Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Rührten die Werbetrommel für den Start einer Karriere im Tourismus: WK-Obmann Klaus Friedl, QUA-Geschäftsführer Dietmar Fuchs, Bio- und Naturressort Retter-GF Ulrike Retter, LAbg. Hubert Lang, QUA-Projektmanagerin Marlies Rainer und Rogner Bad Blumau-Direktorin Melanie Franke. (v.l.)
Aktion 3

Bad Blumau
Neue Lehrlinge braucht das Land

Oststeirische Tourismusbetriebe rühren für Lehrlinge die Werbetrommeln. OSTSTEIERMARK. Es gibt sie, die Lehrbetriebe mit Vorbildwirkung - im Rahmen des diesjährigen AusbilderInnen-Tages der ausgezeichneten Tourismusbetriebe, der von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (kurz QUA) veranstaltet wurde, wurden diese vor den Vorhang geholt. Mittlerweile sind 21 oststeirische Betriebe mit über 130 Lehrlingen Teil der touristischen Kooperation. Nicht nur die Betriebe, sondern auch deren Lehrlinge...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stellen die Lehrlinge in den Mittelpunkt: Marketingleiter Thomas Raser und Doris Enzensberger-Gasser, geschäftsführende Gesellschafterin der Lieb Unternehmensgruppe | Foto: Lieb

Zukunftswoche bei Lieb
Weizer Betrieb rückt die Lehrlinge ins Zentrum

Für die „Digitale Stunde“ der Lieb Unternehmensgruppe (morgen, 8.50 Uhr) haben sich schon über Tausende Schüler aus der Region angemeldet. Die Online-Livesendung ist der Höhepunkt der „Zukunftswoche“ des Traditionsbetrieb. Mit eigener Telefonhotline und einem extra ins Leben gerufenen WhatsApp-Service buhlt das 1.200-köpfige Unternehmen um das Interesse der Schüler – 30 Lehrstellen sind vakant. Mit aktuell über 60 Lehrlingen zählt die Lieb Unternehmensgruppe gegenwärtig zu den größten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Stefanie ist im Sparmarkt Gröbming Einzelhandels-Lehrling für Lebensmittel | Foto: Hollinger
Video 6

Lehrstellenvideo
Neue Talente braucht der Landmarkt (mit Video)

Die Landmarkt KG ist nicht nur der größte Arbeitgeber im Handels- und Dienstleistungsbereich im Bezirk Liezen, sondern bietet auch vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Mit den Geschäftsbereichen Supermarkt, Gastrogroßhandel, Mode & Tracht, Lagerhaus und Elektro ist die Landmarkt KG das größte Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Bezirk Liezen und mit rund 60 Lehrlingen an 30 Standorten auch der größte Lehrlingsausbilder in der Region. Die Landmarkt KG unterstützt in einer Branche, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer zeigt, dass Mädchen in anderen Lehrberufen arbeiten als Burschen. Hier die   | Foto: Quelle: WK/ Foto: panthermedia/ Grafik: N. Marath
2

Mädchen im Einzelhandel, Jungs in der Technik
Entscheidungen für Lehrberufe sind oft geschlechtstypisch

Woher es kommt, dass unsere Haare meist von Frauen geschnitten werden, die Autos von Männern repariert? Die Grazerin Silke Luttenberger forscht dazu.  WOCHE: Welche Faktoren beeinflussen denn, für welchen Lehrberuf man sich interessiert? Berufsentscheidungen zeichnen sich nicht erst dann ab, wenn eine konkrete Entscheidung ansteht. Gerade die frühe Kindheit, Schule, Familie und das Umfeld prägen unsere Bilder über Berufe. Ganz wesentlich für das Interesse an einem Beruf ist dann die Frage: Habe...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Lehrlinge Thomas Strahlhofer, Nikolai Steiner und Marcel Röner. | Foto: Stadtwerke
1 4

Stadtwerke Judenburg
Lehrlinge haben die Wahl

Drei angehende Fachkräfte der Stadtwerke Judenburg berichten von ihrer umfassenden Ausbildung. JUDENBURG. Bei der Stadtwerke Judenburg AG hat die Lehre Tradition. Junge Techniker sind gefragt und können aus einer Vielzahl von Berufen auswählen. "Auf unsere Lehrlinge sind wir stolz - sie sind die Zukunft des Unternehmens", heißt es bei den Stadtwerken, die Lehrlinge in mehreren Geschäftsbereichen beschäftigen und ausbilden. "Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten, so dass aus Lehrlingen auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema, aber die Zahl der Lehranfänger, auch in Graz-Umgebung, hat wieder zugenommen. | Foto: Pixabay
2

WB Graz-Umgebung
„Lehrlinge sind unser Tafelsilber“

Ein erfreulicher Trend: Zahl der Lehrbetrieb und Lehranfänger nehmen im Bezirk wieder Fahrt auf. Österreichs Jungfachkräfte-Elite hat bei den Berufsmeisterschaften, den EuroSkills, im Schwarzl-Freizeitzentrum gezeigt, was sie kann. Da trifft es sich auch gut, dass die Wirtschaftskammer die aktuellen Zahlen der Lehranfänger und Lehrbetriebe veröffentlicht. Denn: Die Corona-Pandemie hat den heimischen Arbeitsmarkt zwar ins Wanken gebracht, nichtsdestoweniger können sich die Erfolge sehen lassen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Qualifikation in Praxis und Theorie – das bietet eine Lehre im dualen Ausbildungssystem, wie sie in Österreich üblich ist. | Foto: PantherMedia
4

Lehre 2021
Aktuelle Lehrlingszahlen aus dem Bezirk Deutschlandsberg

In der aktuellen Ausgabe (hier im ePaper) setzt die WOCHE wieder den Schwerpunkt rund um das Thema Lehre. Quer durch alle Ressorts beleuchten wir die Ausbildungssituation der Fachkräfte, die überall fehlen und händeringend gesucht werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dazu einige aktuelle Zahlen aus Deutschlandsberg: Aktuell gibt es im Bezirk 770 Lehrlinge, das sind knapp vier Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der weiblichen Lehrlinge ist dabei gleich geblieben (218), mit 552 männlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Handwerk hat bekanntlich goldenen Boden: Das Know-how der Lehrlinge aus dem Bezirk ist nicht nur in Graz-Umgebung gefragt. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Interview mit Heike Sommer
"Lehrlinge aus GU werden umworben"

Heike Sommer, stellvertretende Obfrau der Wirtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung, gibt der WOCHE Antworten auf die Frage, wie es um die Lehrlinge und Lehrbetriebe im Bezirk aussieht. WOCHE: Wie ist der Status Quo? Wie sieht es in Graz-Umgebung mit Lehrlingen aus? Heike Sommer: Ich war vor einiger Zeit mit dem Bürgermeister von Premstätten, Matthias Pokorn, in der Gemeinde unterwegs auf Betriebsbesuchen und ich kann sagen: Fast jeder Betrieb sucht händeringend Lehrlinge. Dabei ist es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Als EU-Jugendbotschafter holen sich Entscheider oft seinen Rat, wenn es um die Anliegen Jugendlicher geht: Ali Mahlodji im Gespräch mit der WOCHE über die Lehre. | Foto: Ali Mahlodji

Ali Mahlodji im Interview
"Die Lehre ist das beste Package, das wir in Österreich haben"

Er war Flüchtlingskind und hatte über 40 Jobs. Heute ist Ali Mahlodji Jugendbotschafter und begleitet Firmen.  Derzeit tourt er durch die Steiermark und hat am Samstag im Dom im Berg bei "Real Talk" seine Story erzählt: Ali Mahlodji. Lehrling war er selbst zwar nie: "Mein Problem war, dass ich damals nicht wusste, dass es die Lehre gibt. Mein bester Kumpel hat gesagt, komm gehen wir HTL, da wohne ich und es ist dort gleich ein Billa daneben. Das hat mich damals schon überzeugt", grinst...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Aktuell werden im Bezirk viele Lehrlinge gesucht. Auch die Firma Weitzer Parkett, hier beim Jobday 2019, bietet freie Stellen an. | Foto: Sonja Roffeis
Aktion

Elterninfoabend am 12. Oktober
Der "jobday" ist auch für Eltern interessant

Für Eltern gibt es im Rahmen des Jobdays einen eigenen Infoabend am 12. Oktober im Weizer Kunsthaus. Die Berufsinformationsmesse Jobday mit Schwerpunkt Lehrausbildung steht auch allen interessierten Eltern offen. Da viele Eltern aus zeitlichen Gründen den Jobday am Mittwoch, 13. Oktober 2021 nicht besuchen können, gibt es bereits am Vortag einen eigenen Eltern-Infoabend. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. "Diese einmalige Gelegenheit sollte man nutzen, um mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung. | Foto: Verderber
1 3

Aufschwung in Murau-Murtal
Erste Erfolge nach dem Krisenjahr

Bezirk Murau freut sich über Vollbeschäftigung und im Murtal gibt es viele offene Stellen. MURAU/MURTAL. „Die Dynamik am regionalen Arbeitsmarkt hat deutlich zugenommen“, konstatieren die beiden Arbeitsmarktservice-Stellen in Murau und Murtal. Und das ist noch vornehm ausgedrückt für die Erfolge der letzten Monate. Während der Arbeitsmarkt im Coronajahr 2020 noch teils völlig darniederlag, gibt es mittlerweile wieder eindeutige Erfolgsmeldungen. Vollbeschäftigung Der Bezirk Murau durfte sich im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kreischberg-Chefs Karl Fussi und Reinhard Kargl suchen Mitarbeiter. | Foto: Verderber
1

Murau
Seilbahntechniker sind gefragt

Am Kreischberg und Lachtal wollen die Lehrlinge hoch hinaus. MURAU. Im wahrsten Sinne des Wortes eine Lehre mit Aussicht wird im Bezirk angeboten. Am Kreischberg und am Lachtal sind Seilbahntechniker gefragt. "Die Höhe darf kein Problem darstellen", schmunzelt Reinhard Kargl, technischer Geschäftsführer am Kreischberg und am Lachtal. Vielfältige Ausbildung Im Mittelpunkt stehen neben technischer Qualifizierung mit Elektrotechnik, Maschinenbau, Hydraulik und Metalltechnik auch die Bereiche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vielfältige Ausbildung in der Lehrwerkstätte Knittelfeld. | Foto: Verderber
1 Aktion 3

Murau/Murtal
Lehre: "Heute stehen andere Werte hoch im Kurs"

Das Angebot an Lehrstellen in der Region ist vielfältig - und doch gibt es einen Mangel an Fachkräften. MURAU/MURTAL. Exakt 14.197 Jugendliche absolvieren derzeit eine Lehre in einem von 4.906 Lehrbetrieben des Landes - Hunderte davon in der Region Murau-Murtal. Das hat die jüngste Erhebung der Wirtschaftskammer ergeben. Die Zahlen sind gegenüber dem Vorjahr wieder deutlich angestiegen. Aber: "Egal in welcher Branche und in welcher Region, der Arbeits- und Fachkräftemangel ist quer durchs Land...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Dort arbeiten, wo andere urlauben: Das Hotel Das Sonnreich in Bad Loipersdorf erweitert sein Team und ist auf der Suche nach engagierten Lehrlingen! | Foto: Das Sonnreich
2

Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Starte deine Karriere im Hotel Das Sonnreich

Das Thermehotel das Sonnreich in Bad Loipersdorf sucht Lehrlinge! Gleich bewerben und deine Karriere im Hotel und Gastgewerbe starten! BAD LOIPERSDORF. Die sanfte Natur und das milde Klima im Steirischen Thermenlandes machen an der Tür zum Hotel Das Sonnreich nicht halt. Hier im 4 Sterne Thermenhotel werden Action und Fun sowie Erholung und Entspannung gleichermaßen geboten. Die neuen hellen Zimmer, die einladende Lobby mit der Sunny Bar, das Restaurant Styria, der hauseigene Spa-Bereich und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
21 Lehrlinge sind derzeit bei HAGE in Obdach beschäftigt. | Foto: HAGE
1 2

Obdach
HAGE bietet ab sofort eigene Lehrwerkstätte

Die Lehrlingsausbildung bei Sondermaschinenbauer HAGE in Obdach wird auf völlig neue Beine gestellt. OBDACH. Schweißkabinen, Werkbänke, Schleifkabine, eine Festo-Schalttafel für Pneumatik und Hydraulik und vieles mehr. Diese reichhaltige Ausstattung steht den künftigen Fachkräfte von HAGE ab sofort in der hauseigenen Lehrwerkstätte in Obdach zur Verfügung. Der Sondermaschinenbauer hat die kürzlich fertiggestellte Anlage in das neue Werk integriert. "Grundstein des Erfolges" "Unsere bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nadine Reiter absolviert ihre Lehre in der Stadtapotheke am Hauptplatz. | Foto: Fabian Prettner
2

Eine Lehre im Gesundheitssektor
Medizin auch einmal ohne Studium

Kranken helfen, sich mit Medikamenten auskennen und Leute bei ihren großen und kleinen Problemen beraten, dafür muss man nicht gleich Arzt werden. Auch abseits eines Medizinstudiums hat der Gesundheitsbereich eine Menge zu bieten, so etwa die Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz. Nadine Reiter aus Pischelsdorf absolviert derzeit ihre Lehre in der Stadtapotheke am Grazer Hauptplatz. In den neuen Räumlichkeiten der kürzlich umgezogenen Apotheke erzählen sie und ihr Lehrherr Wolfgang...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Nachhaltigkeitspreis für die Lehrlings-Überflieger der Zellstoff Pöls beim Red Bull Flugtag 2021. | Foto:  Zellstoff Pöls AG
1 3

Zellstoff Pöls
Nachhaltigkeitspreis für "Flying Rhino" beim Red Bull Flugtag

Der Red Bull Flugtag begeistert seit 1992 viele Menschen. Das Zellstoff-Pöls-Lehrlingsteam war dieses Mal am Start.  MURTAL. Beim Red Bull Flugtag geht es um Kreativität und um die Entwicklung eines selbstgebauten Fluggerätes. Dieses setzt dann zum Abflug von einer sechs Meter hohen Rampe in Wien an. Mit dabei war ein Lehrlingsteam der Zellstoff Pöls mit ihrem "Flying Rhino". Murtaler LehrlingsteamUnter unzähligen Bewerbungen konnten sich das Lehrlingsteam der Zellstoff Pöls mit ihrem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Peter Olah, Einzelhandel mit Schwerpunkt Lebensmittel, befindet sich derzeit im zweiten Lehrjahr. | Foto: Landmarkt
2

Lehrlinge schätzen die Abwechslung und Flexibilität im Einzelhandel

Zwei Lehrlinge, die gerade ihre Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Lebensmittel (dreijährige Lehrzeit) im Spar-Landmarkt Ramsau am Dachstein verrichten, sprechen über ihren Job, warum sie sich dafür entschieden haben und was ihnen daran besonders gut gefällt. Michael Wohlfahrter ist 17 Jahre alt und befindet sich gerade im zweiten Lehrjahr. Auf die Frage, warum er sich für diesen Beruf entschieden hat, antwortet er: "Da meine Mutter schon selbst lange im Verkauf tätig war und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Bezirk Liezen stehen im Tourismus derzeit besonders viele Lehrstellen offen. | Foto: Pixabay
3

Schwerpunkt Lehre
Eine Lehre ist der optimale Einstieg ins Berufsleben

Welche Vorteile eine Lehre mit sich bringt, zeigen Helge Röder (AMS) und Christian Hollinger (WKO) auf. Vom ersten Lehrjahr bis zum Meisterbrief, vom Einzelhandel bis zur Gastronomie. Der Lehrberuf hat viele Facetten und Aspekte. Einige davon zu beleuchten, ist Ziel dieser aktuellen Ausgabe der WOCHE. Mit dem Schwerpunktthema Lehre soll bewusst aufgezeigt werden, welch hohen Stellenwert eine Lehrausbildung in der heutigen Zeit hat. Überall, wo der rote Hinweis "Schwerpunkt Lehre" zu finden ist,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit Freunde bei der Arbeit: Sebastian Stögerer macht die Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg.
4

Lehre2021
Mit einer Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Erfolgskurs

Sebastian Stögerer und Stefan Luckerbauer machen ihre Lehre bei der Firma E.L.T. in Friedberg. FRIEDBERG. "Es macht sehr viel Spaß, die Arbeit ist sehr vielseitig und es wird einem nie langweilig", bestätigen Stefan Luckerbauer aus Hartberg und Sebastian Stögerer aus Friedberg. Die beiden Burschen absolvieren gerade ihr letztes viertes Lehrjahr bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg. Während sich Stefan aufgrund seines großen Interesses an Chemie für die Lehre als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hannes Stauchner ist Leiter der Lehrlingsausbildung bei GF Casting Solutions in Altenmarkt. | Foto: KK

GF Casting Solutions Altenmarkt
"Ein offener Austausch über das Berufliche hinaus freut uns"

Hannes Stauchner ist Leiter der Lehrlingsausbildung bei GF Casting Solutions in Altenmarkt bei Sankt Gallen. Im Interview spricht er über einen veränderten Lehrlingsmarkt und was ihm bei einem Bewerbungsgespräch wichtig ist. Wie viele Lehrlinge bildet ihr derzeit aus? Aktueller Stand sind 25 gewerbliche Lehrlinge, wobei wichtig zu sagen ist, dass bei uns ein Einstieg ganzjährig möglich ist. Welche Lehrberufe können bei euch erlernt werden? Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
WK-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer:"Die meisten erfolgreichen Unternehmengründer kommen aus der Lehre."
2

Lehre 2021
Lehrlingszahlen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am aufsteigenden Ast

Die Jobchancen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. In der aktuellen Ausgabe stehen die Lehrlinge des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld im Fokus. Über die aktuelle Lage im Bezirk hat sich die WOCHE mit dem Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Spitzer unterhalten. "Die Wirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kommt immer mehr in Schwung. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage nach gut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Robert Ornig (li) und Albert Ornig suchen Lehrlinge mit Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit.  | Foto: Daniel Nagler

Lehre mit Karriere
Ford Ornig in Wagna bietet Lehre mit Karriere!

Lehre mit Karriere ist in aller Munde, trotzdem ist es für lokale Unternehmer nicht immer einfach junge Menschen zu motivieren, eine Lehre anzustreben. Wir haben bei Robert Ornig, Geschäftsführer von Ford Ornig in Wagna, welcher Bedarf an Lehrlingen aktuell bei ihnen besteht. WOCHE: Herr Ornig, was macht eine Lehre bei Ford Ornig für junge Menschen attraktiv? Robert Ornig: Wir bieten unseren Lehrlingen interne Weiterbildungen, tolle Aufstiegsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gehalt und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Von Gratkorn aus geht das erzeugte Papier zum großen Teil per Bahn in alle Welt. | Foto: Sappi
3

Regionalitätspreis: Opinion leader
Von Gratkorn aus in alle Welt

Innovativ zu sein hilft über so manche Krise – und diese Eigenschaft mussten zahlreiche Unternehmer in den letzten Monaten beweisen. Opinion Leader zeigen schon erfolgreich seit Jahren, gar Jahrzehnten, wie sie durchhalten. Im Zuge des WOCHE-Regionalitätspreises präsentiere wir einen der "Meinungsmacher" aus der Region: Sappi Gratkorn. Wenn es um Papier geht, dann führt kein Weg an Graz-Umgebung vorbei. In Gratkorn wird die Königsklasse unter den Papieren erzeugt. Hochwertige gestrichene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.