Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

31

Kinderfasching in Lavamünd

Kinderfaschingsball bei Familie Cimenti im GH Hüttenwirt am Faschingssonntag! Wunderschöne Kostüme und viel Spaß bei Musik und Animation! Die "Lavamünder Faschingsgilde" spendierte den jungen Faschingsnarren Limos und Krapfen! Die zahlreich erschienenen Gäste amüsierten sich sichtlich gut! Wo: Gasthaus Hüttenwirt, Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser

Feuerwehrball in Lavamünd

Der Feuerwehrball der FF Lavamünd fand im GH Hüttenwirt statt. Wo: Gasthaus Hüttenwirt, Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Benefitzkonzert für Hochwasseropfer

Unter dem Motto "Nachbarn helfen Nachbarn/Sosedi pomagajo sosedom" fand am Samstag im Kulturni dom in Bleiburg ein Benefizkonzert für die Hochwasseropfer von Lavamünd statt. Veranstalter waren die Gemeinden Neuhaus und Bleiburg. Die Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Stefan Visotschnig konnten 11.300 Euro an Spenden entgegennehmen. 5000 Euro davon sind von der Gemeinde Neuhaus, 2000 von der Stadtgemeinde Bleiburg, 1200 Euro spendeten der Männerchor Petzen Loibach, 600 die Singers, 2000 die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack (re.) und Chefredakteur Gerd Leitner übergeben die Spendensumme an Herbert Hantinger | Foto: Mörth

20.000 Euro für Lavamünder

Die WOCHE übergab die Spendensumme für die Hochwasser-Opfer. Über mehrere Wochen hat die WOCHE ihre Leser aufgerufen, den Opfern des Hochwassers in Lavamünd zu helfen. Auch die Partnerzeitungen der WOCHE in den anderen Bundesländern unterstützen die Aktion ebenfalls mit Aufrufen. Viele Kärntner - und auch Leser von außerhalb des Landes - zeigten sich großzügig und überwiesen rund 17.500 Euro auf die Spendenkonto. WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack erhöhte die Spendensumme auf 20.000 Euro. "Ich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Katholische Frauenbewegung Ettendorf lädt ein

Liturgische Feier der kfb-Ettendorf in der Pfarrkirche Ettendorf Dienstag, 26. Feber 2013 um 14 Uhr 30 danach Vortrag im Pfarrhof: Selbst-Bewusst-FRAU-Sein In der Vielfalt der "Rollen" erfüllt die Frau unterschiedliche Aufgaben für die Familie, für die Kinder, für den Partner, in der Pflege, in der Schule, im Beruf, im Freiwilligendienst. Jede Frau braucht ein gesundes Selbstwertgefühl und Mut um zu sich selbst zu stehen, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und in der Buntheit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Lavamünd: Lebensbalance finden im Spannungsfeld der Belastungen des Alltags: Stress- und Burnoutbewältigung

Vortrag und Gespräch Lebensbalance umfasst alle Lebensbereiche und ist ein dynamischer Prozess, der oft mit Lebensglück verbunden ist. Dazu gehört auch, zu erkennen, dass es ein vollkommen perfektes Leben nicht gibt. Stressbewältigung ist die Anpassungsfähigkeit im Wandel der Herausforderungen. Die persönliche Bewertung, die regenerative und präventive Stressbewältigung sowie die strukturelle Bewältigung spielen eine zentrale Rolle. Risiken - chronischer/negativer Stress als Auslöser von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Maria Traußnig

33. Tonikirchtag in Ettendorf

Am 17. Jänner 2013 findet in Ettendorf der 33. Tonikirchtag statt. Begonnen wird um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Ettendorf mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Dechant GR Mag. Marko Lastro. Die musikalische Gestaltung hat der Männerchor der MGV Grenzwacht Lavamünd übernommen. Anschl. Tanz und Unterhaltung im GH Tschernigg mit der Musikgruppe "Die Unterkärntner". Wann: 17.01.2013 ganztags Wo: Pfarre Ettendorf, Ettendorf 25, 9472 Ettendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright

Spendenübergabe

Noch vor den Weihnachtsfeiertagen konnte der Erlös einer Charity Aktion von Unternehmer Reinhard Rogl aus Treffen in Lavamünd übergeben werden. Im Beisein von Bürgermeister Herbert Hantinger wurde an Frau Christine Petz ein Scheck über € 1.500,-- als kleine Hilfestellung überreicht. Der Dank geht nochmals an alle Freunde, VIP Gäste, Kunden und der "Alten Point" in Arrich, die sich spontan an der Aktion beteiligt hat.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Herbert Obmann, Martina Schellander-Kurath und die betroffenen Sänger sowie im Hintergrund der gemischte Chor Grenzwacht Lavamünd
13

Die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab!

Kärntnes Chöre singen, Arbeitsgemeinschaft Josefsberg sammelt für Lavamünd SängerInnen aus ganz Kärnten helfen mit ihren Adventkonzerten vom Jahrhunderthochwasser betroffenen Sängern. 12.000 Euro an Spenden aus dem „Topf der Chöre“ wurden am Freitag den 21. Dezember bereits an drei Hochwasserbetroffene des MGV und gem. Chores Grenzwacht Lavamünd übergeben. Alle weiteren Spenden aus dem Topf der Chöre kommen auf das allgemeine Spendenkonto für Hochwasserbetroffe der Gemeinde Lavamünd. „Die große...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
Anzeige
27

Grünes Benefizkonzert: Klangvolle Flut-Hilfe für Lavamünder

Mitreißende Musik von Musical über Rock bis Jazz begeisterte die Besucher des Benefizkonzerts, organisiert vom Grünen-Spitzenkandidaten Rolf Holub, am Sonntag in Wolfsberg Stars wie Jazzerin Ali Gaggl und Musicallady Sabine Neibersch hatten sich sofort bereit erklärt, bei Rolf Holubs Benefizkonzert für Lavamünd zu singen. Bands wie "the Dreckpack" (bekannt aus "die Große Chance"), Marino Mrcela Trio und die "Udo Jürgens Tribute Band" sorgten auf der Bühne für den erdig-rockigen Touch, während...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
v. l. Kurt Glantschnig (Innungsmeister der Kärntner Gärtner & Floristen), Frida Grubelnig (eine Betroffene, 80 Jahre), Bgm. von Lavamünd Herbert Hautinger, Zekira Foric (Betroffene), Andreas Jesse (GF-autArK) und autArK Klient Dusan Waland
4

Charity-Aktion "autArK hilft Lavamünd

Kekse und Adventkränze von autArK für die Hochwasseropfer Am Mittwoch wurden in Lavavmünd an einige betroffene Hochwasseropfer, die alles Hab und Gut verloren haben, die selbst gestalteten Adventkränze (35 Stück) und selbstgebackene Kekse vom Integrationsfachdienst autArK, im Büro von Bürgermeister Herbert Hautinger übergeben. Zudem wurden auch 35 Kuverts mit je einem 50 Euro Schein der Firma Heradesign übergeben. Die 80 Jährige Frieda Grubelnig hatte auch von ihrer Rettung durch die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Manuela Prirsch
13

autArK hilft Lavamünd

Charity-Aktion „autArK hilft Lavamünd“. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Klientinnen und Klienten (behinderte und beeinträchtigte Jugendliche) aber auch Familienmitglieder und Freunde stellten sich in den Dienst der guten Sache. Es wurden über 40 KG Kekse gebacken und 35 Adventkränze selbst gestaltet. Damit wollen wir von autArK (Integrations Fach Dienst) auch einmal etwas Gutes tun und eine kleine Hilfe zurück geben. Wir hatten auch prominente Unterstützung durch Ex-Skirennläufer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manuela Prirsch
So hat es in Lavamünd an den Tagen nach dem Hochwasser ausgesehen | Foto: KK

Schon viele Leser helfen den Opfern in Lavamünd

Um den Hochwasser-Opfern am Lavamünder Drauspitz zu helfen hat die WOCHE ein Spendenkonto eingerichtet und viele Leser haben Geld für die Famlien überwiesen. In der ersten Woche gingen 8.115 Euro ein. Die WOCHE spricht allen Spendern großen Dank aus! Ein "Bitte" gilt allen, die sich noch an der Spendenaktion beteiligen wollen. Jede auch noch so kleine Summe hilft! Das Spendenkonto ist bei der Raiffeisenlandesbank eingerichtet. Name des Kontos: "Leser helfen Lavamünd" Konto-Nummer: 1.023.902...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Schüler der Volksschule Lavamünd mit ihren Hoffnugnsbriefen

Hochwasser Lavamünd: Volksschüler verfassten Hoffnungsbriefe

Im Rahmen des Religionsunterrichts hat Frau Dipl. Päd. Andrea Sander mit Schülern der Volksschulen Lavamünd und Schönweg Hoffnungsbriefe und Bilder für die Hochwasseropfer in Lavamünd gestaltet. Mit den Kindern wurde in Gesprächen und Erzählungen die Katastrophe vom 5. November aufgearbeitet. In einigen Klassen in der Volksschule Lavamünd herrschte große Betroffenheit über die Erzählungen und Schilderungen von Mitschülern, deren Wohnungen und Häuser unter Wasser standen. Aus dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
4 13

Wanderung nach Leifling am 12.11.2011

Wanderung von Lavamünd nach Leifling, vorbei am Schloss Leifling zum alten, aufgelassenen Grenzübergang nach Slowenien. Retour dann entlang des Waldrandes, an dem noch die alten Gendarmariewachposten stehen. Weiter in die Ortschaft Bach, und wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Lavamünd. Wo: Draubrücke, Bleiburger Straße, 9473 lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.
In Lavamünd laufen die Aufräumarbeiten. Viele Familien verloren ihr Hab und Gut bei den Unwettern | Foto: Foto: Mörth

Spenden für Lavamünd

Schon in den ersten Tagen gingen tausende Euro auf das Konto ein. Ein großes Danke spricht die WOCHE all ihren Lesern in Kärnten aus, die sich an der Spendenaktion für die Hochwasser-Opfer in Lavamünd beteiligten. Nachdem wir Mitte letzter Woche ein Spendenkonto bei der Raiffeisenlandesbank eingerichtet haben, zögerten viele Kärntner nicht und spendeten. In den ersten Tagen gingen bereits 3.195 Euro für die betroffenen Familien ein. Vielen Dank! Verein trocknet Tränen Als einer der ersten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Günther Stauber (Raiffeisen) übergab den Scheck an Herbert Hantinger | Foto: Foto: KK

Raiffeisen spendet für Lavamünd

Eine stattliche Summe von 70.000 Euro spendeten die Kärntner Raiffeisenbanken an die Lavamünder Opfer des Hochwassers. Günther Stauber von Raiffeisen übergab den Scheck vergangene Woche an den Bürgermeister Herbert Hantinger.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Anzeige
2

Gemeinsam helfen - für Lavamünd

Gemeinsam helfen - für Lavamünd! Für jede in Kärnten verkaufte Kiste Hirter Bier spendet die Brauerei Hirt ab sofort 1 € für die Betroffenen des Hochwassers in Lavamünd. Die Hirter Spendenaktion läuft bis einschl. 24.12.2012 und gilt für alle im Kärntner Lebensmittelhandel verkauften Hirter Bierkisten. Der Erlös aus dieser Aktion wird am 24. Dezember bekannt gegeben und dem Soforthilfefond von "Licht ins Dunkel" Spendenkonto "Soforthilfe Lavamünd" für die Unterstützung der betroffenen Familien...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Clubpräsidentin Michaela Glanzer dankte Chris Lohner | Foto: KK/Gerda Sickl
1

Hilfe für die Hochwasseropfer in Lavamünd

Erfolgsautorin Chris Lohner und der Soroptimist Club St. Veit helfen den Opfern der Hochwasser-Katastrophe in Lavamünd. Der Reinerlös der Lesung mit Chris Lohner kürzlich im Rathaushof geht direkt an die betroffenen Menschen in Lavamünd. Der Soroptimist Club St. Veit verdoppelt diesen Betrag und spendet insgesamt 3.000 Euro für rasche Hilfe in Lavamünd. Der Rathaushof in St. Veit an der Glan war beinahe zu klein für die vielen Zuschauer und Zuhörer, die am vergangenen Freitag zu der Lesung mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Bgm. Herbert Hantinger führt Wolfgang Waldner durch das  betroffene Ortsgebiet | Foto: KK
3

In Lavamünd beginnt Aufbau

Schäden an Straßen und öffentlichen Gebäuden - das Land hilft. Lavamünd befindet sich im Ausnahmezustand. Das Hochwasser von letzter Woche hat das Hab und Gut vieler Familien zerstört und auch Unternehmen die Geschäftsgrundlage genommen. Vor wenigen Tagen machte sich Gemeindereferent Wolfgang Waldner selbst ein Bild vom Ausmaß der Schäden im Ort. Bürgermeister Herbert Hantinger und die stellvertretende Bezirkshauptfrau von Wolfsberg Silvia Kostmann führten den Landesrat durch die Ortschaft....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner

EL-Spendenkonto für die Flutopfer

Die Regionalpartei Einheitsliste/Enotna lista, mit ihrem Vorsitzenden Vladimir Smrtnik, hat ein Spendenkonto bei der Zveza Bank für die Opfer der Überschwemmung in Lavamünd eingerichtet: BLZ 39100, Kontonummer 400033589. Smrtnik regt auch eine dringende Sofortmaßnahme für die stark betroffene Landwirtschaft an: Stickstoffhältige Mineraldünger (Gülle, Jauche, Klärschlamm) dürfen laut der Nitrat-Richtline nur mehr bis 14. November ausgebracht werden. Aufgrund der langen Schlechtwetterperiode sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK

Sachspenden für die Flutopfer

Vergangene Woche fand die erste Sachspendenlieferung, organisiert vom Böllerschützenverein Bleiburg und der Stadtfeuerwehr Bleiburg, ihren erfolgreichen Abschluss. Über das Rote Kreuz in Unterdrauburg wurden über drei Tonnen Bekleidung, Schuhe, Bettwäsche, Spielzeug und vieles mehr, nach Lavamünd und Unterdrauburg angeliefert. Die Verantwortlichen danken allen Spendern.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Spendenaktion für Lavamünd

Beim Laternenfest vom Kindergarten Völkermarkt wurde der Aufruf zu einer Spendenaktion für die Hochwasseropfer von Lavamünd gemacht. Schon am nächsten Tag zeigten viele Eltern große Hilfsbereitschaft und kamen vollgepackt mit Säcken in denen Kleidung, Geschirr, Spielsachen, Decken, Bettwäsche usw waren. Die Hilfsbereitschaft der Eltern reißt nicht ab, täglich werden mehr Pakete abgeliefert. Wo: Kindergarten Völkermarkt, Ritzingstraße 31, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kindergarten Völkermarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.