Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

16.000 Sportler aus aller Welt nahmen heuer am Wasalauf über 90 km teil. Auch 20 Stubaier haben sich nach Schweden aufgemacht. | Foto: privat
15

Größte österreichische Abordnung
20 Stubaier beim Wasalauf am Start

Die Sektion Nordisch des WSV Neustift reiste mit stolzen 20 Teilnehmern zur riesigen Langlaufveranstaltung in Schweden. NEUSTIFT. Die Neustifter Langläufer sind eine besonders aktive Truppe. Als solche wird auch regelmäßig an Bewerben im In- und Ausland teilgenommen. So wie zuletzt, als sich nicht weniger als 20 Damen und Herren aus dem gesamten Stubaital wieder auf den Weg nach Schweden zum traditionellen Wasalauf machten. Die Sektion Nordisch des WSV Raiba Neustift stellte damit die größte...

Lamparter, am Freitag im Massenstart noch Zweiter und im Compact-Bewerb am Samstag Vierter, wurde am Sonntag nach dem letzten Anstieg von der Spitzengruppe abgehängt.
8

Nordische Kombi
Lamparter verpasst Podest beim Seefeld-Triple

Johannes Lamparter musste sich beim Finale des Nordic Combined Triple in Seefeld geschlagen geben. Im entscheidenden 12,5-km-Langlauf konnte der Tiroler im Schlusssprint nicht mehr mithalten und belegte Rang fünf. Der Deutsche Vinzenz Geiger hatte im Ziellauf den längeren Atem. SEEFELD. Vinzenz Geiger hat erstmals das Seefeld-Triple in der Nordischen Kombination gewonnen. Der Deutsche entschied am Sonntag den abschließenden 12,5-km-Langlauf des Gundersen-Bewerbs im Zielsprint für sich und...

Den ersten Platz in der Gruppenwertung holten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der LLA Weitau/St. Johann. | Foto: LLA Rotholz
4

Grenzüberschreitende Kooperation
134 Schüler und Schülerinnen beim Euregio-Wintersporttag

Vergangenen Donnerstag trafen sich die land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino zu ihrem traditionellen Wintersporttag. TIROL. Die Veranstaltung, die bereits seit dem Jahr 1995 stattfindet, steht nicht nur im Zeichen des sportlichen Wettbewerbs, sondern auch der langjährigen Zusammenarbeit zwischen den Regionen. Der Wintersporttag wird jedes Jahr von einer anderen Schule ausgerichtet – bei der diesjährigen 29. Ausgabe war die landwirtschaftliche...

Bereit für den Wettkampf: Robert Pedevilla (l.) und Nachwuchstalent Maximilian Pfurtscheller. Beide landeten im Starterfeld mit über 500 Teilnehmern unter den Top 20! | Foto: privat
4

Neustift
Langläufer bei 3 Zinnen Marathon im absoluten Top-Feld

Mitglieder der Sektion Nordisch des WSV Neustift sind regelmäßig bei Volkslangläufen vertreten – und kamen erst jüngst wieder mit starken Ergebnissen nach Hause. NEUSTIFT. Die Sektion Nordisch rund um Obmann Heinz Ranalter ist eine der größten in den Reihen des WSV Neustift. Einige Mitglieder nehmen auch regelmäßig an Volkslangläufen im In- und Ausland teil. Vor kurzem stand der 3 Zinnen Marathon am Programm. Nachwuchstalent Maximilian Pfurtscheller, Robert Pedevilla und Georg Hofer aus...

Erfahrene Langlauflehrer zeigten die Basics oder halfen, die Technik zu perfektionieren. | Foto: Lorenzatto
1 11

Gschnitztal
Schüler und Interessierte probierten Langlauf und Biathlon

Obwohl die Witterung den Loipen zuletzt arg zusetzte, konnten die Langlauf- und Biathlon-Testtage im Gschnitztal stattfinden. Klein und Groß hatten die Möglichkeit, auf den Geschmack zu kommen. TRINS/GSCHNITZ. Während die Loipen andernorts schon wieder gänzlich weggeschmolzen sind, waren die Bedingungen in Gschnitz Ende vergangener Woche noch gut zum Langlaufen. Allerdings nur in Gschnitz, in Trins sah es anders aus. Hier ging schon nichts mehr. Die lange angekündigten Langlauf- und...

E. Gleirscher (Sport Hofer), C. Hofer, B. Thaler (beide Sozialsprengel), T. Maier (Raiba) C. Stern (Gemeinde), A. Siller (TVB), H. Ranalter (WSV) | Foto: Pernsteiner
20

Benefizlauf Neustift
2358 Langlauf-Runden für Sozialsprengel Stubai

Am Donnerstagabend fand bereits die 16. Auflage des Benefizlaufs statt – diesmal wieder auf der Loipe in Falbeson. NEUSTIFT. Organisiert wurde das Event einmal mehr von Sport Hofer gemeinsam mit der Sektion Nordisch des WSV Neustift. Der Andrang von Teilnehmern, die mit sportlicher Betätigung Gutes tun wollten, war neuerlich groß: Beachtliche 2358 Runden wurden am Ende von den zahlreichen Läufern zurückgelegt. Gemeinsam rundeten die Sponsoren – TVB Stubai, Raiba Neustift-Mieders-Schönberg und...

Der Trinser Bgm. Mario Nocker | Foto: privat
16

BB vor Ort IL Trins
Bgm. Mario Nocker hat viel Neues zu berichten

"Wir konnten wieder einiges bewegen", freut sich Bgm. Mario Nocker, der mit seiner Liste seit den Gemeinderatswahlen 2022 alle 13 Sitze im Dorfparlament besetzt. BEZIRKSBLATT: Herr Nocker, was ist in den letzten Jahren gelungen? Nocker: Ein lässiges Projekt ist sicher die Kinderkrippe, die wir 2019 im Schul- und Kindergartengebäude installiert haben. Die Gruppe ist mittlerweile bis auf den letzten Platz gefüllt und wird von einer Pädagogin und drei Assistenzkräften betreut. Der weitere Ausbau...

Martin Tauber, Leiter der Cross Country Academy, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

Martin Tauber im Podcast
In den Biathlonsport hineinschnuppern

Martin Tauber ist Leiter der Langlaufschule Cross Country Academy in Seefeld, die als eine der wenigen Langlaufschulen auch Biathlonkurse anbietet. Im sportlichen Gespräch erklärt er, wie ein Biathlonkurs abläuft,  wie man zum Biathlonsport kommt und was sein schrägstes Erlebnis als Langlauflehrer war. TIROL. "Biathlon? Was ist das?", wird sich vielleicht der ein oder andere fragen. Martin Tauber hat eine recht einfache Antwort: "Biathlon ist wahrscheinlich eine der spannendsten...

Tipps von Markus Gandler wird es auch heuer wieder geben! | Foto: Helga Beermeister
2

Gschnitztal
Einladung zu Langlauf-Schnuppertagen für Groß und Klein

Am 12. und 13. Jänner 2024 finden in Gschnitz wieder die Langlauf Schnuppertage statt. GSCHNITZ. Am 12. Jänner von 12.30 bis 15.30 Uhr und am 13. Jänner von 9.30 bis 15.30 Uhr sind alle Interessierten zu Langlauf-Schnuppertagen im Gschnitztal eingeladen! Beim Gasthof Feuerstein wird in Kooperation mit HP Sports Philipp Hilber eine Langlauf-Station aufgebaut, an der Testmaterial für Erwachsene und Kinder zum Verleih angeboten wird – sowohl für den klassischen als auch den Skating-Stil. Außerdem...

Die Loipen im Langlaufeldorado Gschnitztal werden erst dieser Tage gespurt, weil einige Grundbesitzer das bei zunehmendem Mond getan wissen möchten. | Foto: TVB Wipptal
3

Vollversammlung
Wipptals Tourismus ist auf einem gesunden Weg

Überraschend starke Nächtigungszahlen und ein satter Budgetüberschuss sorgen für strahlende Gesichter. MATREI/WIPPTAL. Die Vollversammlung des TVB Wipptal fand im Traditionshotel Krone in Matrei bei Obmann-Stv. Hannes Stadler statt. TVB-Obmann Michael Eller versprach eine knackige Abwicklung und dem war so. Zeitaufwändigere Punkte wie eine Anhebung der Kurtaxe standen auch nicht auf der Tagesordnung. "Eine Erhöhung der geltenden zwei Euro könne man sich derweil sparen", hieß es dazu, denn dem...

Anzeige
0:59

Sport News Axams
Winterstart von 23.10 bis 04.11. mit -20% auf alles

Wintereröffnung bei Sport News in Axams – der perfekte Zeitpunkt, um sich für den Winter auszurüsten, deshalb feiern wir den Winterstart mit -20% auf alles, auch auf E-Bikes. AXAMS. Lasst euch von uns beraten und inspirieren. Mit Salewa und Mons Royale ziehen 2 neue starke Marken bei uns im Shop ein. Unser Sortiment umfasst: Touren & Alpinski Touren & Alpinskischuhe, Skibekleidung, Tourenbekleidung, Sportschuhe und vieles mehr. Unser Serviceangebot:
Skiservice, Snowboardservice,...

H. Ranalter (WSV), E. Gleirscher (Sport Hofer), C. Hofer, B. Thaler (beide Sozialsprengel), Bgm A. Gleirscher, R. Volderauer (TVB), T. Maier (Raiba) | Foto: Pernsteiner
1 10

3.000 Euro für Sozialsprengel
150 Starter bei Benefizlauf in Neustift

Am Donnerstag fand in Falbeson nach vierjähriger Pause erstmals wieder der Benefizlauf der Sektion Nordisch des WSV Neustift statt. NEUSTIFT. Obmann Heinz Ranalter freute sich über die Teilnahme von nicht weniger als 150 Sportlern. Auf ihren Langlaufskiern absolvierten sie insgesamt fast 2300 Runden – pro Runde ging ein Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel Stubaital. Die erlaufene Spendensumme wurde von der Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg, der Gemeinde Neustift und dem TVB...

Die Schüler:innen der MS Steinach mit dem ehemaligen Langlauf-Profi Markus Gandler | Foto: Barbara Jenewein
1 11

Gschnitztal
130 Schüler:innen erkundeten mit Profis die Langlaufloipen

Am 24. und 25. Jänner wurden vom TVB Wipptal in Kooperation mit dem ehemaligen Langlauf-Profi Markus Gandler und HP-Sports Philipp Hilber Langlauf-Schnuppertage im Gschnitztal durchgeführt. GSCHNITZ/TRINS/STEINACH. Die Vormittage standen dabei im Zeichen des Nachwuchses. Die insgesamt 130 Kinder der VS Trins, der VS Gschnitz und der MS Steinach hatten viel Spaß beim Langlaufen und auch das gesamte Lehrerteam war von der Veranstaltung begeistert. Die Kinder wurden mit Leihausrüstung von...

Langlaufen im Gschnitztal | Foto: TVB Wipptal

Langlauf-Schnuppertage im Gschnitztal
Langlauf-Schnuppertage im Gschnitztal

Ausgezeichnetes Langlauf-Angebot im Gschnitztal Das Bergsteigerdorf Gschnitztal ist ein wahres Paradies für Langläufer. Insgesamt gibt es in diesem Tal zwischen Trins und Gschnitz ca. 40 km Loipen, die Hälfte des Angebots für klassischen Stil, die Hälfte für Skater. Die Loipen sind vorwiegend im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel gehalten und die Benützung ist für Einheimische und Gäste kostenlos. Besonders hervorzuheben ist die wunderbare Kulisse des Gschnitztals mit dem imposanten Blick zum...

Das erste Mal auf der Loipe? Kein Problem. Wir haben euch die besten Tricks und die No-Gos zusammengefasst. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
3

Wintersport
Zum ersten Mal auf der Loipe? – Wie geht man das an?

Wer es im Winter weniger auf die Berglandschaft abgesehen hat, sonder sich lieber in der Ebene auf Skiern fortbewegt, der ist auf der Langlaufloipe zu hause. Einerseits Ausdauertraining, andererseits eine wunderbare Möglichkeit, Natur entschleunigt zu entdecken. Wir haben ein paar Tipps für die Loipe zusammengestellt, so dass auch Anfänger schnell von dem beliebten Sport in den Bann gezogen werden. Besser gut vorbereitet auf die LoipeWer das Langlaufen noch nicht so lange ausübt oder noch gar...

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

Euregio-Wintersporttag
Freiwillige Feuerwehren im sportlichen Kräftemessen

TIROL. Bereits zum zweiten Mal fanden der Euregio-Wintersporttag der Freiwilligen Feuerwehr statt. Das sportliche Kräftemessen stand ganz im Zeichen von Kameradschaft, Freundschaft und Miteinander. Vier verschiedene Disziplinen standen zur Auswahl, um siegreich aus dem Wintersporttag hervor zu gehen.  Feuerwehrleute aus der Europaregion beim sportlichen KräftemessenIm Südtiroler Seis am Schlern, fand vor Kurzem die offizielle Eröffnungsfeier samt Fahnen-Hissung und Einzug in das Kulturhaus Seis...

Tirol ist ein Langlauf-Paradies: In vielen Region kann man kostenlos die Loipen nutzen und auch die Infrastruktur ist fast überall tadellos.  | Foto: BB Archiv

Langlauf
511 Loipen im AK Tirol Check

TIROL. Auch in diesem Jahr testete die AK Tirol zahlreiche Langlauf-Loipen im Land. Dabei wurden 511 Loipen unter die Lupe genommen. Faktoren wie Kosten oder auch die Infrastruktur berücksichtigte die Arbeiterkammer bei ihrem Loipen-Check. Größtenteils viel das Ergebnis positiv aus, nur manche Fälle von Preispolitik oder missverständlichen Loipenkilometerangaben riefen Kritik hervor.  Erfassung von 3.000 LoipenkilometernBeim Check von 511 Tiroler Loipen erfasste die AK Tirol diesmal insgesamt...

Gütesiegel des Landes
Tiroler Pisten, Rodelbahnen und Loipen sind top!

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden einige der Tiroler Skipisten, Loipen und Rodelbahnen mit dem Gütesiegel des Landes Tirol ausgezeichnet. Das Gütesiegel steht für Qualität an den Wintersportplätzen und ist ein Garant für Sicherheit. In diesem Jahr konnten 54 Naturrodelbahnen, 53 Skigebiete und 16 Loipengebiete ausgezeichnet werden.  Strenge Kriterien konnten erfüllt werdenDie ausgezeichneten Skigebiete, Langlaufregionen und Naturrodelbahnen mussten einige harte Kriterien erfüllen, um das...

Schon länger zeichnet sich ab, dass der 18-jährige Nachwuchsathlet des WSV Neustift ein Riesentalent ist. | Foto: privat
2

Langlauf
Gotthard läuft der Konkurrenz davon

Schon länger zeichnet sich ab, dass dem 18-jährigen Neustifter sportlich so schnell keiner nachkommt. NEUSTIFT (tk). Gotthard Gleirscher ist ein Langläufer des WSV Neustift, Sektion Nordisch, der als Riesentalent gilt. Auch in der vergangenen Wintersaison hat der junge Neustifter wieder etliche Spitzenplatzierungen einfahren können. Laufend super ErgebnisseSo sicherte sich Gotthard, der derzeit in der Juniorenklasse an den Start geht, etwa bei den Österreichischen Meisterschaften in Eisenerz...

„Venue Master Plan“  | Foto: Seefeld2019
3

Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Seit 2014 im WM-Fieber

SEEFELD. Seefeld befindet sich bereits seit der erfolgreichen Bewerbung im Sommer 2014 im WM-Modus. Juni 2014: Unglaublicher Jubel brauste nach Verkündigung des Austragungsortes für die Nordische Ski WM 2019 durch den FIS Präsidenten Gian Franco Kasper in Barcelona auf. Die Sensation war perfekt, gelang es doch, dass Seefeld als erster Ort beim erstmaligen Antreten für das nordische Großereignis gleich den Zuschlag erhielt - im Finale hat sich Seefeld mit einer Stimme gegen Oberstdorf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Familie Gleirscher – "Ehrenhauser" – gabs wieder Schnapsln zur Stärkung. | Foto: Kainz
18

Benefizlauf des WSV Neustift
1.573 Runden – das ist neuer Rekord!

Auf der Nachtloipe in Milders wurde wieder für den guten Zweck gelaufen, was Langlaufskier bzw. Kondition hergaben. NEUSTIFT (tk). Junge und Junggebliebene, Hobbysportler und Könner – rund 200 Starter kamen am Donnerstagabend zur Nachtloipe in Milders, um gemeinsam so viele Runden wie möglich abzuspulen. Der Erlös dieses 13. Benefizlaufs des WSV Neustift/Sektion Nordisch kam auch heuer dem Sozialsprengel Stubai zugute. 3.000 Euro übergeben Pro gelaufener Runde spenden die Gemeinde Neustift, der...

Wie bei der Vierschanzentournee auch bei der Nordischen Ski-WM im Mittelpunkt des sportlichen Interesses – die Sprungschanze in Innsbruck. | Foto: Innsbruck Tourismus / Tommy Bause
8

FIS Nordische Ski WM 2019
Innsbruck als Austragungsort für Skisprungwettbewerbe

TIROL. Bald ist es soweit und die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften 2019 finden in Seefeld statt. Austragungsort für die Skisprungwettbewerbe wird Innsbruck sein. Neben den Wettkämpfen gibt es ein Programm zum Mitfiebern und selbst Aktivwerden.  Vom 19. Februar bis 3. März 2019 FIS Nordische Ski WeltmeisterschaftenSeefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, doch auch Innsbruck hat einiges zu bieten. Auf der Bergiselschanze werden die Skispringwettbewerbe...

35km super gespurte Loipen
2 18 9

Danke an das Loipenteam für die tolle Präparierung der Stubaier Tal-Loipe!

Danke an das Loipenteam für die tolle Präparierung der Stubaier Tal-Loipe! Danke an den Tourismusverband Stubai /Tirol, für die kostenlose Zurverfügungstellung der Talloipe! Bitte an alle Fußgänger, benützt bitte die Wanderwege neben den Loipen,danke! https://www.stubai.at/aktivitaeten/langlaufen/ Wo: Loipe, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.