Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

"Immer schwieriger, die besten Lehrlinge zu bekommen"

Gerald Sablatnig ist der neue Direktor der Kelag-Lehrlingsschule. Im WOCHE-Interview spricht er über seinen neuen Job, die Herausforderungen im Lehrbereich. ST. VEIT (stp). Für Gerald Sablatnig geht demnächst sein erstes Jahr als Leiter der Kelag Lehrlingsschule in St. Veit zu Ende. Am 1. Jänner 2016 übernahm der Völkermarkter den Job von Langzeitleiter Peter Bodner. "Natürlich hat jeder, der neu anfängt seine eigenen Ideen. Es ist aber immer gut, wenn ein Vorgänger jahrelang so eine tolle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Lehrlinge der Firma TE Connectivity bereiten sich im Vorbereitungslehrgang des BFI NÖ optimal auf die Prüfungen im Rahmen der Lehre mit Matura vor. | Foto: TE Connectivity Waidhofen/Thaya

Lehre mit Matura mit dem BFI NÖ: Lehrgangsstart in der Firma TE Connectivity in Waidhofen/Thaya

Am 11. November 2016 startete das BFI NÖ erstmalig einen Vorbereitungskurs im Rahmen der Lehre mit Matura, speziell für Lehrlinge der Firma TE Connectivity sowie für regionale Unternehmen, in Waidhofen/Thaya. Insgesamt sind es 15 TeilnehmerInnen, die sich firmenintern im Vorbereitungslehrgang Mathematik auf die abschließende Teilprüfung der Berufsreifeprüfung vorbereiten. Bereits seit 40 Jahren bildet TE Connectivity im Werk Waidhofen/Thaya Jugendliche in den verschiedensten...

  • Waidhofen/Thaya
  • BFI Niederösterreich

Kursstart Lehre und Matura 21. November 2016

Ab sofort kann man jeden Monat in die Lehre und Maturakurse einsteigen Der Abschnitt 1 beginnt mt dem Lernstudio Basis und kann auch noch ohne Lehrstelle besucht werden. Der Kurs dauert 1 Monat und findet am Abend statt. Hier kannst du dich informieren: Tel. 05 90 90 5-7259 oder per WhatsApp: 0676/885317269. Für Kurzentschlossene: Der nächste Kurs startet am Montag, 21.November um 18.00 Uhr. Wann: 21.11.2016 18:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema
Büffeln für die Matura machen auch immer mehr Lehrlinge. | Foto: wifi-ooe

Karriere mit Lehre mit Matura

Mit der Weiterbildung erhalten Lehrlinge mehr Möglichkeiten BEZIRKE. Von der Qual der Wahl zwischen einem Lehrberuf und der Berufsreife werden Schüler mittlerweile verschont. Mit der "Lehre mit Matura" können Jugendliche seit 2009 neben ihrer Ausbildung die Matura absolvieren. Der Trägerverein "Verein zur Förderung der Lehrlinge in Oberösterreich" in Linz übernimmt die Kosten. Auf der Homepage können sich Lehrlinge für diese Weiterbildung anmelden und erhalten zudem Zugangsdaten für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: panthermedia_net - DOC-Photo/Fotolia

Kommentar: Vieles wird mit der Lehre möglich

"Was, du bist Lehrling?" – Noch immer reagieren manche etwas abwertend, wenn es um die Lehre geht. Die positiven Seiten sind aber rasch aufgezählt: Man lernt ein Handwerk, verdient Geld und steht schnell auf eigenen Beinen. Während früher die Entscheidung zwischen Ausbildung und Berufsreife zu treffen war, müssen sich Lehrlinge heutzutage nichts entgehen lassen. Dafür sorgen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine Lehre für viele junge Menschen wieder attraktiv machen. So lassen sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Tischlereitechnik-Lehrling Simon Baminger interviewt Josko-Geschäftsführer Hans Scheuringer. | Foto: Josko
2

"Die Lehrlinge von heute gestalten unsere Zukunft"

Josko-Chef Hans Scheuringer steht einem Lehrling Rede und Antwort über die Ausbildung beim Fenster-Riesen. KOPFING. Ungewöhnliche Interview-Situation bei Josko: Simon Baminger darf seinen Chef über die Lehre bei Josko "ausfragen". Der 20-jährige Kopfinger ist im vierten Lehrjahr zum Tischlereitechniker und steht kurz vor seiner Lehrabschlussprüfung. Baminger: Herr Scheuringer, warum denken Sie, ist Josko ein guter Ausbildungsbetrieb? Hans Scheuringer: Wir haben schon sehr früh begonnen, das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lehre mit Matura hat zahlreiche Vorteile. | Foto: Goodluz/panthermedia

Bessere Chancen dank Lehre mit Matura

Mit der dualen Ausbildung steht Lehrlingen nach der Ausbildung der Zugang zu Studien offen. BEZIRK. Es ist sicher nicht der leichteste Weg, den ein Lehrling bei seiner Ausbildung einschlagen kann. Der Auszubildende muss dafür neben seiner Lehre auch noch Kurse unter der Woche besuchen. Dafür muss natürlich auch viel Freizeit geopfert werden. Doch der Fleiß lohnt sich: Sind alle Fächer abgeschlossen, hat man die Chance, weiter studieren zu gehen. In einigen Betrieben wird der Abschluss der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Julian Obermayr mit seiner Auszeichnung zum ersten Platz.
2

Erfolgreicher Lehrling macht auch Matura

Der Ernsthofner Julian Obermayr gewann beim beim Lehrlingswettbewerb als Konstrukteur. ERNSTHOFEN. Er ist eher der praktische Typ – nur in der Schule sitzen und lernen, das ist nicht das Seine. Julian Obermayr aus Ernsthofen hat zuerst im Gymnasium sein Glück versucht und sich dann für den Polytechnischen Lehrgang entschieden, ehe er bei der Firma Engel in St. Valentin als Konstrukteur-Maschinenbau-Lehrling begonnen hat. Er hat sich für die Lehre mit Matura entschieden. Nun befindet er sich im...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Neue Chancen im Job - Meine Lehre mit Matura

Die vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst finanzierte Matura stößt in Oberösterreich auf vollen Erfolg. Viele junge Lehrlinge nehmen das Angebot, sich kostenlos weiterzubilden, dankend an. Eine Lehre mit Matura ist grundsätzlich für alle Lehrberufe möglich. Die einzige Voraussetzung besteht darin einen gültigen Lehrvertrag vorweisen zu können. Es werden auch einige Pflichten und Verantwortungen an die teilnehmenden Lehrlinge gestellt, wie zum Beispiel die Anwesenheitspflicht in den...

  • Ried
  • Julian Lehrlingsredakteur Ried
BFI setzt auf Lehre mit Matura für mehr Perspektiven am Arbeitsmarkt. | Foto: BFI

BFI und Land Burgenland setzen weiterhin auf Lehre mit Matura

Seit mittlerweile sieben Jahren läuft im Burgenland das Erfolgsprojekt „Lehre mit Matura“. Das Südburgenland wird dabei vom Berufsförderungsinstitut (BFI) abgedeckt. OBERWART. Bisher haben 47 Lehrlinge die Matura im BFI absolviert und im Moment gibt es vier Jahrgänge mit insgesamt 74 Lehrlingen, die in den Fachgegenständen Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachgegenstand unterrichtet werden. „Alle Lehrlinge, deren Lehrbetrieb entweder im Bezirk Oberwart, Güssing oder Jennersdorf liegt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Franz Eckl, Michael und Franz Heilos sowie Andreas Nunzer wollen die Lehrlingsausbildung wieder mehr forcieren.

Wirschaftskammer Melk: Die Facharbeiter im Fokus

Die Wirtschaftskammer startet Offensive für ein besseres Image der Lehrlingsausbildung. BEZIRK. "Es ist leider eine sinkende Tendenz, die derzeit bei den Lehrlingen im Bezirk herrscht", resümiert Andreas Nunzer, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), ernüchternd. 2006 gab es im Bezirk noch 1.124 zukünftige Facharbeiter, 2015 waren es nur mehr 1.006. "Alleine im Fachbereich Tourismus ist die Zahl von 154 Lehrlingen (2006) auf 69 (2015) geschrumpft. Das gibt schon zu denken", so...

  • Melk
  • Daniel Butter

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten, etc. anerkannt. Wann: 08.09.2016 18:30:00 bis 08.09.2016, 20:30:00 Wo: BFI NOE, Brodschildstraße 20, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Beim Info-Abend am BORG Scheibbs erfahren Lehrlinge alles über Lehre mit Matura. | Foto: BFI

Infos für Lehrlinge am BORG Scheibbs

SCHEIBBS. Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis können durch die Förderung des Bundesministeriums die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung kostenlos und parallel zur Lehre absolvieren. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Lehrlinge durch erfolgreiches Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik und berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. Am Donnerstag, 15. September findet dazu um 18.30 Uhr ein Info-Abend am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Infos & Anmeldung: BFI, 02852 / 545 35, gmuend@bfinoe.at, www.bfinoe.at. | Foto: privat

Lehre mit Matura: Kostenloser Infoabend in Schrems am 13. 9.

SCHREMS. Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis können durch die Förderung des Bundesministeriums die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung kostenlos und parallel zur Lehre absolvieren! Mit der Berufsreifeprüfung erwerben die Lehrlinge durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges, staatlich anerkanntes Reifeprüfungszeugnis. „Weiterführende Bildungswege, z.B. Universität, FH-Studium,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Franz Lüftenegger, WKS-Bezirksstellenleiter im Lungau.

Infos zu Berufsmatura sowie zur Buchhalterprüfung

WIFI Lungau: Info-Abend zur Berufsmatura/Lehre mit Matura sowie zur Buchhalterprüfung TAMSWEG. Am Donnerstag, den 1. September 2016, um 18 Uhr, findet in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Lungau ein Informationsabend zum nächsten Vorbereitungslehrgang auf die Berufsmatura/Lehre mit Matura, der im September in Tamsweg startet, statt. Dabei wird ausführlich über den Lehrgang sowie die mit der Berufsmatura verbundenen Karrierechancen und neuen beruflichen Möglichkeiten informiert; ebenso über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Wasslerleitungsverband Nördliches Burgenland bietet eine hochqualitative Ausbildung an. | Foto: WLV

107 Bewerbungen für sechs Lehrstellen

Begehrte Ausbildungsplätze beim Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland EISENSTADT. Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) suchte über die Sommermonate sechs Lehrlinge. Die Bewerbungen waren für die Bereiche Technischer Zeichner, Metallbautechnik, Elektrotechnik und Bürokaufmann sowohl von der Anzahl als auch der Qualität hochstehend. „Lehre mit Matura“ angeboten „Mit 107 Bewerbungen für die vier Ausbildungsbereiche haben wir wieder die Qual der Wahl“, sagt Geschäftsführer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Am bfi Köflach wurde die Maturaprüfung im Fach Englisch abgehalten. | Foto: bfi Köflach

Maturaprüfung in Englisch am bfi Köflach

Start der nächsten Module für Berufsreifeprüfung bzw. Lehre mit Matura ab September. Im Juli wurde die Maturaprüfung im Fach Englisch am bfi Köflach unter der Vorsitzführung von Dir. Günter Schweigler abgenommen. Angela Süß bedankt sich besonders beim Englisch-Referenten Michael Wagner und bei der Prüferin für die Lehre mit Matura, Simone Krienzer. Der Start der nächste Mudole für die Berufsreifeprüfung bzw. Lehre mit Matura ist im September 2016. Infos unter Tel. 06 7270 7201 und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die erfolgreichen Absolventen mit dem Trainerteam und BFI-Bezirksstellenleiterin Martha Weinberger. | Foto: BFI Tirol

Maturafeier am BFI Kitzbühel

Absolventen der BRP und aus LmM schließen in Kitzbühel mit der Matura ab Erstmals Tagesvariante erfolgreich durchgeführt. KITZBÜHEL (navi). Am 8. Juli folgten rund 35 Personen der Einladung des BFI Kitzbühel zur Maturafeier der AbsolventInnen der Berufsreifeprüfung (BRP) und von Lehre mit Matura. In einem Festakt ehrte das BFI-Team die AbsolventInnen, die am Ende dieses Semesters alle vier Teilprüfungen im Rahmen der BRP abgeschlossen und damit die Matura bestanden haben. Seit Herbst 2015...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die neuen Maturanten präsentieren stolz ihre Abschlusszeugnisse. | Foto: Neumayr

Salzburger setzen auf "Lehre mit Matura"

SALZBURG (lg). „Lehre mit Matura“ ist in keinem Bundesland so beliebt, wie in Salzburg. Derzeit nehmen 1.250 Lehrlinge bzw. ausgelernte junge Fachkräfte an dem Förderungsprogramm teil – das sind rund 15 Prozent aller Auszubildenden in Salzburg. Der Österreichschnitt beträgt knapp neun Prozent. Mischung aus Praxis und Lehre „Das Programm stärkt sowohl den Status der Lehre als Ausbildungsform als auch der Lehrlinge selbst“, betonte Manfred Pammer (WKS) bei der Zeugnisverleihung 2016 im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Gewerkschaftsschüler Elisabeth Herist, Fritz Igler, Maria Nicka, Dietmar Ochsenhofer, Heidi Stubits und Jürgen Zimara konnten sich nicht nur über den Besuch von zahlreichen Lehrlingen sondern auch von Landesrat Helmut Bieler, BFI-Betriebsrat Karl Pandl und Lehrgangscoach Adi Wertner freuen. | Foto: ÖGB

Gewerkschaftsschüler aus Oberwart präsentieren ihr Abschlussprojekt

Nach zweijähriger Ausbildung informieren die Gewerkschaftsschüler junge Kursteilnehmer des BFI Oberwart. OBERWART. In einer zweijährigen Ausbildung wurden Themen wie Arbeitsverfassung und Arbeitsrecht, Sozial- und Wirtschaftspolitik, Rhetorik und Kommunikation oder Projektmanagement durchgenommen. „Wir wollten mit unserem Projekt jungen Menschen den ÖGB, seine Aufgaben und seine Leistungen näherbringen. Deshalb haben wir einen Vormittag junge Burgenländerinnen und Burgenländer, die im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen österreichischen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen, vom...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen österreichischen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen, vom...

  • Neunkirchen
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura ermöglicht die Kombination von Lehre und Matura. Dieser Abschluss berechtigt uneingeschränkt zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum Besuch von Kollegs und anderen österreichischen Ausbildungseinrichtungen, die eine Reifeprüfung voraussetzen. Die Berufsreifeprüfung wird für Lehrlinge, die in einem aufrechten Lehrverhältnis stehen, vom...

  • Baden
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.