#Wochebewegt-Team: Mit starkem Bauchgefühl ans Ziel

- <f>Fit:</f> Bernd Perchthaler setzt neben "Crossfit" nun auch aufs Laufen.
- hochgeladen von Verena Schaupp
Richtige Ernährung und Muskelaufbau gehören zum Laufsport dazu.
"Der Durchstarter" – so nennt sich "WOCHEbewegt"-Teammitglied Bernd Perchthaler. Denn eigentlich kommt der fitte Online-Verkaufsleiter aus dem "Crossfit"-Bereich, nun startet er aber auch lauftechnisch mit "WOCHEbewegt" durch. Die Trainingsfortschritte des "WOCHEbewegt"-Laufteams werden wöchentlich redaktionell begleitet.
Bernd Perchthaler stellt sich diesmal die Frage: "Wie kann ich durch meine Ernährung meinen Körperfettanteil senken und gleichzeitig Muskeln aufbauen?"
Ziel festlegen
"Zuallererst gilt es, das individuelle Ziel zu definieren", sagt Sportexperte Georg Jillich von "innovit", der das WOCHE-Team im Training unterstützt. "Gleichzeitig Fett ab- und Muskeln aufzubauen ist nicht ganz so leicht möglich. Man muss wissen, woran man zuerst arbeiten möchte."
Muskeln aufbauen
Wer einen niedrigen Fettanteil hat – bei Männern wären das unter zwölf, bei Frauen unter zwanzig Prozent – könnte sich zuerst dem Muskelaufbau widmen.
"Beim Krafttraining is darauf zu achten, dass die Intensität der Übung hoch genug ist und die trainierte Muskelgruppe nach sechs bis zwölf Wiederholungen richtig müde ist. Nach einer Pause kann dies noch zwei Mal wiederholt werden."
Küche und Training
Natürlich muss auch die Ernährung an das Trainingsziel angepasst werden. "Der Muskelaufbau findet beim Training und in der Küche statt. Der Körper braucht sowohl bei Kraft- und Ausdauertraining protein- und kohlenhydratreiche Ernährung. Bei der Fettreduktion verändert sich das Verhältnis mehr in Richtung proteinreicher Nahrung", erklärt Georg Jillich.
www.WOCHEbewegt.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.