Langkampfen

Beiträge zum Thema Langkampfen

Eine BEZIRKSBLATTLESERIN wandte sich in einem Leserbrief an die Redaktion. Sie fordert darin, dass die aufgelassene Bahnhaltestelle Langkampfen wieder angefahren werden soll. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Leserbrief
Bürgerin fordert Anfahren der Bahnhaltestelle Langkampfen

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Eva Kleiber aus Langkampfen zum Thema Stilllegung der Bahnhaltestelle Langkampfen. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. LANGKAMPFEN. "Die Bahnhaltestelle Langkampfen wurde mit Fahrplanwechsel im Dezember 2023 "stillgelegt“. Begründung des VVT ist u.a., dass die „Haltestelle Langkampfen in das aktuelle Fahrplankonzept nicht hineinpasse“. Es wird daher um Anpassung des aktuellen Fahrplankonzeptes ersucht, sodass sobald wie möglich zumindest Züge, die...

Viel Begeisterung der U7- und U8- Teams in der Kufstein Areena. Durchführender Verein: FC Kufstein. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball
Region Ost: Fußball-Meisterschaft Abschluss in Kufstein

KUFSTEIN. Der FC Kufstein war am vergangenen Wochenende seitens des TFV der Ausrichter der Finaltage der Tiroler Fußball-Hallenmeisterschaften für die U11-, U8- und U7-Mannschaften mit Regionsbezug Ost. Öffentlich werden in diesen Altersklassen vom TFV keine Ergebnisse bekannt gegeben. Gespielt wurde in der Sporthalle der Kufstein Arena. Teilnehmer aus dem Bezirk Kufstein: U8: Ebbs A, Schwoich, Niederndorf, Bad Häring A, Söll A, Angerberg, Kufstein A, Thiersee und Bruckhäusl A. U7: Kufstein A,...

Mit der neuen Zellkulturanlage in Kundl entstehen gleichzeitig 180 weitere Arbeitsplätze. Fertigstellung ist für 2025 geplant. | Foto: Novartis
3

Mehr Medikamente
Novartis investiert 500 Millionen in Kundl und Langkampfen

Novartis investiert 500 Millionen Euro in den Ausbau der Zellkulturtechnologie in Kundl und Langkampfen. Damit soll die Produktionskapazität von Medikamenten erhöht werden. Die Anlagen schaffen zudem 350 neue Arbeitsplätze. KUNDL, LANGKAMPFEN. Das Pharmaunternehmen Novartis plant eine Summe von jeweils 250 Millionen Euro in die langjährigen Standorte Kundl und Schaftenau zu investieren. Damit entstehen zwei neue Zellkulturanlagen, welche moderne Technologie nutzen, um mehr Medikamente...

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer war mit 188 km/h auf der A12 unterwegs. Sein Führerschein wurde ihm sofort entzogen. 
 | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Probeführerschein ist weg
Mit 188 km/h auf A12 bei Langkampfen erwischt

Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde am Dienstagabend mit 188km/h anstatt der erlaubten 100 km/h auf der A12 aus dem Verkehr gefischt. Der Führerschein wurde ihm an Ort und Stelle entzogen. LANGKAMPFEN. Am Dienstag, den 13. Februar gegen 20:55 Uhr wurde im Zuge von Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Langkampfen, Fahrtrichtung Kufstein, ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h anstatt der erlaubten 100...

Spontaner Empfang für Moritz Schiegl (Mitte) in seiner Heimatgemeinde Langkampfen. Bgm. Andreas Ehrenstrasser (links). | Foto: Schiegl
2

Jugend-Winterspiele
Einen Olympiamarsch zu Ehren von Moritz Schiegl

LANGKAMPFEN: Am 25. Jänner wurde Moritz Schiegl in seiner Heimat Langkampfen mit einem spontanen Empfang überrascht. Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2024 in Gangwon (Südkorea) konnte Moritz Schiegl mit Österreichs Rodelnachwuchs zum Abschluss der Bewerbe im Alpensia Sliding Center in der Teamstaffel die Bronzemedaille erobern. Marie Riedl, Paul Socher und die Doppelsitzer Johannes Scharnagl und Moritz Schiegl mussten sich nach starken Fahrten nur Lettland und dem Sieger Italien...

Mobilitäts- und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger übergeben den Preis und gratulieren den Kindern und Lehrkräften der Volksschule Oberlangkampfen. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Mobilitätswochenpreis
Buntes Farbenmeer rund um die VS Oberlangkampfen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September 2023 hat die VS Oberlangkampfen die Straße vor der Schule bunt bemalt. Dafür wurde die Schule nun mit dem österreichweiten #MeterWeite-Straßen-Award ausgezeichnet. LANGKAMPFEN. Freundliche Drachen, bunte Regenbögen, der Inn und die Kirche – Bilder davon zierten im September 2023 die Straßen vor der Volksschule Oberlangkampfen. Anlass dafür war die Straßenmalaktion #MeterWeite-Straßen der jährlich stattfindenden Europäischen...

Einige der Recruiterinnen von Stihl Tirol mit Personalmanagement-Leiterin Heike Scheumann (1. von rechts) und mit dem Silbernen Siegel der Best-Recruiters-Studie. | Foto: Stihl Tirol
2

Auszeichnung
Stihl in Langkampfen zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern

Gartengeräte-Hersteller Stihl aus Langkampfen darf sich über eine Auszeichnung freuen. Das Unternehmen erhielt das "Silberne Siegel" und liegt außerdem bei "Österreichs besten Arbeitgeber 2023" auf Platz fünf im Österreichischen Gesamtranking. LANGKAMPFEN. Für den Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol, mit Sitz in Langkampfen, gab es gegen Ende des Jahres 2023 einen Grund zum feiern. Denn in der "Best-Recruiters-Studie" 2023/24 erhielt das Unternehmen der Stihl Gruppe das "Silberne Siegel" und...

Bei einem Verkehrsunfall am Morgen des 8. Jänners in Langkampfen, waren drei Autos beteiligt. Ein 22-Jähriger kam von der Fahrbahn ab, wodurch noch zwei weitere Fahrzeuglenker in den Unfall involviert wurden. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild
2

Niemand verletzt
Verkehrsunfall mit drei Beteiligten in Langkampfen

In Langkampfen kam es am Morgen des 8. Jänners zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. LANGKAMPFEN. Am Montag, den 8. Jänner kam es in der Gemeinde Langkampfen zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger war am Morgen, gegen 5:55 Uhr, mit seinem Auto von Kufstein kommend in Richtung Unterlangkampfen unterwegs. Dort geriet er in einer Rechtskurve von der rechten Fahrbahn ab, aufgrund des Straßenzustandes. Er prallte gegen ein entgegenkommendes...

Anfang Dezember durfte die Langkampfner Singgemeinschaft im Stephansdom auftreten. | Foto: Singgemeinschaft Langkampfen
2

50. Jubiläum
Singgemeinschaft Langkampfen singt im Wiener Stephansdom

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Singgemeinschaft Langkampfen trat der Chor im Wiener Stephansdom auf. LANGKAMPFEN. Die Anfänge der Singgemeinschaft Langkampfen reichen bis ins Jahr 1974 zurück, als Margarete Egger den Chor gründete. Jetzt steht der Singgemeinschaft das 50-jährige Jubiläum bevor und aus diesem Anlass machte sich der Chor ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk. Auftritt im StephansdomDank finanzieller Unterstützung der Gemeinde Langkampfen und dem TVB Kufsteinerland...

ÖBB Personenverkehr Regionalmanager Tirol Werner Dililtz, Mobilitätslandesrat René Zumtobel und VVT Geschäftsführer Alexander Jug (v.l.) freuen sich über den Schienenausbau im Tiroler Unterland.  | Foto: VVT_Thomas Steinlechner
Aktion 5

Verkehr
Was der Fahrplanwechsel für den Bezirk Kufstein bringt

Neue Fahrpläne fürs Unterland, durch welche der Bezirk Kufstein vor allem von besseren Zugverbindungen profitieren soll. Dennoch freut der Fahrplanwechsel nicht alle – das liegt auch an der Auflassung der Haltestelle Langkampfen.   BEZIRK KUFSTEIN. Die Fahrpläne der Öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol ändern sich mit dem Stichtag 10. Dezember. Der heurige Fahrplanwechsel steht dabei im Zeichen des Ausbaus: Es wird mehr Verbindungen auf der Schiene im Tiroler Unterland geben. In ganz Tirol wird...

Zu Beginn des Jahres 2023 hatte der Verein "Unos 93" noch das Jahresprogramm für 2023 präsentiert – nun löst sich der Verein auf. Im Bild: Eva Kruckenhauser, Obfrau Margarethe Egger, Sandra Fischer, Gabi Hager und Karoline Heimer (v.l.). | Foto: Nimpf
2

"Unos 93" ist Geschichte
Langkampfener Kulturverein löst sich auf

"Unos 93" informiert über das Ende des Vereins: Man habe das Interesse der Bürger von Langkampfen nicht in dem Ausmaß wecken können, wie man sich das gewünscht hätte. LANGKAMPFEN. Erst im Mai 2019 hatte sich der Kulturverein "Unos 93" in Langkampfen neu aufgestellt. Bereits damals waren die Ziele klar definiert. Drei Jahre Zeit Obfrau Margarethe Egger wollte gemeinsam mit dem Vereinsvorstand innerhalb von drei Jahren Bürger aus Langkampfen und der Umgebung mit einem besonderen Kulturprogramm...

Am Dienstagfrüh prallte ein LKW mit einem Ladekran gegen eine Brücke. Die Brücke und Fahrbahn der Inntalautobahn wurden erheblich beschädigt. | Foto: pixabay/Rico_Loeb (Symbolbild)
2

Langkampfen
Lkw beschädigt Brücke und Fahrbahn auf Inntalautobahn

Am Dienstagfrüh prallte ein LKW mit einem Ladekran gegen eine Brücke. Die Brücke und Fahrbahn der Inntalautobahn wurden erheblich beschädigt. LANGKAMPFEN. Am 28. November um circa 7:40 Uhr lud ein 42-Jähriger mit einem LKW Ladekran einen Container auf einen LKW auf. Jedoch klappte der Kran danach nicht mehr ganz ein.  Ladekran streifte Brücke auf der A12Der 42-Jährige fuhr daraufhin über die Autobahnauffahrt Kufstein Süd in Richtung Westen auf die A12 Inntalautobahn auf. Als der Lkw unter der...

Anzeige
Berichteten über ein erfolgreiches Tourismusjahr für die Betriebe im Kufsteinerland und dankten den anwesenden Touristikern: Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Helmut Naschberger. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland
5

TVB Kufsteinerland – Vollversammlung 2023
Erfreuliches Tourismusjahr 2023 in den Kufsteinerland-Gemeinden

• Nächtigungsplus – So viele Kultureisende wie noch nie • Rück- und Ausblick positiv • Ortstaxe: „Erhöhung aufgeschoben, nicht aufgehoben.“ Kufstein. Am Donnerstagabend fand im Kultur Quartier Kufstein die jährliche Vollversammlung des Tourismusverband Kufsteinerland statt. Obmann Georg Hörhager konnte den Verbandsmitgliedern gute Nachrichten zum laufenden Geschäftsjahr und zur aktuellen Entwicklung in den Kufsteinerland-Gemeinden berichten. Die Nächtigungszahlen sind gestiegen. Eine Erhöhung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
"Spedination" hat seine Zentrale in Langkampfen. Mit der neuen Niederlassung in Aschaffenburg ist das Unternehmen insgesamt vier Mal in Österreich und Deutschland vertreten.  | Foto: Spedination
3

Erweiterung
"Spedination" aus Langkampfen expandiert nach Deutschland

"Spedination", mit Hauptsitz in Langkampfen, erweitert sein Gebiet mit einer neuen Niederlassung in Aschaffenburg (Deutschland). Das Unternehmen zählt nun außerdem zu den "Top 500" der umsatzstärksten Firmen in Tirol. LANGKAMPFEN. Die "Spedination" GmbH ist neben dem Hauptsitz in der Gemeinde Langkampfen auch im benachbarten Kiefersfelden vertreten. Jetzt baut das Unternehmen ihre Präsenz in Deutschland weiter aus – auch im fränkischen Aschaffenburg hat nun eine neue Niederlassung eröffnet. So...

Wörgler Fuchsjagd ging in die 46. Runde. | Foto: Schwaighofer
13

RV Inntal
Schönwetter-Tag bei Wörgler und Kundler Fuchsjagd 2023

Schönster Herbsttag der Woche. Mit dem Wildschönauer Bummelzug auf Fuchsjagd. Starker Familienbesuch entlang der 17 Kilometer langen Strecke. BEZIRK. Die Mühen der Vorbereitung hatten sich gelohnt. Vor Freude strahlende Gesichter bei den Veranstaltern, aber auch bei den zahlreichen Besuchern und Zuschauern. Der Wetterbericht hielt, was er versprach. Bei schönstem Herbstwetter und trotz des vorangegangen Regens an den Wochentagen konnte bei guten Bodenverhältnissen die 46. Unterinntaler...

Anzeige

Tourismus im Kufsteinerland
Sabine Mair 400 Tage alleinige Geschäftsführerin

Am Samstag sind es 400 Tage, die Sabine Mair nun alleinige Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kufsteinerland (TVB) ist. Auf dieses erste Jahr blickt die 58-jährige Kufsteinerin positiv zurück; sie sieht den Tourismusverband nach dem Wechsel weg von der Doppelspitze in der Geschäftsführung „in ruhigeren Gewässern“. Erfreulich ist auch die heurige Sommerbilanz: Die Betriebe im Kufsteinerland schafften im Sommer ein Plus von 1,5 Prozent bei den Nächtigungen, seit Jahresbeginn sogar 8,1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
Der Musikantentreffpunkt Gastgarten Gasthaus Sebi rückt auch auf der Bühne in den Mittelpunkt. | Foto: Schwaighofer
13

s'Theata Niederndorf - "Die Rose der Sebi"
s'Theata Niederndorf: Die Geschichte zur Geschichte (Teil 2)

Die Niederndorfer Theater-Eigenproduktion - "Die Rosi der Sebi" - ist ein auf die Tiroler Region Unterland und den benachbarten bayerischen Raum bezogene Komödie, aus den Jahren um 1850. Noch vor der Premiere Aufführung am kommenden Samstag wurden zu den bereits elf ausverkauften Vorstellungen, vier weitere Theaterabende (Zusatzvorstellungen) im Niederndorfer Gemeindesaal eingeschoben. Onlinekartenreservierungen sind rund um die Uhr unter www.theater-niederndorf.at und DI/MI/FR und SA von 10...

Vom Roman zum Bühnenstück - "Die Rose der Sebi" - eine beinahe wahre Geschichte aus unserer Region. | Foto: Schwaighofer
3

s'Theata Niederndorf - „Die Rose der Sebi“
Die Geschichte zur Geschichte (Teil 1)

NIEDERNDORF. Die Probenzeit für die 22 Darsteller der Theaterproduktion vom „s’Theata Niederndorf“ für das Bühnenstück „Die Rose der Sebi“ (Roman von Ludwig Steub) neigt sich dem Ende zu. Die letzten drei Jahre wurde in Niederndorf aus nachstehenden Gründen mit einer Inszenierung zugewartet. „Der große Zeitaufwand mit 22 Personen zu Proben, um dann nicht zu wissen ob gespielt werden darf war uns zu riskant, um diese beinah‘ wahre Geschichte und vor allem mit dem wahren Regionsbezug zum Gasthaus...

Auto Bernhard ist jetzt offizieller Servicepartner von Opel. | Foto: Gmedia
3

Zuwachs für Autohaus
Auto Bernhard in Langkampfen ist neuer Opel-Partner

Das Autohaus Bernhard in Unterlangkampfen ist jetzt neben seiner Spezialisierung der Marke Citroën auch offizieller Servicepartner von Opel.  LANGKAMPFEN. Auto Bernhard hat Zuwachs bekommen – Bislang was das Autohaus in Unterlangkampfen auf die Marke Citroën spezialisiert, jetzt zählt es auch als autorisierter Händler und offizieller Servicepartner von Opel. Für Geschäftsführer Benjamin Scherer und sein Unternehmen bedeutet das ein Meilenstein, so wird die gesamte Palette an Opel-Modellen in...

Vereinsobfrau Marianne Hengl (Mitte) besuchte kürzlich den Gartengeräte-Hersteller in Langkampfen. Christina Simmer und Wolfgang Simmer vom Stihl Marketing- und Vertriebsservice freuten sich über den Besuch. | Foto: Stihl Tirol
2

Spenden
Stihl aus Langkampfen setzt Zeichen für soziale Verantwortung

Stihl Tirol, mit Sitz in Langkampfen, setzt auch in diesem Jahr die Partnerschaften mit sozialen Organisationen in Tirol fort. Dieses Mal unterstützte das Unternehmen den Verein "RollOn" sowie das SOS-Kinderdorf in Imst. LANGKAMPFEN. Auch in diesem Jahr setzt der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist Stihl Tirol aus Langkampfen ein Zeichen für soziale Verantwortung. So wurden kürzlich die Partnerschaften mit zwei sozialen Organisationen in Tirol fortgesetzt. Schon seit sieben...

Andreas Bangheri präsentiert stolz die Urkunde mit seinen Mitarbeitern. | Foto: Heliotherm
2

Innovationspreis
Heliotherm in Langkampfen punktet mit Wärmepumpen

Das Unternehmen Heliotherm Wärmepumpentechnik in Langkampfen konnte beim Innovationspreis 2023 der Euregio-Region Tirol/Südtirol/Trentino überzeugen und erzielte den zweiten Platz. LANGKAMPFEN, ALPBACH. Die Energiewende vorantreiben und sich von der Abhängigkeit von russischem Gas lösen – dafür erweist sich gerade die aktuelle Situation als wertvolle Chance. Steigende Energiepreise und zunehmende Unsicherheit durch den Ukrainekonflikt haben die Verwundbarkeit des Energiesektors deutlich...

Das Senioren-Podest der Landesmeisterschaft: EV Angerberg (2.; grün); SV Langkampfen (1.; rot); EV Kundl (3.; schwarz).  | Foto: Schwaighofer
3

TLEV - Stocksport
Sommer-Stocksport kompakt

BEZIRK. Die August-Wochenenden der Tiroler Stocksport-Schützen hatten es in sich. Zahlreiche Entscheidungen standen an. Solo-Stocksport-CupDieses außergewöhnliche Stocksportevent wurde vom ESV Union Ladler Wang vor drei Jahren in der Coronazeit ins Leben gerufen und erfreut sich von Jahr zu Jahr immer größer werdender Beliebtheit. Es wird in den Vorrunden an über 20 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien gespielt. Das Spiel Mann gegen Mann und Frau gegen Frau mit vier Stöcken fordert...

Am 23. August wurden in Langkampfen die Ergebnisse der Machbarkeitsuntersuchung für Biogas aus Wirtschaftsdünger präsentiert. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 8

Untersuchung
Potenzial für Biogasanlagen in der KUUSK-Region ist da

In Langkampfen und Umgebung wurde das Biogaspotenzial aus Wirtschaftsdünger untersucht. Nun liegen die Ergebnisse vor: Das Potenzial ist vorhanden, die richtigen Rahmenbedingungen aber noch nicht.   LANGKAMPFEN, BEZIRK KUFSTEIN. Das Potenzial ist da – so lautet das Ergebnis der im ersten Halbjahr 2023 gestarteten Machbarkeitsuntersuchung in der Leader-Region Kufstein Umgebung – Untere Schranne – Kaiserwinkl (KUUSK). Grüne Energie aus Gülle Gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern wurde geprüft,...

Das sagt das Bonitätsranking 2023: Langkampfen schafft es auf Platz eins, Ebbs und weitere acht Gemeinden sind ebenfalls unter den besten 250 in Österreich.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Ranking 2023
Zehn Gemeinden im Bezirk Kufstein bei Bonität unter Top 250

Bonitätsranking 2023 weist Langkampfen als "reichste" Gemeinde in Österreich aus, Ebbs und Alpbach folgen innerhalb der Top 20. Insgesamt punkten zehn Gemeinden aus dem Bezirk trotz Krisen mit Bonität. BEZIRK KUFSTEIN. So finanzstark sind die Gemeinden im Bezirk Kufstein: Laut dem Bonitätsranking des österreichischen Gemeindemagazins "public" schaffen es 2023 gleich zehn Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein unter die besten 250 Gemeinden in Österreich – das im Angesicht der Teuerungswelle und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 14:00
  • Juliane Bliem
  • Langkampfen

Tiroler Brenn.Punkte: Tag der offenen Tür in der Brennoase Langkampfen

LANGKAMPFEN. Bei den Tiroler Brenn.punkten öffnen 5 Edelbrondsommeliers ihre Blenntüren und bieten Brennereiführungen sowie Sensorikstraßen an. Auch die Brennoase in Langkampfen (Schönwörthstraße 47) lädt am 11. Oktober 2025 zum Tag der offenen Tür unter dem Slogan "Schnaps für die Seele, Stahl für Zuhause". Beginn ist um 14 Uhr. Unter anderem gibt es neben Schnäpsen und Kulinarik auch Stahlaccessoires wie zum Beispiel Tiroler Adler, Herzen, Deko zum Bestaunen und zu kaufen vom Kundler Metaller...

  • 14. Oktober 2025 um 14:00
  • myMS Mittelschule Langkampfen
  • Langkampfen

English for Kids - Kurs für Volksschulkinder am Dienstag Nachmittag

Zur optimalen Vorbereitung auf den Übertritt in die Mittelschule oder in das Gymnasium bietet die Erwachsenenschule Langkampfen einen Englischkurs mit der erfahrenen Lehrerin Gabrielle Amestoy an. Inhalt: Sprechen mit Native Speakerin, Hör- und Leseverständnis, Grammatik, Rechtschreibung Wann: Dienstag 14:00 - 15:50 Uhr (30 Einheiten) Start: 23. September 2025 Ort: Mittelschule Langkampfen kleine Gruppen: 6 - 8 Kinder Kosten: 125 € pro Semester Für Geschwister gibt es einen Bonus. Infos unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.