Leerstandserhebung

Beiträge zum Thema Leerstandserhebung

Grünen warnen vor einer "dritten Amtszeit" von Christine Oppitz-Plörer durch die Hintertür. Der eigentlich unrichtige Stimmzettel zur Bürgermeisterstichwahl 2018. Es sollte erst der Nachname und dann Vorname aufscheinen. | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Grüne sehen Oppitz-Plörer als Gefahr, Neuvertrag für IKB-Vorstand?

Rund um die Gemeinderatswahl am 14.4.2024 warnen die Grünen vor Christine Oppitz-Plörer: "Altbürgermeisterin ist abgewählt. Keine dritte Amtszeit durch die Hintertür." Zum Thema Leerstandserhebung gab es einen Informationsaustausch zwischen Bgm. Georg Willi und der Grazer Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. Das Gerechte Innsbruck fordert Neuverträge bei Vorstandsgehältern der IKB und der TIWAG. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Grünen schütteln verwundert den Kopf über eine avisierte dritte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
PEMA verliert Klage gegen Bgm. Willi auch in zweiter Instanz: Zum zweiten Mal bestätigt: Leerstandserhebung ist im öffentlichen Interesse. (Archivfoto) | Foto: zeitugnsfoto.at
1 1 2

Gerichtsverhandlung
PEMA verliert Klage gegen Bürgermeister Willi

INNSBRUCK. Bürgermeister Georg Willi wurde von Immobilien-Investor und PEMA-Chef Markus Schafferer geklagt, weil er in einem ORF-Bericht den PEMA 2-Turm als Beispiel für den Leerstand herangezogen hatte. WohnungsregisterLaut Auskunft aus dem Wohnungsregister standen zum Zeitpunkt des Interviews, Anfang Oktober 2020, fast die Hälfte der Wohnungen leer. „Dabei wurde die hohe Dichte beim PEMA 2-Turm mit ‚jungem urbanen Leben – young urban living‘ gerechtfertigt und angepriesen. „Wie sich junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Stadt Innsbruck erhebt den Leerstand bei den Wohnungen. | Foto: IKM

Wohnnungsnotstand
Eigentumswohnungen sorgen für hohe Leerstandsquote

INNSBRUCK. Die Leerstandsquote an Wohnungen in Innsbruck liegt laut neuesten Daten bei 8,9 Prozent. Die SPÖ sieht dies als Zeichen einer verfehlten Widmungspolitik und freut sich über einen Etappensieg. LeerstandDie Stadt Innsbruck arbeitet an einer qualifizierten, verwaltungsdatenbasierten Erhebung an leerstehenden Wohnungen. Seit April 2019 durchforstet das Referat für Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) den städtischen Bestand aller Gebäude und Wohnungen. Mit Hilfe des Zentralen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der PEMA 2 Turm, Bgm. Georg Willi und Markus Schafferer standen sich vor Gericht gegenüber. | Foto: AluKönigStahl
1 2

Innsbrucker Polit-Ticker
Museumsgütesiegel, Budgetproblem und Willi vs. Schafferer

INNSBRUCK. Das Museumsgütesiegel als Auszeichnung für qualitätsvolle Museumsarbeit für das Stadtarchiv/Stadtmuseum wurde zum dritten Mal verlängert. Bei den Budgetdiskussionen warnt StR Uschi Schwarzl: "Budget-Blockade gefährdet Kulturbranche" und Pema verliert die Klage gegen Bürgermeister Willi.  MuseumsgütesiegelDem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck wurde am 6. Oktober 2021 im Rahmen des österreichischen Museumstages in Graz bereits zum dritten Mal das Museumsgütesiegel verliehen. „Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Leerstandserhebung bringt erste Ergebnisse.  | Foto: Bilderbox

Leerstandserhebung
Die Wohnungs-Leerstandsquote liegt bei 4,7 Prozent

INNSBRUCK. 787 Wohnungen stehen in Innsbruck seit sechs Monaten und 63 Wohnungen seit einem Jahr durchgehend leer. Die Leerstandserhebung bringt erste Ergebnisse. Im Koalitionsabkommen hat die Innsbrucker Stadtkoalition eine Leerstandserhebung vereinbart. Ziel ist es, Wohnraum zu mobilisieren, also leerstehende Wohnungen auf den Markt zu bringen. Wohnungsmarkt„Leerstand ist einer der Preistreiber am überhitzten Wohnungsmarkt in Innsbruck“, warnt Bürgermeister Georg Willi und betont: „Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
GR Seidl hat 39 Fragen zur Leerstandserhebung gestellt. | Foto: IKM

Leerstandserhebung
Antworten auf 39 Fragen, falsche Zahlen als Fakten verkauft

INNSBRUCK. Die Leerstandserhebung in Innsbruck bleibt weiterhin Politthema. GR Julia Seidl von den NEOS hat 39 Fragen an Bürgermeister Georg Willi gestellt. Die Antworten liegen jetzt vor. GR Julia Seidl sieht in den Antworten zur kritisierten Leerstandserhebung durch Bürgermeister Wille als „ein bewußtes Hochschrauben der Leerstandszahlen durch falsch interpretierte Daten und eine fehlende datenschutzrechtliche Prüfung vor Präsentation, sind für mich wirklich unfassbar!“ Düsteres BildNeben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
FPÖ Stadtrat Rudi Federspiel bringe eine Anzeige an die Datenschutzkommission und eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlichen Amtsmissbrauch gegen Bürgermeister Georg Willi ein. | Foto: Linde

FPÖ-Innsbruck
Anzeigen wegen Datenschutzverletzung und Amtsmissbrauch

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Freiheitlichen bringen eine Anzeige an die Datenschutzkommission und eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft wegen Amtsmissbrauch ein. Im Visier der rechtlichen Schritte ist Bürgermeister Georg Willi. Parlamentarische AnfragenGleichzeitig bringt die FPÖ parlamentarische Anfragen an Bundeskanzler Kurz und Bundesministerin für Justiz Zadić betreffend dem Thema "Leerstanderhebung durch den grünen Bürgermeister Willi" im Nationalrat ein. Die FPÖ in ihrer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.