Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Strahlende Gesichter nach der erfolgreich bestanden Lehrabschlussprüfung bei der voestalpine | Foto: voestalpine

Wirtschaft
Erfolgreicher Lehrabschluss für 13 Jungfachkräfte

Erfreuliche Ergebnisse bei den Lehrabschlussprüfungen am Kremser Standort des voestalpine-Konzerns: 13 engagierte Jungfachkräfte der voestalpine Krems und voestalpine Krems Finaltechnikstarten nach erfolgreicher Lehrausbildung ihren Berufsweg im Stahl-und Technologiekonzern. KREMS. 70 Prozent davon konnten ihre Ausbildung mit „ausgezeichnetem“ oder „gutem Erfolg“ abschließen. Die eigene Fachkräfteausbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die führende Position des voestalpine-Konzernsin...

  • Krems
  • Doris Necker
V.l.: Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser, die angehende Industriekauffrau Linda Tausek-Freundsberger, Nadja Hirscher (voestalpine Gießerei Traisen GmbH & Co KG) und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

"Let's walz": Traisner Lehrling geht auf Wanderschaft

Linda Tausek-Freundsberger von der voestalpine Gießerei Traisen wird im Herbst 2023 ein Praktikum im Ausland absolvieren.  TRAISEN. Die angehende Industriekauffrau Linda Tausek-Freundsberger von der voestalpine Gießerei Traisen ist unter jenen 111 Lehrlingen, die ein Stipendium für "Let's walz" bekommen haben. Diese Initiative der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer NÖ ermöglicht den Nachwuchskräften ein vierwöchiges Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland.  Diese Partnerbetriebe...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
150 neue Lehrlinge starteten am 1. September ihre Ausblidung bei der voestalpine. | Foto: voestalpine AG
4

voesalpine
150 neue Lehrlinge starteten mit Ausbildung am Standort Linz

Die voestalpine bietet am Standort Linz 20 Lehrberufe an. 400 Nachwuchsfachkräfte werden derzeit in der Landeshauptstadt ausgebildet. 150 neue Lehrlinge starteten am 1. September in das Berufsleben. LINZ. Die voestalpine , als größter industrieller Lehrlingsbetrieb Oberösterreichs bildet aktuell in Linz 400 Nachwuchsachkräfte aus. 20 verschieden Lehrberufe werden am Standort der Konzernzentrale angeboten. Darunter Prozess- und Maschinenbautechniker, Elektrotechniker, Mechatroniker oder...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Tobias Schönhuber (3. v. l.) sicherte sich den zweiten Platz. | Foto: WKO/Nina Danninger
2

Lehrlingsaward 2022
Voestalpine-Lehrlinge aus dem Bezirk ausgezeichnet

Vergangenen Montag wurden im Linzer Brucknerhaus die Sieger der oberösterreichischen Lehrlingswettbewerbe gekürte. Dabei wurden auch 18 Auszubildende der voestalpine, darunter zwei Lehrlinge aus dem Bezirk, von der Wirtschaftskammer Oberösterreicher Sparte Industrie geehrt.  LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Der Award ist eine alljährliche Leistungsschau der namhaftesten Unternehmen des Landes: 665 Lehrlinge von 54 Lehrberufen haben heuer teilgenommen, an 23 Austragungsplätzen traten sie unter den...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Über 400 Lehrlinge werden momentan bei der voestalpine ausgebildet. | Foto: voestalpine ag
4

Am Standort Linz
voestalpine sucht rund 160 Lehrlinge

Für den Ausbildungsstart im Herbst 2022 bietet die voestalpine interessierten Jugendlichen rund 160 Lehrstellen in zahlreichen technischen und IT-Berufen an. LINZ. Derzeit sind bei Oberösterreichs größtem Lehrlingsausbildner über 400 Lehrlinge beschäftigt. In die Ausbildung jedes Lehrlings fließen mehr als 90.000 Euro, insgesamt werden in Linz 20 unterschiedliche Lehrberufe angeboten. Der Fachkräftenachwuchs wird im Ausbildungszentrum Linz mit modernsten Technologien auf die Prozesse und...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Das Landesklinikum Lilienfeld sucht derzeit zwei Koch-Lehrlinge. | Foto: LK Lilienfeld

Stellen im Bezirk
Voestalpine und Co. suchen nach 58 Lehrlingen

Einen Job im Bezirk Lilienfeld zu finden ist gar nicht so einfach. Auch Lehrstellen sind oftmals gut versteckt. Seiten wie der eJob-Room vom AMS helfen bei der Übersicht. BEZIRK LILIENFELD. Laut der Website sind derzeit 58 offene Lehrstellen im gesamten Bezirk verfügbar. Sechs davon werden von der voestalpine Gießerei in Traisen angeboten. Hier werden derzeit Leute gesucht, die zum Metalltechniker, Industriekaufmann, Gießereitechniker, etc. ausgebildet werden wollen.  Eine Lehre zum...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost luden zur Info-Veranstaltung ins Kindberger Volkshaus. | Foto: Hofbauer
2

Das perfekte Matching
Lehrlinge gewährten Maturanten Einblick

Auf der Suche nach dem perfekten Matching zwischen regionalen Betrieben und Maturanten in Kindberg. Ein Gespräch auf Augenhöhe zwischen Lehrlingen heimischer Betriebe und den Maturanten der Region fand vergangene Woche im Volkshaus Kindberg statt. Die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost luden gemeinsam mit der Berufsfindungsbegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft zur Informationsveranstaltung "Lehre nach der Matura - Das perfekte Matching". Mürztaler Unternehmen treffen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Mögliche Veränderungen durch einen Schulwechsel sollten im Vorfeld immer gut überlegt sein.  | Foto: MEV Agency UG
2

Aus- und Weiterbildung: Die Weichen früh stellen

Während ihrer Schullaufbahn stehen viele Schüler vor der schwierigen Wahl der passenden Schule. Die Frage nach der geeigneten Schule stellt sich nicht nur bei der Einschulung, sondern auch bei jedem weiteren Wechsel: Eintritt in die Grundschule, Übergang in die weiterführende Schule und in die Oberstufe. Bei der Schulwahl stehen Kindern, Jugendlichen und auch deren Eltern wichtige Entscheidungen bevor, wie der Bildungsweg weiterverlaufen soll. Nach der Volksschule stehen entweder eine der Neuen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Natalie Blütl
voestalpine-Lehrling Alex Mayrhofer (Mi.) kürte sich zum österreichischen Staatsmeister, Kollege Julian Stopper (re.) errang Platz drei. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Lehrlinge ausgezeichnet
voestalpine-Lehrlinge bei Staatsmeisterschaft erfolgreich

LINZ. Sechs Teilnehmer aus dem voestalpine-Konzern traten in Salzburg bei den österreichischen Staatsmeisterschaften AustrianSkills an. Mit Erfolg: In der Disziplin Anlagenelektrik gingen sowohl der erste als auch der dritte Platz an zwei junge Fachkräfte der voestalpine Steel Division aus Oberösterreich. Elektrotechnik-Lehrling Alex Mayrhofer (li.) kürte sich zum österreichischen Staatsmeister, Kollege Julian Stopper (re.) errang Platz drei. Ticket für Berufs-WM gelöstMit seinem Sieg hat sich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Präsentation: Luipl (Personalchef), Vadlja (Leiter Ausbildungszentrum), Mittendorfer (kaufm. Geschäftsführer) und Lehrlinge. | Foto: Jöstl-Schmerda
2

Lehre mit Zukunft bei Böhler

Die Lehrwerkstatt von Böhler Edelstahl lud zum „Tag der offenen Tür“. Rund 800 Besucher aus der Region informierten sich beim größten steirischen Lehrlingsausbildner über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Führung und die Präsentation der elf technischen Lehrberufe oblag den Lehrlingen. Böhler und die sechs Partnerfirmen boten zudem Informationsstände. Neben dem möglichen Dialog zwischen den Jugendlichen gab es auch viel Praxisnähe. Die Schüler hatten die Möglichkeit selber...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Profis aus ihrer Region
Neuaufnahmen: Bei Böhler Bleche in Mürzzuschlag haben Anfang September elf neue Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. | Foto: voestalpine

11 neue Lehrlinge bei Böhler Bleche in Mürzzuschlag

Die Voestalpine bildet derzeit konzernweit 1.320 Jugendliche in 38 Gesellschaften und rund 50 unterschiedlichen Lehrberufen aus, wobei in die Ausbildung jedes Lehrlings 70.000 Euro fließen. Die steirischen Standorte gehören zu den bedeutendsten Ausbildungsstätten für angehende Fachkräfte innerhalb des Konzerns, rund 330 Lehrlinge sind dort aktuell beschäftigt. Mit 1. September starteten 67 Jugendliche in Kapfenberg, 34 in Leoben/Donawitz, 16 in Zeltweg und elf in Mürzzuschlag ihre Lehre. „Die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Kursleiterin des BFI NÖ Dipl.-Päd. Christine Lauter mit den Lehrlingen der Firma Voestalpine: Aziz Altindas, Andreas Amon, Florian Auböck, Dominik Berger, Manuel Hofmann, Besir Ismajili, Fabian Schlager, Sebastian Sommer, Robert Wildeis, Daniel Pennerstorfer und Thomas Rosenberger | Foto: privat

Lehrlinge der Voestalpine Krems lernen am BFI NÖ Englisch

KREMS. Die Voestalpine Krems fördert mit den maßgeschneiderten Englischkursen des BFI NÖ ihre Lehrlinge. 12 junge Mitarbeiter des Weltkonzernes nutzten die Möglichkeit, in einem hausinternen 24-stündigen Intensivkurs des BFI NÖ, ihre Englischkenntnisse zu verbessern bzw. aufzufrischen. Der Kurs fand vom 10. November 2016 bis 24. Jänner 2017 in den Räumlichkeiten der Voestalpine statt.  „Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge...

  • Krems
  • Doris Necker
Rund 400 voestalpine-Lehrlinge nahmen an der Veranstaltung in der Stahlwelt in Linz teil. Foto: voestalpine
3

voestalpine: Konzernlehrlingstag in Linz

Lehrlinge aus Österreich und Deutschland trafen sich in Linz LINZ (red). Auch in diesem Jahr lud der voestalpine-Konzern seine im letzten Ausbildungsjahr stehenden Lehrlinge zum Konzernlehrlingstag nach Linz ein. Rund 400 Lehrlinge und ihre Ausbildner von voestalpine-Standorten in Österreich und Deutschland folgten am 3. November 2016 der Einladung zur Veranstaltung in die voestalpine Stahlwelt, an der auch die sechs Vorstandsmitglieder des Konzerns teilnahmen. Aktuell absolvieren rund 1.400...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Kursleiterin des BFI NÖ Dipl.-Päd. Christine Lauter mit den Lehrlingen der Firma Voestalpine: David Dörr, Florian Feyertag, Alexander Gausterer, Heinrich Gerstl, Alexander Harrauer, Lukas Kugler, Johannes Öllerer, Danniel Paleskic, Elia Ploiner, Fabian Rohrauer, Anja Teufelhart, Emir Türkmen und Lukas Walzer.

Die Lehrlinge der Voestalpine Krems lernen Englisch am BFI NÖ!

Die Voestalpine Krems fördert mit den maßgeschneiderten Englischkursen des BFI NÖ ihre Lehrlinge. 13 junge MitarbeiterInnen des Weltkonzernes nutzen zur Zeit die Möglichkeit, in einem hausinternen 24-stündigen Intensivkurs des BFI NÖ, ihre Englischkenntnisse zu verbessern bzw. aufzufrischen. Der Kurs startete am 27. September 2016. Er findet einmal pro Woche statt und läuft bis 29. November 2016 in den Räumlichkeiten der Voestalpine. „Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden...

  • Krems
  • BFI Niederösterreich
voestalpine-Chef Wolfgang Eder im Gespräch mit einem Lehrling. | Foto: voestalpine
3

voestalpine-Lehrlinge mit Nerven aus Stahl beim Konzernlehrlingstag

340 Lehrlinge aus Österreich und Deutschland treffen sich Anfang November in der Linzer Konzernzentrale zum bereits zweiten voestalpine Konzernlehrlingstag. Dieser bietet den künftigen Fachkräften neben einem abwechslungsreichen Programm die Möglichkeit, sich schon in jungen Jahren innerhalb der voestalpine-Gruppe mit Kollegen anderer Standorte zu vernetzen und die Identifikation mit dem Konzern zu stärken. Die voestalpine investiert rund 70.000 Euro pro Lehrling und ist für ihre hochwertige...

  • Linz
  • Nina Meißl

13.000er Lehrling der voestalpine in Linz

LINZ (ah). Diese Woche hat Jennifer Wolschlager die erste weibliche Gießereitechnikerin als 13.000ster Lehrling in Linz ihre Ausbildung begonnen. Wann der erste Lehrling bei den Vorläufer-Unternehmen begonnen hat, lässt sich nicht mehr beantworten. Heute werden in Linz 500 Lehrlinge ausgebildet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.