Lehrerbildungsanstalt

Beiträge zum Thema Lehrerbildungsanstalt

So sahen die ehemaligen LBA-Schüler in ihrem Maturajahr 1965 aus. 60 Jahre später wird das Jubiläum in Absam gefeiert.  | Foto: Kuprian
3

60 Jahre Matura
Ehemalige LBA-Schüler feiern 60. Jubiläum in Absam

Ein besonderes Klassentreffen führte 19 einstige LBA-Schüler (Lehrerbildungsanstalt) nach Absam. Sie blickten zurück, ehrten Verstorbene und feierten 60 Jahre Matura. INNSBRUCK/ABSAM. Ein runder Jahrestag bringt besondere Momente mit sich: 60 Jahre nach ihrer Matura an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Innsbruck trafen sich 19 ehemalige Schüler der Klasse 4a in Absam und Gnadenwald. Im Hotel "Speckbacher Hof" und in der Kirche St. Martin erinnerten sie sich nicht nur an ihre gemeinsame...

Michael Himmelsbach
"Das Überdenken des eigenen Unterrichts"

FREINBERG, LINZ. Der gebürtige Freinberger Michael Himmelsbach ist Dozent an der Johannes Kepler Universität. Als Lehrerbildner spricht er über Reformen und den Mythos Praktikum. Was hat sich in den letzten zehn Jahren in der Lehrerausbildung geändert? Die grundlegendste Änderung ist die gemeinsame Ausbildung aller Lehrer der Sekundarstufe I und II. Das bedeutet, dass es ein Bachelor- und Masterstudium für die angehenden Lehrer der Neuen Mittelschulen, Gymnasien, Berufsbildenden Schulen und...

Die 'Letzten ihrer Art' feierten 50 Jahre Maturajubiläum

19 ehemalige 'Kandidaten' des letzten Jahrganges der Lehrerbildungsanstalt Salzburg feierten im Oktober am Ort ihrer alten Schule am Universitätsplatz 1 gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Christian Porenta ihr 50 Jahre Matura Jubiläum. Nach ihnen wurde die Lehrerausbildung an die Pädagogische Akademie, heute Hochschule, ausgelagert. Die Teilnehmer alphabetisch: Universitätsprofessor Helmut Altenberger, Universitätsprofessor Walter Berka, Mittelschulprofessor Josef Berner, HSlehrer Gerhard...

Pädagogen erinnern sich an alte Zeiten

Der Lavanttaler Bruno Huber lud zu einem besonderen Klassentreffen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL, KÄRNTEN. Die Maturanten der Lehrerbildungsanstalt (LBA) Klagenfurt des Jahres 1948 treffen sich inzwischen alljährlich. Im heurigen Jahr organisierte der Lavanttaler Bruno Huber (88) das Treffen seiner Kollegen auf Schloss Wolfsberg. Mit ihren Gattinnen "Von den damals 33 Junglehrern leben heute noch 17. Zwölf sind diesmal - alle samt ihren Ehefrauen - aus ganz Kärnten zum Treffen nach Wolfsberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.