Kommentar
Der Konsument hat es in der Hand

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK
  • Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bevor ich mich vor den Computer setzte, um diese Zeilen zu schreiben, besuchte ich den nächstgelegenen Supermarkt, um mir gezielt nochmals über die Vielfalt in den Obstregalen einen Überblick zu verschaffen. Leider ging mein innerlicher Wunsch, dass ich zu dieser Jahreszeit nur heimische Produkte vorfinde, absolut nicht auf. Während die Weinlese auf Hochtouren läuft, werden bei uns Trauben aus der Türkei angeboten, und neben den österreichischen Äpfeln warten beispielsweise Äpfel aus Chile auf ihre Abnehmer. Birnen aus den Niederlanden sowie Heidelbeeren aus Peru und Pflaumen aus Spanien runden das Angebot ab.

Bitte vergessen Sie beim nächsten Einkauf nicht: Aufgrund von erschwerten Produktionsbedingungen ist die steirische Apfelanbaufläche in den vergangenen zehn Jahren um ca. ein Fünftel geschrumpft. Mehrere Ursachen sind dafür verantwortlich. Wetterextreme bedingt durch den Klimawandel, die Einschleppung zahlreicher Krankheiten und Schädlinge sowie der starke Wettbewerbsdruck durch Obst aus Billiglohnländern.

Weniger Äpfel, aber hohe Fruchtqualität
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.