Lebensrettung

Beiträge zum Thema Lebensrettung

Karl-Heinz Rinnerhofer ist seit 33 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen. Er rettete kürzlich einem Autofahrer, der einen Herzstillstand erlitten hatte, das Leben.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mürzhofen
3

Nach Herzstillstand
Karl-Heinz Rinnerhofer ist der Lebensretter

Ein Autofahrer erlitt einen Herzstillstand und fuhr mit seinem PKW in Kindberg-Mürzhofen in den Straßengraben. Karl-Heinz Rinnerhofer von der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen fuhr zufällig vorbei, rettete den Mann aus dem Auto und begann sofort mit den Reanimationsmaßnahmen. Nach 50 Minuten konnte er wieder ins Leben zurück geholt werden. KINDBERG. Karl-Heinz Rinnerhofer ist als Feuerwehrkamerad der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen stets einsatzbereit. Seine Erfahrung, was in brenzlichen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Manfred Fesl
8

Auto landete im Schwemmbach
Unfallzeuge rettete Frau vor dem Ertrinken

Eine 45-jährige Autofahrerin landete nach einem Verkehrsunfall im Schwemmbach. Ein Unfallzeuge eilte der Frau sofort zu Hilfe und befreite sie aus ihrem Wagen. Er dürfte die Dame somit vor dem Ertrinken gerettet haben.  HELPFAU-UTTENDORF. Großes Glück hatte am Montag, dem 9. Mai, eine 45-Jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Braunau. Sie war am Nachmittag mit ihrem Auto auf der B147 bei Höfen (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) unterwegs, als sie – aus bislang ungeklärter Ursache – auf die linke...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Altof
4

A1 – Pkw krachte gegen die Leitschiene
Puckings Bürgermeister Thomas Altof wird erneut zum Retter

In der Nacht auf Dienstag, 4. Jänner gegen 00.17 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der A1 bei Enns. Puckings Bürgermeister Thomas Altof, Kommandant-Stellvertreter der Feuerwehr Pucking-Hasenufer, wurde zum Ersthelfer. LINZ-LAND. „Ich habe nur gesehen, dass ein Pkw in die Leitschiene donnerte, etliche Fahrzeuge fuhren über die herumliegenden Teile drüber – die Situation war wirklich sehr gefährlich. Ich war zum Glück langsam unterwegs und konnte ohne Vollbremsung noch anhalten“, schildert Altof...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das scheue Kitz "Bine"
2

Unfall mit LKW überlebt
Polizei und Tierarzt wurden zu Lebensrettern!

Ein Rehkitz wird in Freilassing Opfer eines Verkehrsunfalls, hat Dank Polizei und Tierarzt überlebt und wird nun in der Wildtierstation in Reindlmühl aufgepäppelt.„Hier macht sich gute Vernetzung bezahlt!“ freut sich Gabi Kaar. Sie arbeitet bereits seit etwa 2 Jahren mit einer Wildtierstation in Bayern zusammen, das ist auch der Grund warum das verletzte Tier, bereits das zweite Kitz aus Bayern, in Reindlmühl versorgt wird. Nach dem Unfall in Freilassing (siehe Pressemeldung der Polizei) wurde...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer

Ansfelden: Autobahnpolizisten wurden zu Lebensrettern

Am 13. Juni – um 10.20 Uhr – wurden die Beamten zum persönlichen Schutzengel eines Autolenkers. ANSFELDEN (red). Nachdem die Polizisten über einen Verkehrsunfall in Linz auf der A7 Richtungsfahrbahn Süd, wobei der Lenker einen epileptischen Anfall erlitten haben soll, informiert worden waren, fuhr die Streife "Haid 4" umgehend einsatzmäßig zur besagten Unfallstelle. Polizisten hielten Rettungsauto auf Bei der Anfahrt zur Unfallstelle nahmen die Beamten ein Rettungsfahrzeug wahr und die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Verkehrsunfall in Sölden – Brüderpaar das Leben gerettet

SÖLDEN (sigs.)Ein 21-Jähriger Sölder lenkte am 25.07.2011 gegen 22:45 Uhr einen PKW in Sölden vom Sportplatz in Zwieselstein kommend auf der Venter Landesstraße. Am Beifahrersitz befand sich sein18-jähriger Bruder. Im Kreuzungsbereich der Einmündung der Venter Landesstraße in die Ötztal-Straße verlor er, aus bisher noch ungeklärter Ursache, die Kontrolle über seinen PKW, fuhr gerade über die beiden Fahrstreifen der Ötztal-Straße und stürzte über den rechten Fahrbahnrand in die Ötztaler-Ache....

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.