lawinenwarnkommission

Beiträge zum Thema lawinenwarnkommission

Philipp Steinlechner (re.) ist seit einem Jahr Mitglied der Lawinenwarnkommission Mauterndorf. Der Hüttenwirt und Bergretter wird heute von seinen älteren Kollegen noch einiges dazulernen.
1 Video 7

Reportage
VIDEO Ein Tag mit der Lawinenwarnkommission

VIDEO Der Teufel schläft nicht. Daher ist die Lawinenwarnkommission den ganzen Winter lang hellwach. MAUTERNDORF. Vor dem Frühstück studiert Martin Sagmeister schon den Newsletter des Salzburger Lawinenwarndienstes, Berichte der benachbarten Lawinenwarnkommissionen und den Wetterbericht. Das macht er jeden Tag im Winter so. Der Skischulbetreiber aus Lessach ist nämlich der Obmann der Lawinenwarnkommission in Mauterndorf. Heute, an diesem 24. Jänner des Jahres 2019, hat er seine Mannschaft...

Foto: Günther Reichel

Schnee schier ohne Ende
Rekordverdächtige Menge verlangt den Einsatzkräften Höchstleistungen ab

PINZGAU (cn). Die freiwilligen Mitglieder der Lawinenwarnkommissionen, der Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Bergrettung sind seit vergangenen Samstag voll gefordert. Unterstützt werden sie in ihrem Einsatz für unsere Sicherheit von den Winterdiensten der Gemeinden, von der Polizei und auch vom Bundesheer. Straßensperren Trotzdem lassen beziehungsweise ließen sich Straßensperren nicht vermeiden: Bis dato (7. Jänner abends) waren wegen der großen Lawinengefahr (Warnstufe 4) die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wallinger ist selbst Tourengeher, aber er hat im Kurs viel gelernt, was er noch nicht wusste.
2

Damit nicht doch einmal ein Unglück geschieht

Jedes Jahr gehen in St. Koloman zwei bis drei Lawinen ab. Darum gibt es nun eine Lawinenwarnkommission. ST. KOLOMAN (tres). Das schlimmste Ereignis passierte im Jahr 2011 am Trattberg, als auf der Straße ein Gollinger in seinem Auto fast verschüttet worden wäre. Das hat die St. Kolomaner wachgerüttelt. Die brisanteste Stelle ist von der Kerzenbrunnstraße bis zur Mautstelle am Trattberg. "Wir waren zuvor etwas blauäugig", gibt Bgm. Willi Wallinger zu: "Wir haben die Straße immer erst dann für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.