"ABV mein Job"
Zusatzausbildung für 16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres
16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres schlossen ihre Zusatzausbildung im Ausbildungsverbund „ABV mein Job“ erfolgreich ab. Bei einer feierlichen Veranstaltung präsentierten sie ihr erlerntes Wissen und erhielten ihre Urkunden für den Abschluss. VOITSBERG. 16 Lehrlinge des ersten Lehrjahres – darunter ein Mädchen und 15 Burschen – schlossen ihre Zusatzausbildung im Ausbildungsverbund „ABV mein Job“ erfolgreich ab und erhielten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, die im Rahmen des...
Qualitätsoffensive
23 Millionen Euro für steirische Berufsschulen
42 Prozent der steirischen 15-Jährigen entscheiden sich für eine duale Ausbildung. Angesichts der erfreulichen Lehrlingszahlen wird das Land bis 2027 kräftig in die Berufsschulen investieren. Der Löwenanteil von den insgesamt 23 Millionen Euro geht nach Feldbach. STEIERMARK. Die Landesregierung hat Investitionen in der Höhe von insgesamt 23 Millionen Euro in die Ausbildungsstätten der Lehrlinge in Feldbach, Graz-St. Peter und Voitsberg bis zum Jahr 2027 beschlossen. Von diesen Maßnahmen werden...
Stadtwerke Voitsberg als Lehrbetrieb
Lern was Gescheit's bei uns!
Lichtmacher, Problemlöser, Partner in spannenden Fragen und außerdem Geldverdiener. Wär' das was für dich? Die Stadtwerke Voitsberg bieten spannende Lehrstellen an, auch ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich. VOITSBERG. Elektrikerinnen und Elektriker sind unglaublich vielfältig bei den Stadtwerken Voitsberg. Du hast einen spannenden Beruf, der immer wieder neues bietet, bei dem du jeden Tag etwas dazulernst. Küchenlampe, Photovoltaik-Anlage oder Wohnhaus - alles ist dabei. Ohne...
Südweststeiermark
Lehrlinge in der Region werden während der Krise mehr
In Leibnitz und Voitsberg hat die Pandemie keine negativen Auswirkungen auf die Lehrlingszahlen. In Deutschlandsberg wurden es aber weniger. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Wirtschaftskammer Steiermark hat die neuesten Lehrlingszahlen bekanntgegeben – und sie steigen. Demnach gab es 2021 mehr Jugendliche, die eine Lehre gestartet haben, als 2020 und auch mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Gesamtzahl der steirischen Lehrlinge (15.328) ist noch nicht ganz auf Vorkrisenniveau, aber etwas höher als...
Lagerhaus Graz Land eGen
Große Vielfalt an Lehrberufen
Beim Lagerhaus können Jugendliche aus jeder Menge Lehrberufen wählen. Seit mehr als 100 Jahren ist das Lagerhaus wichtiger Nahversorger und regionaler Wirtschaftspartner im ländlichen Raum. Gleichzeitig ist das Lagerhaus aber auch attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kraft am Land Das Lagerhaus hat einen hohen Bekanntheitsgrad, einen guten Ruf als zuverlässiger Arbeitgeber und bietet österreichweit viele Arbeitsplätze. Individualität, Engagement und...
Podcast
SteirerStimmen – Folge 56: "ABV mein Job" aus Voitsberg
VOITSBERG. Wie geht Lehre, Bewerben und Schnuppern während Corona? Und welche Bedeutung haben Fachkräfte für die Region, aber auch für junge Menschen, die einen Arbeitsplatz vor Ort suchen? Darüber spricht WOCHE-Redakteurin Selina Wiedner mit den Vorstandsmitgliedern des Voitsberger Ausbildungsverbunds "ABV mein Job": Sonja Hutter-Binder, LFI Steiermark, Obfrau ABVJohannes Binder, Binder LernwerkFranz Krammer, KrenhofDaniela Riedler, Stoelzle Oberglas KapitelMin. 2: offene LehrstellenMin. 6:...
Schüler als Praktikant im Arbeitsmarktservice Voitsberg
Tobias Nestler absolvierte sein Praktikum im Rahmen des Arbeits- und Sozialprojektes der 4.Klassen des BG/BRG Köflach im Arbeitsmarktservice Voitsberg. Geschäftsstellenleiter Franz Hansbauer und sein Team gewährten Einblicke in den Berufsalltag und erklärten die Voraussetzungen und notwendigen Fähigkeiten für dieses Berufsfeld. Tobias wurde die Möglichkeit geboten bei einem Betriebsbesuch in der Region die tägliche Arbeit eines Mitarbeiters im Service für Unternehmen kennenzulernen. Hansbauer...
Lehre in der Region
Die Unternehmen des ABV Metall bieten technische Lehrstellen mit Zusatzqualifikationen. Eine zukunftsreiche Lehrausbildung in der Region zu absolvieren, ist der Wunsch vieler Jugendlicher und deren Eltern. Gute Aussichten für das Jahr 2015 - denn die zehn Mitgliedsbetriebe des Ausbildungsverbunds (ABV) Metall bieten wieder zahlreiche, äußerst interessante Berufsausbildungsmöglichkeiten an (siehe auch Infokästen). Besonderer Mehrwert Im Jahr 2006 haben sich regionale Leitbetriebe im ABV Metall...
Lehre in der Region
Die 10 international tätigen Unternehmen, die seit 2006 im „Ausbildungsverbund (ABV) Metall“ zusammenarbeiten, bieten auch dieses Jahr zahlreiche interessante Lehrstellen. Ihre Produktpalette ist vielfältig und deckt große Interessensbereiche ab: Anspruchsvolle Schweißkonstruktionen und Stahlfassaden, CNC-Bearbeitungszentren der neuesten Generation, komplexe Autoschmiedeteile nach dem Motto jeden Tag ein Stück besser, Glasformen in höchster Präzision, Sportauspuffanlagen in...
Lehre in der Region
Die engagierten ABV Metall-Betriebe nehmen heuer über 30 neue Lehrlinge auf. Die passende Berufswahl zu treffen und einen sympathischen Lehrbetrieb zu finden, ist klarerweise mit einigem Aufwand verbunden, sich aber für eine zukunftsreiche berufliche Karriere allemal lohnt, vor allem wenn tolle Möglichkeiten direkt vor der Haustür angeboten werden. Die ABV Metall-Unternehmen fördern und fordern ihre Lehrjugendlichen in vielen Bereichen und tätigen beträchtliche Investitionen, um...
Lehre in der Region
AusbilderInnen und Personalverantwortliche der 10 ABV Metall-Unternehmen legen größten Wert auf jugendgerechte und qualitativ hochwertige Ausbildung. Um Jugendliche für eine technische Lehrausbildung zu begeistern und eine hohe Ausbildungsqualität zu gewährleisten, bedarf es engagierter und innovativer Personal- und Ausbildungsverantwortlicher. Gerade die AusbilderInnen sind in der Lehrlingsqualifizierung sehr wichtige Ansprechpersonen, da sie täglich mit den Burschen und Mädchen in Kontakt und...