Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Der Lauf der Rekorde

Beim Businesslauf am Red Bull Ring wird neuer Teilnehmerrekord erwartet. SPIELBERG. Der Countdown läuft und es ist alles angerichtet für ein Laufevent der Extraklasse. Am Donnerstag wird wieder dort gelaufen, wo sonst die Formel 1 fährt. Es herrschen perfekte Vorzeichen für die siebente Auflage des Businesslaufs am Red Bull Ring. „Das Wetter wird passen und wir haben bisher schon so viele Anmeldungen wie noch nie zuvor“, sagen die Veranstalter. Man kann sich also auf einen neuen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fit: Bernd Perchthaler setzt neben "Crossfit" nun auch aufs Laufen.
1

#Wochebewegt-Team: Mit starkem Bauchgefühl ans Ziel

Richtige Ernährung und Muskelaufbau gehören zum Laufsport dazu. "Der Durchstarter" – so nennt sich "WOCHEbewegt"-Teammitglied Bernd Perchthaler. Denn eigentlich kommt der fitte Online-Verkaufsleiter aus dem "Crossfit"-Bereich, nun startet er aber auch lauftechnisch mit "WOCHEbewegt" durch. Die Trainingsfortschritte des "WOCHEbewegt"-Laufteams werden wöchentlich redaktionell begleitet. Bernd Perchthaler stellt sich diesmal die Frage: "Wie kann ich durch meine Ernährung meinen Körperfettanteil...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner

Ein Bonus für Frühstarter

Anmeldungen für Businesslauf am Red Bull Ring sind ab sofort möglich. SPIELBERG. Eine Belohnung für einen Frühstart gibt es nicht alle Tage. Die Veranstalter des Businesslaufs am Red Bull Ring haben sich aber genau das für ihre Läufer ausgedacht. Die Anmeldung für die siebente Auflage des Events läuft bereits. Derzeit sind 222 sogenannte Early-Bird-Tickets für einen vergünstigten Preis von 20 Euro aufgelegt. Die Aktion läuft, bis die Startplätze vergriffen sind oder bis maximal 28. Februar....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach einer Grippe sollten wir erst langsam wieder mit dem Sport beginnen. | Foto: petunyia - Fotolia.com
2

Sport nach der Grippe

Nach längerer Bettruhe sollten wir uns nicht überfordern. Im Winter der Grippe zu entkommen, das ist eine eigene Kunst. Gerade für begeisterte Hobbysportler kann es ganz schön schwierig sein, wegen einer Krankheit das Bett hüten zu müssen. Besonders motivierte Menschen neigen oft dazu, sich zu schnell zu viel zuzutrauen. Kaum ist das Fieber erstmal weg, werden rasch die Schuhe ausgepackt und es wird den Berg hinauf gejoggt. Aus sportpsychologischer Sicht ist das beeindruckend, medizinisch...

  • Michael Leitner
157

Sportliche Höchstleistungen beim 16. Murauer Stadtlauf

Fotos: Michael Blinzer - Traditionell fand am gestrigen Nationalfeiertag bereits zum 16. Mal der Murauer Stadtlauf statt. Und auch diesmal haben sich die Organisatoren Melanie Koch und Franz Mayrhofer gemeinsam mit Team und den Untersüttzern der Berg- udn Naturwacht sowie des Murauer Schützenvereins und der Feuerwehr selbst übertroffen. Zahlreiche Hobby- und Profisportler fanden sich ein, um gemeinsam die schöne Stadt zu durchlaufen und trieben sich gegenseitig zu sportlichen Höchstleistungen...

Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
©TheRunningTwins.com
1 8

6. PreberPanoramaLauf - PPL -

Die Krakau im Lauffieber Am 10. September 2016 ging der 6. PreberPanoramaLauf, mittlerweile bereits ein Fixtermin im steirischen Laufkalender und 4. Station des Murtal-Laufcups, in Krakauebene über die Bühne. Herrliches Laufwetter bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein luden förmlich zur Teilnahme an dieser Laufveranstaltung ein und rd. 205 Sportlerinnen und Sportler stellten sich der selektiven Lauf-Strecke und konnten bei hochsommerlichen Temperaturen hervorragende Zeiten erreichen. Um...

Wichtige Tipps für Laufanfänger

Laufen ist gesund und macht Spaß. Doch aufgepasst: Laufanfänger sollten einiges beachten und sich nicht sofort an einen "Marathon" wagen. Wer länger keinen Sport betrieben hat, sollte von seinem Körper keinesfalls Höchstleistungen einfordern. Lassen Sie sich anfangs nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen. Zu Beginn reicht es schon, wenn Sie kurze Zeit laufen und anschließend ein paar Minuten zügig gehen. Sie werden bemerken, dass die Kondition mit jeder kommenden Einheit besser wird. Wer...

  • Julia Wild
2

WOCHE bewegt: Die Laufschuhe im Doppelpack geschnürt

Warum Bewegung für das Führungsduo der WOCHE, Jürgen Rothdeutsch und Roland Reischl, einen so hohen Stellenwert hat. In den nächsten Wochen wollen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, die Themen Bewegung, sportliche Betätigung und vernünftige Ernährung ein wenig näher bringen – ganz konkret erklärt an Beispielen, an Menschen, die damit ein Stück weit gesünder und damit auch zufriedener geworden sind. Den Auftakt machen dabei Jürgen Rothdeutsch, Geschäftsführer der WOCHE Steiermark und deren...

Barfuß unterwegs zu sein ist nicht nur am Strand gesund für unsere Muskulatur. | Foto: kieferpix - Fotolia.com
1

Barfuß laufen ist gesund

Selbst im Sommer zwängen die meisten Menschen ihre Füße in Schuhe. Am Strand barfuß durch den Sand zu laufen ist für die meisten Menschen ein absoluter Höhepunkt des Badeurlaubs. Es würde sich aber lohnen, die Schuhe auch bei Ausflügen auf anderem Terrain manchmal zuhause zu lassen. Wer sich barfuß beispielsweise über Schotterwege traut, tut seinem Fuß durchaus Gutes. Denn so wird die Sohlenhaut gestärkt, Verletzungen werden immer unwahrscheinlicher. Auf Gegenstände achten Außerdem wird die...

  • Michael Leitner
146

Reitervierkampf: Ländermatchstimmung beim RC Zeltweg-Farrach

Springen, Schwimmen, Laufen, Dressur: Nicht nur das Pferd war gefordert Beim dritten und finalen Wochenende der Zeltweger Reitsporttage auf den gepflegten Anlagen des Reitclub Kaltenegger Zeltweg-Farrach gab es bei der ÖM-Bundesländermannschaftsmeisterschaft im Reitervierkampf keinen Spannungsabriss. Im Gegenteil: Man muss erlebt haben, wie z. B. beim Schwimmen in der Aqualux-Therme die Wiener ihre MannschaftskollegInnen ohrenbetäubend akustisch über die Freistil-Distanz peitschten, wie beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
3 59

Businesslauf am Red Bull Ring

Über 1.350 Sportler lieferten einen neuen Teilnehmerrekord. SPIELBERG. "Ziag eh ois in die Gaal". Einige Läufer übten sich in Zweckoptimismus, nachdem sich kurz vor dem Start dunkle Wolken über den Ring gelegt hatten. Anderen wären die kühlenden Regentropfen äußerst willkommen gewesen. Daraus wurde schließlich doch nichts. Neuer Rekord Über 1.350 Läufer nahmen die Runde auf der Formel 1-Strecke bei perfektem Laufwetter in Angriff. "Ein neuer Rekord", freuten sich die Veranstalter Michael Marn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Läuft bis zu dreimal die Woche: Sportlandesrat Jörg Leichtfried | Foto: Land Stmk.
1

Mit den Steirern laufend Erfolge feiern

Sportlandesrat Jörg Leichtfried im Interview: Warum gerade das Laufen für ihn eine wichtige Bedeutung hat. Leider oft keine Seltenheit: In Regierungen wird das Sportressort oft nur als schmückendes Beiwerk zu "wichtigeren Ressorts" gesehen. Seit 2015 hat Jörg Leichtfried in der Steiermark die Ehre, stellt sich die Frage: Auch nur "mitgenommen" oder doch ein Wunschressort? "Das war schon eine sehr bewusste Entscheidung für einen sehr interessanten Bereich. Einen, wo sich Lebensfreude mit sehr...

Wenn es beim Laufen in der Seite sticht, das Tempo verringern und tief einatmen. | Foto: Subbotina Anna/ Fotolia.com
1

Joggen: Was gegen Seitenstechen hilft

Lästiges Seitenstechen hat meist mit falscher Atemtechnik zu tun. Dieses Phänomen kennen viele beim Laufen: Nach einiger Zeit kommt es zu Seitenstechen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Üppiges Essen kurz vor dem Laufen, schlechte gekrümmte Haltung, verspannte Atemtechnik oder Probleme mit dem Zwerchfell. Was hilft, ist das Tempo beim Laufen zu reduzieren und bewusst tief ein- und auszuatmen. Die Schmerzen lassen sich auch mildern, wenn man beim Gehen die Arme hochnimmt bzw. mit der Hand auf...

  • Silvia Feffer-Holik

2016: 4. Auflage des "Murtal-Laufcups"

Auch 2016 gibt es wieder eine Auflage der Murtal - Laufcupserie Wie die Veranstalter informieren, gibt es die mittlerweile 4. Auflage des Murtal Laufcups mit folgenden Terminen: 22.5.2016 Sunnseitn Lauf (Mariapfarr), 26.6.2016 Lungauer Murtallauf (Tamsweg), 6.8.2016 Holzstraßenlauf (St. Peter/ Kbg), 10.9.2016 PreberPanoramaLauf (Krakau) und 26.10.2016 Murauer Stadtlauf

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
credit: HorstvonBohlen.com | Foto: credit: HorstvonBohlen.com
1 4

5. PreberPanoramaLauf - PPL - in der Krakau

Am 12.9.2015 ist es wieder soweit – alle Laufbegeisterte und Nordic Walker sind herzlich eingeladen beim 5. PreberPanoramaLauf - PPL - am Fusse des 2.741 m hohen Prebers, den 3. höchsten Berg der Steiermark, eine oder zwei Runden in Angriff zu nehmen. Im Anschluss an die Kinder- und Schülerläufe, welche ab 13.00 Uhr ausgetragen werden, wird um 14.00 Uhr der Startschuss zu den Hauptläufen - dem "BUFF®" -5,7 km Lauf" bzw. "Multipower" -11,4 km Hauptlauf - beim Basiscamp in Krakauebene erfolgen....

Bei den Damen setzte sich das Team „BMW Köchl Power Team 2“ mit Hermine Wieland, Katharina Gruber, Kathi Angermann und Lisi Gruber durch. | Foto: Tri Union Lungau
2

Lungauer machten sich Holzstraßenlauf zu eigen

An die 1.300 Teilnehmer sorgten beim 14. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg für tollen Flair und hervorragende Stimmung. Auch mehrere Mitglieder der Tri Union Lungau waren auf der Laufstrecke zu sehen, schließlich gehört der Holzstraßenlauf zum Murtal-Laufcup. Die selektiven und schwierigen Laufstrecke liegt den Lungauern anscheinen, denn wie schon in den Jahren zuvor, konnte sich in der Staffel über die Halbmarathondistanz das Team „BMW Köchl Power Team 1“ bei den Herren den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

3. Seppenbauer Berglauf & 1. Seppenbauer Speedtrail auf der Südseite der Grebenzen

Schon zum dritten Mal heißt es am 9.8.2015 ab 10:30 "aufi- aufi" auf den Berg, wenn der Startschuss zum Seppenbauer Berglauf - zum Kärntner Altis Berglaufcup zählend - fällt. Dann geht es im malerischen Ambiente der Grebenzner Südseite über 9km und 700hm auf die Alblinger Höhe. Wer es noch etwas weiter und höher haben möchte ist beim 1. Seppenbauer Speedtrail - im Rahmen des österreichischen Speedtrailcup - über rund 22km und knapp 1100hm bestens aufgehoben. Start ist ebenfalls vor der...

379

Dritter Lungauer Murtallauf – Tag I

Das war der „Transporte Steinlechner Kindergarten- und Schullauf“ – alle Fotos gibt's hier! TAMSWEG (pjw). Der erste von zwei Tagen des 3. Lungauer Murtallaufs ist vorüber! Am Sportplatz in Tamsweg ging heute der „Transporte Steinlechner Kindergarten- und Schullauf“ über die Bühne. Läufe mit unterschiedlichen Distanzen für Kindergartengruppen über die Pflichtschulen bis zu den weiterbildenden Schulen fanden statt. Mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche schnürten die Laufschuhe und ließen sich...

Der WOCHE E-Businessmarathon sprengt heuer alle Rekorde. | Foto: Geopho
1 2

WOCHE E-Businessmarathon: Jetzt läuft der Countdown

Der 15. WOCHE Businessmarathon sprengt alle Rekorde - wir haben heuer einen neuen Teilnehmerrekord. Die WOCHE bewegt die Steiermark: Knapp 6.000 Läufer sind beim diesjährigen E-Businessmarathon der WOCHE am kommenden Donnerstag, den 7. Mai, im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten dabei. Und das ist ein absoluter Teilnehmerrekord! Neuer Teilnehmerrekord „Noch nie hat es so viele Anmeldungen für den E-Businessmarathon gegeben“, freut sich WOCHE-Geschäftsführer Jürgen Rothdeutsch. „Das...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Laufen in einzigartiger Atmosphäre kann man am 2. Juni am Red Bull Ring. Foto: KK
2

Laufen ist ihr Geschäft

Dort, wo sonst die Formel 1 fährt, feiert der Businesslauf heuer Jubiläum. Laufschuhe statt Geburtstagstorte: Ein kleines Jubiläum wird am 2. Juni am Red Bull Ring gefeiert. Zum fünften Mal geht der Sparkassen-Businesslauf über die Bühne. Damit ist der Laufevent gleich alt wie die Laufstrecke selbst und ein Fixpunkt im bunten Rennprogramm seit der Eröffnung im Jahr 2011. Steigerung „Wir laufen dort, wo die Formel 1 fährt“, lautet das Motto der Organisatoren Michael Marn und Norbert Wastian von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
© Horst von Bohlen
1 7

4. PreberPanoramaLauf - PPL - ein Lauffest für die ganze Familie in Krakauebene

Der 4. PreberPanoramaLauf war in diesem Jahr die 4. Station des MurtalLaufcups. Am 6.9.2014 wurde wiederum wertvolle Punkte für die Wertung im Murtal Laufcup 2014 vergeben. Nach den Stationen Mariapfarr, Tamsweg und St. Peter war Krakauebene der 4. Austragungsort in dieser Cupserie. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer nahmen die selektive Strecke über einen 5,7 km bzw. 11,4 km Rundkurs in Angriff. Für die Cupwertung wurde die Rundenzeit über 5,7 km herangezogen. Herausragende Leistungen wurden...

9

4. PreberPanoramaLauf - PPL - in Krakauebene

Laufbegeisterte ACHTUNG! Am Fuße des Prebers geht es wieder heiß her! Am 6.9.2014 steht die Krakau wieder im Lauffieber, wenn bereits zum 4. Mal der PreberPanoramaLauf - PPL - vom PPL-RunningTeam des UNION SV Krakauebene am Fusse des 2.741 m hohen Hausbergs, dem Preber, durchgeführt wird. Um 10 Uhr werden die Startnummern ausgegeben und Nachnennungen im Start-/Zielbereich beim Basiscamp bei der Klausnerbergsäge entgegengenommen. Um 13.00 Uhr erfolgt der Startschuss für die ersten Kinderläufe....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.