Landwirt

Beiträge zum Thema Landwirt

Die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer. | Foto: Probst
2

Stalker-Prozess
Landwirt aus dem Bezirk fühlt sich verfolgt und bedroht

Ein Landwirt aus dem Bezirk Amstetten fühlt sich seit Monaten von einem 59-Jährigen verfolgt und bedroht. Nun kam es zum Prozess in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN. Seit Jahren soll es zwischen einem 59-Jährigen und einem Landwirt im Bezirk Amstetten zu Unstimmigkeiten gekommen sein. 2020 fasste der 59-Jährige eine Vorstrafe wegen Sachbeschädigung aus, Ende November setzte es neuerlich eine Anzeige: Der Landwirt fühlte sich seit Monaten verfolgt und bedroht. Landwirt fühlt sich verfolgtDie St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Andreas Mauhart (r.) wies als Tatmotiv darauf hin, dass die Mutter von dem „Scheusal paranoide Schizophrenie“ getötet wurde, nicht durch die Hand des „sanften Riesen“, der bei allen im Ort beliebt war und stets zu Hilfe eilte, wenn Not am Mann war.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/MADER
1 8

Mutter erschossen
Täter war zum Tatzeitpunkt unzurechnungsfähig

Weil er seine Mutter am 25. April dieses Jahres mit zwei Schüssen in den Hals-Kehlkopfbereich getötet haben soll, musste sich ein Mann aus dem Bezirk Linz-Land am 22. Oktober vor dem Landesgericht Steyr verantworten. Da er aber zum Tatzeitpunkt unzurechnungsfähig war, wurde er bedingt eingewiesen. REGION ENNS. Die acht Geschworenen bejahten einstimmig das Anlassdelikt des Verbrechens wegen Mordes, sahen ihn allerdings zum Tatzeitpunkt als unzurechnungsfähig an. Deshalb muss der Landwirt, der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
In wenigen Wochen beginnen die Vorbereitungen für die Almsaison. Bis dahin muss es eine Lösung geben
2

Kuhattacke
Ratlose Almbauern fürchten um Existenz

Nach Almurteil herrscht Unsicherheit. Bauern fürchten Kosten für Zäune, Touristiker Wegsperrungen. VILLACH. Nach Tiroler Almurteil ist die Verunsicherung bei Almbauern groß. Dieser tragische Vorfall samt Urteil ist zwar ein Einzelfall, für viele Landwirte und Touristiker wirft er aber einige Fragen auf. Über mögliche Zäune und Wegsperrungen wird diskutiert. Mehrere LösungsvorschlägeWird das Urteil in nächster Instanz bestätigt, müssen die Bauern Konsequenzen daraus ziehen. Maßnahmen könnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolfoto: Krabichler
4 5 2

Kuhattacke-Urteil regt auf
Nicht nur für Bauer Reinhard Pfurtscheller "unbegreiflich" – mit Video!

"Das kam für mich wirklich überraschend. Ich hatte auf einen besseren Ausgang gehofft", sagt der Neustifter Landwirt in einer ersten Reaktion gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Reinhard Pfurtscheller kündigt Einspruch an. NEUSTIFT (tk). Insbesondere, weil Sachverständigen-Gutachten eigentlich für ihn gesprochen hätten, fehlen Bauer Reinhard Pfurtscheller nach dem jüngsten Spruch des Innsbrucker Landesgerichts schier die Worte: "Damit habe ich echt nicht gerechnet", sagt er gegenüber dem BEZIRKSBLATT....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Richter Slawomir Wiaderek im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Streit am Bauernhof: "Ungewaschene" Frau wehrt sich mit Heugabel

Landwirt soll Ehefrau im Heu gewürgt haben. Sie hat sich mit einer Heugabel gewehrt. BEZIRK AMSTETTEN. Schon länger dürfte es in der Beziehung eines Landwirteehepaares aus dem Bezirk Amstetten kriseln. Wegen wechselseitiger Drohungen und Körperverletzung trafen sich die beiden nun vor Gericht. Gedroht und gewürgt „Ein Faustschlag ins G´nack und du bist hin!“, soll nur eine von zahlreichen Drohungen des 56-jährigen Beschuldigten gegenüber seiner Noch-Ehefrau gewesen sein. Während sie sich im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Slawomir Wiaderek schlug eine Diversion in Form einer Geldbuße vor. | Foto: Probst

Vorteilszuwendung: St. Pöltner Landwirt vor Gericht

70-Jähriger schickte einem Beamten als Dank für Erledigung seines Ansuchens mehrere hundert Euro. ST. PÖLTEN (ip). Zweimal schickte ein 70-jähriger Landwirt aus dem Bezirk St. Pölten 500 Euro gemeinsam mit Weihnachtsgrüßen und den Worten „Danke Herr Hofrat“ im Dezember 2013 an einen leitenden Beamten der Agrarbezirksbehörde. „Er kann mir die Hand schütteln, um sich zu bedanken, aber so etwas geht nicht“, meinte der Empfänger des „Weihnachtsgeschenks“ als Zeuge am Landesgericht St. Pölten. Als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richterin Andrea Humer wollte die Frage des "Warum" erklärt wissen. | Foto: Probst
1

Landwirt: "War vom Teufel geritten"

BEZIRK TULLN. Wegen sexueller Nötigung wurde ein ehemaliger Landwirt aus dem Bezirk zu einer bedingten Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt (nicht rechtskräftig). Der 71-Jährige gestand, einer 20-Jährigen nicht nur in den Ausschnitt gegriffen zu haben. Nachg’schaut: Mehr "Zutzelfleck" auf der Brust Die zentrale Frage der St. Pöltner Richterin Andrea Humer war das Warum. „Ich weiß heut no net, welcher Teuf´l mich da geritten hat“, erklärte der Pensionist. „Sie hat mir einen Zutzelfleck...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.