leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Alles Gute

Die Stadt- und Jugendblaskapelle wünscht ihrem Bezirksobmann Herbert Ploder alles Gute zum 50. Geburtstag.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Hans Kausz

Burgenländische Bläserferien

BURGENLAND. 92 Kids haben heuer bei den burgenländischen Bläserferien mitgemacht. Von 19. bis 23. August gabs für Jungmusiker zwischen elf und 16 Jahren im JUFA-Ferienhaus in Leibnitz interessante Proben, einen Auftritt in einem Jugendblasorchester und jede Menge Spiel und Spaß in der Freizeit.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
94

44. Steirische Weinwoche in Leibnitz

Ihrem Namen als Weinstadt mehr als gerecht wurde Leibnitz bei der Eröffnung der 44. Steirischen Weinwoche. Hochrangige Politiker aller Parteien gaben sich ein Stelldichein und waren Zeugen des Krönungsaktes. Die Stadtkapelle Leibnitz spielte auf. Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger übergab den scheidenden Weinhoheiten Cornelia Gamser, Simone Krottmayer und Franziska Thurner noch ein letztes Mal das Mikrofon, ehe die neuen Hoheiten geadelt wurden. LR Johann Seitinger setzte Anne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
WOCHE Gstl. Brigitte Gady mit Christian Reinprecht, Deborah und Melina Hubmann und Gregor Grahsl unterhielten sich bestens beim WOCHE Sommerkino.
1 17

WOCHE Sommerkino mit Besucherrekord

Der Film "Die Werkstürmer" ließ auch die Besucher ins Naturparkzentrum Grottenhof stürmen. Trotz Terminkollision mit der Weinwoche war für einen Besucherrekord gesorgt. Der schlechten Wetterprognose zum Trotz hielt das Wetter bis zum Schluss. Der Film begeisterte Jung und Alt gleichermaßen. Großer Dank galt Heimo Reisenhofer und Team vom Diesel Kino für die perfekten Vorbereitungsarbeiten sowie den Verantwortlichen am Naturparkzentrum Grottenhof rund um Manfred Pollanz inkl. Rebenholz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Mopedunfall: Zeugen gesucht

Ein Mopedunfall, bei der eine 15-jährige aus Wildon schwer zu Sturz kam, ereignete sich am Donnerstag, dem 22. August um ca 17.15 Uhr in der Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse in Leibnitz. Die Jugendliche war Richtung Stadtmitte unterwegs und wurde laut Angaben von einem Fahrzeug gerammt. Die Familie bittet um sachdienliche Hinweise: 0650/6076205.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Leibnitzer bei Edlseern dabei

Das große Hoamat Open-Air der Edlseer am 30. August in Birkfeld zählt sicherlich zu den Highlights dieses Sommers. Mit dabei der Leibnitzer Martin Baumgartner mit seiner steirischen Harmonika! Der 27-jährige Jungmusiker wird gemeinsam mit seinen Vorbildern, den Edlseern, vor Tausenden Besuchern auftreten. Bereits 2011 war Martin Baumgartner bei der großen Chance im ORF live dabei! Baumgartner: „Es ist für mich der schönste Moment in meinem Musikerleben, mit den Edlseern, neben vielen weiteren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leibnitzer Hobbykünstlermarkt

Über 100 Hobbykünstler präsentierten am Sonntag ihre sehenswerten Arbeiten im Marenzipark und bewiesen, wie vielfältig Kunst sein kann.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Rebecca Korb

Son of the Velvet Rat - Firedancer

Son of the Velvet Rat - Firedancer Donnerstag, 05. September 2013 , 20:00 Uhr Für viele ist er der beste Singer-Songwriter des Landes- In Leibnitz startet nun die Tour zu seiner neuen CD-Firedancer. Weltpremiere sozusagen! Son of the Velvet Rat - das Projekt des österreichischen Songwriters G. A. ist in den letzten Jahren vom Geheimtipp zur festen Größe der heimischen Musikszene geworden. Seine fünf Alben erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der Mann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Ein echt regionaler Durstlöscher

Trinken, trinken, trinken! Steigen die Temperaturen wie zuletzt, so ist Flüssigkeit umso wichtiger und vorzugsweise erfolgt der Griff zur Mineralwasserflasche. "Mein Lieblingsgetränk im Sommer ist das Zitronenkracherl gespritzt", antwortet Thomas Gogl von der Firma ogo Getränkeerzeugung und Vertrieb in Gralla auf Anfrage der WOCHE wie aus der (Spritz)pistole geschossen. Neues Flaschendesign Thomas Gogl, dem Absolvent der FH (Marketing), der gemeinsam mit Vater Ewald Gogl im Familienbetrieb...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Wohnkosten steigen stärker als Einkommen

Justizministerin Karl blockiert aus der Sicht von NAbg. Josef Muchitsch regionale Schlichtungsstellen. "Alle politischen Parteien plakatieren leistbares Wohnen. Dazu braucht es mehr Fairness zwischen Vermieter und Mieter. Regionale Schlichtungsstellen in Mietrechtsstreitigkeiten sind ein Schlüssel dazu", brachte es die Mietervereinigung bereits im Vorjahr in Leibnitz auf den Punkt und forderte die gesetzliche Basis für die Einführung einer regionalen Schlichtungsstelle. NAbg. Josef Muchitsch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Er ist süchtig nach Beton

"Ich muss heute betonieren." Mit diesen Worten hat Martin Widmann in jüngster Zeit mehrmals für Überraschung gesorgt. Aber keine Angst, der Garten des Künstlerehepaars Veronika und Martin Widmann ist keineswegs zubetoniert, sondern gewöhnlich sehr grün und idyllisch. Vielmehr dominieren Keramik- und Betonfiguren das Reich und übernehmen schön langsam die Herrschaft in Gleinstätten. Unübersehbar posieren der lebensgroße Jongleur mit Kugeln und große Beton-Vasen und -Kugeln im Garten. Inspiriert...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

JVP auf Bezirkstour mit Stopp im WOCHE-Büro Leibnitz

Auf ihrer Sommerbezirkstour "Erfrischend neu - erfrischend steirisch" legte die JVP mit Landesobmann Lukas Schnitzer, Landes-GF Rupert Reif, JVP-Bezirksobmann Stefan Schauer aus Kitzeck und Bezirksobm.-Stv. Alexander Macek aus Gralla (NR-Wahl Kandidat der Bezirks-ÖVP Leibnitz) einen Stopp im WOCHE-Büro Leibnitz ein. Das junge Team präsentierte die Anliegen der JVP: "Wir wünschen uns ein Miteinander in der Politik weg vom Scheuklappendenken sowie eine verpflichtende Jugendbeteiligung in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gendern soll uns allen auf die Nerven gehen!

Eva Surma, verein freiraum, zum Thema "Gendern" Armin Turnher und Michael Fleischhacker fragten an prominenter Stelle in der Kleinen Zeitung jüngst, ob ihnen Gendern auf die Nerven gehen darf. Antwort: Aber natürlich, meine Herren! Es darf uns alles Mögliche auf die Nerven gehen, denn wir leben ja in einer Demokratie. (Gott sei Dank in einer katholischen!) Als SouveränInnen des Staates sind wir sogar aufgefordert, uns einzubringen und denkend mitzugestalten. Solange wir damit keine Gesetze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Narrisch Guate Weihnachten mit Dietlinde und Hans Wernerle am 28.Dezember in der Mehrzweckhalle Wagna!

Mit Ihrem neuen Programm „Sei gescheid – bleib Bled“ sind die beiden Publikumslieblinge am 28.Dezember in der Mehrzweckhalle Wagna zu sehen. Wo immer die beiden „Kinder“ auf ihren Hochstühlen auf der Bühne stehen begeistern sie ihr zahlreiches Publikum. Mit ihrem rotzfrechen Kindermund versprühen sie ein Pointenfeuerwerk der Extraklasse und nehmen wirklich alles auf die Schaufel! Das neue Programm ist vollgepackt mit den Gaukeleien der beiden Kinder! Zwei Stunden lachen ohne Ende sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Lückl

Werden Sie Regionaut bei der Woche

Zeigen Sie uns das Beste und Tollste aus Ihrem Bezirk. Alle nötigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.woche.at.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Wieder Blutspenden in Leibnitz

Das Rote Kreuz ruft am 2. September im Kultursaal in Leibnitz (Kasper-Harb-Gasse 2) zum Blutspenden auf. Abnahmezeit: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Stadtgemeinde Leibnitz

„A Tribute to Leibnitz“

Besser kann man sich ein Fest zur 100-Jahr-Feier am Leibnitzer Hauptplatz nicht vorstellen: perfektes Sommerwetter, ein begeistertes Publikum und sechs Bands aus den verschiedensten Ecken der Musikwelt! Am vergangen Samstag ging am Leibnitzer Hauptplatz das "A Tribute to Leibnitz" Konzert im Rahmen der 100-Jahr-Stadt Feierlichkeiten über die Bühne. Den Start machten "Aniada A Noar" gefolgt vom Leibnitzer Gesangsverein 1846 - Stimmig unter Leitung von Jörg Köpf. Danach durften die Funky Wizards...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Thomas Wassler und Michael Haberschreck übergaben einen Scheck an den Round Table Leibnitz. | Foto: KK
2

Charity-Fußballturnier brachte viel ein

Thomas Wassler, Geschäftsführer des Schlosskellers Seggauberg und Michael Haberschreck, Inhaber und BnR - Experte bei RM - Energie durch Gesundheit, haben gemeinsam ein Charity-Fußballturnier auf die Beine gestellt. Das Turnier war ein voller Erfolg und dem Round Table Leibnitz konnte ein Scheck über € 1.062,40 übergeben werden, welcher damit ein behindertes Mädchen aus Leibnitz unterstützen wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Aniada a Noar
49

Musikalisches Geburtstagsfest in Leibnitz

Sie haben die Leibnitzer Musik-Szene quer durch alle Musikrichtungen geprägt oder von hier aus die weite Musik-Welt erobert: Gruppen wie Aniada a Noar, The Funky Wizards, Frame Saw oder Old School Basterds haben durchwegs einen besonderen Bezug zur jubilierenden Bezirkssatdt Leibnitz. Und erst recht der Leibnitzer Gesangsverein 1846 "Stimmig", der wohl der älteste Kulturverein von Leibnitz ist. Nichts lag daher näher als im Jubiläumsjahr auch ein musikalisches Fest zur Stadterhebung in Form...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Pfarre Leibnitz lädt ein

Der Arbeitskreis „Ehe und Familie“ lädt wiederum zum Jubiläumssonntag ein. Feiern Sie Ihr persönliches Jubiläum oder Ihren besonderen Geburtstag mit der Pfarre im Rahmen eines Festgottesdienstes am Sonntag, 1. Sep. 2013, und 10.00 Uhr, in der Stadtpfarrkirche in Leibnitz. Bitte geben Sie Ihre Teilnahme bis Mitte August in der Pfarrkanzlei bekannt (Tel. 03452/82365). Die Pfarre Leibitz freut sich auf den gemeinsamen Festtag mit Ihnen, den mit einer Agape im Pfarrgarten beschlossen wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Fest für die ganze Familie

Beim diesjährigen EKiZ Fest der Nachbarschaft, Gemeinschaft, Familien und Generationen vergnügten sich alle von Jung bis Alt! Bei herrlichem Sonnenschein konnte man miteinander in Kontakt treten und sich unterhalten! Es hat ein gemeinsames Tanzen und Singen mit Nina Lipp gegeben. Bastelstationen und eine Farbschleuder wurden kreativ genutzt! Eine Picknickwiese mit Spielplatz wurde zum “Genussplatz”! Spielstationen für Klein und Groß haben zum Spielen und bewegen eingeladen! Ein Flohmarkt fand...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

100 Jahre Stadterhebung

Die Stadt Leibnitz lädt am Samstag zur Großveranstaltung "A Tribute to Leibnitz" auf den Hauptplatz ein. Ab 16 Uhr wird musikalisch eingeheizt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Training des Gleichgewichtssinns von größter gesundheitlicher Bedeutung

Auch wenn ein Oberschenkelhalsbruch heute durch moderne Operationsmethoden und dank physiotherapeutischer Maßnahmen oft erstaunlich schnell verheilt, ist er als häufigste Knochenfraktur bei alten Menschen gefürchtet. Bei winterlicher Eisglätte ist das Sturzrisiko besonders hoch. Und auch wenn ein Sturz glimpflich und ohne Bruch verläuft, sind die Folgen oft eine große Belastung. Prellungen zum Beispiel können sehr schmerzhaft sein. Zudem kann die negative Erfahrung dazu führen, dass der Gang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadionatmosphäre versprechen die Spiel-Übertragungen beim Public Viewing in der Youngsters-Arena, AC-Linden Leibnitz | Foto: Panthermedia
2
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Leberried 10
  • Wagna

Offizielles Public Viewing beim AC Linden in Leibnitz

Der AC-Linden Platz verwandelt sich während der EURO 2024 in die "Youngsters Arena". Dazu wurde eine eigene Publikumstribüne, die Stadionatmosphäre verspricht, aufgebaut. Der Zutritt zu den Spielen, welche übertragen werden, ist gratis, allerdings wird am Eintritt um eine freiwillige Spende zugunsten der Nachwuchsförderung für die Youngsters Leibnitz gebeten. Tickets sind ab 11. Juni gratis unter youngsters-arena.at erhältlich, Eintritt nur mit gültigem E-Ticket möglich. Übertragen werden alle...

Foto: unsplash
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • KOMPETENZ - Wohnzimmer Gastronomie GmbH
  • Leibnitz

Flucht und Migration

Thementag in der Sozial-Info mit Barbara Zausinger von ZEBRA

Foto: unsplash
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Evangelische Kirche
  • Leibnitz

Das Gute sehen. Flucht: Frauen erzählen

Beim zweiten Termin in dieser Gesprächsreihe erzählen Frauen, wie sie in Leibnitz angekommen sind und speziell wie sie sich am Arbeitsmarkt zurechtgefunden haben. Ebenso präsentiert der Filmklub Leibnitz das Ergebnis seiner aktuellen Arbeit. Menschen, die in Leibnitz ein neues Zuhause gefunden haben, werden in Filmclips präsentiert. Dieser Abend bietet somit die Möglichkeit direkt mit betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen, Geschichten zu hören und kulinarische Köstlichkeiten aus den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.