Lara Vadlau

Beiträge zum Thema Lara Vadlau

25

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach

Am Sonntag, den 09. März fand die Vereinsmeisterschaft Ski Alpin des Sportverein Tröpolach statt. Die selektive Krone-Abfahrt präsentierte sich den 92 Teilnehmern von ihrer besten Seite, wozu neben der Nassfeld Liftgesellschaft von SV Tröpolach Präsident Klaus Herzog, auch der strahlende Sonnenschein seinen Teil dazu beitrug. Zugleich war diese Vereinsmeisterschaft auch der Auftakt zu einem Veranstaltungsreigen anlässlich des 50jährigen Bestandsjubiläum des Vereines. Aus diesem Grund wurden...

Alle Preisträgerinnen und Preisträger sowie einige Nominierte und Offizielle bzw. Verantwortliche des SPK und Land Kärnten.  | Foto: SPK/Kuess
11

60. Galanacht des Sports
Daniel Tschofenig und Lara Vadlau triumphieren

Die 60. Wahl zu Kärntens Sportler und Sportlerin des Jahres ist geschlagen. Heute Samstag, 21. Dezember, fand die Wahl des Sportpresseklub Kärnten in der Galanacht des Sports und der Ehrung der diesjährigen Sportgrößen ihren Höhepunkt. In den beiden Hauptkategorien (Sportler und Sportlerin des Jahres) holten Skispringer Daniel Tschofenig und Seglerin Lara Vadlau den Sieg. VILLACH, KÄRNTEN. Zum bereits 60. Mal haben die Mitglieder des Sportpresseklub Kärnten (SPK) in diesem Jahr die Kärntner...

Leiter Arno Arthofer, Gaby Madlener (ÖOC), LH Peter Kaiser (vorn) und Werner Augsberger und Florian Gosch (beide ÖOC) freuen sich über das 10-jährige Bestehen. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

10 Jahre Olympiazentrum Kärnten
Kaderschmiede für Kärntens Spitzensport

Nach zehn Jahren zieht das Olympiazentrum Kärnten Bilanz: 300 Athletinnen und Athleten aus ganz Kärnten bekommen dank eines 14-köpfigen interdisziplinären Teams die Begleitung und Unterstützung, die sie benötigen. Lara Vadlau, Marco Schwarz, Katharina und Magdalena Lobnig, Adrian Thaler aber auch Para-Sportler wie Markus Salcher bedankten sich heute, dass es im Sportpark Klagenfurt eine Anlaufstelle gibt, die sie zu Höchstleistungen bringt. KÄRNTEN. Eisschnelllauf-Athletin Vanessa Herzog...

Mit einer flammenden Rede beeindruckte Thomas Frühwirth bei seinem Bühnenauftritt.  | Foto: Gepa/Johannes Friedl
4

Sporthilfe-Gala
Tiggertom krönt seinen Titel mit "Liebeserklärung"

Thomas Frühwirth ist ein Sportler mit Behinderung, der in Sachen Erfolge keinen Vergleich scheuen muss. Der Edelsbacher wurde nun zum zweiten Mal in Folge in Wien zum Sportler des Jahres mit Behinderung gewählt. In seiner Rede rief er zu Liebesgeständnissen bzw. zur Selbstliebe auf. WIEN/EDELSBACH. Das Who's who der rot-weiß-roten Sportwelt hat sich kürzlich in der Bundeshauptstadt Wien getroffen. Die Wiener Stadthalle war Schauplatz für die LOTTERIEN Sporthilfe-Gala. Höhepunkt des Abends war...

Kite-Olympiasieger Valentin Bontus ist Österreichs Sportler des Jahres.
4

Sportlerwahl 2024
Das sind Österreichs Sportler und Sportlerinnen des Jahres

Kitesurfer und Olympiasieger Valentin Bontus ist erstmals Sportler des Jahres in Österreich. Zur Sportlerin des Jahres wurde am Donnerstagabend Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson gekrönt. Die Segel-Olympiasieger Lara Vadlau/Lukas Mähr wurden als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. ÖSTERREICH. Der Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus setzte sich in der von der Sportjournalistenvereinigung Sports Media Austria (SMA) durchgeführten Wahl um den "Niki" vor Skispringer Stefan Kraft und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Sporthilfe Gala 2024
Lara Vadlau und Lukas Mähr sind Team des Jahres

Nach Gold in Paris gibt es heute Donnerstag erneut Grund zum Feiern für die Segel-Goldene Lara Vadlau und ihren Kollegen Lukas Mähr, denn die beiden wurden mit dem"Niki" für das "Team des Jahres" ausgezeichnet. WIEN. KÄRNTEN. Eine Auszeichnung die viele bereits erwarteten, am Ende aber trotzdem für viel Jubel sorgte. Das Segelduo Vadlau und Mähr wurde heute in Wien zum Team des Jahres gekürt.  Die Olympiasieger in der 470er-Klasse bei den Olympischen Sommerspielen 2024 von Paris verwiesen in...

101

Voitsberg - Burg Obervoitsberg
Philipp Hochmair präsentierte als Jedermann Popkultur vom Feinsten in Voitsberg mit einer Olympiasiegerin

Dem Stadtmarketing der Stadtgemeinde Voitsberg unter Frau Mag. Evelyne Oswald ist es gelungen, einen der besten Schauspieler Österreichs und darüber hinaus zu einem Auftritt in die ehrwürdige Arena der Burg Obervoitsberg zu engagieren. Die nach kurzer Zeit ausverkaufte Veranstaltung erfüllte die Erwartungen, die man in Philipp Hochmair und Kurt Razelli setzte, im vollsten Umfang. Philipp Hochmair gilt als der „Jedermann“ der zeitgenössischen Popkultur. Gemeinsam mit dem Avantgarde-Musiker Kurt...

2:31

Der Lipizzaner-Almabtrieb
34 Lipizzaner und eine Olympiasiegerin

Viel Prominenz beim Lipizzaner-Almabtrieb in Maria Lankowitz und Köflach. Neben LH Christopher Drexler und LH-Vize Anton Lang stand mit Lara Vadlau auch eine frischgebackene Olympiasiegerin von Paris auf der Bühne. 34 Lipizzanerhengste legten 18 Kilometer von der Stubalm bis nach Piber zurück. Und das mit 9 bis 11 km/h im Schnitt. KÖFLACH. Hatte es am Vortag noch in Strömen geregnet, präsentierte sich die Lipizzanerheimat am Samstag bei herrlichem Sonnenschein, als 34 Lipizzaner-Hengste von der...

Goldenes Sporteherenzeichen für Lukas Mähr
 | Foto: VLK Serra
2

Sportland Vorarlberg stolz
Sportgeschichte durch Sommerspiele Paris 2024

Vorarlberger Sportgeschichte wurde bei den Sommerspielen 2024 in Paris geschrieben. Die tolle Olympia-Stimmung bei der „Welcome-Home-Party“ der Gemeinde Wolfurt am Mittwoch, 28. August 2024 brachte das Olympia-Flair nochmals ins Ländle. Zur „Welcome-Home-Party“ wurden die beiden Olympia Segel-Teams Benjamin Bildstein und David Hussl sowie die Olympioniken Lukas Mähr und Lara Vadlau geladen. Landeshauptmann und Sportlandesrätin waren dabei Landeshauptmann Markus Wallner: „Das ganze Land kann auf...

Im Österreich-Haus traf Ursula Hajszan (Mitte) auf die "goldene" Segelpaarung Lara Vadlau und Lukas Mähr. | Foto: Hajszan
3

Drei Goldmedaillen
Güttenbacherin traf in Paris alle österreichischen Olympiasieger

Ursula Hajszan hatte im "Österreich-Haus" die Gelegenheit, Lara Vadlau, Lukas Mähr und Valentin Bontus kennenzulernen. PARIS. Diese Olympischen Sommerspiele werden Ursula Hajszan lange in Erinnerung bleiben. Die Güttenbacherin, die bereits seit zehn Jahren in Paris arbeitet und lebt, hatte die Gelegenheit, alle drei österreichischen Goldmedaillengewinner zu treffen. Im "Österreich-Haus" kam Hajszan sowohl mit Segel-Goldpaar Lara Vadlau und Lukas Mähr als auch mit Kitesurf-Olympiasieger Valentin...

Paris 2024
Lara Vadlau holt Goldmedaille bei olympischen Spielen

Es ist vollbracht: Bei ihren dritten olympischen Spielen nach London 2012 und Rio 2016 hat Lara Vadlau in Paris endlich die langersehnte Medaille ersegelt und diese glänzt sogar in Gold. PARIS/KÄRNTEN. Seglerin Lara Vadlau (30) ist seit frühester Kindheit am Wasser unterwegs und im Segelsport aktiv. Nun hat die geborene Feldbacherin, die u.a. für den YCV Yachtclub Velden segelt, zusammen mit Vorschoter Lukas Mähr die Goldmedaille in der 470er-Klasse bei den Olympischen Spielen in Paris erobert....

Die Freude ist den Goldenen anzusehen.  | Foto: GEPA
4

Segeln 470er-Klasse
Olympisches Gold für Lara Vadlau und Lukas Mähr

Lara Vadlau und Lukas Mähr krönten ihre starke Leistung bei den Olympischen Spielen in Paris mit Platz sieben im Medal-Race und holten damit Österreichs erste Goldmedaille. Sie gewannen die Gesamtwertung der 470er-Klasse, die erstmals im Mixed-Team als Olympiaevent am Programm stand.  STEIERMARK/MARSEILLE. Nach Windstille am Mittwoch konnte des Medal-Race in der 470er-Klasse am Donnerstag endlich über die Bühne gehen. Lara Vadlau und Lukas Mähr starteten mit einem deutlichen Vorsprung ins...

Lukas Mähr Olympia 2024 | Foto: Niklas Stadler
2

Olympiateilnehmer 2024 Vorarlberg
Lukas Mähr

37 Frauen und 44 Männer bilden das 81-köpfige „Team Austria“ bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Fünf Athleten kommen aus Vorarlberg. Die Olympischen Spiele von Paris 2024 starten am Freitag, 27. Juli 2024 und enden am Sonntag, 11. August 2024. Seit den Sommerspielen in Sydney 2000 mit 94 Teilnehmern ist es die größte Österreich-Delegation bei Olympischen Spielen. Die Olympischen Spiele 2024 Paris sind die ersten Olympischen Spiele mit gleichen Teilen an weiblichen und männlichen...

Mittlerweile ein eingespieltes und entsprechend erfolgreiches Team: Lukas Mähr und Lara Vadlau.  | Foto: Privat
4

Seglerin Lara Vadlau
Das Feuer für Olympia brennt heißer denn je

Mit der Seglerin Lara Vadlau startet eine gebürtige Feldbacherin bei den Olympischen Spielen in Paris. Wir haben nachgefragt, welche Ziele sich die ehrgeizige Sportlerin aus Klagenfurt gemeinsam mit Partner Lukas Mähr für den Start in der 470er-Klasse gesetzt hat.  FELDBACH/KÄRNTEN. Die Fußball-EM war 2024 nicht das einzige ganz große Sportereignis. Um Medaillen rittern Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus aller Welt von 26. Juli bis zum 11. August 2024 bei den Olympischen Spielen in...

Sebastian Ofner wird für Österreich beim olympischen Tennisturnier an den Start gehen.  | Foto: GEPA
4

Paris 2024
Sieben steirische Athletinnen und Athleten fahren zur Olympia

Das steirische Kontingent im Olympiaaufgebot des Österreichischen Olympischen Comite (ÖOC) kann sich sehen lassen: Sieben Athletinnen und Athleten werden in Paris für rot-weiß-rot an den Start gehen. Unter ihnen ist auch Sebastian Ofner.  STEIERMARK. Am 26. Juli starten in Paris die Olympischen Sommerspiele. Dabei werden auch 80 Athletinnen und Athleten aus Österreich auf Medaillenjagd gehen, sieben davon aus der Steiermark. Das olympische Tennisturnier geht von 27. Juli bis 4. August über die...

Das erklärte Ziel von Rosa Donner (links) und Sebastian Slivon (rechts) für die Europameisterschaft ist ein Medaillengewinn und der Sieg der U21-Wertung.  | Foto: Candidate Sailing | Dominik Matesa
2

Junioren-Europameisterschaft
Donner und Slivon visieren eine Medaille an

Die beiden Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon nehmen derzeit bei der 470er Junioren Europameisterschaft im portugiesischen Vilamoura teil. Die beiden Talente des österreichischen Segel-Verbands holten sich den Feinschliff für diesen Event bei einem  Trainingslager im Olympiarevier an der Seite der rot-weiß-roten 470er-Asse Lara Vadlau und Lukas Mähr. VILAMOURA, MATTSEE. Mit Rang 23 haben die beiden Segler Rosa Donner und Sebastian Slivon (Union Yacht Club Mattsee) nach dreimonatiger...

Lara Vadlau
Mit neuem Partner startet die Seglerin wieder durch

Auch wenn aus den Olympischen Spielen in Tokio nichts geworden ist: Kärntens Top-Seglerin Lara Vadlau ist beruflich auf der Überholspur und will in drei Jahren die Medaille holen.  KÄRNTEN. Mit einem neuen Partner an ihrer Seite will es die Seglerin Lara Vadlau nach vierjähriger Sportpause bei den Olympischen Spielen 2024 noch einmal wissen. "Lukas Mähr und ich sind schon fleißig am Trainieren. Im November steht das erste gemeinsame Trainingslager an. Unser Vorteil könnte sein, dass die 470er...

Segeln: Lara Vadlau und Jolanta Ogar gehen getrennte Wege

Die 35-jährige Polin Jolanta Ogar wird ihre Karriere beenden. Deshalb muss sich die Kärntnerin Lara Vadlau (23) nach einer neuen Partnerin umsehen. MARIA RAIN. Die Kärntner Segel-Weltmeisterin Lara Vadlau (23) und ihre langjährige Partnerin in der 470er-Klasse, Jolanta Ogar (35), gehen künftig getrennte Wege. Das teilte Vadlau am Wochenende mit. Die Polin fährt auf Wunsch ihres Heimverbandes noch die anstehende EM und wird danach ihre Karriere beenden. Vadlau wird bei der EM nicht am Start...

Lobnig und Ouschan auf dem Sportlerthron!

Bei der 52. Nacht des Sports wurden Magdalena Lobnig (Rudern) und Albin Ouschan (Billard) zu Kärntens Sportlern des Jahres 2016 gekürt. KÄRNTEN (stp). Schon zum 52. Mal fand die Wahl zu Kärntens Sportlern des Jahres statt. An der Wahl waren 66 Mitglieder des Sportpresseklubs Kärnten beteiligt. Zu Kärntens Sportlerin des Jahres wurde heuer Olympia-Teilnehmerin Magdalena Lobnig (1.539 Punkte) gewählt. Die Ruderin vom VST Völkermarkt wurde Einer-Europameisterin in Brandenburg, bei den Olympischen...

Vadlau rechnet sich in Rio gute Chancen aus

Lara Vadlau, Jolanta Ogar, Alxeander Huber und Robin Seidl machen sich auf den Weg nach Rio. KLAGENFURT (mv). 15 Kärntner Sportler werden heuer bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in Rio de Janeiro vertreten sein. Insgesamt werden 68 österreichische Sportler bei den Sommerspielen antreten. „Kärnten und ich als Sportreferent sind stolz, dass noch nie eine so große nominierte Kärntner Sportdelegation unser Bundesland bei den Olympischen Sommerspielen und den Paralympics in Brasilien...

Foto: Arbeiter
38

Lara Vadlau in Maria Rain geehrt

Für die 22-Jährige geht es jetzt ab zu Olympia 2016 nach Rio. MARIA RAIN. Wenn Olympia ruft, ist die 22-jährige Maria Rainerin Lara Vadlau natürlich mit dabei. Die seit 15 Jahren erfolgreiche Seglerin, Welt- und Europameisterin, wurde jetzt im Beisein ihrer Eltern von Politik und Sportfunktionären für ihre Leistungen geehrt. Mit ihrer Segel-Partnerin Jolanta Ogar steckt Vadlau voll in den Vorbereitungen für Rio de Janeiro. Mit einer neuen und auch von ihr mitgeplanten "Segel-Wunderwaffe" will...

Vadlau will den Hattrick schaffen

Lara Vadlau und Jolanta Ogar sind bei der 470er Weltmeisterschaft in Argentinien am Start. KLAGENFURT, BUENOS AIRES. Lara Vadlau und Jolanta Ogar kämpfen seit heute in Buenos Aires um den Weltmeistertitel. Die beiden 470er-Seglerinnen wollen ihren Titel verteidigen. Das Segelrevier in Argentiniens Hauptstadt stellt für die Doppelweltmeisterinnen eine besondere Herausforderung dar: Das Gewässer ist von herumtreibenden Wasserpflanzen überzogen, in denen sich Schlangen verstecken. Vadlau rechnet,...

Foto: Kuess
3

Ouschan holte sechste Trophäe

Jasmin Ouschan wurde zum sechsten Mal zur Sportlerin des Jahres. Mathias Mayer verteidigte seinen Vorjahrestitel KLAGENFURT. VELDEN (mv). Bereits zum 51. Mal wurden die Sportler des Jahres geehrt. Bei den Damen sichert sich die Trophäe Billard-Queen Jasmin Ouschan. Sie wurde damit zum sechsten Mal Sportlerin des Jahres. Matthias Mayer, der aufgrund seiner schweren Verletzung nicht anwesend war, holte bei den Herren den Titel. Zur Mannschaft des Jahres wurden Lara Vadlau und Jolanta Ogar gekürt....

Kerngeschäft statt Finanzspekulation

KLAGENFURT. Das Projekt der Bank für Gemeinwohl wurde im Europahaus in Klagenfurt der Öffentlichkeit präsentiert. Das Bank will sich auf die Kernaufgaben eines Geldinstitutes wie Spareinlagen, Kredite und Zahlungsverkehr beschränken. Abgelehnt werden Spekulationsgeschäfte und der Verkauf von Finanzprodukten. Kredite werden ausschließlich für nachhaltige Projekte vergeben. Die Bank ist als Genossenschaft aufgebaut. Für eine Banklizenz werden sechs Millionen Euro benötigt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.