Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

LKS-Präsident Franz Eßl, Moderatorin Stefanie Schenker, Landwirtin Maria Schlager-Haslauer, Renate Wonisch-Langenfelder (Salzburg Museum), Spar-Sprecherin Nicole Berkmann, Food-Bloggerin Sonja Winkler, Kabarettist Fritz Egger, Andrea Eder-Gitschthaler (Un | Foto: LKS/Grabler

Lebensmittel: Was sie uns wert sind und was sie uns kosten

Wie wichtig der Stellenwert der Lebensmittel im Alltag der Salzburger ist, das stellte die Landwirtschaftskammer Salzburg zur Diskussion. Beim Einkauf spielt der Preis eine Rolle, aber ressourcenschonende Produktion, Verantwortungsbewusstsein und regionale Herkunft der Lebensmittel werden immer wichtiger. Was wissen wir über die Lebensmittel, die wir täglich konsumieren? Wieviel wollen wir wissen? Wie wichtig sind uns Produktionsbedingungen, die hinter den Produkten stehen? Und warum gibt es in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Bio Austria
2

Bio Austria startet Bio-Suchmaschine

Tausende heimische Bio-Lebensmittel direkt vom Produzenten online finden - das verspricht eine neue interaktive Karte von Bio Austria SALZBURG (pl). Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Immer mehr Konsumenten legen bei der Wahl ihrer Bio-Produkte Wert darauf zu wissen, woher diese kommen und von wem sie hergestellt wurden. Immer öfter auch wollen sie Bio-Lebensmittel direkt vom Hersteller beziehen. Eine neue, interaktive Karte soll bei der Suche nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

BROT

A Brot därf ma nia wegschmeissn, hot insa Muatta oiwei gsogg, sie hot woi oft no zruckdenkt an de Zeitn voia Not. Nochn Kriag, wo’s nit vü gebn hot, woar ois noch Koartn rationiert, do hots müassn oft erfindarisch sein, daß a jedes Kind oi Tog sott wird! A heint leidn no gonz vü Menschn unta a großn Hungasnot, wia freiatn sie dia, wonns kriagatn oanmoi am Tog a Stücke Brot! Drum san ma froh und donkboar, daß ins oinan so guat geht, und dia scho z’vü homb, soin hoit toaen, damits a bissl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Leopoldine Strasser
Auch bei Hobbysportlern kommt es regelmäßig zu Gelenksschmerzen, einige Hausmittel helfen dagegen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
1 6

Orangen gegen Gelenksschmerzen

Gelenksschmerzen werden zur Volkskrankheit, zum Glück gibt es Hausmittel. Besonders effektiv sind Orangen. Im Laufe des Lebens können sich Gelenke abnutzen, entsprechende Schmerzen sind eine typische Alterserscheinung. Gelenksschmerzen können aber auch in Folge einer Sportverletzung oder einer Arthritis auftreten. Entzündungshemmende Therapien und regelmäßiger Sport sind wichtig, um die Beweglichkeit aufrecht zu erhalten. Vitamin C hilft immer Gegen die Schmerzen selbst gibt es einige Tricks,...

  • Michael Leitner
Durch Fremdkörper im Haselnussmehl besteht eine Gefährdung der Gesundheit. | Foto: Ölmühle Fandler
3 2

Rückruf: Fremdkörper in Mehl und Salz der Ölmühle Fandler

Aufgrund eines Produktionsfehlers bei einem Lieferanten können einige Produkte der Ölmühle Fandler zwei bis vier Millimeter große Fremdkörper enthalten. ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffene Produkte sollten nicht verzehrt werden und können im Geschäft oder direkt bei der Ölmühle Fandler zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbeleg rückerstattet. Betroffene Mehl-Sorten * Bio-Haselnussmehl: Charge 160020, Mindesthaltbarkeitsdatum von 01-11-2016 bis 01-02-2017
 * Bio-Hanfmehl:...

  • Hermine Kramer
Vor allem in Asia Shops gab es die betroffenen Produkte zu kaufen. | Foto: TRS Wholesale Company Ltd, Großbritannien

Produktrückruf: Salmonellen in Koriander und Kreuzkümmel

"Jeera (Cumin) Powder" und "Dhania (Coriander) Powder" sollten nicht zum Würzen von Speisen verwendet werden. Der Grund: Salmonellen. ÖSTERREICH. Im Auftrag des Bundesministeriums informierte die Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) , dass in den Produkten "Jeera Powder“ (Kreuzkümmel gemahlen) und "Dhania Powder“ (Koriander gemahlen) eine Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt wurden. Betroffene Produkte Produkt: "Jeera (Cumin) Powder“ (Kreuzkümmel gemahlen) Chargennummern: P353340,...

  • Hermine Kramer
Die Salamella Napoli Piccante Casa Modena, ca. 400g mit dem Ablaufdatum 11/05/16 und der Chargennummer 57602709 ist nicht zum Verzehr geeignet. Der Grund: Salmonellen | Foto: Grandi Salumifici Italiani
1

Rückruf: Salmonellen in Salami von Grandi Salumifici Italiani

Betroffen ist das Produkt Salamella Napoli Piccante Casa Modena, ca. 400g mit dem Ablaufdatum 11/05/16 und der Chargennummer 57602709. ÖSTERREICH. Weil in einer Probe Salmonellen festgestellt wurden, ruft das Unternehmen Grandi Salumifici Italiani die Salami der Marke Salamella Napoli Piccante zurück. Kaufen konnte man sie bei AGM und Adeg. Verkauf gestoppt Der Verkauf der Salami wurde sofort gestoppt und die entsprechende Ware in den Lebensmittelgeschäften aus den Regalen genommen. Die Ware...

  • Hermine Kramer
TCM bietet als sanftes, ganzheitliches System sehr viele Möglichkeiten für die Gesundheits- und Krankenpflege von Kindern. | Foto: Archiv

Vortrag "Gesunde Kinderernährung" im Kindergarten Oberalm

Die Ernährung hat großen Einfluss auf Allergien, Unverträglichkeiten, das Immunsystem und Hyperaktivität bei Ihren Kindern Am Donnerstag, 28. April, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Gesunde Kinderernährung" im Kindergarten Oberalm statt. Tipps und Informationen von Dipl. Vital-Ernährungstrainerin Manuela Rösner sowie 5 Elemente Ernährungsberaterin nach der traditionellen chinesischen Medizin: • Durch Einhaltung der Basis Empfehlungen der TCM können Sie gezielt Magen und Darm Ihres Kindes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bei den kantabrischen Sardellenringen wurde bei Analysen ein Überschreiten des gesetzlich erlaubten Höchstgehaltes an Histamin/Keimzahl festgestellt. | Foto: Glatz GmbH & Co KG
1

Produktrückruf: Erhöhte Keimzahl in Sardellenringen

"Palacio de Oriente Kantabrische Sardellenringe mit Kapern in nativem Olivenöl extra" mit der Charge L.904.15 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2016 enthalten eine erhöhte Histamin/Keimzahl und sollten deshalb nicht gegessen werden. ÖSTERREICH. Analysen haben ergeben, dass die besagten Sardellenringe eine höhere Histamin/Keimzahl enthalten, als es gesetzlich erlaubt ist. Deshalb wird vor dem Verzehr gewarnt. Dabei handelt es sich ausschließlich um die Charge "Palacio de Oriente Kantabrische...

  • Julia Schulz
Die "Das gesunde Plus" Sportness Eiweißriegel mit Cookies & Cream Geschmack mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 08-2016, 09-2016, 10-2016, 11-2016 und 12-2016 kann Borsten einer Reinigungsbürste enthalten. | Foto: dm
1 1

Produktrückruf: "Das gesunde Plus Sportness" Eiweißriegel bei dm

"Das gesunde Plus Sportness" Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g können Fremdkörper enthalten. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 08-2016, 09-2016, 10-2016, 11-2016 und 12-2016. ÖSTERREICH. Borsten einer Reinigungsbürste können in den Eiweißriegeln „DAS gesunde PLUS Sportness" mit Cookies & Cream-Geschmack vorkommen. Der Drogeriemarkt dm ruft daher vorsorglich nicht nur die betroffenen, sondern auch die vor- und nachfolgenden Chargen zurück. Kaufpreis wird rückerstattet...

  • Hermine Kramer

Supermarkt ohne Verpackung

In Graz will man ein Lebensmittelgeschäft ohne "Verpackungsmüll" eröffnen. Derzeit läuft im Internet noch das dazugehörige Crowdfunding-Projekt, dass die nötige finanzielle Hilfe liefern soll. Vorraussichtlich wird nach Ostern im Grazer Zentrum, nähe des Hauptplatzes, das neue Lebensmittelgeschäft "das Gramm" aufgesperrt. Man kann dabei seine Lebensmitteleinkäufe grammgenau auf den eigenen Bedarf abstimmen. Und spart neben Einweg-Verpackungs-Müll auch Lebensmittelabfälle. Man bringt entweder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Toto Roberto
Clever "Gefüllte Paprika" mit der Chargennummer L 5361 45230 13:15 2018 können Glasteilchen enthalten. | Foto: BB Salzburg Archiv
2 4

Rückruf: Glasteilchen in Clever "Gefüllte Paprika" 400g

Delikatessa GmbH, ein Unternehmen der REWE International AG in Österreich, ruft das Produkt CLEVER GEFÜLLTE PAPRIKA 400G zurück. Der Grund: Ein Kunde fand Glasteilchen in dem Produkt. ÖSTERREICH. Nach umfangreicher Prüfung des Sachverhaltes gemeinsam mit dem Lieferanten kann nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden, dass Glasteilchen auch in weiteren Produkten zu finden sind. Betroffen ist das Produkt der Chargennummer: L 5361 45230 13:15 2018 Geld zurück, auch ohne Rechnung Als vorbeugende...

  • Hermine Kramer
Sesam- und Soja-Allergiker sollten die "Schnell und gut" Backmischung für dunkles Kornbrot zurückgeben. Der Kaufpreis wird zurückerstattet. | Foto: Vorarlberger Mühlen und Mischfutterwerke

Rückruf: "Schnell und gut" Backmischung für dunkles Kornbrot

Das Unternehmen Vorarlberger Mühlen und Mischfutterwerke GmbH ruft das Produkt „Schnell und gut“ Backmischung für dunkles Kornbrot zurück. Der Grund: Soja und Sesam sind nicht ausgewiesen. ÖSTERREICH. Für Sesam- und Soja-Allergiker ist die "Schnell und gut" Backmischung für dunkles Kornbrot nicht zum Verzehr geeignet und kann von betroffenen Kunden in allen Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg zurück. Betroffene...

  • Hermine Kramer
Gemüsetortellini mit Tomatensauce mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 können in Supermärkten auch ohne Beleg zurückgegeben werden. | Foto: Inzersdorfer
2 3

Produktrückruf: Metallspäne in Inzersdorfer Dosen-Tortellini

Die "Gemüsetortellini mit Tomatensauce" von Inzersdorfer mit dem Ablaufdatum 31.12.2018 sollten nicht gegessen werden. Der Grund: Metallspäne können enthalten sein. ÖSTERREICH. Inzersdorfer ruft den Artikel „Gemüsetortellini mit Tomatensauce“ in der 400 Gramm Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 zurück. Es wurde festgestellt, dass in Teilen des Produkts Fremdkörper enthalten sein können. Gefahr durch Metallspäne Konkret handelt es sich um feine, unter...

  • Hermine Kramer
Die 5 Elemente Ernährung zeigt einen Weg zu mehr Wohlbefinden und Energie. | Foto: Archiv

„Mit den 5 Elementen zur Wohlfühlfigur“

Übergewicht ist nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein Zeichen von falscher, nicht typgerechter Ernährung. Eine typgerechte Fünf-Elemente-Küche hilft, durch die richtige Auswahl an Lebensmittel und Speisen, überflüssige Kilos wieder loszuwerden und das Wohlfühlgewicht langfristig zu halten. Wir beschäftigen uns mit Lebensmittelkombinationen, welche das Abnehmen fördern, unsere "Mitte stärken" und Blockaden lösen. Die Rezepte sind schnell und ohne großen Aufwand zubereitet und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1

Eine Einkaufstasche gratis mit Essen füllen

TENNENGAU (tres). Die Initiative "Rollende Herzen - Verteilen statt wegwerfen!" kommt einmal im Monat in jede Tennengauer Gemeinde. Wenn Sie sozial bedürftig sind und das Geld momentan nicht reicht (kein Nachweis erforderlich), dann können Sie sich beim Bus der "Rollenden Herzen" gratis eine Einkaufstasche füllen. Es handelt sich dabei um einwandfreie Waren, die u. a. von Supermarktketten gespendet wurden. Am 17. Dezember, von 13.00 - 13.15 Uhr ist der Bus voll mit Lebensmitteln z. B. in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Lamers
1

Preiskurve zeigt nach unten

Shampoos, Reiniger und Co: Preiskurve zeigt in Salzburg nach unten – Arbeiterkammer zeigt sich erfreut. SALZBURG (pl). In regelmäßigen Abständen gehen die Konsumentenexperten der Arbeiterkammer in Salzburg und im angrenzenden Freilassing auf Shoppingtour. Sie wollen wissen, wie hoch der Preisunterschied von Markenprodukten, aber auch Eigenmarken in den beiden Ländern ist. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren zeigt die Preiskurve diesmal bei einigen Produkten deutlich nach unten. Vor allem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Anzeige
2

Wenn das Gute liegt so nah ...

Immer mehr Menschen legen Wert auf eine bewusste Ernährung In den Supermärkten findet man zwar eine große Auswahl an Produkten, die teilweise aus aller Herren Länder stammen, aber gerade bei Lebensmitteln geht das oft auf Kosten der Qualität und auch der Umwelt. Die Salzburger Bäuerinnen und Bauern liefern regionale Lebensmittel und Spezialitäten von bester Qualität, die keine langen Transportwege hinter sich haben. Für den Konsumenten liefert das Salzburger Agrar Marketing umfassende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Brainfood fürs Gehirn

Lässt sich das Gehirn durch die Ernährung beeinflussen? Mit dieser Fragestellung befasst sich das Thema Brainfood. Fakt ist, dass bestimmte Nährstoffe Einfluss auf Vorgänge im Körper haben, die unmittelbar mit unserer Stimmung, aber auch mit unserer Konzentrationsfähigkeit zu tun haben. Hier ein kleiner Überblick über die wichtigsten Lebensmittel, die Denkleistung und Stimmungslage beeinflussen: Zucker und Kohlenhydrate Das Gehirn ernährt sich von Zucker als einzige Energiequelle. Genau...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
Anzeige

Lebensmittel sind kostbar

Unsere Lebensmittel sind ein kostbares Gut, mit dem wir besonders sorgsam umgehen sollten. Sie sind zu wertvoll, um im Müll zu landen. Bereits seit 2012 unterstützt das SAM aktiv die Initiative des Bundesministeriums für Land und Forstwirtschaft „Lebensmittel sind kostbar", um das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln zu fördern und den Wert der Nahrung ins Zentrum zu rücken. Weltweit landet gut ein Fünftel aller Lebensmittel im Müll. Das sind rund 1,3 Milliarden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Bruck: Einbruch in einen Imbisswagen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. In der Nacht auf den 22. Oktober 2015 wurde in Bruck an der Glocknerstraße ein Imbisswagen aufgebrochen und Lebensmittel und Getränke in noch unbekannter Menge gestohlen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Franz Neumayr

Polizei schnappte Lebensmitteldieb in Schwarzach

SCHWARZACH (aho). Ein ganzes Jahr lang stahl ein 21-Jähriger in unregelmäßigen Abständen Lebensmittel vor einem Geschäftslokal in Schwarzach. Als im Juni 2014 eine Anzeige einging, wurde die Bekleidung des Täters angegeben. Ein Polizist, der den Schulweg sicherte, bemerkte nun einen Mann mit derselben Jacke und stellte ihn. Der Arbeitslose zeigte sich geständig und wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gut und günstig einkaufen: Georg Pfohl, Theresia Aher, Eva Auer, Walter Reschreiter und Elfriede Waschl. | Foto: LAUBE Hallein

Der Laube-Markt ist nun auch barrierefrei

Der Halleiner Sozialmarkt ist in die Davisstraße übersiedelt HALLEIN (tres). Um den Anforderungen der Barrierefreiheit gerecht zu werden, ist der LAUBE-Markt in die Davisstraße 7 (ehemalige Zigarrenfabrik) übersiedelt. In diesem Sozialmarkt haben Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, Produkte des täglichen Bedarfs zu äußerst günstigen Preisen zu kaufen. Verwerten statt entsorgen Viele Halleiner Firmen unterstützen den LAUBE-Markt indem sie Lebensmittel und Produkte des täglichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 10:30
  • Sankt Johann im Pongau
  • Sankt Johann im Pongau

Rollende Herzen in St. Johann

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. ST. JOHANN. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach St. Johann. Beim Herzerl-Bus, am Feuerwehrparkplatz immer um 10:30 Uhr und am Sportplatz Reinbach immer um 11:20 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit...

Verteilen statt wegwerfen Lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Gemeindeamt Wagrain
  • Wagrain Markt

Rollende Herzen in Wagrain und Kleinarl

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WAGRAIN/KLEINARL. Regelmäßig kommen die Rollenden Herzen nach Wagrain und Kleinarl. Beim Herzerl-Bus, am Parkplatz hinter der Gemeinde in Wagrain immer um 13:30 Uhr und hinter dem Gemeindeamt in Kleinarl immer um 14:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an...

Der traditionelle Tamsweger Wochenmarkt findet jeden Freitag statt. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Marktplatz
  • Tamsweg

Tamsweger Wochenmarkt

Jeden Freitag findet um 8 Uhr der Tamsweger Wochenmarkt am Marktplatz in Tamsweg statt. TAMSWEG. Beim traditionellen Wochenmarkt am Tamsweger Marktplatz gibt es frische, regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Man erhält selbst erzeugte Lebensmittel von verschiedenen Lungauer Produzenten und Landwirten. Es wird aber darum gebeten, sein eigenes Geschirr mitzunehmen, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.