Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Eröffneten gemeinsam die Wieselburger Messe und gratulierten dem Landwirtschaftsminister zum 50. Geburtstag: Moderator Thomas Meisinger, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Messedirektorin Marion Heim, Bundesminister Norbert Totschnig, Landwirtschaftskammer NÖ Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johannes Heindl und EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber | Foto: NLK/Burchhart
5

Land & Forst
Große Eröffnung der Messe für Landwirte in Wieselburg

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: "Jeder Euro, den man in ein regionales Produkt investiert, bleibt in der Region". WIESELBURG. Noch bis Sonntag wird die Wieselburger Messe "Fachmesse für Land, Forst & Jagd" ausgetragen. 265 Aussteller präsentieren am Messegelände ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen. Viele Festgäste bei der Eröffnung Die offizielle Eröffnung fand mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Norbert Totschnig, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Michael Schafranek
151

Wieselburg
Ganz im Zeichen bäuerlicher Direktvermarktung

Europas größte Spezialmesse "Ab Hof" führte wieder zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland nach Wieselburg. WIESELBURG. Das Messegelände war das Zentrum der Kompetenz und Innovation für den Direktverkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die größte Messe ihrer Art in Europa wurde am 8. März das 29. Mal eröffnet. Bedarf an regionalen Produkten groß Angesichts der steigenden Nachfrage nach regionalen und bäuerlichen Produkten ist die Beliebtheit der Messe ungebrochen hoch. Bundesminister...

  • Scheibbs
  • Thomas Santrucek
Gebrauchtmaschinen stehen am Samstag, dem 17. Feber, bei der Jandrisevits-Messe im Mittelpunkt. | Foto: Jandrisevits

Samstag, 17. Feber
Stremer Landmaschinenhändler Jandrisevits lädt zur Messe

Der Landmaschinenhändler Jandrisevits veranstaltet am Samstag, dem 17. Feber, auf seinem Firmengelände in Strem eine Gebrauchtmaschinen-Messe. Von 8.00 bis 17.00 Uhr ist geöffnet. Ein Schwerpunkt liegt auf den Fahrzeugen und Geräten der Firma Deutz. Bei einem der größten Landmaschinenhändler Ostösterreichs wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Karl Lautner, Amtskollegin Urška Mauko Tuš (Gornja Radgona), Janez und Boris Erjavec, LAbg. Julia Majcan und Franz Grießer als Vertreter vom Land Steiermark (v.l.)  | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Agra 2023
Slowenischer Messehit mit einem steirischen Comeback

Von 26. bis 31. August geht im slowenischen Gornja Radgona, nur einen Katzensprung von Bad Radkersburg entfernt, die 61. Internationale Landwirtschafts- und Lebensmittelmesse Agra über die Bühne. Stattfinden wird auch wieder der Steiermarktag – und zwar am 30. August.  BAD RADKERSBURG/GORNJA RADGONA. Die Vorfreude im Raum an der Mur ist groß. Von 26. bis 31. August findet in Gornja Radgona, quasi am Schnittpunkt Sloweniens mit Österreich, Kroatien und Ungarn, wieder die Internationale...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
900 Jahre Ursprung wurde am vergangenen Donnerstag gefeiert. Dabei wurden auch die neuen Abteilungsvorstände Claudia Knieger und Peter Schroll vorgestellt. | Foto: Franz Schmiedbauer/HBLA Ursprung
79

Jubiläumsfeier Bildergalerie
HBLA Ursprung feiert 900sten Geburtstag

Im Jahre 1122, als Gut Ursprung gegründet, ist die HBLA Ursprung heute eine der größten und traditionsreichsten Landwirtschaftsschulen Österreichs. Gestern Abend feierte die Schule ihren 900sten Geburtstag. Die RegionalMedien Salzburg waren live dabei. URSPRUNG/ELIXHAUSEN. Als "ein Gütesiegel für grünes Fachwissen, Anwendungsorientiertheit und soziale Kompetenz" bezeichnet Landesrat Josef Schwaiger den Namen Ursprung. Auch er war einmal sowohl Schüler als auch später Lehrer an der Höheren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Gastgeber Wolfgang und Anita Obermüller freuten sich mit Mag. Harald Weidacher (AMA-Käsesommelier des Jahres 2021) und Prok. Karin Schützler (Tiroler Bauernstandl-Prokuristin), sowie Bio-Bauer Simon Wolf (Genossenschaft Bio Alpin/Bio vom Berg), dass so viele Besucher kamen. | Foto: Helmut Döring
3 3

Tiroler Bauernstandl begeisterte die Besucher
Tiroler Bauernstandl-Produzenten-Messe in Kitzbühel ein großer Erfolg

Die Tiroler Bauernstandl-Produzenten-Messe im Kitzbüheler Schlosshotel Lebenberg wurde von der Bevölkerung gut angenommen. Unter den vielen Produzenten, welche extra aus Nord-, Ost- und Südtirol angereist waren, u. a. auch ein Stand der Genossenschaft Bio Alpin/Bio vom Berg. Die einzelnen Produzenten wurden vom AMA-Käsesommelier des Jahres 2021, Mag. Harald Weidacher (Lehrer an der Tourismusfachschule St. Johann in Tirol) vorgestellt, bevor es möglich war die unterschiedlichsten Erzeugnisse aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Ein Prosit auf das gelungene "Messe-Duo" in Wieselburg | Foto: Messe Wieselburg
3

Messe Wieselburg
Eine Doppelmesse gab's in der Braustadt Wieselburg

Eine besonders erlebnisreiche Messe ging in Wieselburg über die Bühne. WIESELBURG. Was für ein Messeauftakt! Nach langer Pause präsentierte sich Wieselburg wieder als Kompetenzzentrum für Land- und Forstwirtschaft mit über 450 Ausstellern beim Messedoppel AB HOF & WIESELBURGER MESSE. Landeshauptfrau eröffnete Messedoppel Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete das Messedoppel im Obergeschoß der Europa-Halle. Die AB HOF fand zum 27. Mal statt, die Wieselburger Messe gibt es bereits seit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch an Verkostungsmöglichkeiten soll es heuer am Messeareal natürlich nicht fehlen.  | Foto: Agra
2

Internationale Fachmesse Agra
Kultmesse findet mit maximalem Sicherheitskonzept Fortsetzung

Von 21. bis 26. August findet die Agra in kleinerer Dimension statt. Dabei ist 3G-Pflicht angesagt.  BAD RADKERSBURG/GORNJA RADGONA. Bis zu 110.000 Menschen hat die internationale Landwirtschafts- und Nahrungsmittelmesse Agra vor dem Start der Pandemie Jahr für Jahr ins slowenische Gornja Radgona, nur einen Katzensprung von Bad Radkersburg entfernt, gelockt. Im Vorjahr musste Messedirektor Janez Erjavec schweren Herzens sowohl die Agra als auch noch weitere fünf geplante Messen absagen –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Wieselburger Messe wird neu positioniert. | Foto: Messe Wieselburg GmbH
1

Neupositionierung
Neuausrichtung von Messe und Volksfest in Wieselburg

Neupositionierung von Wieselburger Messe und Volksfest. WIESELBURG. Die Wieselburger Messe mit dem traditionellen Volksfest ist für viele Besucher und Aussteller ein beliebter und anziehender Messeplatz im Herzen Niederösterreichs. Eine lange Tradition prägt das Messegeschehen. Änderung des Austragungstermins Die Entwicklungen der letzten Jahre mit den immer öfter auftretenden heißen Temperaturen im Juni sind Anlass, Veränderungen beim Austragungstermin und bei der Positionierung der Messe...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Köpfe der Projektleitung bei der Pressekonferenz  vom 13. August 2019 in Ried. | Foto: Foto: Noah Kramer
20

Rieder Messe
Landwirtschafts- und Herbstmesse und Volksfest Ried 2019

RIED (nk). Diesen Herbst ist es wieder so weit:  Herbstmesse und Landwirtschaftsmesse von 4. bis 8. September 2019 und Volksfest, schon ab 29. August 2019, bieten auch dieses Jahr viele Neuheiten.  Rund 700 Aussteller aus 12 Ländern, unter anderem erstmals auch aus Russland und der Vietnamesischen Botschaft bieten vielen tausend Besuchern ein großes Angebot zu zahlreichen Themen. Herbstmesse„Eine Messe oder ein Volksfest in dieser Größe ist anders als ein Einkaufszentrum oder deronline Handel....

  • Ried
  • Noah Kramer
6

"Messe der neuen Generation"

Steiermark ist heuer Partnerland der Messe "Agra" in Gornja Radgona. Vom 24. bis 29. August findet die größte Landwirtschafts- und Nahrungsmittelmesse der Region in Gornja Radgona in Slowenien statt. In der Vorschau der Verantwortlichen beider Länder sprach Messepräsident Janez Erjavec von einer "Messe der neuen Generation". "Wir wollen junge Leute motivieren, in der Landwirtschaft zu bleiben, und zeigen auf der Messe unter anderem die neuesten Technologien", präzisierte Erjavec. Steiermark ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Der Stand der "Hetwin Automation Systems GmbH" auf der Agrarmesse "Euro Tier" in Hannover, wo die autonomen Stall-Roboter gezeigt wurden. | Foto: Hetwin

Automatisierung im Stall
Autonom fahrende Roboter füttern die Kühe der Zukunft

LANGKAMPFEN (red). Die "Hetwin Automation Systems GmbH" aus Langkampfen präsentierte Mitte November auf der Agrarmesse "Euro Tier" in Hannover ihre aktuellsten Neuentwicklungen, darunter zwei autonom fahrende Fütterungsroboter. Mit dieser Neuheit sei ein Meilenstein in der Firmengeschichte gelegt worden, freuen sich die Entwickler, die Anlagen können per Akku mit Strom versorgt werden. Seit 14 Jahren befasst sich "Hetwin" mit Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Automaten und Robotern für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zu den "Goldenen" zählen die Ölproduzenten Andreas und Beatrix Kovacs aus Neuberg. | Foto: Messe Wieselburg

Neunmal "Ab-Hof"-Gold für Bezirke Güssing und Jennersdorf

Mit neun Goldmedaillen wurden landwirtschaftliche Produkte aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf bei der Messe "Ab Hof" in Wieselburg ausgezeichnet. Gold erhielt Andreas Kovacs aus Neuberg für sein Basilikum-Gewürzöl ebenso wie die Kürbiskernölproduzenten Tauchner (Eltendorf), Geißegger (Bildein), Gmeindl (Neumarkt an der Raab), Hackl (Rohrbrunn), Glaser (Rohrbrunn) und Wolf (Kalch). Die gleiche Auszeichnung erhielten der Blüten- mit Waldhonig von Norbert Buchas aus St. Martin an der Raab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
16

Volles Haus bei der Mühlviertler Traktor Schau

FREISTADT: Gleich am ersten Tag wurde die Traktor-Schau in der Freistädter Messehalle regelrecht gestürmt. Kein Wunder, wo kann man zehn  hochrangige Traktortypen wie DEUTZ, FENDT, MASSEY FERGUSON, JOHN DEERE, CLAAS, LINDNER,  SAME, NEW HOLLAND, STEYR und CASE aus nächster Nähe bestaunen, besteigen, begutachten und sich beraten lassen. Dazu kommt noch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit einer Trachtenmodenschau und dem Auftanz einer Mädchenschuhplatter- und Volkstanzgruppe.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Ein Fest für Bauern und Funktionäre | Foto: wildbild
2

Flachgauer Bauern im Mittelpunkt der Kulinarik-Messe

„FLACHGAU (lin). "Salzburg schmeckt"“ hieß es auf der heurigen Kulinarik-Messe im Messezentrum Salzburg. Die gesamte Halle 1 stand nämlich im Zeichen der Salzburger Landwirtschaft. Dabei konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher durch heimische Schmankerl kosten, ihre bäuerlichen Direktvermarkter persönlich kennenlernen oder mit Salzburger Lebensmittelherstellern wie Woerle aus Henndorf, Salzburger Land-Ei oder Salzburg Milch über die Vorteile des regionalen Genusses plaudern. Und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
2

Alpaka Expo 2018

„Alles Alpaka“ heißt es im Februar 2018 auf der vom Österreichischen Alpaka Zuchtverein (ÖAZV) veranstalteten ALPAKA EXPO 2018. Bewährte Schwerpunkte werden mit neuen inhaltlichen Themenwelten kombiniert. Auf einer Gesamtfläche von 12.000 m² präsentiert die Messe eine Internationale Alpakashow, eine landwirtschaftliche Fachausstellung rund um das Thema Alpaka und natürlich eine Alpaka Modemesse der Superlative. Was die Besucher der ALPAKA EXPO 2018 erwartet: Internationale Alpakashow Etwa 150...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Bodlos
Das Team von Landmaschinen Üllen war zum 15. Mal vertreten. | Foto: KK
2

Messe bringt's für unsere Wirtschaft

Landwirtschaftsmesse in Slowenien bringt uns Kunden und Nächtigungen. Die WOCHE gibt mit der Serie "Wir kaufen daheim" regionalen Vorzeigebetrieben und -projekten eine Bühne. Ein Paradebeispiel für grenzüberschreitende wirtschaftliche Synergien ist die Internationale Messe für Landwirtschaft und Nahrungsmittel in Gornja Radgona. Über 1.800 Aussteller präsentierten sechs Tage lang auf 71.300 Quadratmetern Fläche ihre Produkte. Zum 15. Mal war das Team von Landmaschinen Üllen aus Sicheldorf bei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
17

Messe Wels, Agraria, 2. Tag

Ein paar fotografische Eindrücke vom 2. Tag der Agraria in Wels: Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Wolfgang Simlinger
Die Inter-Agrar lockt als größte Messe Niederösterreich mit 560 Ausstellern zahlreiche Besucher nach Wieselburg. | Foto: Messe Wieselburg
1 3

Inter-Agrar lockt Gäste nach Wieselburg

Die Inter-Agrar findet am Wieselburger Messegelände mit rund 560 Ausstellern statt. WIESELBURG. Die Wieselburger Messe Inter-Agrar, die von Donnerstag, 30. Juni bis Sonntag, 3. Juli täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet ist, ist Niederösterreichs größte Messe. Rund 560 Aussteller bieten ein umfassendes Produktspektrum. Neben dem land- und forstwirtschaftlichen Teil werden in Wieselburg die Bereiche "Bauen & Wohnen", "Haushaltsausstattung" und "Garten – Genuss – Freizeit" abgedeckt. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 1

1. Biofest

War während des 1. Biofest (18.6.16) in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing und war allein schon von der Architektur beeindruckt. Sicher haben die anwesenden und brav helfenden SchülerInnen dafür gesorgt, dass sich alle BesucherInnen und erst recht die Kinder wohlfühlten. Hoffentlich gibt es nächstes Jahr wieder ein Biofest. Ein 2,5-minütiges auf https://youtu.be/iDwWQAVUd4c zeigt mehr. Übrigens, dass 2. Biofest war lange nicht so schön. D.h. weniger Aussteller, dafür aber mehr Besucher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Wolfgang G. Kulper
Die flächenmäßig größte Landwirtschaftsmesse, die je in Klagenfurt stattgefunden hat lockte rund 22.000 Besucher. Auf 37.000 Quadratmetern zeigten 320 Aussteller aus sieben Nationen, welche Neuigkeiten es im Bereich Land- und Forsttechnik gibt.
3

Tradition und Moderne auf der Agrarmesse

Bei der achten Auflage der Agrarmesse von 15. bis 17. Februar 2016 in Klagenfurt waren natürlich auch die Kärntner Raiffeisenbanken wieder mit dabei. Sie war flächenmäßig die größte Landwirtschaftsmesse, die je in Klagenfurt stattgefunden hat: Die achte Auflage der Agrarmesse lockte rund 22.000 Besucher an drei Messetagen in die Lindwurmstadt. Auf 37.000 Quadratmetern zeigten 320 Aussteller aus sieben Nationen, welche Neuigkeiten es im Bereich Land- und Forsttechnik gibt. Verlässliche, treue...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

Austro Agrar-Messe öffnet am 25.

Vier Fachmessetage wie noch nie: Austro Agrar Tulln von Mittwoch 25. November bis Samstag 28. November 2015 „DIE“ Leitmesse in Österreich für Landtechnik, Stalltechnik, Saatgut, Direktvermarktung, Kommunaltechnik, Wein-, Obstbau und Kellertechnik! TULLN (red). Seit 24 Jahren hat sich die Austro Agrar Tulln zur österreichischen Leitmesse für Landtechnik entwickelt. Anspruch und Innovationskraft haben die Austro Agrar Tulln zur bedeutendsten Landtechnikmesse gemacht. Neu- und Weiterentwicklungen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler
4

Austro Agrar lockt Landwirte mit Neuheiten

Österreichische Leitmesse für Landtechnik in Tulln: 25. bis 28. November TULLN. "Diese Messe ist für die ganze Stadt von größter Bedeutung", stellt Bürgermeister Peter Eisenschenk fest. Kurz nach der Agritechnica in Hannover werden die Neuheiten am Landmaschinensektor bereits in Tulln präsentiert: Die Messe unter Geschäftsführer Wolfgang Strasser und Prokurist Franz Lasser lud zur Pressekonferenz im Rahmen der bevorstehenden Austro Agrar, der österreichischen Leitmesse für Landtechnik. "Groß,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (li.) und NR Jakob Auer (Mitte) freuen sich über die zahlreich vertretenen Produkte aus Oberösterreich auf einer der größten Agrarmessen der Welt. | Foto: BMLFuW

OÖ Firmen auf der SIMA in Paris

Zweitgrößte Agrarmesse der Welt als Plattform für Innovationen Auf der 76. SIMA in Paris, eine der mittlerweile größten Agrarmessen der Welt, zeigen auch immer mehr österreichische Firmen ihre Innovationen. Und das nicht nur für den großen französischen Markt. Die Internationale Messe kann Besucher aus 145 Ländern der Welt und über 330 ausländische Delegationen begrüßen. An die 250.000 Bäuerinnen und Bauern informieren sich alle zwei Jahre über agrarische Innovationen und Neuheiten. Unter den...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.