Landwirte

Beiträge zum Thema Landwirte

Liab: ein gerettetes Bambi. | Foto: Andrea Dostal
3

Ternitz
Bambi-Retter gesucht – wo stecken die Tierfreunde?

In Ternitz läuft heuer wieder in Abstimmung mit den Landwirten die Kitzerettungsaktion an. Dabei werden Bambis gerettet, damit sie nicht unter die Mähdrescher kommen. Helfer werden noch dringend gesucht. TERNITZ. Tierschutz wird in Ternitz groß geschrieben. Mit Hilfe von Drohnenpiloten werden Bambis in Feldern aufgespürt, damit sie nicht beim Abmähen zu Tode kommen. Die Stadtgemeinde Ternitz trägt heuer wieder die Gesamtkosten für diese Drohnenflüge. "Im Vorjahr wurden die Flüge von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei dieser Versteigerung gab es auch ein kleines, aber qualitativ hochwertiges Angebot an Zuchtstieren. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Landwirte aus dem Pinzgau erzielten gute Preise

In Maishofen war wieder einmal Versteigerungszeit – viele aus nah und fern waren gekommen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Zum Teil erzielten die Tiere Spitzenpreise. MAISHOFEN. Die 988. Zuchtrinderversteigeerung ging in der Versteigerungshalle Maishofen über die Bühne. FA-Obmann Hannes Hofer konnte am Tag der Versteigerung zahlreiche Handelsfirmen, viele Landwirte sowie Besucher begrüßen. Das kleine aber feine Angebot an Zuchtstieren erzielte gut PreiseLaut den Veranstaltern konnte das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Andrea Dostal

Schwerpunkt Ternitz
Aktion Bambi-Rettung ein toller Erfolg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz finanziert mit 15.000 Euro das Aufspüren von Rehkitz in Feldern, bevor sie unter die Mädrescher kommen, was das Todesurteil wäre. (mehr dazu an dieser Stelle). "Damit nimmt Ternitz wieder einmal eine Vorreiterrolle ein", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Nicht weniger glücklich über den bisherigen Erfolg der "Rettungsmission Bambi" ist Andrea Dostal, bei der die Fäden zwischen Landwirten und Drohnenpiloten zusammenlaufen. Nicht weniger als 30 Rehkitz konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Tierwohl kommt sauteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Nutztiere auf Vollspaltböden treiben Tierfreunden die Tränen in die Augen. Besserung kommt, aber langsam. Wer Bilder von Schweinen oder Kühen sieht, die zusammengepfercht auf Vollspaltböden stehen, dem vergeht der Gusto auf Schnitzel und Steaks. Wie ist es im Bezirk um die Haltung von Nutztieren bestellt? Immerhin ging im Oktober des Vorjahres durch die Medien, dass Betriebe mit Vollspaltböden (bald) nicht mehr gefördert werden.  Die Bezirksblätter hakten nach. "Die Bauern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Probeflug mit Wärmebildkamera. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Gemeinsam gegen den Mähtod
Bambi-Rettung mit Drohnen-Unterstützung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rehkitze, die sich in Feldern aufhalten sind für die Traktoren mit ihren Mähwerken unsichtbar. Eine clevere Idee trägt dazu bei, das leben der Bambi zu retten – etwas guten Willen bei den Landwirten vorausgesetzt.  "In den Monaten Mai und Juni werden mehrheitlich die Rehkitze gesetzt. Ihr gepunktetes Fell, kombiniert mit ihrem natürlichen Verhalten im hohen Gras reglos an Ort und Stelle zu verharren, macht die Kitze nahezu unauffindbar für Fressfeinde", weiß Andrea Dostal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Hitzewellen in Tirol machen den heimischen Bäuerinnen und Bauern zu schaffen. Die FPÖ fordert eine Unterstützung der betroffenen LandwirtInnen.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Hitzewelle in Tirol
"Hitze-Paket" für Tiroler Tierbauern

TIROL. Die nächste Hitzewelle hat Tirol erfasst. Manche freuen sich über die Temperaturen, andere hätten es lieber kühler und wieder andere sorgen sich gar um ihre Existenz. Vertrocknetes Land und Wiesen sind in Tirol kein seltener Anblick in diesen Tagen. Dies würde die österreichische Land- und Forstwirtschaft belasten, so FPÖ-Hauser und fordert Hilfspakete für in Not geratene Tierbauern.  Heimische Bäuerinnen und Bauern unterstützenUm den betroffenen Landwirtinnen und Landwirten zu helfen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bauern – raus aus der alten Opferrolle!

Kommentar von Angelika Pehab Nein, die Armen wollen sie nicht mehr sein und das machen die Landwirte im aktuellen BEZIRKSBLÄTTER-Talk auf RTS auch zweifellos klar. Zugegeben, der Sinneswandel kommt überraschend, denn gerade jetzt gäbe es Probleme genug zu beklagen. Immer noch nicht geklärt ist die Almfutterflächenkausa, die heurige Ernte hinkt hinterher, knapp die Hälfte der Landwirte muss (oder will) einem außerbetrieblichen Haupterwerb nachgehen und die Abschaffung der Milchkontingente schürt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.