Langkampfen

Beiträge zum Thema Langkampfen

Die Betriebsfeuerwehr von Novartis in Schaftenau ist mit einem neuen Fahrzeug bestens gerüstet.  | Foto: Novartis Betriebsfeuerwehr Schaftenau
3

Novartis
Betriebsfeuerwehr Schaftenau erhält neues Tanklöschfahrzeug

Verbesserte Einsatzmöglichkeiten am Gelände in Langkampfen dank 26-Tonnen-Fahrzeug mit erweiterter Ausstattung. LANGKAMPFEN. Neue Investitionen und die ständige Erweiterung bei Novartis in Schaftenau in der Gemeinde Langkampfen bringen auch neue Herausforderungen für die Sicherheit und die Betriebsfeuerwehr Schaftenau.  Hochmodernes Fahrzeug Diese hat nun ein hochmodernes Großtanklöschfahrzeug (GTLF) in ihre Fahrzeugflotte aufgenommen. Das Fahrzeug soll dabei helfen, für mehr Sicherheit auf dem...

Segen fürs neue Löschfahrzeug in Langkampfen: Pastoralassistentin Monika Freisinger führte bei schönstem Spätsommerwetter durch die Feldmesse  in Niederbreitenbach.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Niederbreitenbach
3

Feier
FF Niederbreitenbach segnet neues Kleinlöschfahrzeug

Segnung und Feldmesse in Niederbreitenbach: Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über ihr neues Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb.  LANGKAMPFEN. Viel Freude herrschte am Samstag, den 7. September bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederbreitenbach. Sie zelebrierte die Segnung ihres neuen Kleinlöschfahrzeugs mit Allradantrieb (KLFA).  Das 213.000 Euro teure Fahrzeug ist bei den Florianis schon seit November 2023 in Betrieb. Der 190 PS starke Mercedes-Benz Sprinter zeichnet sich insbesondere...

Sieben Verletzte bei Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Frontalzusammenstoß in Wörgl
Sieben Verletzte bei Unfall zwischen Pkw und Lkw

Sieben Verletzte forderte ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Pkw-Lenker war in einer Kurve geradeaus gefahren. Ein Beifahrer musste von der Feuerwehr Bruckhäusl mit einer Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. Auch in Langkampfen kam es zu einem Verkehrsunfall. WÖRGL. Ein Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw hat Montagvormittag auf der Brixentalstraße (B 170) in Wörgl sieben Verletzte gefordert. Der 49-jährige staatenlose Pkw-Lenker war laut Polizei in...

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember letzten Jahres wurde auch die Bahnhaltestelle in Langkampfen aufgelassen – seither kämpft die Langkampfnerin Eva Kleiber um deren Reaktivierung.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Verzögerung bis 2039 möglich
Langkampfnerin kämpft weiter um Bahnhaltestelle

Eva Kleiber setzt sich nach wie vor vehement für die Reaktivierung der Bahnhaltestelle in Langkampfen ein. Trotz der gescheiterten Gründung einer Bürgerinitiative hebt sie die Argumente für eine Wiedereröffnung hervor.  LANGKAMPFEN. Dass Langkampfen wortwörtlich "Kampf" mit sich bringt, weiß die pensionierte Eva Kleiber nur zu gut. Seit geraumer Zeit kämpft sie für die Wiedereröffnung der Bahnhaltestelle in der Gemeinde. Vor deren Schließung stellte die Haltestelle eine stündliche Verbindung in...

Vizekanzler Werner Kogler (re.) beim Betriebsbesuch von Novartis in Schaftenau (Langkampfen).  | Foto: BMKÖS/Fritz
14

Investition im Fokus
Vizekanzler Kogler besuchte Novartis in Langkampfen

Vizekanzler Werner Kogler besuchte den Novartis-Standort in Schaftenau, um sich über aktuelle Entwicklungen und Investitionen in die Biopharmazeutika-Produktion zu informieren. LANGKAMPFEN. Um sich einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und Investitionen im Bereich der Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika zu verschaffen, stattete Vizekanzler Werner Kogler dem Novartis-Standort in Schaftenau (Langkampfen) einen Besuch ab. Die Tiroler Standorte, die unter anderem als die...

Am Dienstagnachmittag kam es auf der A12 bei Langkampfen zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-Jähriger geriet mit seinem Pickup von der Fahrbahn ab und überschlug sich.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Polizeimeldung
Fahrzeugüberschlag auf der A12 bei Langkampfen

Am Dienstagnachmittag kam es auf der A12 bei Langkampfen zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-Jähriger geriet mit seinem Pickup von der Fahrbahn ab und überschlug sich.  LANGKAMPFEN. Am 27. August um kurz vor 15:00 Uhr verlor ein 57-jähriger Fahrer auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen in Richtung Innsbruck die Kontrolle über seinen Pickup. Plötzlich geriet er über den rechten Fahrbahnrand hinaus und streifte mehrere Bäume auf der Böschung. Auto überschlug sich auf der A12Nachdem der Mann die...

Im Rahmen des Projektes zur nachhaltigeren Mobilität werden die Gewerbegebiete in Kiefersfelden und Langkampfen untersucht | Foto: Euregio Inntal/Rainer Nitzsche
2

Mobilität
FH Kufstein plant klimafreundliche Lösungen für Langkampfen

Die FH Kufstein Tirol und das Logistik-Zentrum Prien erhalten für ihr gemeinsames grenzüberschreitendes Projekt – "Nachhaltige Mobilität" – eine Förderung durch das INTERREG-Programm. KUFSTEIN, LANGKAMPFEN, KIEFERSFELDEN. Mobilität spielt mehr und mehr eine tragende Rolle in der Welt, so auch in der Euregio Inntal. Dabei gilt es, eine grenzüberschreitende, regional sinnvolle, umwelt- und anwohnerverträgliche Lösungen zur Reduktion vom Verkehr zu finden. Leichter gesagt, als getan. Trotzdem...

Ein riskantes Überholmanöver in Langkampfen endete im Maisfeld und meinem schweren Sachschaden. | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Riskantes Überholmanöver endet im Maisfeld

Am Freitagnachmittag, den 26. Juli, kam es nach einem Überholvorgang in Unterlangkampfen zu einem Verkehrsunfall. Der Pkw landete am Ende im Maisfeld. LANGKAMPFEN. Am 26.07.2024, gegen 14:00 Uhr, lenkte ein 24-jähriger afghanischer Staatsbürger seinen Pkw im Gemeindegebiet von Langkampfen, auf der Unterinntalstraße von Niederbreitenbach kommend in Richtung Unterlangkampfen. Riskantes ÜberholmanöverDabei überholte er auf einem geraden Straßenstück 3 Pkw, wovon 2 Pkw gerade selbst an einem...

Großeinsatz für Rettungskräfte in Langkampfen, sieben Personen wurden verletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Kollision an der Kreuzung
Sieben Verletzte bei Pkw-Unfall in Langkampfen

An einer Kreuzung in Langkampfen kam es zu einer Kollision von zwei Pkws. Sieben Personen wurden unterschiedlichen Grades verletzt und von der Rettung in das Krankenhaus nach Kufstein eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. LANGKAMPFEN. Ein 17-jähriger Österreicher fuhr am 21. Juli 2024 gegen 18:10 Uhr im Gemeindegebiet von Langkampfen mit einem Pkw auf der L212 von Kufstein kommend in Richtung Kirchbichl. Im Fahrzeug befanden sich 4 weitere Personen, zwei Frauen im...

Kufstein Testspiel (blau) gegen FC Bayern II (rot). Endstand: 0:3 | Foto: Schwaighofer
2

TFV Fußballsport
Fußball Unterhaus Meisterschaftsstart

TIROL. Frühstart für die Tiroler Fußballvereine in der Regionalliga West und beim Kerschdorfer Fußballcup der Herren am 2. August. Alle anderen Ligen starten am 9. August 2024. Regionalliga WestTirols teilnehmende Vereine: FC Kitzbühel, FC Kufstein, SC Schwaz, SC Imst, SVG Reichenau. Aufsteiger 2024: FC Kitzbühel (Tirol), SV Kuchl (Salzburg) und FC Lauterach (Vorarlberg). Start der 1. Spielrunde: Freitag, 2. August 2024. Der FC Kufstein startet mit einem Ausärtsspiel am Samstag, den 3. August...

Die Gemeinde Niederndorf liegt auf Platz 3 des Bonitätsranking der Gemeinden. | Foto: Thrainer
11

Gemeinden Bonitätsranking
Niederndorf, Langkampfen, Ebbs und Alpbach in Top-Ten

Die Gemeinden stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen und Aufgaben, die finanziellen Belastungen sind dementsprechend. Beim Bonitätsranking wird ein Blick auf die Entwicklung des Bonitätswertes der 2.093 österreichischen Gemeinden geworfen. Die besten 250 Gemeinden werden im Ranking präsentiert, mit dabei zahlreiche Tiroler Gemeinden. INNSBRUCK. Das Gemeindemagazin public hat in Zusammenarbeit mit dem KDZ das traditionelle Bonitätsranking erstellt. Gleich vier Tiroler Gemeinden sind...

Strong Race in Langkampfen | Foto: Schwaighofer
14

Informationen
Sportsplitter Teil 1 - über Strong Race und Schwimmsport

Strong Race Die SVL-Bienen, waren gemeinsam mit dem Sportverein Langkampfen als Strong Race Veranstalter am Sportplatz Unterlangkampfen im Einsatz und bekamen von einer großen Anzahl der Teilnehmer:innen, ein großes Organisationslob ausgesprochen. Tolle, aber auch fordernde Hindernisse für Jung und Alt prägten den Streckenverlauf. Es gab eine Wertung für die Schulen, Klasseneinteilungen für Schüler, Jugend und Erwachsene bzw. eine 4er-Staffelwertung mit gemeinsamem Start. Alle Ergebnisse sind...

Oskar Wolkenstein, Roland Gander, Cornelia Hagele, Martin Kocher, Kuntal Baveja und Max Kloger (v.l.) bei der Eröffnung der neuen Anlage in Langkampfen. | Foto: Novartis Österreich
7

Standort Langkampfen
Schnellste Zellkultur-Anlage im Novartis Verbund eröffnet

Die eröffnete Anlage setzt neue Maßstäbe in der Minimierung der Zykluszeit. Erhöhung des Fermentationsvolumens um fast 170 Prozent, was bei einem optimierten Prozess zu einem Output von 13,9 Tonnen reinem Antikörperprotein führt. LANGKAMPFEN. Lediglich zwei Jahre Bauzeit hat es gebraucht, um bei Novartis Österreich, mit Standort in Langkampfen/Schaftenau, den zweiten Bauteil der Zellkultur-Anlage "CC2" fertigzustellen. Am Montag, den 24. Juni durfte diese feierlich eröffnet werden. Die...

Die Gemeinden Schwoich und Langkampfen wurden mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Im Bild Vertreter der Gemeinde Langkampfen bei der Verleihung in Kärnten.  | Foto: APA-Fotoservice/Fessl
2

Energy Award
Schwoich und Langkampfen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

48 österreichische Gemeinden wurden mit dem European Energy Award ausgezeichnet, darunter auch Schwoich und Langkampfen. Die Auszeichnung steht für Engagement im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz.  SCHWOICH, LANGKAMPFEN. Am 24. Mai hat das Klimaschutzministerium in St. Veit an der Glan (Kärnten) die European Energy Awards an insgesamt 48 österreichische Gemeinden verliehen. So wurden auch Schwoich und Langkampfen aus dem Bezirk Kufstein vom e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden...

Stihl Tirol verzeichnet für 2023 nicht nur großen Wachstum beim Umsatz, sondern auch die Anzahl der Mitarbeitenden ist um rund zehn Prozent gestiegen.  | Foto: Nimpf
4

Bilanz 2023
Über 950 Millionen Euro Umsatz für Stihl in Langkampfen

Trotz gegebener Herausforderungen hat Stihl Tirol im vergangenen Jahr über 950 Millionen Euro Umsatz erzielen können. Außerdem hat das Unternehmen in Langkampfen ein neues EMV-Labor etabliert, der Fokus liegt auch 2024 auf Innovation. LANGKAMPFEN. Gartengerätehersteller Stihl Tirol kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurückblicken, und das trotz großer Herausforderungen und weltweiten Absatzrückgängen in der Gartengerätebranche. Aber nicht nur im abgelaufenen Jahr musste sich Stihl...

 In Langkampfen kam er von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde eingeklemmt.  | Foto: ZOOM.Tirol
9

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der A12 in Langkampfen

Ein 42-jähriger Mann verlor am 03.05.2024 auf der Inntalautobahn die Kontrolle über sein Auto, kollidierte mit einem Baum und wurde verletzt. LANGKAMPFEN. Am 3. Mai 2024, gegen 11:05 Uhr, fuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Auto von Kufstein Richtung Innsbruck auf der Inntalautobahn. In Langkampfen kam er von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde eingeklemmt. Feuerwehr und Rettung holten ihn heraus. Er erlitt Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Das Auto...

Für Eva Kleiber gibt es in Sachen Reaktivierung der Bahnhaltestelle in Langkampfen kein "entweder-oder" sondern es muss ein "sowohl-als-auch" geben, betont Kleiber in einem Schreiben. | Foto: privat/ Eva Kleiber
3

Aufruf
Wann sollte die Bahnhaltestelle in Langkampfen befahren werden?

"Erhaltung der Bahnhaltestelle": Eva Kleiber startet nun den nächsten Aufruf – alljene, die die Haltestelle in Anspruch nehmen wollen, sollen sich bei der Langkampfnerin melden und eine wünschenswerte Uhrzeit für die Befahrung mitteilen.  LANGKAMPFEN. Nachdem in der Gemeinde Langkampfen das Interesse an der Gründung einer Bürgerinitiative zum Thema "Erhaltung der Bahnhaltestelle" recht spärlich ausfiel (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN BERICHTETEN), gibt es trotzdem Neuigkeiten – zumindest auf der...

Eva Kleiber lud vergangenen Freitag zur Gründung einer Bürgerinitiative bezüglich der "verwaisten" Bahnhaltestelle in Langkampfen. | Foto: Nimpf
5

Bürgerinitiative
Spärliches Interesse für Haltestelle in Langkampfen

Langkampfnerin Eva Kleiber lud am Freitag zur Gründung einer Bürgerinitiative zur Erhaltung der Bahnhaltestelle in Langkampfen. Der Andrang ließ etwas zu wünschen übrig, gekommen sind acht Personen.  LANGKAMPFEN. Seit Monaten kämpft die Langkampfnerin Eva Kleiber dafür, dass die Bahnhaltestelle in ihrer Heimatgemeinde wieder befahren wird. Diese wurde nämlich mit 10. Dezember letzten Jahres aufgelassen, aufgrund des Fahrplanwechsels im Tiroler Unterland. Dazu kann Kleiber bisher auch schon...

Sportvereine
Tag der Sportvereine in Langkampfen

LANGKAMPFEN. Langkampfen stand mit verschiedensten Veranstaltungen eine Woche lang im Zeichen des Sports. Rege Teilnahme und großen Zuspruch, vor allem bei den Kindern, fand der Tag der örtlichen Sportvereine. Die Vereine öffneten am vergangenen Samstag von 10:30 Uhr bis 15 Uhr ihre Pforten unter dem Motto "Sport im Ort", um verschiedene Sportarten auszuprobieren und die Sportlandschaft der Gemeinde kennenzulernen. Großen Anklang fand dabei auch die Fußball-Dartwand am SVL-Fußballplatz, wo die...

Viele kamen am Montag zur Podiumsdiskussion nach Langkampfen, die mit hochkarätigen Gästen über die Bühne ging.  | Foto: Gemeindeamt Langkampfen
2

Woche des Sports
120 kamen zu sportlicher Talkrunde nach Langkampfen

Talkrunde „Die Vielfalt des Sports im Gespräch“ zog viele Besucherinnen und Besucher an. LANGKAMPFEN. Ein erfolgreiches Kick Off konnte Langkampfen bei der Woche des Sports kürzlich feiern. Mehr als 120 Besucher kamen am Montag, den 9. April zu einer spannenden Talkrunde mit dem Titel "Die Vielfalt des Sports im Gespräch" mit bekannten Namen aus der Welt des Sports. Gäste wie Michael Baur, Georg Totschnig, Claudia Lösch und weitere sprachen im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die...

Wechsel
Markus Sandbichler ist neuer Bildungswerk Leiter in Langkampfen

Leitungswechsel beim katholischen Bildungswerk in Langkampfen nach 24 Jahren: Herbert Scheyer und seine Frau Katharina übergeben die Leitung an Markus Sandbichler.  LANGKAMPFEN. 24 Jahre lang leiteten Herbert Scheyer und seine Frau Katharina die Geschicke des Katholischen Bildungswerk Langkampfen und blicken auf eine äußert erfolgreiche Zeit zurück. Der neue Leiter Markus Sandbichler wurde nun im Rahmen des „Pilgerkabaretts – von Assisi nach Rom“ von Christoph Schwaiger in der vollen Aula der...

Für das Geschäftsjahr 2023 zahlt Stihl Tirol seinem Team eine freiwillige Prämie in Höhe von 1.100 Euro. | Foto: Stihl Tirol
2

1.100 Euro für alle
Stihl in Langkampfen zahlt Leistungsprämie aus

Alle Mitarbeitenden bei Stihl bekommen eine Leistungsprämie für das Jahr 2023 ausbezahlt: Brutto-Durchschnittsbetrag 1.100 Euro.  LANGKAMPFEN. Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist Stihl Tirol, mit Sitz in Langkampfen, greift für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt tief in die Taschen – alle Beschäftigen bekommen für das Jahr 2023 eine freiwillige Leistungsprämie ausbezahlt. Der Brutto-Durchschnittsbetrag liegt dabei bei 1.100 Euro.  "Mit dieser Prämie sprechen wir...

Die Polizei konnte den betrunkenen Fahrzeuglenker sowie dessen Lkw am Parkplatz Langkampfen antreffen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Langkampfen
Lkw-Lenker stark alkoholisiert auf der A12 unterwegs

Am Dienstag am frühen Nachmittag wurde ein 48-jähriger Lkw-Lenker auf der A12 wegen Alkoholeinfluss am Steuer angehalten. Der Mann hatte zuvor mehrere Male die Leitschiene gestreift. LANGKAMPFEN. Am 26. März wurde die Autobahnpolizei Wiesing von der Grenzkontrollstelle Kiefersfelden über einen vermutlich alkoholisierten Lkw-Lenker informiert, der sich am Parkplatz Langkampfen aufhalten sollte. Alkoholisierter LKW-Fahrer gestopptDer LKW-Fahrer hatte vorher mehrmals die Leitschiene gestreift. Die...

Eva Kleiber übergibt Verkehrslandesrat René Zumtobel (re.) mit dem Langkampfner Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser die 400 Unterstützungsunterschriften. | Foto: Eva Kleiber
2

Unterschriften
Haltestelle in Langkampfen soll wieder befahren werden

Langkampfnerin Eva Kleiber hat 400 Unterschriften gesammelt, um die "verwaiste" Haltestelle in ihrer Heimatgemeinde wieder zu aktivieren. Diese wurden vor Kurzen an Verkehrslandesrat René Zumtobel übergeben. LANGKAMPFEN. Mit 10. Dezember letzen Jahres wurde die Bahnhofshaltestelle in der Gemeinde Langkampfen aufgelassen (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). Für Langkampfnerin Eva Kleiber ist diese Auflassung nicht nachvollziehbar. Seit dem letzten Dezember bemüht sich Kleiber, die früher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 14:00
  • Juliane Bliem
  • Langkampfen

Tiroler Brenn.Punkte: Tag der offenen Tür in der Brennoase Langkampfen

LANGKAMPFEN. Bei den Tiroler Brenn.punkten öffnen 5 Edelbrondsommeliers ihre Blenntüren und bieten Brennereiführungen sowie Sensorikstraßen an. Auch die Brennoase in Langkampfen (Schönwörthstraße 47) lädt am 11. Oktober 2025 zum Tag der offenen Tür unter dem Slogan "Schnaps für die Seele, Stahl für Zuhause". Beginn ist um 14 Uhr. Unter anderem gibt es neben Schnäpsen und Kulinarik auch Stahlaccessoires wie zum Beispiel Tiroler Adler, Herzen, Deko zum Bestaunen und zu kaufen vom Kundler Metaller...

  • 14. Oktober 2025 um 14:00
  • myMS Mittelschule Langkampfen
  • Langkampfen

English for Kids - Kurs für Volksschulkinder am Dienstag Nachmittag

Zur optimalen Vorbereitung auf den Übertritt in die Mittelschule oder in das Gymnasium bietet die Erwachsenenschule Langkampfen einen Englischkurs mit der erfahrenen Lehrerin Gabrielle Amestoy an. Inhalt: Sprechen mit Native Speakerin, Hör- und Leseverständnis, Grammatik, Rechtschreibung Wann: Dienstag 14:00 - 15:50 Uhr (30 Einheiten) Start: 23. September 2025 Ort: Mittelschule Langkampfen kleine Gruppen: 6 - 8 Kinder Kosten: 125 € pro Semester Für Geschwister gibt es einen Bonus. Infos unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.