Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Foto: BRS/Losbichler

Gebildet durch Praxis

ENNS (milo). Matthias Rosenberger, Mitarbeiter im Einkauf der Firma Gebol, startete seine Karriere mit einer Lehre als Bürokaufmann. Nachdem er seine Schulzeit an der HAK in der zweiten Klasse abbrach, bekam er kurzfristig die Chance auf seine zukünftige Lehrstelle. Für Matthias war immer klar, dass er für den Job im Büro geboren war. Wie für viele Jugendliche, war das Umfeld höhere Schule für ihn nicht das Richtige.   Matura neben Lehre"Im Endeffekt wurde ich gleichzeitig mit der Matura...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Hannes Traxler mit Kollegin Sandra Kurzmann | Foto: BRS/Losbichler

Matura neben Lehre

ENNS (milo). Sandra Kurzmann arbeitet für das Unternehmen Cemtec als Bürokauffrau. Sie hat ihre Lehre mit Matura erfolgreich abgeschlossen. „Ich habe mich für die Lehre entschieden, da mir Arbeiten mehr Spaß macht als Lernen", so die ausgelernte Bürokauffrau. Ihr Freundeskreis habe sie bei der Entscheidung Lehre oder weiterführende Schule nicht beeinflusst: „Ich wäre nicht in eine höhere Schule gegangen, nur um nicht von guten Freundinnen getrennt zu werden." Ausdauer zahlt sich ausHannes...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Berufsreife: Claudia Thier und BFI-Leiterin Karin Wiedner unterstützen die Lehrlinge auf dem Weg zur Matura. | Foto: WOCHE

WOCHE-Schwerpunkt Lehrlinge
Mit der Lehre zur Berufsreifematura

"win-win"-Situation: Von der Lehre mit Matura profitieren Lehrling und Lehrbetrieb gleichermaßen. Seit dem Jahr 2008 gibt es in Österreich das Modell "Lehre mit Matura", seit 2009 bietet das BFI Fürstenfeld die vier Module Deutsch, Englisch, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre für die Berufsreifematura an. Für Lehrlinge mit aufrechtem Lehrvertrag ist die Ausbildung, die berufsbegleitend zur Lehre in der Freizeit absolviert werden kann, kostenlos.  Mindestens eine der vier Maturaprüfungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Interview mit den Lehrlingsausbildern der Wintersteiger AG

Carmen Litzlbauer und Sebastian Sumereder, Lehrlinge bei der WINTERSTEIGER AG, durften im Rahmen der Aktion „Lehrlingsredakteure“ der Bezirksrundschau die beiden Lehrlingsausbilder ihres Lehrbetriebes interviewen. Monique Fiedler, seit zwei Jahren im Betrieb und seit einem Jahr Ausbilderin für die Lehrberufe Büro- und Betriebslogistikkauffrau/-mann, Konstrukteur/in (Schwerpunkt Maschinenbautechnik) sowie IT-Technik und Christian Scharnböck, der schon 1987 seine Lehre bei WINTERSTEIGER...

  • Ried
  • Carmen Litzlbauer
"Film ab und Action" hieß es für 100 neue Spar-Lehrlinge | Foto: Spar/gleissfoto
1

100 neue Lehrlinge bei Spar Kärnten und Osttirol

Spar Kärnten und Osttirol feierten den Lehrlingsauftakt in der Cineplexx World Villach - und das Oscar-reif. VILLACH. Mit einer "jugendgerechten Auftakt-Veranstaltung", so Spar-GF Paul Bacher, hieß Spar Kärnten und Osttirol die rund 100 neuen Lehrlinge willkommen. Joschi Peharz moderierte den abwechslungsreichen Auftakt: Da gab es wichtige Infos zur Lehre bei Spar, Interspar, Tann und Hervis und das von bestehenden Lehrlingen via Film. Tipps waren natürlich auch dabei.  Grußworte richteten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler

Lehre und Matura Infoveranstaltung in Kufstein

Lehrlinge und Ausbildner aufgepasst! Es gibt wieder kostenlose Informationsabende in ganz Tirol zum Thema Lehre und Matura.  Hier erfährst du alles zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen und was es als Betrieb zu beachten gilt, wenn ich einen Lehre und Matura Lehrling einstelle.  Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema
Kärntens Lehrling des Jahres 2017: Sarah Leitner | Foto: WKK/Wajand
1 1 2

Lehrling des Jahres 2017 kommt aus St. Salvator

Die 17-jährige Sarah Leitner ist Lehrling bei der Springer Maschinenfabrik in Friesach. Sie ist Kärntnes Lehrling des Jahres 2017! ST. SALVATOR (stp). Sie ist 17 Jahre alt, absolviert eine Doppelehre als Mechatronikerin und Betriebs- und Anlagentechnikerin im dritten Lehrjahr und wurde kürzlich zu Kärntens Lehrling des Jahres 2017 gekürt.  Schon als Kind verbrachte sie ihre Zeit am liebsten in der Werkstatt mit ihrem Großvater, einem Tischler und Zimmermeister. "Von ihm habe ich sehr viel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Angelika Häuslschmid vom WIFI Braunau berät gerne zum Thema Lehre mit Matura. | Foto: WIFI Braunau

Erfolgsmodell Lehre mit Matura

BEZIRK (caro). Bessere Karrierechancen, ein sicherer Job und die Möglichkeit zu studieren. Diese Vorteile werden im Modell Lehre mit Matura vereint. Aktuell sind 6.000 Lehrlinge für "Lehre mit Matura" angemeldet und möchten sich so die besten Chancen für ihren Beruf sichern. Für viele ist das Modell bereits fixer Bestandteil ihrer Ausbildung. Auch für die Unternehmer hat Lehre mit Matura einen hohen Stellenwert. „Die Firmen haben den Wert dieser Ausbildungsmöglichkeit erkannt und fördern ihre...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Anzeige
Die Niederösterreichischen Installateure bieten hier die idealen Voraussetzungen für eine Top-Ausbildung. | Foto: Foto: NÖ Installateure

Erfolg ist cool und beginnt oft mit der richtigen Ausbildung

Die Installateurlehre - ein Beruf mit tollen Zukunftschancen! Jetzt den Grundstein für eine solide Zukunft legen und alles ist möglich: Lehre - Meister - Studium Für alle, die nächstes Jahr mit der Pflichtschule fertig sind, stellt sich die Frage: In eine weiterführende Schule gehen oder mit einer Lehre starten. Bereits jetzt - einige Monate vor dem Schulschluss - ist es sinnvoll, sich diesbezüglich Gedanken zu machen. Oft spricht man vom „weiterlernen oder arbeiten gehen“. Dieser Ansatz ist...

  • St. Pölten
  • Installateure
Martina Wieser, Heinrich Ströcker, Christine Pissenberger,  Kerstin Suchan-Mayr, Nivard Osterer-Wahl (v. l. n. r.) | Foto: PTS St. Valentin

Wirtschaftsinitiative St. Valentin und Polytechnische Schulen luden zum Infotag

ST. VALENTIN. Die Wirtschaftsinitiative St. Valentin (WIV) und die Polytechnische Schule St. Valentin luden zum Infotag. Dort konnten sich die Schüler der IMS Langenhart, NMS/SMS Schubertviertel und der Polytechnischen Schule St. Valentin gemeinsam mit ihren Eltern über das Ausbildungsangebot zum Facharbeiter informieren. Viele Firmen aus der Region stellten ihre Ausbildungsangebote vor. Darunter neue Berufe wie zum Beispiel Recyclingfachmann/-frau (Firma Hasenöhrl), Anlagentechniker für...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Infoabend zu Lehre und Matura bei Sandoz

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema

Infoabend zu Lehre und Matura im WIFI Innsbruck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema
1 13

Expertengespräche an der PTS Schwanenstadt

Genauso wie in den letzten Jahren, fanden auch in diesem Jahr, am 16.11. die Expertinnen und Expertengespräche an der PTS statt - ein voller Erfolg, wie sich zeigte! Insgesamt standen 56 Lehrlinge, junge Facharbeiter, Facharbeiterinnen und Lehrlingsausbildner unseren Jugendlichen Rede und Antwort, zu allen Themen rund um Lehre und Ausbildung. Die Schülerinnen und Schüler lernten viele Berufe kennen und konnten sich bei den Lehrlingen in Vier-Augen-Gesprächen, auf „Augenhöhe“ bestens...

  • Vöcklabruck
  • Susanna Thallinger

Infoabend zu Lehre und Matura beim WIFI Landeck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf  http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lena Lema
Im Ausbildungszentrum bei Sandoz in Kundl erfährst du bei einem Infoabend zur Lehre mit Matura alles darüber! | Foto: Sandoz Kundl

Infoabend zu Lehre mit Matura bei Sandoz in Kundl

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.  http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Falls du dich Einlesen möchtest, dann findest du Informationen auch auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema

Infoabend Lehre und Matura Kufstein

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Infos unter http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x  Wann: 09.11.2017 19:00:00 bis 09.11.2017, 21:00:00 Wo: Wifi Kufstein, Salurner Str. 7, 6330 Kufstein auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema
Anzeige
Ungebrochen ein Erfolgsmodell: Lehre mit Matura! | Foto: Fotolia

Lehre mit Matura: Schnellentschlossene können in Bramberg und Straßwalchen noch einsteigen.

Das neue Kursjahr für die Teilnehmer/innen von Lehre mit Matura hat bereits begonnen, doch für die Kurse "Englisch" in Straßwalchen und "Deutsch" in Bramberg sind noch bis 10.11.2017 Nachmeldungen möglich. Also keine Zeit verlieren und gleich anmelden! Durch die Kooperation des BFI Salzburg mit den Gemeinden Bramberg und Straßwalchen erhalten Jugendliche im Oberpinzgau und Flachgau auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, neben der Lehre auch die Matura nachzuholen. Die BFI-Außenstellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BFI Salzburg
Anzeige
Christoph Knafl (22) wollte nach der HAK-Matura in die Welt von BMW eintauchen und direkt am Auto arbeiten – deshalb entschied er sich für eine Lehre im Autohaus Föttinger in Steinbach. Fotos: Rabl (2)
2

Erst Matura, dann Kfz-Technik

Im Autohaus Föttinger in Steinbach genießen die Lehrlinge eine vielfältige Ausbildung. STEINBACH. „Nach der HAK-Matura wollte ich mit Autos arbeiten, am liebsten bei BMW. Außerdem wollte ich raus aufs Land“, erzählt Christoph Knafl aus Perchtoldsdorf bei Wien. „Auf der BMW-Homepage habe ich gesehen, dass hier eine Stelle frei ist.“ Hier – im Autohaus Föttinger in Steinbach am Attersee – absolviert der 22-Jährige nun eine Lehre zum Kfz-Techniker mit Systemelektronik. Innovative Technik im Auto...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vier Prüfungen sind bei der Lehre mit Matura Pflicht. | Foto: Foto: panthermedia_net – alexraths

Lehre mit Matura: Fürs Lernen bezahlt werden

Die Lehre mit Matura bietet Fachkräften bessere Aufstiegschancen BEZIRK. "Für mich ist die Lehre mit Matura wichtig, weil ich dadurch bessere Aufstiegschancen habe und besser verdiene", fasst Anna Baumgartner, Bürokauffrau-Lehrling bei Moosmayr, zusammen. Diese Fortbildungsmöglichkeit haben bereits viele Lehrlinge für sich entdeckt. Bei der Lehre mit Matura werden acht Prüfungen – davon vier Basiskurstests und vier Hauptprüfungen – abgeschlossen. Fächer sind Englisch, Deutsch, Mathematik und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Lehner
WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Sportartikelfachfrau Anna Ringl  und Hubert Huber von Sport 2000 in Hinterstoder. | Foto: WKO

Lehrlinge gefragter denn je

281 Jugendliche starteten im August mit einer Lehre, dennoch bleiben etwa 30 Lehrstellen unbesetzt. BEZIRK (sta). Die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Betriebe kann nur durch qualifizierte Fachkräfte aufrecht erhalten werden. Qualifizierte Lehrlinge sind ein starker Wirtschaftsfaktor. "In den letzten Jahren sind Lehrlinge gefragter denn je. Einerseits hängt das mit den schwachen Geburtenjahrgängen zusammen, andererseits wurden in den letzten Jahren mehr Arbeitsplätze und damit auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Goodluz/panthermedia
2

"Lehre ist keine Einbahnstraße"

Es gibt doppelt so viele Lehrstellen, als -suchende. Trotzdem stehen einige ohne Ausbildungsplatz da. BEZIRK (penz). Etwa die Hälfte aller Jugendlichen im Bezirk Braunau entscheidet sich nach dem Abschluss der Pflichtschule für eine Lehre. Trotz des Facharbeitermangels in zahlreichen Unternehmen der Region finden Jugendliche aber oft keinen passenden Ausbildungsplatz. "Es gibt mehr als doppelt so viele offene Lehrstellen, als -suchende. Dennoch können die Stellen nur schwer besetzt werden....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
4

Orientierungsmesse für eine lehrreiche Zukunft

Bei der "Lehre on Air" können Jugendliche in verschiedene Berufe hineinschnuppern und sich über Berufe und Betriebe informieren. VÖLKERMARKT. Am 6. Oktober findet erstmalig die Berufsorientierungsmesse "Lehre on Air" vor der Fachberufsschule Völkermarkt statt. Über 30 Unternehmen und Institutionen werden dabei ihr Ausbildungsangebot vorstellen. In erster Linie soll die Messe Schülern der 7. und 8. Schulstufen der Neuen Mittelschule (NMS) und der Allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) bei der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Informationsveranstaltung Lehre und Matura

Erhalte einen umfassenden Überblick zur dualen Ausbildung Lehre und Matura und besuche diese kostenlose Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung unter http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x ist notwendig! Wann: 22.08.2017 19:00:00 bis 22.08.2017, 21:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Schwaz, Bahnhofstr. 11, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lena Lema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.