Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Moringa Pulver wird aus Pflanzenteilen des Meerrettichbaums hergestellt und dient als Nahrungsergänzungsmittel. | Foto: pixabay/WerbeFabrik – CC0

Produktrückruf: Salmonellen in Moringa Pulver

Aufgrund des Nachweises von Salmonellen ruft die Rewe International AG das Produkt Moringa Pulver 100g des Herstellers GM Pesendorfer zurück. ÖSTERREICH. Betroffen ist das Nahrungsergänzungsmittel GM Pesendorfer Moringa Pulver 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.05.2017. Weil Salmonellen nachgewiesen wurden, wird vom Verzehr des Produkts abgeraten. Als vorbeugende Maßnahme wurde das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, können es auch...

  • Hermine Kramer
"Wir legen sehr viel Wert auf regionale Lebensmittel – und auf Hausgemachtes, wie Marmeladen", sagt Sepp Schwaiger.
1 2

Dürfen wir einen Blick in Ihren Kühlschrank werfen?

Diese Frage haben die Bezirksblätter beim Besuch im Haus von Landesrat Sepp Schwaiger in Berndorf gestellt. Es ist kurz vor acht Uhr morgens, meistens ist Landesrat Sepp Schwaiger bereits ab sieben Uhr morgens auf Achse. Für die Aktion "Regionalkühlschrank" der Bezirksblätter hat er sich extra Zeit genommen, denn: "Es ist wichtig, dass wir das Bewusstsein für regionale Lebensmittel weiter schärfen." Er selbst geht mit gutem Beispiel voran, "aber nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern weil ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Manfred Kühner, stv. Vorsitzender der Geschäftsführung von dm präsentierte die Unternehmensbilanz. | Foto: dm/Franz Neumayr
6

Dm steigert Umsatz in Österreich um sechs Prozent

Drogeriekette will sich nun auch online näher an die Kunden herantasten Zum 40. Geburtstag beschenkt sich die Drogeriektte dm mit "besonderen Zahlen", wie Manfred Kühner, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, am Donnerstag bei der BIlanz-Pressekonferenz des Unternehmens betonte. Im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr setzte dm Österreich 852 Millionen Euro um, das sind 6,35 Prozent mehr als im Jahr davor. "Und wir sind wieder Marktführer geworden", freut sich Kühner. Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich an der Oberseite der "Kinder Frühstücks-Ringe"-Packung – dort können Kunden nachsehen, ob ihr Produkt vom Rückruf betroffen ist. | Foto: Hipp GmbH und Co. Vertrieb KG
2 2

Rückruf: Fremdkörper in Hipp "Kinder Frühstücks-Ringen"

Weil im Produkt Metalldraht gefunden wurde, ruft das Unternehmen Hipp seine "Kinder Frühstücks-Ringe" zurück. ÖSTERREICH. Im Sinn des vorsorgenden Verbraucherschutzes hat Hipp veranlasst, dass die betroffenen Packungen der "Kinder Frühstücks-Ringe" aus dem Handel genommen werden. Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu konsumieren. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten von 05.01.2017 bis 19.04.2017 – die Datumsangabe befindet sich auf der Oberseite der...

  • Hermine Kramer
Landesrat Sepp Schwaiger und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz bei einem Frühstück mit Zutaten aus dem "Regional-Kühlschrank".
1 5

Und was kommt bei Ihnen in den Kühlschrank?

Für mehr Bewusstsein beim Einkaufen starten die Bezirksblätter die Aktion "Regionalkühlschrank". Früher, sagt Landesrat Sepp Schwaiger, habe man Lebensmittel oft über den Winter im Keller eingelagert. "Wie den Lederapfel, an den sich heute kaum noch wer erinnern kann. In unserer nach optischen Gesichtspunkten ausgerichteten Einkaufswelt ist er von der Bildfläche verschwunden. Leider, denn das war ein hervorragender Apfel." Wer heute bewusst und vor allem regional einkaufen möchte, der muss aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Kurt und Franziska Kwiatkowski mit ihrem Hündchen Harry. | Foto: Christa Nothdurfter
2 11

Nächstenliebe trotz Muppetshow: Kurt und Franziska Kwiatkowski aus Leogang

In Westösterreich laufen die Fäden von ORA-International in Leogang zusammen - gesammelt werden Lebensmittel, Kleider und Weihnachtspackerl für Kinder. LEOGANG/PINZGAU (cn). Der ehemalige Gendameriebeamte Kurt Kwiatkowsi koordiniert die Lieferungen aus insgesamt 40 Außenstellen aus dem ganzen Pinzgau und aus dem Tiroler Unterland. In Sonnrain 57 in Leogang hat er für ORA eine Halle angemietet, in welcher die gesammelten Produkte für Osteuropa - Lebensmittelpakete in Bananenschachteln,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erhöhte Werte an Tropanalkaloiden sind der Grund für den Rückruf des Goldhirsen-Keimlingsmehls. | Foto: AGES
1 2

Produktrückruf: ABY Bio-Schönheit Goldhirsen-Keimlingsmehl

Das Unternehmen Divinus ruft das Produkt "ABY Bio-Schönheit Goldhirsenkeimlingsmehl, 250 g" zurück. Der Grund: Erhöhte Werte eines Pflanzeninhaltsstoffes (Tropanalkaloide). ÖSTERREICH. Betroffen vom Rückruf ist das Goldhirsen-Keimlingsmehl "ABY Bio-Schönheit, 250 g" mit der europäischen Artikelnummer (EAN) 5999082306344 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2016. Bei einer Routine-Analyse wurden erhöhte Werte an Tropanalkaloiden festgestellt. Tropanalkaloide sind natürliche...

  • Hermine Kramer
Rückruf Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2017

Produktrückruf: Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH

Aufgrund von möglichen E.coli-Keimen ruft die Firma Hanoju Deutschland GmbH die Bio Gerstengras Tabletten mit den Charge-Nummern 525817 und 529918 zurück ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffen sind die Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH. Betroffen sind die Produkte mit den Charge-Nummern 525817 und 529918. Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit E-Coli Keimen. Da auch weitere Gerstengras Tabletten derzeit vom gleichen Lieferanten bezogen werden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Beim Dumpstern holen sogenannte "Müll-Diver" verwertbare Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen – als Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.

GRÜNE fordern Konzept gegen Lebensmittel im Müll

In Stadt und Land Salzburg werden jährlich 10.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Ein Gesamtkonzept zur Reduktion von Lebensmittelabfällen im Müll fordern die GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Rupert Fuchs, Barbara Sieberth und Josef Scheinast. Dieses Konzept müsse an der gesamten Wetschöpfungskette ansetzen – angefangen von der Produktion – wo etwa Packungsgrößen und die Angabe von Mindeshaltbarkeitsdatum ein Thema seind – über Transprt, Lagerung und Verkauf bis zum Haushalt. Einen enstprechenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Vom Rückruf betroffene Produkte können in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten zurückgegeben werden. Das Geld bekommen Kunden auch ohne Beleg zurück. | Foto: Spar
1

Produktrückruf: Verdacht auf Salmonellen in Spar Bio-Sesam

Aufgrund einer möglichen Verunreinigung durch Salmonellen ruft Spar das Produkt "Natur pur Bio-Sesam 250g" zurück. ÖSTERREICH. Betroffen sind die Packungen mit Mindesthaltbarkeitsdaten von 09.07.2016 bis 25.11.2016 und der Herkunft Uganda. Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit Salmonellen. Spar hat die betroffenen Produkte bereits aus dem Sortiment genommen. Kunden sollten schon gekauften Bio-Sesam nicht Verzehren, wenn der Rückruf das Mindesthaltbarkeitsdatum...

  • Hermine Kramer
In lange abgelaufenen oder verunreinigten Lebensmitteln können krankmachende Keime stecken. | Foto: freshidea - Fotolia.com

Lebensmittelvergiftung! Was tun?

Etwas schlechtes gegessen? Lebensmittelvergiftungen aufgrund verdorberner Speisen lösen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus, manche Betroffene bekommen auch Fieber. Je nach Erreger verläuft eine Vergiftung unterschiedlich schwer. In Österreich ist die bakterielle Lebensmittelvergiftung am häufigsten. Verursacher sind z.B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen oder Escherichia coli. Salmonellenvergiftungen rühren oft von rohem Geflügelfleisch, Fisch, rohen Eiern oder Speisen, die diese...

  • Julia Wild
Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
3

Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Erfrischendes für zwischendurch regt den Kreislauf an und weckt die Lebensgeister. Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen: Fruchtige Wassermelone Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn...

  • Silvia Feffer-Holik

Einbrecher stahlen Lebensmittel aus Bergheimer Verwaltungsgebäude

BERGHEIM (buk). Gewaltsam haben Unbekannte in Bergheim das Fenster eines Verwaltungsgebäudes aufgewzängt und sind in die Kantine eingestiegen. Dort wurden die Räumlichkeiten durchsucht und Lebensmittel gestohlen. Wie hoch der entstandene Schaden ist, lässt sich laut Polizei derzeit noch nicht sagen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Erhöhte mikrobiologische Werte sind der Grund für den Rückruf von "Smoked Pulled Pork 250g" mit dem Haltbarkeitsdatum 24.08.2016. | Foto: Karnerta GmbH

Produktrückruf: Keimbelastung bei "Smoked Pulled Pork 250g"

Das Unternehmen Karnerta und Merkur rufen das Produkt "Smoked Pulled Pork 250g" zurück. Der Grund: Keimbelastung. ÖSTERREICH. In einer Probe von "Smoked Pulled Pork 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.08.2016 und der Chargennummer 1276 wurden erhöhte mikrobiologische Werte festgestellt. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes rufen Merkur und Karnerta das Produkt zurück. "Smoked Pulled Pork 250g" mit dieser Chargennummer ist nicht zum Verzehr geeignet. Geld auch ohne Bon zurück...

  • Hermine Kramer
Die neue Hofer Filiale in Eugendorf leuchtet in energiesparenden LED Lichter. | Foto: Hofer KG

Hofer setzt auf Energieeffizienz und Eigenmarken

EUGENDORF (eve). In ökonomischem Glanz präsentiert sich die neue Hofer Filiale in der Gewerbestraße 1a in Eugendorf. So wurden beispielsweise für das Vordach energiesparende LEDs verwendet. GreenBuilding-Standard erfüllt Die Bauweise des Lebensmittelmarktes entspricht damit dem GreenBuilding-Standard, der einen Heizwärme- und Energiebedarf pro Quadratmeter um 25 Prozent unter der gesetzlichen Vorschrift erfordert. Auch das Sortiment wurde auf den aktuellsten Stand gebracht. 17 Angestellte in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Konsumenten ohne Unverträglichkeit auf Sesam können die Manner Rumtrüffelherzen bedenkenlos essen. | Foto: Manner

Rückruf: Manner Rumtrüffelherzen enthalten nicht deklarierten Sesam

Das Wiener Unternehmen Manner ruft Rumtrüffelherzen zurück. Das Produkt kann Spuren von Sesam aufweisen ÖSTERREICH. Betroffen sind die "Manner Rumtrüffelcreme Herzen 300g"-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2016 und 20.10.2016 im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Vorsicht für Allergiker Im Zuge von Untersuchungen des Produkts wurden in diesen beiden Chargen Spuren von Sesam gefunden. Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Sesam möglicherweise zu...

  • Hermine Kramer
Renate Holzer im COOPinzgau-Laden im Zentrum von Mittersill. Auch in Bramberg und Uttendorf gibt es eine Abholstelle. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Regionale und biologische Lebensmittel von COOPinzgau

So sinnvoll! Hochwertige Nahrungsmittel aus der Region kaufen, ohne viele Kilometer fahren zu müssen. MITTERSILL/PINZGAU (cn). "Mama, ich muss die Kokosnuss ja nicht jetzt haben. Warten wir lieber, bis die Früchte in Österreich reif sind." So äußerste sich Renate Holzers Tochter, nachdem sie erfahren hatte, woher die exotische Frucht, die sie im Supermarkt gerne gekauft hätte, herkommt. Wieder einmal ein Beweis dafür, wie sehr Kinder vom Tun der Eltern beeinflusst werden... Faire Preise Renate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Salmonellen: Gesundheitsgefahr besteht beim Verzehr der rohen Produkte. | Foto: ZHG mbH
2 1 2

Produktrückruf: Salmonellen in Nudeln der Marke "Jeden Tag"

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Zentrale Handelsgesellschaft (ZHG mbH) zwei Artikel der Marke "Jeden Tag" zurück. ÖSTERREICH. Kunden können bereits gekaufte Waren, die vom Rückruf betroffen sind, an ihrer Einkaufsstätte zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon rückerstattet. Betroffen sind folgende Produkte: "Jeden Tag" Spiralen 1000g Chargennummer: L63680 MHD: 30.11.2017 "Jeden Tag" Faden 1000g Chargennummer: L64232 MHD: 31.12.2017 Gesundheitsgefahr besteht...

  • Hermine Kramer
Allergiker können das "natürlich für uns" Früchtemüsli bei Unimarkt, Nah&Frisch sowie bei MPreis zurückgeben. Der Kaufpreis wird rückerstattet. | Foto: Pfeiffer Werbung Druck GmbH
2 2

Produktrückruf: Nüsse in "natürlich für uns" Bio-Früchtemüsli 500g

Fehler bei der Etikettierung: Haselnüsse und Mandeln sind als Zutat unzureichend gekennzeichnet. Das Produkt ist für Personen mit einer Nuss-Allergie ungeeignet. ÖSTERREICH. Das Unternehmen Top Team Zentraleinkauf GmbH ruft sein Produkt "natürlich für uns" Früchtemüsli 500g im Sinn des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Entgegen der Angaben auf der Zutatenliste enthält das Müsli Mandeln und Haselnüsse und nicht wie angeführt "Spuren von Schalenfrüchten". Achtung: Allergie Bei Personen...

  • Hermine Kramer
Der Aufschnitt der Lidl-Eigenmarke "My best Veggie" wird wegen Listerien zurückgerufen. | Foto: Lidl Österreich
3 2

Produktrückruf: Vegetarischer Aufschnitt "My best Veggie" bei Lidl

In Schinken- und Wurstprodukten der Firma Sieber wurden Listerien nachgewiesen, der Rückruf gilt aber für das gesamte Sortiment. Betroffen ist auch ein vegetarischer Aufschnitt bei Lidl. ÖSTERREICH. Für Lidl produziert die Firma Sieber die Lidl-Eigenmarke "My best Veggie". Obwohl Listerien für die "My best Veggie"-Produkte nicht nachgewiesen wurden, hat Lidl Österreich den Artikel vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Betroffen sind folgende Sorten des "My best Veggie"- Aufschnitts: * "My best...

  • Hermine Kramer
Listerien sind anspruchslos: Selbst in vakuumverpackten Lebensmitteln im Kühlschrank können sie sich vermehren. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Produktrückruf: Listerien in Schinken und Wurst von Sieber

Weil Listerien vorkommen können, ruft Merkur Schinken- und Wurstprodukte der Firma Sieber zurück. ÖSTERREICH. Die betroffenen Produkte wurden sofort aus den Regalen genommen. Wer die Produkte schon erworben hat, kann diese in allen Merkur-Filialen auch ohne Kassenbon zurückgegeben. Der Kaufpreis wird zurückerstattet. Betroffen sind die Produkte: * Sieber Schweizer Wurstsalat 300g * Sieber Bayrische Käserostbratwürste 300g * Sieber Bayrische Rostbratwürste 300g Service-Hotline für Kundenfragen...

  • Hermine Kramer
Produktrückruf: Plastikteile in den "McCain Rösti 1000g" – Kunden bekommen ihr Geld zurück.

Rückruf: "McCain Rösti" können Plastikteile enthalten

Achtung: Weiße, harte Plastikteile von drei bis vier Zentimetern Länge und bis zu einem Zentimeter Breite können in McCain Rösti vorkommen. ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffen ist folgende Charge: "McCain Rösti", 1000g-Packung, Chargen-Nummer G 21/10/2015, mit dem Zeitfenster 19 bis 22 Uhr und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2017. Durch die Plastikteile besteht beim Abbeißen oder Kauen des Produkts ein Verletzungsrisiko. Eine weitere vom Rückruf betroffene Charge der "McCain Rösti" wurde in...

  • Hermine Kramer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 10:30
  • Sankt Johann im Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Rollende Herzen in St. Johann

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ST. JOHANN. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach St. Johann. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrparkplatz immer um 10:30 Uhr und am Sportplatz Reinbach immer um 11:20 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit...

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:30 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Der traditionelle Tamsweger Wochenmarkt findet jeden Freitag statt. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Marktplatz
  • Tamsweg

Tamsweger Wochenmarkt

Jeden Freitag findet um 8 Uhr der Tamsweger Wochenmarkt am Marktplatz in Tamsweg statt. TAMSWEG. Beim traditionellen Wochenmarkt am Tamsweger Marktplatz gibt es frische, regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Man erhält selbst erzeugte Lebensmittel von verschiedenen Lungauer Produzenten und Landwirten. Es wird aber darum gebeten, sein eigenes Geschirr mitzunehmen, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.