Purine in Lebensmitteln
Gicht: Auf die Ernährung achten und Risiko senken
Ist die Konzentration von Harnsäure im Blut über lange Zeit erhöht, kann Gicht entstehen. Vor allem in den Nieren und den Gelenken können sich Harnsäurekristalle ablagern und Entzündungen verursachen. ÖSTERREICH. Harnsäure entsteht beim Abbau von sogenannten Purinen – diese fallen während des Zellstoffwechsels im Körper an, außerdem werden sie mit der Nahrung aufgenommen. Wesentliche MaßnahmenDurch einen gesundheitsfördernden Lebensstil lässt sich das Risiko einer Erkrankung bzw. eines...