Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Viele Online-Shops aus dem Bezirk Deutschlandsberg liefern direkt nach Hause. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1

Einkaufen daheim
Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg

Online-Shopping geht auch regional – mit über 100 Online-Shops im Bezirk Deutschlandsberg. MeinBezirk.at liefert eine Übersicht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Österreich befindet sich wieder im Lockdown. Das heißt aber nicht, dass man deswegen aufs Einkaufen verzichten muss – und auch nicht auf Amazon und Co. zurückgreifen muss. Viele regionale Unternehmen, Hofläden, Direktvermarkter, Händler oder kleine Produzenten bieten auch für den Weihnachtseinkauf jede Menge an. Einkaufen daheimKaum zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
1

Kommentar
Der Konsument hat es in der Hand

Bevor ich mich vor den Computer setzte, um diese Zeilen zu schreiben, besuchte ich den nächstgelegenen Supermarkt, um mir gezielt nochmals über die Vielfalt in den Obstregalen einen Überblick zu verschaffen. Leider ging mein innerlicher Wunsch, dass ich zu dieser Jahreszeit nur heimische Produkte vorfinde, absolut nicht auf. Während die Weinlese auf Hochtouren läuft, werden bei uns Trauben aus der Türkei angeboten, und neben den österreichischen Äpfeln warten beispielsweise Äpfel aus Chile auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch wenn viele Läden zu sind: Ware ist genug vorhanden, wie hier bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams. | Foto: Rabensteiner
1

Regionale Online-Shops
Die Lager sind überall gut gefüllt

Die WOCHE hat sich bei regionalen Produzenten und Händlern umgehört. Die Lager sind überall voll, die Posteingänge mit Bestellungen noch nicht bei allen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Versorgung sichern in diesen Wochen nicht nur große Handelsketten, sondern auch viele regionale Produzenten. Und zuhause bleiben, bestellen und vor die Tür geliefert bekommen, geht auch regional: Das beweisen über 120 Online-Shops, die es alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt. Online-Shops im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Graf's Markt im Zentrum von St. Andrä ist nicht nur Geschäft, sondern gleichzeitig auch ein Café. Insgesamt sind acht Mitarbeiter und ein Lehrling dort beschäftigt | Foto: KK
1

Nahversorger erhält Förderung vom Land

Der Nahversorger "Graf’s Markt und Café" in St. Andrä kann sich über eine Förderung freuen. ST. ANDRÄ. Bereits im Vorjahr wurde mit 146.000 Euro aus dem Wirtschaftsreferat des Landes die Nahversorger-Infrastruktur abgesichert und so konnten auch Arbeitsplätze gesichert werden. „Die Nahversorger-Förderung hat einen Mehrfachnutzen für den Betrieb, die Mitarbeiter und die Bewohner im jeweiligen Umkreis", erklärt Landesrat Christian Benger. Regionalität ist gefragt 2017 wird die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Christoph Holzer (GF SPAR Steiermark und Südburgenland) Landwirtschaftskammer-Präsident Ök.-Rat Franz Titschenbacher, Ing. Max Zechner und Hr. Thomas Schilhan (Murbodner-Bauern) | Foto: SPAR, Krug
1 3

Steirische Murbodner Karotten und Zwiebel jetzt neu im SPAR Regal

Rund 70 Prozent der Steirerinnen und Steirer greifen im Lebensmittelhandel zu heimischen Produkten, mehr als 85 Prozent wünschen sich ein noch größeres Angebot. SPAR ist es wichtig, die Wünsche der Kunden aufzugreifen. Deshalb präsentiert man nun gemeinsam mit der steirischen Landwirtschaftskammer weitere regionale Gustostückerl. Zu den Murbodner Erdäpfel gesellen sich ab sofort die Murbodner Karotten und Zwiebel. Auch die Murbodner Karotten und Zwiebel gibt es in der bereits beliebten eigenen,...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Das Team von Nah & Frisch Gradwohl (bzw. Gradi). | Foto: Alexandra Wutzl
3

Ein Jahr mit den Gradis

Ein Jahr ist es nun her, dass die Familie Gradwohl die Rolle des Nahversorgers in Aflenz Kurort übernommen hat. Wie sie es schafften, dem Lebensmittelgeschäft wieder Leben einzuhauchen. „Ich bin ins kalte Wasser geschmissen worden und entdeckte dann, dass es genau das Richtige für mich ist“, sagt Geschäftsführer Gernot Gradwohl, 24, über seine Arbeit. Vor einem Jahr hat er mit seiner Familie das Lebensmittelgeschäft im Herzen von Aflenz Kurort neu eröffnet, nachdem der Vorgänger in Konkurs...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler
Viele Konsumenten nahmen an Workshops teil und kosteten Produkte direkt von Landwirtschaftlichen Betrieben. Auffallend: Es kamen viele junge Konsumentinnen und Konsumenten. | Foto: © LK, Friedl
2

"Lebensmittel sollen wieder jenen Wert bekommen, den sie verdienen"

Neuer Brückenschlag zwischen Bauern und Konsumenten. „Neue und unkonventionelle Vermarktungsformen von Lebensmitteln, bei denen sich Bauern und Konsumenten direkt verbünden, gewinnen an Bedeutung“, unterstreicht Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Gleich 30 unkonventionelle Vermarktungsprojekte präsentierten sich bei der Messe LEBENSMITTELpunkt der Landwirtschaftskammer heute im Steiermarkhof: Sie alle zeigen einen neuen Brückenschlag zwischen Bauern und Konsumenten, bei denen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 12

Regionale Produkte ohne Müll

Beatrix Brandstätter ("Kraut & Ruam") schaut ihren Lieferanten immer ganz genau auf die Finger. Fleisch, Gemüse, Obst, Säfte, Honig, Eier, Brot, Joghurt, Nudeln, Grammeln, usw. Beatrix Brandstätter bietet in ihrem Bauernladen "Kraut & Ruam" am Kapfenberger Hauptplatz alles, was die Region lebensmitteltechnisch so zu bieten hat. Frische, Qualität und Geschmack stehen dabei natürlich an oberster Stelle. "Ich teste die Produkte zuerst einmal alle selbst, damit ich weiß, was ich da verkaufe",...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.