September 2021
Der Lehrling des Monats heißt Dario Fritz

v. li. bei der Lehrlingsauszeichnung Gerhard Egger (Niederlassungsleiter Siemens Tirol), Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stadt/Land Wirtschaftskammer Tirol), Lukas Juen (Ausbildungsleiter Siemens Tirol/Vorarlberg), „Lehrling des Monats September 2021“ Dario Fritz, Gerhard Rinnergschwentner (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Christine Oppitz-Plörer (Wirtschafts-Stadträtin Innsbruck) und Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin Arbeiterkammer Tirol). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2Bilder
  • v. li. bei der Lehrlingsauszeichnung Gerhard Egger (Niederlassungsleiter Siemens Tirol), Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stadt/Land Wirtschaftskammer Tirol), Lukas Juen (Ausbildungsleiter Siemens Tirol/Vorarlberg), „Lehrling des Monats September 2021“ Dario Fritz, Gerhard Rinnergschwentner (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Christine Oppitz-Plörer (Wirtschafts-Stadträtin Innsbruck) und Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin Arbeiterkammer Tirol).
  • Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

INNSBRUCK. Der „Lehrling des Monats September 2021“ heißt Dario Fritz, kommt aus Karrösten und absolviert eine Lehre zum Mechatroniker im dritten Lehrjahr bei der Siemens AG Österreich in Innsbruck.

Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Betriebsbesuch unter Einhaltung der aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen persönlich die Auszeichnung an den Lehrling:

„Tüchtigen jungen Leuten wie Dario Fritz gehört die Zukunft: Die Biografie des Lehrlings des Monats September 2021 zeigt einmal mehr, welch großen Wert engagierte Lehrlinge für unsere Wirtschaft und die Gesellschaft darstellen. Um als attraktiver Bildungs- und Wirtschaftsstandort auch in Zukunft an vorderster Stelle zu stehen, brauchen wir bestausgebildete Fachkräfte. Mit der Lehrlingsauszeichnung des Landes Tirol wollen wir unseren engagierten Jugendlichen nicht nur herzlich Dankeschön sagen, sondern ihnen auch unsere besondere Wertschätzung zuteilwerden lassen und die Bedeutung ihrer Leistungen für Tirol und die Gesellschaft hervorheben.“

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Dario Fritz zum "Lehrling des Monats September 2021". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Dario Fritz zum "Lehrling des Monats September 2021".
  • Foto: Land Tirol/Gerzabek
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Lerneifriger Jugendlicher

Dario hat die dritte Klasse an der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein – Rotholz mit ausgezeichnetem Erfolg und alles „Sehr Gut“ im Zeugnis abgeschlossen. Von seinem Betrieb wurde er besonders für seine Verlässlichkeit, Kollegialität, Pünktlichkeit und seinen Fleiß gelobt. Er erhielt das Anerkennungsdiplom der Tiroler Fachberufsschulen und die Begabtenförderung des Landes Tirol.

Freizeit mit Ehrenamt und Sport

Dario Fritz ist Mitglied der Landjugend Karrösten, der Freiwilligen Feuerwehr Karrösten, des FC Tarrenz und des FC Sagl-Bar. Zudem beteiligte er sich an der Sportclub-Hilfs- und Lieferservice-Aktion aufgrund der Corona-Pandemie im Lockdown. Der begeisterte Fußballer Dario Fritz, mittlerweile U-10-Trainer des Nachwuchses beim FC Tarrenz, hat in der Corona-Pandemie mit seinen Kollegen den sportlichen Stillstand für soziales Engagement genutzt:

„Zu Beginn der Corona-Pandemie haben wir bei meinem damaligen Verein SC Imst eine Hilfsaktion für ältere Menschen gestartet und für sie die Einkäufe erledigt, die sie uns auf Listen geschickt oder telefonisch durchgegeben haben.“

Wie wird man „Lehrling des Monats“?

„Das Land Tirol braucht gute Fachkräfte. Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Die Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie besonderes gesellschaftliches Engagement vergeben“

, so die Bildungslandesrätin abschließend. Über die Auszeichnung entscheidet eine Jury aus Vertretern des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und der Berufsschulen. Der „Lehrling des Jahres“ wird im Folgejahr im Rahmen einer Galanacht aus dem Kreis der zwölf Lehrlinge des Monats gewählt.

Ähnliche Beiträge

Das sind die kreativen Köpfe hinter XBuild
Die Welt gehört denen, die für was brennen
Spannende Workshops für „Junge Uni“ der PHT

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

v. li. bei der Lehrlingsauszeichnung Gerhard Egger (Niederlassungsleiter Siemens Tirol), Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stadt/Land Wirtschaftskammer Tirol), Lukas Juen (Ausbildungsleiter Siemens Tirol/Vorarlberg), „Lehrling des Monats September 2021“ Dario Fritz, Gerhard Rinnergschwentner (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Christine Oppitz-Plörer (Wirtschafts-Stadträtin Innsbruck) und Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin Arbeiterkammer Tirol). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Dario Fritz zum "Lehrling des Monats September 2021". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.