Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und des BORG Mittersill haben Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not gesammelt. | Foto: BORG/Caritas Salzburg
Aktion

Zell am See, Mittersill
Drei Schulen sammelten für bedürftige Menschen

Durch die Corona-Pandemie stiegen die Anfragen von Armutsbetroffenen im Caritas Zentrum Zell am See stark an. Schülerinnen und Schüler von Schulen in Zell am See und Mittersill sammelten Hygiene-Artikel und Lebensmittel für Bedürftige. ZELL AM SEE. Die Freude im Caritas-Zentrum Zell am See ist groß: Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zell am See sowie der Mittelschule und des BORG Mittersill haben haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not im Pinzgau gesammelt und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Übergabe der Lebensmittel-Spenden (v.l.): Caritas-Direktor Johannes Dines, Caritas-Fachbereichsleiterin Sabine Weißbacher, Michael Hadschieff (Rotary Club Salzburg-Nord), Sejfi Morina (Transgourmet) und Frieder Berr (Präsident Rotary Club Salzburg-Nord). | Foto: Caritas Salzburg

Obertauern
Hoteliers spenden Lebensmittel aus der Wintersaison

Zehn Hoteliers aus Obertauern überbrachten ihre übrig gebliebenen Lebensmittel aus der Wintersaison an die Caritas Salzburg. OBERTAUERN, SALZBURG. Weil die Wintersaison heuer praktisch ausgefallen ist, sind in vielen Hotels Lebensmittel übrig geblieben. Die meisten können nicht bis zum nächsten Winter aufbewahrt werden. Das nahm der ehemalige Eisschnellläufer Michael Hadschieff zum Anlass, eine Spende an die Caritas zu organisieren und Lebensmittel aus den geschlossenen Hotelbetrieben in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Caritas-Zentrum Bischofshofen verteilen die freiwillige Helferin Fr. Foric und Pater Georg von der Pfarre Bischofshofen Hilfspakete an Bedürftige. | Foto: Caritas

Caritas spendet 1.000 Hilfspakete für Menschen in Not

Auch im Pongau verteilt die Caritas mit Unterstützung von Netzwerkpartnern und der Pfarre Lebensmittelpakete an Menschen in Not. SALZBURG. Die Schwächsten trifft die Krise am härtesten – das hat die Caritas zum Anlass genommen, den Menschen in Not gerade in diesen Zeiten zur Seite zu stehen. Mit außerordentlicher Unterstützung zahlreicher Salzburger Unternehmen kann die Caritas Salzburg ab sofort mehr als 1.000 Hilfspakete in Stadt und Land Salzburg sowie im Tiroler Unterland verteilen. Viele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region | Foto: Caritas

Spenden
Caritas Salzburg sammelt Lebensmittel für Menschen in Not aus der Region

Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. SALZBURG. Auch im "reichen" Salzburg gibt es zahlreiche Haushalte, in denen das Geld nicht bis zum Monatsende reicht. Es fehlt oft am Notwendigsten, wie gesunden und nahrhaften Lebensmitteln. Die Caritas sammelt daher rund um den Welttag der Armen am 17. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Caritas sammelt haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Salzburger in Not | Foto: Caritas Salzburg

Caritas bittet um Lebensmittelspenden

SALZBURG (lg). Die Caritas Salzburg sammelt im Zuge der Aktion "Über den Tellerrand" haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Salzburger in Not. In jedem siebenten Haushalt im Bundesland reicht das Geld nicht bis zum Monatsende. Angenommen werden Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Nudeln, Reis, Kaffee oder Kekse. Spenden können bis 18. November in der Gaswerkgasse 11 von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr, am Freitag von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr abgegeben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.