Lehrling des Monats

Beiträge zum Thema Lehrling des Monats

Bei der Ehrung: Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair überreicht Annika Lanziner die Auszeichnung „Lehrling des Monats Jänner 2025“. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
3

Annika Lanziner
Lehrling des Monats Jänner 2025

Als junge Frau in der Männerdomäne Zimmereitechnik beeindruckt Annika Lanziner mit ihrer Leistung und ihrem Engagement. Die 20-Jährige aus Zirl absolviert im vierten Lehrjahr ihre Ausbildung bei der AT-Thurner Bau GmbH in Imst und wurde nun zur „Lehrling des Monats Jänner 2025“ gekürt. Die Ehrung wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair bei einer Feier im Betrieb persönlich überreicht. TIROL. „Annika Lanziner zeigt, dass sich Mädchen auch in einer Männerdomäne bestens behaupten...

LR Astrid Mair ist zu Gast bei den MeinBezirk Adventgesprächen. | Foto: MeinBezirk
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
Landesrätin Astrid Mair im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Astrid Mair ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
12

KW44
Politikrücktritt, Zerstörungswut in Innsbruck, Katzenrettung

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Oppositionsliste ZUG im Biberwierer Gemeinderat ist geschlossen zurückgetreten. Der Grund dafür ist in der Gemeinderatssitzung vom 7. Juli 2024 zu finden. Mehr dazu... Im April 2023 wurde eine großangelegte Studie zur Stadtseilbahn gestartet. Dabei stand besonders die Vielzahl an persönlichen Fragen in der Kritik. Das Endergebnis der Studie wird erst 2025...

Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ab sofort bis 5. Mai 2024 möglich. | Foto: Pixabay
2

Jetzt abstimmen:
Wer wird „Lehrling des Jahres 2023“

Am 23. Mai 2024 findet im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck die „Galanacht der Lehrlinge 2023“ statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Ehrung des „Lehrlings des Jahres 2023“. Die Spannung steigt, denn nun ist es möglich, die zwölf „Lehrlinge des Monats 2023“ in einem Bewerbungsvideo kennenzulernen und für eine oder einen der Kandidaten zu stimmen. TIROL. „Zwölf Jugendliche sind im vergangenen Jahr 2023 bereits zum ‚Lehrling des Monats‘ gewählt worden. Sie alle haben...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair: „Verdiente Lehrlinge vor den Vorhang zu holen und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, ist das Ziel der Landesauszeichnung ‚Lehrling des Jahres‘." | Foto: Land Tirol/Sedlak
2

Jetzt abstimmen
Wer wird Tirols Lehrling des Jahres 2023?

Bis 5. Mai kann online für den Lehrling des Jahres 2023 abgestimmt werden.  TIROL. „Zwölf Jugendliche sind im vergangenen Jahr 2023 bereits zum ‚Lehrling des Monats‘ gewählt worden. Sie alle haben außergewöhnliche Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule erbracht und sind zu Vorbildern für unsere Jugend geworden. Jetzt ist die Tiroler Bevölkerung dazu aufgerufen, die Siegerin oder den Sieger des Jahres 2023 mitzubestimmen“, ruft Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair zur Teilnahme...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte Andreas Kraxner zum "Lehrling des Monats März 2024" sowie seinem Vater und Firmenchef Elmar Kraxner. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Rietz
Andreas Kraxner zum „Lehrling des Monats März 2024“

Rietzer Lehrling wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet. RIETZ. Mit dem „Lehrling des Monats März 2024“ schließt sich das erste Quartal 2024 dieser Landesauszeichnung: Andreas Kraxner kommt aus Rietz und absolviert eine Lehre zum Kraftfahrzeugtechniker (Personenkraftwagentechnik, Systemelektronik) im vierten Lehrjahr bei der Kraxner Elmar KFZ-Meisterbetrieb GmbH in Rietz. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair übergab die Auszeichnung „Lehrling des Monats März...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
10

KW 6
120kmh mit Probeführerschein, Masern-Fälle, Unsinniger Donnerstag

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikInnsbruck Polit-Ticker: GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. Mehr dazu... Innsbruck. Die ersten fünf...

LR Astrid Mair ist die Lehrausbildung von großer Wichtigkeit. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

LR Astrid Mair
Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen.

Zum Sonderthema Ausbildung und Lehre der BezirksBlätter. Seit 25. Oktober 2022 ist Astrid Mair als Landesrätin Mitglied der Tiroler Landesregierung. Zu ihren Bereichen gehören die Themen Sicherheit, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz. Im BezirksBlätter-Interview geht LR Mair besonders die Lehrausbildung ein. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig ist die Lehrausbildung für das Land Tirol? ASTRID MAIR: Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von...

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte David Pfausler zum "Lehrling des Monats Mai 2023" in seinem Betrieb in Imst. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Lehrling des Monats
David Pfausler für sein Engagement ausgezeichnet

David Pfausler von AT-Thurner Bau in Imst wurde Lehrling des Monats Mai 2023.   ROPPEN / IMST. Der 19-jährige Roppener David Pfausler absolviert eine Lehre zum Hochbauer im dritten Lehrjahr bei der AT-Thurner Bau GmbH und ist 19 Jahre alt und wurde nun im Rahmen einer feierlichen Auszeichnung zum Lehrling des Monats gekürt. „Mit dem ‚Lehrling des Monats‘ holen wir die Besten in der Lehrlingsausbildung vor den Vorhang. David Pfausler gehört zu diesen Jugendlichen und dient zudem auch mit seinem...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
LRin Mair: „Wählen Sie aus den zwölf Lehrlingen des Monats den ‚Lehrling des Jahres 2022‘!“ | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol
Land Tirol sucht den „Lehrling des Jahres 2022“

Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man ab sofort die zwölf „Lehrlinge des Monats 2022“ in einem Bewerbungsvideo kennenlernen und die Stimme für eine oder einen der zwölf jungen KandidatInnen abgeben. Die Tiroler/innen entscheiden damit, wer Lehrling des Jahres 2022 wird. TIROL.  Wer wird Lehrling des Jahres 2022? Das entscheidet die Tiroler Bevölkerung. Die Tiroler Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ruft zu Ostern zur Teilnahme auf: "Zwölf Jugendliche sind im Jahr 2022 bereits zum...

Geteilte Freude: Christoph Stillebacher (Vizepräsident der Arbeiterkammer Tirol), Nico Tilg (Bezirksstellenleiter Imst der Wirtschaftskammer Tirol), Richard Grüner (Bürgermeister von Längenfeld), Helmut Falkner (Geschäftsführer der Falkner & Riml GmbH), „Lehrling des Monats März 2023“ Ronald Scheiber, Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair sowie Martin Gremer (Direktor der Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik) (v.l.) beim Auszeichnungstermin in Längenfeld.  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 3

Ronald Scheiber
Ötztaler als Tiroler Lehrling des Monats gewürdigt

Verantwortungsträger bei der Feuerwehr Vent, angehender Elektrotechniker und nun Lehrling des Monats März: So durfte sich jüngst Ronald Scheiber über höchsten Besuch in seinem Betrieb freuen. LÄNGENFELD. Er kommt aus Vent und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker im vierten Lehrjahr bei der Falkner & Riml GmbH in Längenfeld: Der „Lehrling des Monats März 2023“ heißt Ronald Scheiber. Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair besuchte den 19-Jährigen in seinem Betrieb und überreichte ihm im...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Beim Auszeichnungstermin im Betrieb v. li. Gerhard Hödl (Kammerrat Arbeiterkammer Tirol), Thomas Bock (Geschäftsführer Thöni Holding), Lehrlingsausbilder Helmut Lenhart, „Lehrling des Monats Juli 2022“ Mathias Speckle, Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Anton Mederle (Geschäftsführer Firma Thöni), Christian Härting (Bgm von Telfs) und Martin Gremer (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik). | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
2

Thöni-Lehrling aus Ötz ausgezeichnet
„Lehrling des Monats Juli 2022“ heißt Mathias Speckle

Mit Mathias Speckle aus Oetz wird der erste Lehrling aus dem Sommerquartal ausgezeichnet. TELFS/ÖTZ. Mathias Speckle bekam die Auszeichnung zum „Lehrling des Monats Juli 2022“ bei einer Feier im Betrieb von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreicht. Speckle absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Anlagen- und Betriebstechnik) im zweiten Lehrjahr bei der Thöni Industriebetriebe GmbH in Telfs. Karriere mit Lehre„Mathias Speckle macht dem Motto ‚Karriere mit Lehre‘ alle Ehre,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Mit der Auszeichnung ‚Lehrling des Jahres‘ will das Land Tirol verdiente Lehrlinge vor den Vorhang holen und einer breiten Öffentlichkeit präsentieren."  | Foto: © Land Tirol
2

Lehre in Tirol
Jetzt Lehrling des Jahres 2021 wählen!

Für 2021 kann ab sofort, bis zum 22. April, der "Lehrling des Jahres" gewählt werden. Beim Online-Voting hat man die Auswahl zwischen den zwölf "Lehrlingen des Monates" aus dem vergangenen Jahr. Der Sieger wird am 24. Mai im Innsbrucker Landhaus gekürt. TIROL. Eine große Vielfalt herrscht unter den Lehrlingen des Monates aus dem Jahr 2021. Hier finden sich insgesamt eine Kraftfahrzeugtechnikerin, eine Hotelkauffrau, ein Koch, drei Bürokauffrauen, ein Immobilienkaufmann, ein...

Tolles Auszeichnung: Tobias Fabian Falkner aus Axams wurde zum Lehrling des Monats gekürt. | Foto: Land Tirol
Video 2

Wirtschaft
Lehrling des Monats kommt aus Axams

Der „Lehrling des Monats Dezember 2021“ heißt Tobias Fabian Falkner. Der junge Mann kommt aus Axams und absolviert eine Lehre zum Zahntechniker im vierten Lehrjahr beim Zahntechnischen Meisterlabor Gneist Dental in Götzens. „Tüchtige junge Menschen wie Tobias Fabian Falkner sind die Zukunft unseres Landes. Der Lehrberuf mit seiner dualen Ausbildung in Österreich findet auch international größte Beachtung. Viele Länder beneiden uns um diese Fachkräfte-Ausbildung“, weiß Landesrätin Beate...

v. li. bei der Lehrlingsauszeichnung Gerhard Egger (Niederlassungsleiter Siemens Tirol), Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stadt/Land Wirtschaftskammer Tirol), Lukas Juen (Ausbildungsleiter Siemens Tirol/Vorarlberg), „Lehrling des Monats September 2021“ Dario Fritz, Gerhard Rinnergschwentner (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Christine Oppitz-Plörer (Wirtschafts-Stadträtin Innsbruck) und Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin Arbeiterkammer Tirol). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 2

September 2021
Der Lehrling des Monats heißt Dario Fritz

INNSBRUCK. Der „Lehrling des Monats September 2021“ heißt Dario Fritz, kommt aus Karrösten und absolviert eine Lehre zum Mechatroniker im dritten Lehrjahr bei der Siemens AG Österreich in Innsbruck. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Betriebsbesuch unter Einhaltung der aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen persönlich die Auszeichnung an den Lehrling: „Tüchtigen jungen Leuten wie Dario Fritz gehört die Zukunft: Die Biografie des Lehrlings des Monats September 2021...

Jonas Gritsch aus Roppen wurde Lehrling des Monats September 2020 | Foto: Screenshot Land Tirol
2

‚Lehrling des Jahres 2020‘
Zwölf „Lehrlinge des Monats“ stehen beim Voting zur Auswahl

Das Land Tirol sucht den „Lehrling des Jahres 2020“. Seit 12. Juli kann man unter www.lehrlingdesjahres.tirol die zwölf „Lehrlinge des Monats 2020“ in einem Bewerbungsvideo kennenlernen und seine Stimme für eine oder einen der KandidatInnen abgeben. TIROL/BEZIRK IMST. „In Tirol gibt es viele tüchtige, junge Menschen, die sich für eine Lehre mit dualer Ausbildung entscheiden. Mit der Auszeichnung ‚Lehrling des Jahres‘ möchte das Land Tirol die Lehrlinge bewusst vor den Vorhang holen. Deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Lehrling des Jahres
Online-Voting zum Lehrling des Jahres 2020

TIROL. Ab sofort kann man beim Online-Voting zum "Lehrling des Jahres 2020" teilnehmen. Zwölf Lehrlinge des Monats stehen zur Auswahl, um Lehrling des Jahres 2021 zu werden.  12 Lehrlinge des Monats wollen Lehrling des Jahres werdenLehrling des Monats sind sie schon im vergangenen Jahr geworden, jetzt können sie sich noch den Titel "Lehrling des Jahres 2020" holen. Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man sich die Bewerbungsvideos der zwölf Kandidaten anschauen und für seinen Favoriten...

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, "Lehrling des Monats April 2021" Lea Frischmann und Eva Maria Knabl, Chefin des Gundolf Wohlfühlhotels.  | Foto: Land Tirol
2

Lehrling im Gundolf Wohlfühl-Hotel von LR Beate Palfrader ausgezeichnet
„Lehrling des Monats April 2021“ heißt Lea Frischmann

Der „Lehrling des Monats April 2021“ heißt Lea Frischmann, kommt aus Karrösten und absolviert eine Lehre zur Hotelkauffrau im dritten Lehrjahr im Gundolf Wohlfühl-Hotel in St. Leonhard im Pitztal. PITZTAL. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfraderüberreichte bei einem Auszeichnungstermin im Hotel persönlich unter Einhaltung der aktuellen Covid-Sicherheitsvorgaben die Glastrophäe und die Urkunde an den engagierten Lehrling. „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freuten sich über die Lehrlingsauszeichnung: Von links Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Alois Holzknecht jun., "Lehrling des Monats November 2020" David Steindl und Alois Holzknecht sen..   | Foto: LAnd Tirl/Gerzabek
2

Lehrling des Monats
David Steindl von KFZ Holzknecht erhält Auszeichnung

Der KFZ-Techniker Lehrling David Steindl, beschäftigt bei KFZ Holzknecht in Längenfeld, wurde zum Lehrling des Monats November 2020 gekürt. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte ihm persönlich die Auszeichnung. LÄNGENFELD. Bei einem aufgrund der Coronapandemie nachgeholten Betriebsbesuch überreichte kürzlich Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader die Auszeichnung „Lehrling des Monats November 2020“ an David Steindl. Der junge Mann kommt aus Längenfeld und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
V. li. Ingo Mayr (Bgm Roppen), Elena Bremberger (Bezirksstellenleiterin Imst der Wirtschaftskammer Tirol), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader, Christoph Stillebacher (Vizepräsident Arbeiterkammer Tirol), „Lehrling des Monats September 2020“ Jonas Gritsch, Reinhard Ehrenstrasser (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei) und Michael Wallnöfer (Geschäftsführer Maurer+Wallnöfer GmbH & CoKG) bei der Auszeichnung im Betrieb.
2

"Lehrling des Monats September 2020“ heißt Jonas Gritsch

Lehrling in Betrieb in Ötztal-Bahnhof von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet. ÖTZTAL BAHNHOF. Der „Lehrling des Monats September 2020“ heißt Jonas Gritsch, kommt aus Roppen und absolviert eine Lehre zum Maurer im zweiten Lehrjahr bei der Ingenieure Maurer + Wallnöfer GmbH & Co KG in Ötztal-Bahnhof. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch im Betrieb persönlich die Auszeichnung an den Lehrling. „Ich freue mich immer wieder aufs...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW24
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Martin Wagner ist Lehrling des Monats Mai Zum Beitrag Forum Alpbach findet statt Zum Beitrag Gratis-Radcheck in Innsbruck Zum Beitrag Erster Hanfshop in Hall eröffnet Zum Beitrag Bergrettung Wattens im Bergungseinsatz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

Anna Lena Neururer (Oetz) Tapeziererin und Dekorateurin bei der Josef Riml Tischlerei GmbH in Längenfeld. Anna Lena ist Ortsleiterin der Landjugend und Jugendreferentin der Musikkapelle Oetz, Mitglied der Haflinger Jungzüchterschaft Tirol und des Tscheggenschafvereins Ötztal.  | Foto: Land Tirol
3

Voting
Lehrling des Jahres 2019 per Online-Voting gesucht

Jedes Monat wurde im vergangenen Jahr ein Lehrling des Monats ernannt, unter ihnen wird nun der Lehrling des Jahres 2019 per Online-Voting gesucht. Ab sofort kann man hier seine Stimme für seinen Favoriten abgeben. TIROL/BEZIRK IMST (ps). Das Land Tirol sucht aktuell des Lehrling des Jahres 2019. Auf der Homepage des Landes sind Videos aller Kandidaten zu finden, weiters besteht die Möglichkeit direkt für seinen Favoriten abzustimmen. „Tirol hat viele tüchtige, junge Menschen, die sich für...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Sofie-Theres Hauser zum "Lehrling des Monats Dezember 2019". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Duale Ausbildung
Sofie-Theres Hauser aus Jenbach ist Lehrling des Monats Dezember

TIROL. Sofie-Theres Hauser aus Jenbach wird Lehrling des Monats Dezember 2019. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Holztechnikerin bei der Binderholz GmbH in Jenbach. Sofie-Theres Hauser ist Lehrling des Monats DezemberSofie-Theres Hauser aus Jenbach wurde von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader als Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet. Sofie-Theres Hauser kommt aus Niederndorf und absolviert eine Lehre zur Holztechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Binderholz GmbH in...

Bei der Auszeichnungsfeier v. li. Herbert Unterlehner (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Innsbruck), Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Tirol/Innsbruck-Stadt-Land), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader, "Lehrling des Monats Oktober 2019" Julia Kirschner, Thomas Schrott (Lehrlingsausbildner und Personalentwickler Firma MPREIS), Klaus Rainer (Vizepräsident Arbeiterkammer Tirol) und Romed Giner (Vize-Bgm Rum und ehemaliger Hauptschullehrer von Julia Kirschner).  | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

MPreis
Julia Kirschner ist Lehrling des Monats Oktober

TIROL. Julia Kirschner – Lehrling in der MPREIS-Zentrale in Völs ist „Lehrling des Monats Oktober 2019“. Julia Kirschner – Lehrling des Monats OktoberJulia Kirschner ist der diesjährige Lehrling des Monats Oktober. Sie kommt aus Rum und macht die Lehre zur Bürokauffrau im dritten Lehrjahr bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs. Beate Palfrader überreichte Julia Kirschner die Auszeichnung. „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der Lehrlingsauszeichnung des Landes Tirol...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.