigsten Einkommen und den höchsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer, LA Benedikt Lentsch, GRin Monika Rotter und Bgm. Alexander Jäger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
7

Landtagswahlen
SPÖ will kräftiges Plus im Bezirk Landeck holen

SPÖ-Spitzenkandidat Georg Dornauer präsentierte das Wahlprogramm. Hauptthemen sind die Teuerung, der Pflegenotstand und leistbares Wohnen. Bezirksspitzenkandidat Benedikt Lentsch will ein kräftiges Plus holen. ZAMS (otko). Auch im Bezirk Landeck schreitet der Intensivwahlkampf voran. Bei einem Bezirkstag rührte SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer am 12. September unter anderem bei der Verteilaktion vor dem EKZ Grissemann oder bei der Betriebsbesichtigung der Firma ematric in Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesspitzenkandidat Toni Mattle (4.v.re) mit den Kandidaten Peter Raggl, Herbert Mayer, Michael Gitterle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Dominik Traxl und Manuela Seeberger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 19

Landtagswahlen
Wahlkampf-Heimspiel für Toni Mattle in Zams

Im Rahmen seiner Tiroltour machte VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle Halt in Zams. Begleitet wurde er von den KandidatInnen des Bezirkes auf der Landes- und Bezirksliste. Ein neues Wahlkampfthema war das leistbare Wohnen und Eigentum. ZAMS (otko). Der Intensivwahlkampf hat auch im Bezirk Landeck Fahrt aufgenommen. Am 09. September machte der Wahlkampftross der Tiroler Volkspartei Halt beim Grissemann. Im Rahmen seiner Tiroltour besucht Landspitzenkandidat Anton Mattle 42...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stellen mit der zweiten Plakatserie den Menschen in den Mittelpunkt: Liste Fritz-Spitzenduo Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint. | Foto: Liste Fritz
1 2

Landtagswahlen
Liste Fritz stellt Menschen in den Mittelpunkt

Viele Plakate für die anstehenden Landtagswahlen hängen schon. Auch von der Liste Fritz sieht man immer wieder Wahlslogans. Jetzt präsentierte die Partei ihre zweite Plakatserie. Dabei stellen sie die Menschen in den Mittelpunkt. TIROL. Die Liste Fritz selbst, definiert sich eher als Bürgerbewegung und etwas weniger als Partei, erläutert Liste Fritz Klubobmann Markus Sint. Immerhin würde es in der Politik um den Menschen, um die BürgerInnen in diesem Land gehen. Dies wäre vielen Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonja Ledl-Rossmann hat allerbeste Chancen, wieder in den Landtag einzuziehen. | Foto: Reichel

Landtagswahl Tirol 2022
ÖVP: Nur Ledl-Rossmann hat Chance auf Mandat

Mit dem Blick auf die Listenreihungen der Parteien kommt die ÖVP zu dem Schluss, dass aus Außerferner Sicht nur Sonja Ledl-Rossmann eine realistische Chance hat, dem nächsten Landtag anzugehören. AUSSEFERN. "Eine Stimme gegen die Volkspartei ist eine Stimme gegen das Außerfern", hält man bei der ÖVP fest und erklärt dies so: Bei keiner anderen Liste finde sich eine Kandidatin oder ein Kandidat aus dem Außerfern unter den ersten neun Gereihten. Ein Direktmandat in Reutte sei realpolitisch kaum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Umfrageergebnisse der Bezirksblätter Tirol zu den anstehenden Landtagswahlen 2022 will man bei der VP-Tirol nicht überbewerten. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
VP sieht Wahlkampfstart als Erfolg

Die Umfragewert sind wieder etwas gestiegen für die ÖVP, trotzdem ist man mit starken Verlusten konfrontiert. Nichtsdestotrotz, sieht der VP-Landesgeschäftsführer den ÖVP-Wahlkampfauftakt als Erfolg. TIROL. Die aktuelle Umfrage der Tiroler Bezirksblätter will der Parteimanager der VP-Tirol, Martin Malaun, nicht überbewerten. Für ihn zählt nur der Wahltag. Trotzdem sieht er in der Umfrage einen positiven Trend für VP-Spitzenkandidat Mattle.  "Aufholjagd" ist angelaufenDie ÖVP befinde sich laut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abwerzger betont, dass es sein Ziel sei, Landeshauptmann von Tirol zu werden. | Foto: FPÖ
2

Landtagswahlen
FPÖ Tirol sieht sich im Duellmodus mit Liste Mattle

Im vollen Wahlkampfmodus befindet sich aktuell die FPÖ Tirol. Diese attestiert der ÖVP eine Führungsschwäche sowie einen Linksruck. Die Freiheitlichen sehen sich in der Position, ein "Duell" mit der ÖVP auszufechten. TIROL. Der Start des ÖVP-Wahlkampfes in Galtür würde vor allem durch die "inhaltliche Leere und Ideenlosigkeit" auffallen, kritisiert man bei der FPÖ Tirol die aktuell regierende Partei. Sich selbst sehen die Freiheitlichen in einem Duell mit der Volkspartei.  Liste Mattle würde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Chef Josef Huber formulierte seine Wünsche an die künftige Landesregierung. | Foto: Perktold
2

WK-Chef Huber mit Katalog
"Was die Wirtschaft braucht"

Der Imster Wirtschaftskammer-Boss Josef Huber hat in der vergangenen Woche einen "Wunschzettel" an die künftige Tiroler Landesregierung formuliert. TARRENZ. Derzeit im Tarrenzer Ausweichquartier, lud die Imster Wirtschaftskammer in persona Josef Huber zur Pressekonferenz, um zahlreiche Wünsche, bzw. Forderungen an die Landespolitik zu richten. WK-Chef Josef Huber erklärte: "Wir haben Pandemie und Lieferengpässe, sowie auch den Arbeitskräftemangel in der Vergangenheit bewältigt. Die aktuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Obmann Peter Seiwald präsentierte Forderungen. | Foto: Kogler
2

WK Kitzbühel - Landtagswahlen
Was die Kitzbüheler Wirtschaft nach der Wahl wirklich braucht

Anlässlich der Landtagswahl stellt die WK-Bezirksstelle Kitzbühel das Wirtschaftsprogramm für die kommende Legislaturperiode 2022 bis 2027 für den Bezirk Kitzbühel vor. BEZIRK KITZBÜHEL. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald präsentiert ein umfangreiches Forderungspaket an die künftige Landesregierung in den für den Bezirk relevanten Bereichen – nicht zuletzt in Hinblick auf die Landtagswahl, denn mit Kammerobmann Seiwald besteht seit langer Zeit die Möglichkeit, dass künftig ein Unternehmer die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch bei Toyota Falbesoner schaute Tratter vorbei. | Foto: W. Bruck
4

Landtagswahl Tirol
LR Tratter besuchte Birgitzer Betriebe

LR Johannes Tratter tourte durch das Westliche Mittelgebirge. BIRGITZ. Bei der kommenden Landtagswahl wird LR Johannes Tratter wieder als Spitzenkandidat für seinen Heimatbezirk Innsbruck-Land ins Rennen gehen. Vor kurzem besichtigte Tratter renommierte Betriebe aus dem Bezirk – unter anderem stattete er auch Toyota Falbesoner in Birgitz einen Besuch ab und erkundigte sich über die Automodelle der nächsten Generation und die Zukunft der Mobilität. Außerdem schaute er bei Holzbau Haid vorbei und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Planungsverbandsobmann Bürgermeister Josef Singer, Johannes Jägerbauer, Social Media Referentin Laura Rupprechter, Schriftführer Lukas Geiger, Tobias Ennemoser, Finanzreferent Mika Reyman, Obmann Michael Wille, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, JVP Bezirksgeschäftsführer Benjamin Nößlinger-Ties, Bürgermeister Marco Untermarzoner, JVP Bezirksobmann Stadtrat Johannes Tilg und Michael Pfurtscheller | Foto: JVP

JVP Westliches Mittelgebirge
Junge Volkspartei stellt sich im westlichen Mittelgebirge neu auf

Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei: Vorstand wurde neu gewählt. REGION. Im Zuge des JVP Regionstags wurde der Vorstand der JVP westliches Mittelgebirge gewählt. Michael Wille aus Götzens übernimmt ab sofort die Leitung der Regionsgruppe. Der weitere Vorstand wird von Bgm. Marco Untermarzoner, Lukas Geiger, Mika Reyman, Laura Ruprechter und Lisa Peer komplettiert. Der Einladung zum Regionstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch sämtliche Ehrengäste wie Bürgermeister Josef...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Landtagswahl am 25. September wurden alle neun Landeswahlvorschläge zugelassen. Diese wurden im "Bote für Tirol" verlautbart. | Foto: Land Tirol

Tiroler Landtagswahl 2022
Landeswahlvorschläge beschlossen

Für die Landtagswahl am 25. September wurden alle neun Landeswahlvorschläge zugelassen. Diese wurden im "Bote für Tirol" verlautbart. TIROL. Am 26. August hat die Landeswahlbehörde in ihrer Sitzung die Zulassung der Landeswahlvorschläge aller neun Wählergruppen beschlossen. Deren Kreiswahlvorschläge waren bereits beschlossen. Verlautbarung im "Bote für Tirol"Heute, Montag, wurde die Verlautbarung und der Landeswahlvorschläge in einer Sondernummer des „Bote für Tirol“ erfolgt. Die Ausgabe kann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sind bereit für die Landtagswahl: Anna Grafoner, LA Claudia Hagsteiner, Landesparteivorsitzender Georg Dornauer, Gertraud Rief, Hannes Schweigkofler und Peter Wallner (v. li.). | Foto: SPÖ Kitzbühel

Landtagswahl
SPÖ präsentiert ihre Kandidaten im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Kürzlich präsentierte Georg Dornauer, Vorsitzender und Spitzenkandidat der SPÖ in Tirol, gemeinsam mit Bezirksvorsitzender Claudia Hagsteiner die roten KandidatInnen im Bezirk Kitzbühel. An der Spitze der Liste befindet sich Claudia Hagsteiner, gefolgt von Walter Zimmermann (Vize-Bgm. Kitzbühel), Anna Grafoner (Frauenvorsitzende), Hannes Schweigkofler (Betriebsratsvorsitzender Firma Egger), Gertraud Rief und Peter Wallner (Vize-Bgm. St. Johann). Unmittelbar stark machen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Armin Ellinger, Josef Waltl, Michaela Gründhammer-Ehrensberger, Emanuel Daxer und Johannes Demmelbauer von der Liste MFG. | Foto: MFG Bezirk Kitzbühel

Landtagswahl
MFG aus Bezirk Kitzbühel rüstet sich für die Wahl

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Auch die neue Partei "MFG Österreich - Menschen Freiheit Grundrechte", tritt zur Landtagswahl in Tirol an und stellt ihre Bezirkswahlliste vor. Neben den allgemeinen Corona-maßnahmenkritischen Themen hat sich die MFG auch zum obersten Ziel gesetzt, den Beruf "Mutter" oder "Vater" als Beruf anzuerkennen und mit einem Grundgehalt sowie Sozialversicherung abzudecken. Als Bezirkslistenführerin tritt Michaela Gründhamer-Ehrrensberger an, hinter ihr folgen Josef Waltl und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirksspitzenkandidat LA Bgm. Benedikt Lentsch (2.v.re.) mit seinem Team für die kommenden Landtagswahlen: Bernhard Mairhofer, Alexander Jäger und Monika Rotter (v.l.). | Foto: SPÖ Landeck/Halbwirth
1 2

Landtagswahl
LA Bgm. Lentsch führt erneut rote Liste im Bezirk Landeck an

Die SPÖ Bezirk Landeck stellt KandidatInnen für die Landtagswahl 2022 vor. Hinter Bezirksspitzenkandidaten Benedikt Lentsch wurden Monika Rotter, Alexander Jäger und Bernhard Mairhofer gereiht. BEZIRK LANDECK. Insgesamt stehen vier Kandidatinnen und Kandidaten auf der Bezirksliste der SPÖ in Landeck. Landtagsabgeordneter und Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch wird diese erneut als Spitzenkandidat anführen. „Wir haben in den vergangenen Jahren im Bezirk bestens zusammengearbeitet und ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Obsteiger ÖBB-Lokführer Daniel Schmid führt die SPÖ-Bezirksliste an. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Imst stellt KandidatInnen vor
Daniel Schmid führt rote Liste im Bezirk Imst an

Insgesamt stehen sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf der Bezirksliste der SPÖ in Imst. Der Obsteiger ÖBB-Lokführer Daniel Schmid wird diese als Spitzenkandidat anführen. BEZIRK IMST. „Wir haben in den vergangenen Monaten im Bezirk bestens zusammengearbeitet und ich bin stolz darauf, dass ich ein motiviertes und starkes Team an meiner Seite habe und nun in den Landtagswahlkampf starten darf“, so der 42-jährige Daniel Schmid, der mit Platz neun auch auf der Landesliste an prominenter Stelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die ersten acht der Landesliste der Liste Fritz
1 2

Liste Fritz präsentierte ihre Landesliste
"Wir werden jetzt rennen!"

Die "Liste Fritz" präsentierte ihre Landesliste und startet offiziell in den Wahlkampf.  TIROL. "Nein, die Liste Fritz ist nicht gegen alles im Land, aber eine kritische Opposition ist gegen die Allmacht der ÖVP besonders in Tirol wichtig. Und wenn man gegen etwas ist, dann kann man für etwas anderes sein." So argumentierte Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider gegen den Vorwurf, mieselsüchtige Politik zu machen.  72 Damen und Herren sind auf der Landesliste präsent. "Wir hätten eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Landtagswahlen stehen an, trotzdem werden einige Tiroler ÖVP-Mitglieder im September vor den U-Ausschuss in Wien zur Aussage gebeten.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
U-Ausschuss-Aussagen als Wahlkampftaktik?

Erneut bringt der ÖVP-KO Wolf den Vorwurf, dass die Opposition den U-Ausschuss in Wien für ihre Zwecke nutzen würde. Es geht um die Vorladung von Tiroler ÖVP-Politikern, die vor dem U-Ausschuss aussagen sollen. TIROL. Vorgeladen zum U-Ausschuss in Wien wurden Martin Malaun, Franz Hörl, Josef Geisler und Dominik Traxl. Drei der vier Tiroler, sollen bereits Mitte September in die Hauptstadt reisen, um dort auszusagen. In den Augen Wolfs ist dies ein "wahlkampftatkischer Schachzug der Opposition"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.