Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

In unserem Sonderthema Lehre mit Zukunft erwarten euch spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke in die Betriebe und viele weitere Berichte.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

Lehre mit Zukunft

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft

Lukas Michelic hat die passende Ausbildung gefunden. | Foto: Wiedner

ABV mein Job
In der vierten Generation

Lukas Michelic folgt seiner Familie zur Firma Keller Grundbau. Die Firma Keller bekommt in Zukunft Unterstützung von Lukas Michelic aus Bierbaum in der Südoststeiermark. Der 15-Jährige macht derzeit die Ausbildung zum Mechatroniker.  Du hast dich für eine sehr anspruchsvolle Ausbildung entschieden. Warum? Lukas Michelic: Schon mein Ur-Opa, Opa und mein Papa waren bei der Firma Keller tätig, allerdings auf der Baustelle. Das Interesse war schon immer da, ich trete jetzt in die Fußstapfen meiner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Julian Bauer ist zukünftiger Mechatroniker. | Foto: Wiedner

ABV mein Job
Den perfekten Beruf gefunden

Julian Bauer wird die Firma Holz-Her in Zukunft als Facharbeiter bereichern. Julian Bauer aus Köflach ist 15 Jahre alt und macht seine Ausbildung bei Holz-Her. Er ist zukünftiger Mechatroniker mit dem Hauptmodul Automatisierungstechnik und erzählt uns von seiner Ausbildung. Wie bist du zu deiner Ausbildung gekommen und warum hast du dich dafür entschieden? Julian Bauer: Ich bin durch die Poly zu diesem Beruf gekommen. Zuerst habe ich in einen anderen Beruf hinein geschnuppert, aber nach dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Praktisches Arbeiten macht dem Lehrling am meisten Spaß. | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Durch Freunde zum Traumberuf

Mit der Unterstützung seiner Freunde startete er in einen Beruf mit Zukunft. Andreas Brunner ist 15 Jahre alt, kommt aus Tobelbad und ist zukünftiger Facharbeiter in einer wichtigen Branche. Er macht derzeit nämlich eine Ausbildung zum Werkzeugtechniker bei der Firma PAYER. Wie bist du zu deinem Lehrberuf und Ausbildungsbetrieb gekommen? Andreas Brunner: Zu meinem Lehrberuf bin ich durch die Schule gekommen. Da gab's verschiedene Zweige und ich hab den Metallzweig gewählt. Zur Firma PAYER und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Simone Frenz bringt die besten Voraussetzungen mit. | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Selbstbewusst in die Lehre

Simone Frenz wird bestens zur Anlagenbetriebstechnikerin ausgebildet. Simone Frenz aus Geistthal fühlt sich als Frau in einer männerdominierten Branche sehr wohl. Sie hat den Beruf der Anlagenbetriebstechnikerin gewählt und begann ihre Ausbildung bei Stoelzle Oberglas in Köflach. Du hast dich für eine sehr anspruchsvolle Ausbildung entschieden - Warum? Simone Frenz: Ich hatte schon immer sehr viel mit Technik zu tun und war davon begeistert. Schon in der NMS ging ich schnuppern und war mir da...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
David Stückler ist zukünftiger Maschinenbautechniker. | Foto: Wiedner
2

ABV mein Job
Gut vorbereitet ins Berufsleben

David Stückler hat das technische Verständnis, das er in Zukunft braucht. Der 15-jährige Köflacher David Stückler hat sich für eine anspruchsvolle Lehre entschieden. Vor ein paar Wochen startete er die Ausbildung zum Maschinenbautechniker bei der Firma Krenhof. Warum hast du dich für diesen Lehrberuf entschieden und wie bist du dazu gekommen? David Stückler: In der Schnupperwoche in der Polytechnischen Schule kam ich zum ersten Mal mit diesem Beruf in Berührung und war sofort begeistert....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Ausbildungsverbundsmodell wurde den 17 Lehrlingen beim Start-Up präsentiert. | Foto: Wiedner
3

ABV mein Job
17 Lehrlinge starten in ihre Ausbildung

17 Jugendliche, 16 Burschen und 1 Mädchen, bekamen eine Lehre in einem Top-Betrieb im Bezirk und beginnen jetzt ihre zukunftsträchtige Karriere gemeinsam mit dem ABV. BÄRNBACH. Im Telepark begrüßten Johannes Binder und Sonja Hutter-Binder die Lehrlinge, ihre Eltern und die Lehrlingsausbilder des jeweiligen Betriebs. Die bereits 15. Start-Up-Veranstaltung dient zur Informationsweitergabe und zum gegenseitigen Kennenlernen. "Nach der Bewerbung, dem Schnuppern und dem Eignungstest wurdet ihr von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Die Leitbetriebe des Bezirks haben noch viele offene Lehrstellen. | Foto: ABV mein Job

ABV mein Job
Die Lehre als Chance

Lehrstellenangebote in technischen Berufen warten auf engagierte Bewerber und Bewerberinnen. Die Tore der regionalen Leitbetriebe im „Ausbildungsverbund - ABV mein Job“ sind für interessierte Lehrstellensuchende weiter offen und moderne Ausbildungen in der Region mit besten Zukunftschancen stehen bereit. Die Verantwortlichen freuen sich auf ein Kennenlernen in Gesprächen und Schnuppertagen! www.ausbildung-erleben.at.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Business Lunch: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.), Angelika Ledineg und Harald del Negro (r.) mit Pascal Eferl vom Café Promenade. | Foto: Foto Fischer
4

Mit Skills zum Europameister – Business Lunch mit EuroSkills 2020

600 Teilnehmer aus 30 Ländern messen sich 2020 bei der Berufs-Europameisterschaft EuroSkills in Graz. Von 16. bis 20. September 2020 ist Graz Austragungsort von Euro-Skills, der Europameisterschaft der Berufe. Angelika Ledineg und Harald del Negro sind die Geschäftsführer der EuroSkills 2020 GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Wirtschaftskammer Steiermark, und sprechen im WOCHE-Business Lunch über die Bedeutung der Meisterschaft, ihre internationale Tragweite und den Stellenwert der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Etwa 200 verschiedene Lehrberufe gibt es in Österreich. Da haben Jugendliche die Qual der Wahl. | Foto: panthermedia/auremar
1 2

Karriere mit Lehre: So findet ihr euren Traumberuf

Schnuppern, Kontakte nutzen und einfach ausprobieren. So gelingt die Wahl der Lehrstelle am besten. Es gibt rund 200 verschiedene Lehrberufe. Wer den Überblick verloren hat, dem kann Renate Bauer vom Berufsinfozentrum des Arbeitsmarktservice (AMS) helfen. Zu ihr kommt eine Vielzahl an Jugendlichen, die eine Lehrstelle suchen. Ein kurzer Interessentest ist Teil des Beratungsgesprächs. "Manchmal ist es schwierig, die offenen Lehrstellen mit den Jugendlichen zusammenzubringen", sagt sie. Das hat...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark

ZWEI UND MEHR Elterntreff: "Die Ehre einer Lehre" - Ausbildung mit Zukunft

Die heutige Arbeitswelt ist in einem ständigen Wandel: Bei einer Anzahl von 1.800 unterschiedlichen Berufen ist eine große Vielfalt gegeben. Die Lehre als eine Ausbildungsmöglichkeit ist schon längst keine Einbahnstraße mehr, denn durch Zusatzqualifikationen und Berufsmatura mit oder nach einer Lehre sind Studien auf Fachhochschulen und Universitäten möglich. Doch für welchen Berufsweg und welche Lehrausbildung soll man sich bei dieser großen Auswahl entscheiden und welche Anforderungen stellen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.