Kommentar
Der Konsument hat es in der Hand

- Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Bevor ich mich vor den Computer setzte, um diese Zeilen zu schreiben, besuchte ich den nächstgelegenen Supermarkt, um mir gezielt nochmals über die Vielfalt in den Obstregalen einen Überblick zu verschaffen. Leider ging mein innerlicher Wunsch, dass ich zu dieser Jahreszeit nur heimische Produkte vorfinde, absolut nicht auf. Während die Weinlese auf Hochtouren läuft, werden bei uns Trauben aus der Türkei angeboten, und neben den österreichischen Äpfeln warten beispielsweise Äpfel aus Chile auf ihre Abnehmer. Birnen aus den Niederlanden sowie Heidelbeeren aus Peru und Pflaumen aus Spanien runden das Angebot ab.
Bitte vergessen Sie beim nächsten Einkauf nicht: Aufgrund von erschwerten Produktionsbedingungen ist die steirische Apfelanbaufläche in den vergangenen zehn Jahren um ca. ein Fünftel geschrumpft. Mehrere Ursachen sind dafür verantwortlich. Wetterextreme bedingt durch den Klimawandel, die Einschleppung zahlreicher Krankheiten und Schädlinge sowie der starke Wettbewerbsdruck durch Obst aus Billiglohnländern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.