Lehre2021
Mit einer Lehre im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Erfolgskurs

Mit Freunde bei der Arbeit: Sebastian Stögerer macht die Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg.
4Bilder
  • Mit Freunde bei der Arbeit: Sebastian Stögerer macht die Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Sebastian Stögerer und Stefan Luckerbauer machen ihre Lehre bei der Firma E.L.T. in Friedberg.

FRIEDBERG. "Es macht sehr viel Spaß, die Arbeit ist sehr vielseitig und es wird einem nie langweilig", bestätigen Stefan Luckerbauer aus Hartberg und Sebastian Stögerer aus Friedberg. Die beiden Burschen absolvieren gerade ihr letztes viertes Lehrjahr bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg. Während sich Stefan aufgrund seines großen Interesses an Chemie für die Lehre als Kunststofftechniker entschieden hat, zog es den maschinenaffinen Sebastian in die Werkzeugbautechnik. Beide sind mit ihrer Jobwahl sehr zufrieden und haben für die Zukunft viel vor. "Ich mache neben der Lehre gerade die Matura. Das ist natürlich eine gewisse Herausforderung neben der Arbeit, aber es eröffnet mir weitere Möglichkeiten und Chancen und mein Lehrbetrieb bietet mir auch vollste Unterstützung", so der 18-Jährige.

Nächstes Jahr steht die LAP an: Stefan Luckerbauer aus Hartberg ist Kunststofftechniker bei der Firma E.L.T. im 4. Lehrjahr.
  • Nächstes Jahr steht die LAP an: Stefan Luckerbauer aus Hartberg ist Kunststofftechniker bei der Firma E.L.T. im 4. Lehrjahr.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Großes Ziel: die LAP

Das nächste große Ziel ist für beide der positive Abschluss der LAP im kommenden Jahr. Und die Jobchancen stehen sehr gut. Nicht nur in der Technikbranche sind qualifizierte Fachkräfte derzeit heiß begehrt. Ihre Zukunft sehen beide aber mit Sicherheit in ihrem Lehrbetrieb bei E.L.T. Sebastian Luckerbauer und Sebastian Stögerer sind nur zwei der insgesamt vier Lehrlinge, die aktuell bei der Firma E.L.T ausgebildet werden.

Haben den Schritt in die Lehre nicht bereut: Die beiden angehenden Fachkräfte sind stolz auf ihre Arbeit und sehen ihre Zukunft eindeutig in ihrer Ausbildungsfirma.
  • Haben den Schritt in die Lehre nicht bereut: Die beiden angehenden Fachkräfte sind stolz auf ihre Arbeit und sehen ihre Zukunft eindeutig in ihrer Ausbildungsfirma.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Drei neue Lehrberufe ab 2022

Neben den Lehrberufen Kunststofftechniker und Werkzeugbautechniker, kann man hier auch die Berufe des Kunststoffformgebers und des Technischen Zeichner erlernen. "Im kommenden Jahr kommen drei weitere Lehrberufe dazu, nämlich Bürokaufmann/frau, RechnungswesenassistentIn und BetriebslogistikerIn", verrät Esther Lang, E.L.T-Geschäftsführung.
Und was raten die beiden Lehrlingen Jugendlichen, die gerade noch auf der Suche sind nach dem passenden Beruf? "Einmal überlegen wo meine Stärken sind und was mich interessiert und dann so viel wie möglich austesten und in Betriebe schnuppern, um erste Eindrücke zu sammeln", sind sich Luckerbauer und Stögerer einig.

Weitere Artikel zum Thema Lehre2021

Mit Freunde bei der Arbeit: Sebastian Stögerer macht die Lehre zum Werkzeugbautechniker bei der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH in Friedberg.
Nächstes Jahr steht die LAP an: Stefan Luckerbauer aus Hartberg ist Kunststofftechniker bei der Firma E.L.T. im 4. Lehrjahr.
Haben den Schritt in die Lehre nicht bereut: Die beiden angehenden Fachkräfte sind stolz auf ihre Arbeit und sehen ihre Zukunft eindeutig in ihrer Ausbildungsfirma.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.