Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Beim Land Kärnten stehen heuer 35 Lehrstellen – in fast allen Bezirken – zur Verfügung. | Foto: LPD Kärnten

Lehre
Land Kärnten sucht 35 Lehrlinge

Land Kärnten als Arbeitgeber: Erstmals wird dem Alter der Bewerber keine Obergrenze gesetzt. KÄRNTEN. 35 Lehrlinge werden heuer vom Land Kärnten eingestellt – in Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Labortechnik, Garten- und Grünflächengestaltung, Sportadministration oder Straßenerhaltung und Tiefbau in Doppellehre. Insgesamt sind es zehn unterschiedliche Lehrberufe. Neu ist, dass es keine Altersobergrenze gibt, informiert Arbeitsmarkt-Referentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Sieger: Elias Ortner (links) und Maximilian Höhenberger mit Sparten-Obmann Alexander Bouvier | Foto: WKK/Emhofer
6

Lehre
Mechatronik-Landesmeisterschaft fand zum zweiten Mal statt

Lehrlinge der Infineon Technologies Austria AG landeten auf dem ersten und auf dem zweiten Platz. ST. ANDRÄ. Die zweite Mechatronik-Landesmeisterschaft der Sparte Industrie fand in der Technischen Akademie St. Andrä statt. Sieben Zweier-Teams traten an, Lehrlinge aus unterschiedlichen Unternehmen. Die Aufgaben waren das Bauen, Installieren und Warten von komplexen mechatronischen Systemen, technisches Verständnis und Kreativität waren gefragt. Alexander Bouvier, WK-Obmann der Sparte Industrie,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
"Lehre On Air" in der Tennishalle Spittal: Gerfried Wagner (BBO Kärnten) und Johann Oberlerchner  (AMS Spittal) eröffneten die Lehrlingsmesse | Foto: Plimon
2 62

Lehre On Air
Eltern und Jugendliche für den Lehrberuf begeistern

Vielfältige Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Lehrlingsmesse in Spittal vorgestellt. SPITTAL/DRAU. 40 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen präsentierten bei "Lehre On Air" ihr breit gefächertes Angebot. Eltern und Jugendlichen wurde außerdem die einzigartige Chance geboten, Lehrberufe gemeinsam kennen zu lernen und gleich vor Ort auszuprobieren. Zahlreiche AusstellerAuch heuer fand in der Tennishalle Spittal die Fachmesse "Lehre On Air" statt, welche erneut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Franziska Mayer gemeinsam mit ihrer Chefin Wanda Glantschnig, die sie auf ihrem Weg zur Floristin begleitet hat | Foto: Kristina Orasche

Ausgezeichneter Lehrling
Jungfloristin lässt die Blumen sprechen

Die Jungfloristin Franziska Mayer wurde im Juli zum besten Floristen-Lehrling Österreichs gekürt. VÖLKERMARKT. Franziska Mayer konnte sich im Juli den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen in Wien holen. Die Jury hat die 22-Jährige unter anderem mit einer blumigen Interpretation des Tangos überzeugt.  Absoluter Traumberuf "Ich hab schon immer gerne gebastelt und bin auch sehr kreativ. Eines Tages bin ich durch Völkermarkt geschlendert. Mir ist das Geschäft sofort aufgefallen",...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Lehre
"Gute Gründe für eine Lehre sind die guten Berufsaussichten"

Aktuell gibt es im Bezirk Völkermarkt 367 Lehrlinge, ausgebildet werden diese in 145 Lehrbetrieben. VÖLKERMARKT. AMS-Bezirksstellenleiterin Helena Wutscher-Grünwald spricht über die "Klassiker" unter den Lehrberufen und darüber, welche guten Gründe es für Jugendliche gibt, um sich für eine Lehre zu entscheiden.  367 Lehrlinge im Bezirk Jedes Jahr werden im Bezirk zahlreiche Lehrlinge in den Branchen Produktion, Gewerbe, Handwerk und Handel, Verwaltung und Gastronomie ausgebildet. Aktuell gibt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Derzeit gibt es laut AMS Hermagor fünf Lehrstellensuchende im Bezirk. Erfahrungsgemäß kommen im Herbst noch einige dazu | Foto: aw
2

Hermagor
Offene Lehrstellen nehmen im Bezirk zu

AMS-Bezirksstellenleiter Franz Janschitz spricht über die aktuelle Lehrstellen-Situation im Bezirk. HERMAGOR. Aktuell gibt es im Bezirk Hermagor 40 offene Lehrstellen. Denen stehen fünf Lehrstellensuchende gegenüber. "Erfahrungsgemäß kommen aber im Herbst noch einige dazu", erklärt AMS-Bezirksstellenleiter Franz Janschitz. Lehrstellen nehmen zuIm Bezirk sind 102 Lehrbetriebe gelistet, diese bilden derzeit 201 Lehrlinge aus. Die nicht besetzten Lehrstellen teilen sich auf die Branchen Tourismus,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
v.l. Manfred Heissenberger und Johann Wintersteiger von den Polytechnischen Schulen  | Foto: Pachernig
2

Berufswahl
Schuljahr als Orientierungshilfe

Die Polytechnischen Schulen bieten ein „freiwilliges 10. Schuljahr“ an. KLAGENFURT, VILLACH (map). Was mache ich nach der Schulpflicht? Diese Frage stellt sich weit häufiger, als man denkt. Während manche Jugendliche bereits ganz genau wissen, wohin ihr beruflicher Weg gehen soll, sind sich viele andere noch nicht schlüssig oder treffen nach der 8. Klasse einfach die falsche Wahl. Die Polytechnische Schule (PTS) bietet seit diesem Schuljahr österreichweit wieder ein „10. freiwilliges Schuljahr“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margarete Pachernig
Gerald Schweiger (li.), Inhaber der Schlosserei Schweiger in Viktring mit Vater Franz  | Foto: Pachernig

Schlosserei Schweiger
Vom Lehrling zum Chef

Gerald Schweiger lernte das Handwerk von der Pieke auf und leitet heute den Betrieb. KLAGENFURT (map). Die Nachfrage nach qualifizierten Facharbeitern ist schon seit Jahren ungebrochen, die Verdienstmöglichkeiten sind nicht schlecht und die Chancen, sich selbst mal „Chef“ kennen zu dürfen, groß. Wie zum Beispiel bei der Schlosserei Schweiger in Viktring. Der heutige Inhaber, Gerald Schweiger, startete als Schlosser-Lehrling und übernahm später den Betrieb. „Metall ist unsere Leidenschaft“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Margarete Pachernig
Die beiden zukünftigen Geschäftsführer der Technischen Akademie in St. Andrä Claus Marx und Manfred Vallant | Foto: Graßler

St. Andrä
Lehrlingsakademie im Lavanttal

In der Technischen Akademie werden Lehrlinge mit dem nötigen Fachwissen ausgestattet. ST. ANDRÄ. Die Technische Akademie ist einerseits eine zwischenbetriebliche Lösung für Firmen und andererseits ein Ausbildungsbetrieb für das Arbeitsmarktservice (AMS). Mit 1. Oktober nehmen die zwei neuen Geschäftsführer, Manfred Vallant und Claus Marx, das Zepter in die Hand. Die Ausbildungsschwerpunkte in der Ausbildungsstätte befinden sich in den Bereichen Metall, Elektro, Mechatronik und Prozesstechnik....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Laut Gaby Schaunig entwickelt sich der Lehrstellenmarkt in Kärnten seit rund 2,5 Jahren positiv | Foto: Büro LH-Stv. Schaunig
2

Lehre
Schaunig: "Unternehmen bilden wieder verstärkt junge Menschen aus"

Das Land unterstützt Kärntens Lehrlinge in vielen Bereichen. Laut Lehrlingsreferentin LH-Stv. Gaby Schaunig arbeitet man derzeit wieder an zwei Programmen, u. a. geht es um die digitale Zukunft der Lehrausbildung.  WOCHE: Mit August 2019 stehen wir bei 636 Lehrstellensuchenden (+ 11,8 %) und 533 offenen Lehrstellen (+ 14,4 %). Wie interpretieren Sie diese Zahlen? GABY SCHAUNIG: Die Bestandszahlen im Sommer sind nicht sehr aussagekräftig, da sich viele Jugendliche vorsorglich lehrstellensuchend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
2

Lehrmeister
Lehrlinge sind unsere Fachkräfte von morgen

Unternehmer nehmen Stellung zum Thema Lehrlinge. Goldeck-Bergbahnen werden Lehrherr. SPITTAL. Jeder Unternehmer, der Lehrlinge ausbildet, kann so manche Geschichte erzählen. Der Garten- und Floristik-Betrieb Winkler in Seeboden lernte in seiner 71-jährigen Firmenhistorie bereits 120 Lehrlinge an und hat dafür auch schon Ehrungen erhalten. "Entscheidend ist die Liebe zum Beruf", so Chef Karl Winkler. Für den erfolgreichen Unternehmer hat die Lehrlingsausbildung eine große Bedeutung, denn rund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Bei der Kelag und ihrer Tochtergesellschaft KNG-Kärnten Netz GmbH sind derzeit etwa hundert Jugendliche in Ausbildung | Foto: Peter Pugganig
15

Kelag Lehrlingsschule
Top-Fachkräfte für die Zukunft

Die Lehrlingsschule der Kelag ist für ihre besonders gute Ausbildung bekannt. ST. VEIT (pp).  Anfang September haben 28 Jugendliche ihre Lehre bei der Kelag und ihrer Tochtergesellschaft KNG-Kärnten Netz GmbH begonnen. "Ausgebildet werden zwanzig Elektrotechniker sowie ein Maschinenbautechniker und ein Metallbau- und Blechtechniker, weiters fünf Bürokauffrauen und eine Köchin", verrät Michaela Sapetschnig (Personalmanagement). "Insgesamt sind es etwa hundert Lehrlinge pro Jahr, die in unserem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lisa Fertschnig aus St. Kanzian lernt Friseurin im Friseursalon HairZStück in St. Kanzian | Foto: Barbara Le-Dixer
5

Umfrage
Warum hast du dich für deinen Lehrberuf entschieden?

Die WOCHE Völkermarkt hat fünf Lehrlinge gefragt, warum sie sich für ihren Lehrberuf entschieden haben und wie ihnen die Ausbildung gefällt. Lisa Fertschnig (19), St. Kanzian: "Ich wollte schon immer Friseurin werden, habe aber vorher eine Landwirtschaftliche Fachschule besucht. Jetzt bin ich im zweiten Lehrjahr im Friseursalon HairZStück in St. Kanzian. Ich arbeite gerne als Friseurin, weil der Beruf mir gefällt, weil ich kreativ sein kann und gerne unter Leute bin. Am liebsten arbeite ich mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Le-Dixer
Maturanten feiern seit 20 Jahren mit Summer Splash ihren Schulabschluss, nun können mit LARS auch Lehrlinge ihren Lehrabschluss mit ein bisschen Spaß und Information feiern | Foto: SPLASHLINE Travel und Event GmbH
2

Lehrabschluss: Große Sause am Millstätter See

MILLSTÄTTER SEE. Am 13. September startet "LARS" - die große LehrAbschlussReiSe am Millstätter See. Was Maturanten mit dem Summer Splash können, können Lehrlinge nun auch und ihren Lehrabschluss würdig genießen. Kurzfristig umgesetzt LARS ist ein weiterer Schritt, um die Bedeutung und Wichtigkeit der Lehre zu unterstreichen. Von 13. bis 16. September 2019 gibt es die heuer kurzfristig umgesetzte Premiere von LARS. Gleichzeitig ein perfekter Test- und Probelauf auf für 2020. Mit Florian Gietl,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Auf geht es zu deiner Lehre bei SPAR: neben einer sicheren Zukunfstsperspektive winken zahlreiche „Goodies“ | Foto: Gernot Gleiss

Villach
SPAR sucht die besten Lehrlinge

VILLACH. Kärnten und Osttirol bietet motivierten Lehrlingen eine sichere Zukunft und viele Extras.  Kärnten und Osttirol ist auf der Suche nach den besten Lehrlingen, die sich zu den rund 240 aktuell in Kärnten und Osttirol beschäftigten Jugendlichen dazugesellen sollen. Neben Leistungen, wie Zusatzprämien von über 4.500 Euro, gratis B-Führerschein und spannenden Zusatzausbildungen bietet SPAR sichere Jobs mit Zukunft. Ab 1. September dürfen sich SPAR-Lehrlinge außerdem auf eine monatliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit der Doppellehre Elektrotechnik & Metalltechnik stehen viele Karrierewege offen | Foto: Infineon

Villach
Innovative Lehre bei Infineon

VILLACH. Infineon Austria sucht Lehrlinge für die Doppellehre Elektrotechnik & Metalltechnik. Das Ziel von Infineon ist es, junge Menschen für Technik zu begeistern! Denn die Technikbranche bietet heute mehr denn je attraktive Zukunftschancen. „Technik erleben“ steht daher auf der Tagesordnung bei Infineon Austria und damit auch bei unserer Lehre. Bewerben Sie sich ab Dezember 2019 für den Lehrbeginn 2020 bei Infineon Austria in Villach für eine Doppellehre im Bereich Elektrotechnik &...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Bewerben Sie sich bei AJP Tech und werden auch Sie Teil des Teams der Roboterdoktoren | Foto: WOCHE/Krause

Feistritz an der Drau
Werde Roboterdoktor bei der Firma AJP Tech

FEISTRITZ. Seit 10 Jahren beschäftigt sich die Firma AJP Tech nun schon mit der Reparatur & Wartung von Industrierobotern für die Halbleiterindustrie.  Gesucht wird nun eine/n Auszubildende/n als Verstärkung für das Team der Roboterdoktoren. Als etablierter Lehrbetrieb bildet AJP Tech Mechatroniker aus und gibt ihnen zusätzlich die Möglichkeit, eine Lehre mit Matura zu absolvieren. Diese Lehre bildet das Fundament für eine Karriere in der High-Tech Branche.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Lehrberufe der Automobilbranche sollen aufgewertet werden | Foto: WKO/Denzel

Automobilbranche
Die Lehre soll aufgewertet werden

Österreichs Automobilhändler sind sich einig, dass Lehrlinge ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind. Daher soll nun die Lehre in der Automobilbranche aufgewertet werden. KÄRNTEN. Um ein hochwertiges zeitgemäßes Ausbildungsprogramm anbieten zu können, wurden die Lehre zum "Automobilkaufmann/frau" und zum "Serviceverkaufsberater/in" erweitert. In Kooperation mit der Fachhochschule (FH) Kufstein, der Wirtschaftskammer Handel und Gewerbe, sowie Experten aus der Praxis und den Berufsschulen und der...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Lehr-Praktikum bei Spar: Paul Bacher, Beate Prettner, Lehr-Praktikantin Lisa-Julia Fischer, Gernot Schiffermayer (Jugend am Werk), Jugend am Werk-GF Elisabeth Niederer, Horst Struckl (Amt der Kärntner Landesregierung), Peter Wedenig und Lehr-Praktikantin Sandra Ruppitsch | Foto: Spar/gleissfoto

Lehre
30 Jugendliche an der Schwelle zur Spar-Lehre

Die Chance auf Eigenständigkeit ermöglicht eine Kooperation von Spar Kärnten, AMS und Land Kärnten: Jugendliche aus schwierigem Umfeld können ein Lehr-Praktikum absolvieren. KÄRNTEN. Für Jugendliche aus Familien mit schwieriger Lebenssituation ist es oft nicht leicht, einen guten Ausbildungsplatz zu finden. Um hier Abhilfe zu schaffen, gibt es seit 2012 eine Kooperation von Spar Kärnten, AMS und Land Kärnten – das Lehr-Praktikum.  Drei Monate PraktikumPaul Bacher, Geschäftsführer von Spar...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky
Juergen Mandl (WKO) und Lehrling des Jahres Stefanie Gruber sowie LHStv.in Gaby Schaunig,  | Foto: LPD Kärnten/Höher
3

Lehrling des Jahres
Stefanie Gruber und Sidonie Striemitzer räumen ab

Stefanie Gruber setzte sich gegen 33 Mitbewerber durch. Sidonie Strimitzer gewinnt Videowettbewerb. VELDEN. Insgesamt 33 Kärntner Lehrlinge wurden über Monate in der "Talenteakademie Kärnten" der Kärntner Wirtschaftskammer und des Wifi gecoacht und nahmen an Lehrlingswettbewerben sowie Meisterschaften teil. Sie alle gingen ums Rennen um den Titel "Lehrling des Jahres 2019". Durchsetzten konnte sich schlussendlich die Malerin und Beschichtungstechnikerin Stefanie Gruber von der Firma Ortner in...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärnten Unternehmen stellen weiter Fachkräfte ein (IV-Kärnten-Präsident Timo Springer und IV-Kärnten-Geschäftsführerin Claudia Mischensky) | Foto: kk/IV Kärnten
1

Arbeitsmarkt
Kärntner Betriebe suchen Fachkräfte

Wegen der guten Konjunktur und Auftragslage wollen viele Kärntner Unternehmen Mitarbeiter aufnehmen. Fachkräfte zu finden ist aber nicht so einfach. KÄRNTEN. Kärntnens produzierender Sektor ist in den letzten zwei Jahren deutlich stärker als der Österreichische Durchschnitt gewachsen. Das liegt vor allem am erfolgreichen Strukturwandel aber auch an der Großinvestition durch die Infineon. „Über sechs Quartale meldet nun schon rund ein Viertel der Kärntner Industriebetriebe, dass sie neue...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärntens erfolgreiche Lehrlinge wurden im Konzerthaus Klagenfurt ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
5

Lehre
Kärntens Lehrlinge sind auf Erfolgskurs

Kärntens Lehrlinge haben Potential. Für ihre hervorragenden Leistungen wurden sie daher vom Land Kärnten ausgezeichnet. KÄRNTEN. Im Konzerthaus Klagenfurt wurden Kärntens erfolgreiche Lehrlinge vom Land für ihre Leistungen bei bundesweiten Lehrlingswettbewerben, Staatsmeisterschaften, den Austrian Skills und zahlreichen weiteren Wettbewerben ausgezeichnet. "Der Dank gebührt allen Lehrlingen und Betrieben, die bereit sind, mehr zu geben als notwendig", waren sich LH Peter Kaiser, LHStv. Gaby...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.