Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

1 13

Expertengespräche an der PTS Schwanenstadt

Genauso wie in den letzten Jahren, fanden auch in diesem Jahr, am 16.11. die Expertinnen und Expertengespräche an der PTS statt - ein voller Erfolg, wie sich zeigte! Insgesamt standen 56 Lehrlinge, junge Facharbeiter, Facharbeiterinnen und Lehrlingsausbildner unseren Jugendlichen Rede und Antwort, zu allen Themen rund um Lehre und Ausbildung. Die Schülerinnen und Schüler lernten viele Berufe kennen und konnten sich bei den Lehrlingen in Vier-Augen-Gesprächen, auf „Augenhöhe“ bestens...

Die Teilnehmer der Zentralmatura-Prüfung in Deutsch am bfi Köflach | Foto: bfi Köflach
1

Erste Zentralmatura am bfi Köflach

Sieben Teilnehmer schlossen mit den letzten Prüfungen ihre Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura ab. Am bfi Köflach wurde die erste Zentralmatura-Prüfung für das Fach Deutsch abgenommen. Die Teilnehmer erzielten tolle Erfolge und konnten bei der Zeugnisüberreichung stolz ihre Zeugnisse entgegennehmen. Gleichzeitig durften sich sieben Teilnehmer ganz besonders freuen. Sie schlossen mit den letzten Prüfungen ihre Berufsreifeprüfung/Lehre mit Matura ab und können jetzt neue Ziele in Angriff nehmen....

HTL - Fit für die Zukunft

Am Donnerstag, dem 16. November, setzt die HTL Voitsberg im HTL-Gebäude in der Mühlgasse 21, einen Bildungsschwerpunkt. Unter dem Motto "HTL - Fit für die Zukunft" halten ab 18 Uhr Firmen aus der Region Vorträge über neue Berufsbilder und Entwicklungstrends, außerdem berichten Absolventen über Jobaussichten mit diesem Schulabschluss. Die HTL selbst informiert über Ausbildungsschwerpunkte und über die Möglichkeit "Lehre mit Matura". Stichwörter für diesen Abend sind Maschinen-Power,...

Mehr als 200 Schüler informierten sich rund 2,5 Stunden lang über die Lehre. | Foto: Plusregion
2

Mehr als 200 Schüler besuchten die Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (buk). Bereits zum vierten Mal hat die Plusregion zu ihrer Lehrlingsmesse in die NMS Straßwalchen eingeladen. Dabei sind mehr als 200 Schüler dem Aufruf gefolgt und waren beim Zusammentreffen von Wirtschaft und Schule vor Ort. Insgesamt haben dabei knapp 20 Betriebe aus der Region über 25 verschiedene Lehrberufe informiert und einen Einblick in den Arbeitsalltag gegeben. Auch, welche Anforderungen für welche Berufe wichtig sind, wie Bewerbungen ablaufen und welche...

Infoabend zu Lehre und Matura beim WIFI Landeck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf  http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

Im Ausbildungszentrum bei Sandoz in Kundl erfährst du bei einem Infoabend zur Lehre mit Matura alles darüber! | Foto: Sandoz Kundl

Infoabend zu Lehre mit Matura bei Sandoz in Kundl

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.  http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Falls du dich Einlesen möchtest, dann findest du Informationen auch auf dem...

Infoabend Lehre und Matura Kufstein

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Infos unter http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x  Wann: 09.11.2017 19:00:00 bis 09.11.2017, 21:00:00 Wo: Wifi Kufstein, Salurner Str. 7, 6330 Kufstein auf...

Anzeige
Ungebrochen ein Erfolgsmodell: Lehre mit Matura! | Foto: Fotolia

Lehre mit Matura: Schnellentschlossene können in Bramberg und Straßwalchen noch einsteigen.

Das neue Kursjahr für die Teilnehmer/innen von Lehre mit Matura hat bereits begonnen, doch für die Kurse "Englisch" in Straßwalchen und "Deutsch" in Bramberg sind noch bis 10.11.2017 Nachmeldungen möglich. Also keine Zeit verlieren und gleich anmelden! Durch die Kooperation des BFI Salzburg mit den Gemeinden Bramberg und Straßwalchen erhalten Jugendliche im Oberpinzgau und Flachgau auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, neben der Lehre auch die Matura nachzuholen. Die BFI-Außenstellen...

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen Eixelsberger Daniel, Majtara Ilirian, Marik Lukas, Mitrovic Zivorad, Pauser Ida, Pisecki Christian, Prachar Michael, Schäbinger Marcel, Singh Jatinder, Thullner Felix und Zimmermann Philipp Luca und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

BFI NÖ Firmenmodell: Flughafen-Lehrlinge sichern sich die Englisch-Matura!

Im Zuge des BFI NÖ Firmenmodells fand am 25. September 2017 die mündliche Englisch-Prüfung im Rahmen der Lehre mit Matura statt. Den Vorbereitungskurs absolvierten die Lehrlinge am Flughafen in Schwechat. Von elf angetretenen TeilnehmerInnen haben acht die Prüfung erfolgreich abgelegt, drei sogar mit der Bestnote Sehr gut. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky. Als Prüferin fungierte Mag. Gabriele Nießner.Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre...

"Mit der Lehre stehen alle Türen offen"

Kommentar zur LehrlingsRundschau der BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding 2017 Warum die Lehre eine echte Chance ist? Ganz klar: Weil sie das Selbstbewusstsein stärkt. Anders als in der Schule steht in der Ausbildung praktisches Arbeiten im Vordergrund. Man darf endlich selbst ran und Aufgaben eigenverantwortlich erledigen. Auch die finanzielle Seite spielt eine Rolle. Ich mache eine Lehre, da ich mir gerne selbst mein Geld erarbeiten möchte. Das hat den großen Vorteil, dass man nicht mehr...

Anzeige
Christoph Knafl (22) wollte nach der HAK-Matura in die Welt von BMW eintauchen und direkt am Auto arbeiten – deshalb entschied er sich für eine Lehre im Autohaus Föttinger in Steinbach. Fotos: Rabl (2)
2

Erst Matura, dann Kfz-Technik

Im Autohaus Föttinger in Steinbach genießen die Lehrlinge eine vielfältige Ausbildung. STEINBACH. „Nach der HAK-Matura wollte ich mit Autos arbeiten, am liebsten bei BMW. Außerdem wollte ich raus aufs Land“, erzählt Christoph Knafl aus Perchtoldsdorf bei Wien. „Auf der BMW-Homepage habe ich gesehen, dass hier eine Stelle frei ist.“ Hier – im Autohaus Föttinger in Steinbach am Attersee – absolviert der 22-Jährige nun eine Lehre zum Kfz-Techniker mit Systemelektronik. Innovative Technik im Auto...

Vier Prüfungen sind bei der Lehre mit Matura Pflicht. | Foto: Foto: panthermedia_net – alexraths

Lehre mit Matura: Fürs Lernen bezahlt werden

Die Lehre mit Matura bietet Fachkräften bessere Aufstiegschancen BEZIRK. "Für mich ist die Lehre mit Matura wichtig, weil ich dadurch bessere Aufstiegschancen habe und besser verdiene", fasst Anna Baumgartner, Bürokauffrau-Lehrling bei Moosmayr, zusammen. Diese Fortbildungsmöglichkeit haben bereits viele Lehrlinge für sich entdeckt. Bei der Lehre mit Matura werden acht Prüfungen – davon vier Basiskurstests und vier Hauptprüfungen – abgeschlossen. Fächer sind Englisch, Deutsch, Mathematik und...

In vier Fächern muss maturiert werden. | Foto: Panthermedia.net/Doc-Photo

Mit der Lehre mit Matura ins Ziel

Die Weiterbildung ist bei jungen Lehrlingen ein präsentes Thema BEZIRK. Oftmals wird man in den Schulen nicht ausreichend darüber informiert, dass es eigentlich noch andere Wege gäbe, um seine Ausbildung zu absolvieren. Man muss nicht unbedingt die Schule aufsuchen, um die Matura zu machen. Seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfung mit einer Lehre zu verbinden. Man steigt mit einer abgeschlossenen Lehrlingsausbildung und mit der Matura aus. Die Lehrlingsentschädigung...

Michael Zweckmayr hat sich für eine Lehre als Werkstofftechniker bei SKF Österreich entschieden. | Foto: SKF Österreich AG
2

Werkstofftechniker – nicht alltägliche Lehre

Seit 1. September ist Michael Zweckmayr im zweiten Lehrjahr als Werkstofftechniker bei SKF Österreich AG. STEYR. "Gerade weil dieser Beruf nicht alltäglich ist, hat mich diese Ausbildung besonders angesprochen. Das Berufsfeld Werkstofftechniker deckt vieler meiner Interessen wie Chemie, Physik und Mathematik ab", so Zweckmayr. Zu den Aufgaben seines Lehrberufes zählen Härte-, Risse- u. Gefügeprüfungen, aber auch Zugversuche, Kerbschlagarbeit, Röntgen-, und Ultraschall- sowie...

Seit 2008 können Lehrlinge parallel zur Lehrausbildung auf die Berufsmatura hinarbeiten. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Lehre mit Matura zahlt sich aus

Lehrlingsredakteurin Nicole Holba berichtet über ihre Erfahrungen Jeder Lehrling hat die Möglichkeit, diese Chance zu ergreifen. Jedoch ist diese Entscheidung nicht leicht zu treffen, da sehr viel Arbeit und Zeit investiert werden müssen. Auch ich habe mich für eine Lehre mit Matura entschieden. Dabei hat man vier Prüfungsgegenstände: Mathematik, Deutsch, eine lebende Fremdsprache und den Fachbereich aus dem Betrieb. Aufwand, der sich lohnt Bevor man zur richtigen Matura antreten darf, müssen...

  • Linz
  • Nicole Holba
WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Sportartikelfachfrau Anna Ringl  und Hubert Huber von Sport 2000 in Hinterstoder. | Foto: WKO

Lehrlinge gefragter denn je

281 Jugendliche starteten im August mit einer Lehre, dennoch bleiben etwa 30 Lehrstellen unbesetzt. BEZIRK (sta). Die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Betriebe kann nur durch qualifizierte Fachkräfte aufrecht erhalten werden. Qualifizierte Lehrlinge sind ein starker Wirtschaftsfaktor. "In den letzten Jahren sind Lehrlinge gefragter denn je. Einerseits hängt das mit den schwachen Geburtenjahrgängen zusammen, andererseits wurden in den letzten Jahren mehr Arbeitsplätze und damit auch...

Katharina Reindl vom WIFI in Kirchdorf/Krems. | Foto: WKO

Auch eine Lehre mit Matura ist möglich

Auch in einer Lehre kann man begleitend die Matura nachholen. Doch viele Jugendliche wissen von der Möglichkeit gar nicht. ein Beitrag von Lehrlingsredakteurin Selina Ratzberger BEZIRK. Alle Lehrlinge mit einem gültigen Lehrvertrag sind dazu berechtigt. 
Die gesamte Ausbildungszeit beträgt 900 Trainingseinheiten Unterricht und 15 Einheiten Coaching. Drei der Teilprüfungen können während der Lehre absolviert werden. Nach der Lehrabschlussprüfung und Vollendung des 19. Lebensjahres kann die...

Foto: Goodluz/panthermedia
2

"Lehre ist keine Einbahnstraße"

Es gibt doppelt so viele Lehrstellen, als -suchende. Trotzdem stehen einige ohne Ausbildungsplatz da. BEZIRK (penz). Etwa die Hälfte aller Jugendlichen im Bezirk Braunau entscheidet sich nach dem Abschluss der Pflichtschule für eine Lehre. Trotz des Facharbeitermangels in zahlreichen Unternehmen der Region finden Jugendliche aber oft keinen passenden Ausbildungsplatz. "Es gibt mehr als doppelt so viele offene Lehrstellen, als -suchende. Dennoch können die Stellen nur schwer besetzt werden....

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt, dem AMS und der Berufsschule hat die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten die Messe organisiert
4

Orientierungsmesse für eine lehrreiche Zukunft

Bei der "Lehre on Air" können Jugendliche in verschiedene Berufe hineinschnuppern und sich über Berufe und Betriebe informieren. VÖLKERMARKT. Am 6. Oktober findet erstmalig die Berufsorientierungsmesse "Lehre on Air" vor der Fachberufsschule Völkermarkt statt. Über 30 Unternehmen und Institutionen werden dabei ihr Ausbildungsangebot vorstellen. In erster Linie soll die Messe Schülern der 7. und 8. Schulstufen der Neuen Mittelschule (NMS) und der Allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) bei der...

Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert. | Foto: BFI
2

Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura eröffnen echte Karrierechancen

Die Frage Beruf oder Matura stellt sich längst nicht mehr, denn mittlerweile ist beides möglich. SALZBURG (ap). Einen Beruf erlernen und trotzdem die Option auf ein Studium an der Universtität oder Fachhochschule bewahren – geht das? Ja, denn durch die Berufsreifeprüfung können jene, die ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, berufsbegleitend die Matura nachholen. Durch Lehre mit Matura (LmM) ist es auch Lehrlingen möglich, in der Lehrzeit die Matura zu absolvieren. Matura kostet...

Die Lehrabsolventen des CAP.-Jahrgangs 2013 | Foto: Martin Wiesler

Lehrabschluss und Matura in einem Jahr geschafft

Zehn Auszeichnungen, drei Gute Erfolge und ein Bestanden – das Ergebnis der Lehrabschlussprüfungen des CAP.-Jahrgangs 2013 kann sich mehr als sehen lassen. Eine Auszeichnung gab es dabei für Tobias Donat, Sebastian Egginger, Agnes Hahn und Jakob Raml vom Europagymnasium Auhof sowie Elisabeth Galyo vom BRG Ramsauerstraße. Fabian Fallmann und Stefan Rummer vom Europagynasium Auhof schlossen mit gutem Erfolg ab. Seit 7 Jahren vereint das Ausbildungsprogramm CAP. die Allgemeinbildung der AHS mit...

  • Linz
  • Stefan Paul
Stolz präsentieren die Teilnehmer der Matura-Prüfung Englisch ihre Zeugnisse. | Foto: bfi
2

bfi Köflach: Ein Sextett ist am Ziel

Die Matura-Prüfungen in Maschinenbau und Englisch wurden abgenommen. Im Juli wurden im bfi Köflach die Maturaprüfungen für die Fächer Maschinenbau und Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura abgenommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erzielten tolle Erfolge und konnten bei den Zeugnisüberreichungen stolz ihre Zeugnisse entgegennehmen. Gleichzeitig durften sich sechs Teilnehmer ganz bsonders freuen, sie schlossen mit den letzten Prüfungen ihre Berufsreifeprüfung/Lehre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 18:30
  • Gemeinde Bürmoos
  • Bürmoos

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Bürmoos

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.