Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

sollte es doch wo brennen, für die Feuerwehr ist noch genügend Wasser da :-)
1 75

HOCHWASSERVORSORGE am VÖLKERMARKTER STAUSEE

Die Austria Hydropower / Verbund erwartet auf Grund der Wettervorhersagen auch für das Wochenende um den 11.11. wieder Regenfälle in großen Mengen. Daher wurde diesmal schon vorsorglich wieder der Wasserpegel bereits am 10.11. im Völkermarkter Stausee abgesenkt, damit die zu erwartenden Wassermassen aufgefangen werden können. Wo am 10.11. noch etwas Wasser war, z.B. in der Einfahrt in das kleine Hafenbecken, konnte man am 11.11. zu Fuß den Übergang machen. Rund 3 m wurde abgesenkt. Bei Vollstau...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Anzeige
12 2

Grüne fordern besseres Hochwassermanagement

Hochwasserkatastrophe: Kritik an Wasserständen in Stauseen und Forderung nach entsprechenden Maßnahmen. Zur derzeitigen Hochwasserkatastrophe spricht Grünen-Landtagsabgeordneter Rolf Holub allen Menschen in Lavamünd und den betroffenen Gebieten sein tief empfundenes Mitgefühl aus und dankt allen Helferinnen und Helfern, die derzeit im Einsatz sind. Gleichzeitig fordern die Grünen für die Zukunft ein besseres Hochwassermanagement. „Die Hochwassersituation an der Drau hätte zumindest graduell...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten

Erntedankfest in Ettendorf

Bischofsmesse beim Erntedankfest in Ettendorf Wo: Ettendorf, 9472 Ettendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Zur Ausbildung zählt auch die Bergung von Personen aus dem Gewässer | Foto: KK

Kurs der Wasserrettung in Lavamünd

Die Wasserrettung Kärnten unter der Leitung von Heinz Kernjak startet kürzlich eine Ausbildungsmaßnahme für 25 Frauen und Männer aus den 27 Einsatzstellen der Kärntner Wasserrettung in Lavamünd. "Wir verfügen über das notwendige Einsatzmaterial und veranstalten jährlich einen Fließwasserretterkurs, der diesmal im Bereich Lavant/Drau stattfindet", erklärt Kernjak. "Das Interesse an dieser Ausbildungsmaßnahme war so groß, dass die doppelte Anzahl an gemeldeten Teilnehmer auf das nächste Jahr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Hartl, Stauber, Visotschnig, Oleschko

Einweihungsfeier

Die Einweihung der umgebauten Raika Lavamünd erfolgte durch Pfarrer Mag. Marko Lastro. Bürgermeister Herbert Hantinger überbrachte die Grüße der Marktgemeinde Lavamünd und Bürgermeister Gerhard Visotschnig die Grüße der Gemeinde Neuhaus. Wo: Lavamünd, Lavamünd auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
46

LFS St. Andrä unterwegs im Unteren Lavanttal

Auf Einladung der Personalvertreter der LFS St. Andrä, Karin Forsthuber und Ing. Franz Wigoschnig, fuhr das gesamte Personal der Schule (Bedienstete und Lehrkörper) ins Untere Lavanttal. Bgm. Herbert Hantinger, selbst Absolvent der LFS St. Andrä, stellte die Marktgemeinde Lavamünd bei einer gemütlichen Mahlzeit im Gasthof Adlerwirt vor. Im Anschluss wurde das Museum Liaunig in der Nachbargemeinde Neuhaus besichtigt. Mit einer sehr lustigen und kulinarisch ausgezeichneter Floßfahrt auf der Drau...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Am Bild v.l.n.r. Ing. Alfred Zlamy, Josef Krizic, Josef Feurle
1

Freunde bei Freunden

Bereits zu 13. Mal besuchten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd die DVD Crnkovci bei Osijek. Unser altes Tanklöschfahrzeug wurde im Jahr 2000 nach Kroatien überstellt und in einem feierlichen Akt der befreundeten kroatischen Feuerwehr DVD Crnkovci als Geschenk übergeben. Beim Besuch des traditionellen Kirchtages wurde auch das alte TLFA 4000 besichtigt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann
2

Festival Suha

Das diesjährige internationale Oktett-Festival Suha auf Schloss Neuhaus stand im Zeichen seines 20-Jahr-Jubiläums. Mehr als 500 Gäste konnten ein Konzert mit dem "Oktet Suha" unter der Leitung von Edi Oraze sowie Gästen aus Krakau, Kroatien, Althofen, Dravograd und dem Ensemble "Pis" aus Schwabegg mit Chorleiter Engelbert Logar genießen. Das "Oktet Suha", Festival-Organisator Jakob Logar sowie Eva und Herbert Liaunig wurden seitens des Kulturvereines Drava, vertreten durch Franz Lutnik, mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Eröffnung Had'nzentrum

Obmann Josef Hirm, Landesrat Mag. Achill Rumpold und Bürgermeister Gerhard Visotschnig im Kreise der Ehrengäste nach der feierlichen Eröffnung des Had´nerlebniszentrums im Rahmen des Had´nfests des Vereines "Genussregion Jauntaler Had´n - Wir laden zum Had´n" am Schwabegger Dorfplatz. Im Rahmen eines ausgezeichnet besuchten Had´nfestes erfolgte am vergangenen Samstag am Schwabegger Dorfplatz die feierliche Eröffnung des neuerrichteten Jauntaler Had´nerlebniszentrums. Landesrat Mag. Achill...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bach

Kommandant Reinhold Jamer, Pfarrer Simon Wutte und Ehrenkommandant Sebastian Jamer gemeinsam mit den Ehrengästen der Gemeinden Neuhaus und Dravograd nach dem Festakt zum 90jährigen Bestandsjubiläum der FF Bach am Pfingstsonntag. Mit einem ausgezeichnet besuchten Jubiläumsfest feierte am Pfingstsonntag die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bach in der Gemeinde Neuhaus ihr 90jähriges Bestandsjubiläum. Eine Festmesse mit Segnungen, ein feierlicher Festakt, ein fröhlicher Frühschoppen mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
3

Über den Nussberg zum Christus mit dem Echthaar

Jugendpilgern am Benediktweg nach Unterbergen Frühmorgens machten sich am 2. Juli 25 SchülerInnen der 2. Klassen der Hauptschule St. Paul auf den Benediktweg. Dekan P. Siegfried Stattmann hielt am Beginn eine Einführung in der Erhardikirche, dann übernahmen Karl Markut und Ernst Leitner vom Verein „Benedikt be-Weg-t“ die Führung der Gruppe mit den Begleitlehrerinnen Evelyn Steflitsch, Evelyn Stimpfl und Melitta Woschank. Die große Hitze und Blasen an den Füßen konnten die Jugendlichen nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
2

80 Jahre FF Neuhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus feierte ihr 80ig jähriges Bestandsjubiläum mit Rüstwagenweihe. Bürgermeister Gerhard Visotschnig hielt folgende Ansprache: Sehr geehrte Feuerwehrkollegen, geschätzte Ehrengäste, sehr verehrte Damen und Herren. Die freiwilligen Feuerwehren haben in der Gemeinde Neuhaus einen großen Stellenwert und deshalb gibt es in unserer Gemeinde die Wehren Bach, Neuhaus und Schwabegg. Die Gemeindeverantwortlichen bekennen sich zu diesen wichtigen Einrichtungen und halten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Die Radpilger auf dem Benediktweg
3

1. Radpilgern auf Benediktweg erfolgreich abgeschlossen

Erschöpft, aber glücklich! Teilnehmer der 1. Radpilgerwanderung auf dem Benediktweg in St. Paul angekommen Vier Tage waren sie unterwegs, 210 km und fast 3000 Höhenmeter (über Pyhrnpass, Kaiserau, Triebener Tauern und Sommertörl) mussten sie zurücklegen, um die Strecke von Spital am Pyhrn nach St. Paul zu bewältigen. Unterstützt und begleitet durch Vertreter der Weggemeinden (u.a. die Bürgermeister von Admont und Seckau) versehen mit dem allmorgendlichen Segen konnten auch Wind und Regen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright

Gemeindebesuch durch Landesrat Mag. Christian Ragger

Landesrat Christian Ragger besuchte die Gemeinde Neuhaus und begann mit seinem Programm im Seniorenzentrum Neuhaus. Nach der Besichtigung gab es eine Gesprächsrunde mit den Mitgliedern des Gemeinderates und anschließen einen Betriebsbesuch bei der Firma GS-Tech in Unterdorf. LR Ragger kaufte für die Gemeinde 2 Stück Suntracker und übergab diese an Bürgermeister Gerhard Visotschnig. Wann: 16.05.2012 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Prof. M. Perestegi mit Marin Zokic und Petar Obradovic

ORGEL- UND TROMPETENKONZERT in der Pfarrkirche Lavamünd

"TRIO BAROCCO" Drei Spitzenmusiker begeisterten das interessierte Publikum beim Benefiz- Orgelkonzert mit Trompeten am 24. Mai 2012 in der Pfarrkirche Lavamünd. Prof. Mario Perestegi gab nunmehr sein drittes Konzert an unserer Orgel, diesmal gemeinsam mit den beiden Trompetensolisten Petar Obradovic und Marin Zokic. Sie brachten uns ein Konzert mit besonderer Charakteristik und hervorragender, authentischer Interpretation der Komponisten: Petronio Franceschini, Robert Jones, Tomaso Albinoni,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Wright
24

U11: SK Kühnsdorf gegen Lavamünd/Maria Rojach

Am Sportplatz in Kühnsdorf matchte sich die U11 des SKK mit Lavamünd/Maria Rojach. Endergebnis: 13:2 Wann: 20.05.2012 17:30:00 Wo: Sportplatz , Kühnsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jutta Prikerschnik

Musicalaufführung

Zauberei um Aschenputtels Schuh Die Uraufführung des Musicals "Pepelkin Cevelj" (Aschenputtels Schuh) lockte viele Zuseher ins Haus der Kultur - Hisa Kulture in Schwabegg/Svabek. Es ist ein fantastisches Märchen, das Kinder und Jugendliche auf die Kleinbühne des Kulturhauses - Hisa Kulture in Schwabegg bei Neuhaus zaubern. Zwischen viereinhalb und achtzehn Jahre alt sind die Darsteller, die das Märchen in slowenischer Sprache spielen und singen. Es geht dabei um Aschenputtel, das sich weigert,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

15 Jahre - Jubiläumsfeier

Im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus feierte Bürgermeister Gerhard Visotschnig sein 15-Jahr-Amtsjubiläum. Viele gratulierten unter anderen der Sittersdorfer Bürgermeister Jakob Strauß, Bleiburg Bürgermeister Stefan Visotschnig und SPÖ-Vorsitzender Landeshauptmannstellvertreter Peter Kaiser. "Bei ihm und der SPÖ ist Neuhaus in verantwortungsbewussten Händen", sagte Kaiser. Bilder: http://www.woche.at/voelkermarkt/leute/15-jahre-buergermeister-gerhard-visotschnig-d76683.html Wann: 22.04.2012...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
v.l.n.r. Präsident Siegfried Brudermann, Obmann Karl Hoffmann, Obmann Stv. Gerald Melcher, Kassier Peter Graf, Schriftführerin Michaela Brudermann

Jahreshauptversammlung der Narrenrunde Lavamünd

Am Samstag den 28. April 2012 trafen sich die Mitglieder der Narrenrunde Lavamünd im Cafe Bettina zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Im Anschluss an die Berichte durch die Ämterführer gab es Neuwahlen welche laut Statuten alle 3 Jahre abgehalten werden müssen. Präsident Siegfried Brudermann wurde mit seinem alten Team einstimmig wieder gewählt. Somit wurden • Siegfried Brudermann sen. (Präsident) • Karl Hoffmann (Obmann) • Gerald Melcher (Obmann Stellvertreter) • Peter Graf (Kassier) •...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann
Jubilar Jürgen Maier mit den Kameradschaftsführern Robert Sulzer und Wilfried Lackner

Jürgen Maier feierte seinen 30. Geburtstag

Vor kurzem feierte der Zugskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd seinen 30. Geburtstag. Jürgen dachte sich "Ein runder Geburtstag gehört gefeiert" und so lud er Freunde und Bekannte sowie die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit Anhang zu einer Geburtstagsparty. Lieber Jürgen wir wünschen Dir auf diesem Wege nochmals alles Gute zu deinem runden Jubiläum.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann
Jubilar Willi Lackner, Kommandant Martin Brudermann, Kameradschaftsführer Robert Sulzer

Älteste Feuerwehrkamerad von Lavamünd feierte seinen 90. Geburtstag!

Am Freitag, den 13. April, feierte der älteste Feuerwehrkamerad von Lavamünd seinen 90. Geburtstag. Viele Leute kamen seiner Einladung nach und so wurde ein großes Fest zu Ehren des Jubilar gefeiert. Im beisein von Familie, Freunden und Vereinen wurde unser Willi hochgelebt. Bei den Feierlichkeiten wurden ihm zahlreiche Orden von verschiedensten Vereinen überreicht. Darunter das höchste Abzeichen des Österreichischen Kameradschaftsbundes. Viele geladene Gäste liesen es sich nicht nehmen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann

Frühlingskonzert

Der Chor Heimatklang Bach unter Markus Hoffmann und die Schlosskapelle Neuhaus mit Obmann Stefan Melanscheg stellten beim traditionellen Frühlingskonzert die hervorragende Nachwuchsarbeit der beiden Kulturvereine wieder überzeugend unter Beweis Wann: 01.04.2012 ganztags Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
v.l.n.r. Kameradschaftsführer Wilfried Lackner, Gerald Loibnegger, Gerd Polz, Kdt. Martin Brudermann

100 Jahre FF Lavamünd

Vergangene Woche feierten zwei Kameraden der Feuerwehr Lavamünd ihren 50. Geburtstag. Die Kameraden Gerd Polz und Gerald Loibnegger gehören nun den erlauchten Klub der 50plus an. Als Präsent erhielten beide traditionell jeweils einen Hydranten mit besonders gutem Inhalt. Wir wünschen auf diesem Weg unsren lieben Freunden nochmals alles Gute und Gesundheit.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martin Brudermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.