Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Gemeinsam mit drei KollegInnen wurde Mathias Außerdorfer (2.l.v.) von Innenminister Gerhard Karner (m.) ausgezeichnet. | Foto: BMI/Jürgen Makowecz

Lebensretter im Polizeidienst
Osttiroler von Innenminister Karner ausgezeichnet

Vergangenen Donnerstag ehrte Innenminister Gerhard Karner insgesamt zwölf Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst und in ihrer Freizeit zu Lebensrettern wurden. Darunter auch ein Beamter aus Osttirol. OSTTIROL. Die „Goldene Medaille am roten Bande für Verdienste um die Republik Österreich“ anlässlich einer Lebensrettung verlieh Karner an Abteilungsinspektor Mathias Außerdorfer des Bezirkspolizeikommandos Lienz. Er rettete am 6. Jänner 2024 gemeinsam mit Alpinisten der Bergrettung Kals drei...

Bernhard Grausam (l.) erhielt am Hohen Frauentag (15. August) die Tiroler Lebensrettungsmedaille. Auch Bgm. Christian Härting würdigte den selbstlosen Einsatz mit einem kleinen Geschenk und bedankte sich bei dem Telfer Feuerwehrmann. | Foto: MG Telfs/Pichler

Telfer und Oberhofer retteten ein Leben
Lebensretter aus Telfs ausgezeichnet

Gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen hat der Telfer Justizwachebeamte Bernhard Grausam in der Justizanstalt Innsbruck einem Insassen das Leben gerettet. TELFS. Die beiden Männer wurden dafür von LH Günther Platter am 15. August mit der Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet. Auch Bgm. Christian Härting würdigte das selbstlose Einschreiten des Telfers. Es war im Dezember 2021, als ein Insasse der Justizanstalt Innsbruck seinen Haftraum in suizidaler Absicht anzündete. Nachdem der Rauchmelder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

Andrea Röck (im Bild mit ihrem geretteten Mann Günther) wurde die Lebensretter-Medaillle verliehen.  | Foto: Land Tirol

Lebensretter-Medaille für Andrea Röck aus Wenns
Wennerin rettete eigenen Mann vor wütendem Stier

WENNS. Die Pitztaler Bäurin Andrea Röck hat im vergangenen Jahr ihren Mann in letzter Sekunde vor einem wild gewordenen Stier gerettet. Der Mann wurde von dem 850-Kilo-Bullen zu Boden geworfen und dabei schwer verletzt. "Geistesgegenwärtig hat mein Mann Günther den Stier trotz 10 gebrochener Rippen am Nasenring zu fassen bekommen und mich am Handy um Hilfe gerufen. Ich habe den Stier dann mit einem Stock kurz in die Flucht schlagen können und meinen Mann aus der Gefahrenzone geborgen", erzählt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Lebensretter David Perktold mit den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher. | Foto: Land Tirol
4

MilAk-Zugsführer David Perktold in der Innsbrucker Hofburg vor den Vorhang geholt
Imster Lebensretter wurde ausgezeichnet

WR. NEUSTADT/IMST: Mit diesen Worten im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck traditionellerweise am Hohen Frauentag ehrte der Landehauptmann von Tirol Günther Platter mehr als 200 Tiroler für ihr unermüdliches Engagement. Besondere Ehre gebührte dabei 21 mutigen Lebensrettern, die im entscheidenden Moment großen Mut bewiesen haben, unter Ihnen der Angehörige der Theresianischen Militärakademie David Perktold. Einen heldenhaften Start in die Volljährigkeit erlebte David-Samuel Perktold aus Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Landeshauptleute Platter (li.) und Kompatscher mit den Lebensrettern Marcel Kunzemann aus Ehrwald und Christoph Kellner aus Ismaning. | Foto: Hassl

Lebensretter- und Verdienstmedaillen
Sieben AußerfernerInnen vom Land Tirol ausgezeichnet

INNSBRUCK/AUSSERFERN (eha). Sie haben Menschenleben gerettet, sie setzen sich für die Gemeinschaft ein, sie hüten bäuerliche Kultur über viele Generationen – am Hohen Frauentag wurden in Innsbruck insgesamt knapp 200 verdiente Bürger aus Nord- und Südtirol ausgezeichnet.  Herzliches „Vergelt's Gott" für 21 Lebensretter Gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher lud Landeshauptmann Günter Platter am Landesfeiertag zum Festakt in den Riesensaal der Innsbrucker Hofburg. Dort...

Simon Leis (2.v.r.) und Rene Vindl (2.v.r.) wurden von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. | Foto: Hassl

Auszeichnung
Lebensretter aus Axams und Grinzens geehrt

Am Hohen Frauentag gab es in der Innsbrucker Hofburg wieder die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen. Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten die Auszeichnungen. Im Mittelpunkt der Überreichung der Lebensrettermedaillen standen u. a. Simon Leis aus Axams und Rene Vindl aus Grinzens. Als die beiden in Götzens unterwegs waren, wurden sie auf einen Brand in einem Gartenhaus aufmerksam. Leis und Vindl schritten unverzüglich...

VizeBgm Franz Seil, Lebensretter Patrick Fuchs, Lorenz Eberharter, Lebensretterin Eva-Maria Feiersinger, Bgm Herbert Rieser und Sportreeferent Roland Friedl (v.l.). | Foto: Mühlanger

Lebensretter
Kirchbichl ehrte couragierte zwei Jugendliche

In Kirchbichl wurden kürzlich nicht nur Sportler, sondern auch zwei Lebensretter ausgezeichnet. KIRCHBICHL (red). Sportlerehrung einmal anders: Vergangene Woche wurden verdiente Kirchbichler Sportler mit regionalen, Tiroler- und bundesweiten Erfolgen im Restaurant Strandbad geehrt. Höhepunkt war aber die Würdigung zweier junger Gemeindebürger – Eva-Maria Feiersinger und Patrick Fuchs. Die beiden couragierten Jugendlichen hatten dem jungen Wörgler Lorenz Eberharter nach dessen schweren...

LH Hans-Peter Doskozil mit Hündin Hazel, Richard Pali und seiner Frau Tanja Hagger. | Foto: St. Joham

Sicherheitspreis 2019
Auszeichnung für Lawinenhundeführer und Hündin "Hazel"

Österreichischem Sicherheitspreis 2019: Richard Pali aus St. Johann wurde ausgezeichnet. EISENSTADT/ST. JOHANN (niko). Zum zweiten Mal wurde der Österreichische Sicherheitspreis in acht Kategorien verliehen. Bei einer feierlichen Gala wurden jene ausgezeichnet, die im Alltag und in den großen österreichischen Blaulicht- und Freiwilligen-Organisationen ihr Bestes für Österreichs Sicherheit geben. Lawinenhundeführer Richard Pali aus St. Johann wurde Krone-Sicherheitsheld des Jahres. Im März 2018...

Marius Schmid aus Sellrain mit den beiden Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher
6

Lebensretter wurden ausgezeichnet!

Großer Festakt des Landes Tirol – unter den Lebensrettern befinden sich auch drei Männer aus dem Gebiet! Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür heute als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen...

LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner ehrte Major Christoph Kirchmair für seinen Einsatz | Foto: Polizei

Polizist als Lebensretter geehrt

Immer wieder retten PolizistInnen Menschen und begeben sich dabei selbst in Lebensgefahr. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner bedankte sich am im Bundesministerium für Inneres bei insgesamt fünf Lebensrettern und überreichte ihnen die Goldene Medaille am Roten Bande. Einer dieser geehrten Lebensretter ist Major Christoph Kirchmair vom Bezirkspolizeikommando Innsbruck-Land. Mjr Christoph Kirchmair stieg am 3. Jänner 2014 in eine brennende, stark verrauchte Wohnung in Hall in Tirol und rettete...

v.l. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Insp Bernadette Striedinger, FBMI Mag.a Johanna Mikl-Leitner und LH Günther Platter.
Landespolizeidirektion Tirol , zur freien Verfügung | Foto: Polizei

Bernadette Striedinger erhielt Lebensrettermedaille

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac übergaben Ende August an 18 Mitarbeiter der Landespolizeidirektion Tirol eine Auszeichnung. Insp Bernadette Striedinger der PI Kufstein erhielt die Lebensrettungsmedaille für die Rettung eines Mannes, den sie gemeinsam mit einem Kollegen kurz vor der Durchfahrt eines Zuges von einem Bahngleis in Kufstein herunterzog und ihm dadurch das Leben rettete. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.