leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

8

LIteratur im Werk X

Ein hörbares Erlebnis der besonderen Art. Gregor Seberg und Dobrek Bistro in Lese- und Spiellaune sonder Gleichen. Da war die Stimmung in der Werkshalle von Peugot Marko perfekt. Erwin- und Barbara Draxler freuten sich ob des großen Zuspruchs der Reihe Literatur im Werk, die heuer bereits das 10. Mal über die Bühne ging. Mit den beiden hochkarätigen Darstellern wurde das Jubiläum würdig begangen. Die Gäste dankten es mit Beifallstürmen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Gold für das Team Steiermark

Am vergangenen Wochenende gingen in Schwaz in Tirol die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften im Rollstuhltennis über die Bühne. Das Team Steiermark 1 mit der aktuellen Nummer zwei der Österreichischen Rangliste Thomas Mossier, der Nummer fünf Dan Kleckner und der Nummer zwölf Wilhelm Gröblacher eroberte dabei die Goldmedaille. Im Finale fixierten Mossier und Kleckner den Titel gegen Niederösterreich bereits nach den Einzelspielen, welche die starken Steirer in drei Sätzen für sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Leitenberger und Bgm. Stessl plauderten bereits beim Neujahrsempfang über eine mögliche Gemeindefusion.

Bürger sind am Wort

Am 22. September sind die Kaindorfer Bürger aufgerufen, ihre Meinung im Hinblick auf das Zusammengehen der Gemeinden Kaindorf und Leibnitz zu sagen. Dazu gab es im Vorfeld am 11. September im Kultusaal Kaindorf eine Bürgersammlung. Am 18. September stehen Bgm. Kurt Stessl und Bgm. Helmut Leitenberger um 19 Uhr nochmals im Eventpavillon Naturparkzentrum Grottenhof Rede und Antwort.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Hundekundenachweis für neue Hundehalter

Folgende Termine für die Ablegung eines erforderlichen Hundekundenachweises werden von der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz angeboten: 19. 10. und 07. 12. Die Kurse finden jeweils am Samstag in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz statt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro und ist vor Beginn des Kurses vor Ort zu bezahlen. Hunde nicht mitnehmen! Die telefonische Anmeldung ist unter Tel.: 03452/82911 - 260 bzw. 262 möglich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wachablöse am BG &BRG Leibnitz: Mag. Karlheinz Tinnacher wünscht Nachfolger Mag. Josef Wieser alles Gut.

Ein Leben für die Schule

Für die einen hat die Schule nun wieder begonnen. Für einen ist sie zu Ende gegangen. Mit 1. September 2013 ging eine Ära am BG & BRG Leibnitz zu Ende. Mit diesem Tag hat das Unterrichtsministerium Mag. Josef Wieser mit der Schulleitung des Leibnitzer Gymnasiums betraut. An diesem Tag verabschiedete sich der bisherige Direktor, Mag. Karlheinz Tinnacher, nach 42(!) Jahren an der Schule in die Pension. Begeisterter Lehrer Der Leibnitzer war selbst bereits 1958 als Schüler an das BG & BRG Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: Bilderbox

Babyboom im Bezirk

Es gibt wieder einen Geburtenzuwachs in der Steiermark. Das gilt vor allem für den Bezirk Leibnitz. 1.210.971 Menschen leben in der Steiermark - so viele, wie noch nie! Die Gründe dafür sind sowohl die Zuwanderung als auch die wieder steigende Geburtenrate. Insgesamt ist die Zahl der Geburten wieder über die 10.000-er Marke gestiegen. Der Bezirk Leibnitz hat rund 80.000 Einwohner und gehört, was die Geburtenzahlen angeht, zu den Top-Bezirken in der Steiermark. Viele Babys in Leibnitz Nur in den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Pfarre Leibnitz feiert mit Jubilaren

Jedes Jahr lädt die Pfarre Leibnitz zum Jubiläumssonntag ein. Im Rahmen einer Festmesse kann jeder sein persönliches Jubiläum feiern. Im heurigen Jahr nahmen rund 65 Jubilare teil, die im Anschluss an den Gottesdienst – musikalisch brillant gestaltet vom Singkreis Frauenberg unter der Leitung von Dkfm. Vera Bauer – bei der Agape, im neuen,vfestlich geschmückten Pfarrsaal, eine besondere Kerze als Geschenk überreicht bekamen. Pfarrer Anton Neger gratulierte jedem Jubilar und Kaplan Mario...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Kulinarik, Wein und Herbstfest

21. September: Kulinarik & Wein mit Beginn um 10.30 Uhr am Hauptplatz Leibnitz, große Trachtenmodenschau ab 14.30 Uhr, musikalische Unterhaltung mit "7ma Blech" und Marktmusikkapelle Straß sowie der Volkstanzgruppe St. Nikolai/S. 13. Oktober: Südsteirisches Herbstfest, 10 Uhr Erntedankfest, 10.30 bis 19 Uhr Erntestraße mit südsteirischen Spezialitäten, Hobbykünstlern und Musik, 14.30 Ihr Festumzug

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Generalsanierung zwischen Lebring und Leibnitz fertiggestellt

Neuer Fahrkomfort und mehr Anrainerschutz auf 8,6 Kilometer Länge umgesetzt. Mehr als 30 Jahre alt war die Betondecke auf der A 9 Pyhrn Autobahn zwischen Lebring und Leibnitz als im Mai 2012 die Generalerneuerung begann – heute sieht man davon gar nichts. Im Gegenteil: Aus alt mach nagelneu lautete die Devise, die exakt nach Zeitplan innerhalb von 16 Monaten auch in die Tat umgesetzt wurde. 8,6 Kilometer der A 9 wurden in dieser Zeit gleichsam neu errichtet. Durch die ausgeklügelte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
OL Josefine Frühwirth mit einigen Damen der OG Leibnitz. | Foto: ÖVP

VP-Frauen Stadtgruppe Leibnitz „Klein aber Fein“

Unter dem Motto „Klein aber Fein“ veranstaltete die VP-Frauen Stadtgruppe Leibnitz ihren traditionellen Flohmarkt am Leibnitzer Hauptplatz. Von den Damen wurden selbstgebackene Mehlspeisen angeboten. Als Ehrengästen konnte Obfrau Fini Frühwirth Spitzenkandidat im Wahlkreis 6c NRAbg. Werner Amon und VP-Frauen Bezirksleiterin-Stellvertreterin Marianne Tausendschön begrüßen. Der Erlös aus dieser Veranstaltung wurde bereits im Vorfeld für die Pink Ribbon Enquete zugesagt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK

Franz Schober und die Royal Garden Jazzband

LiveKult geht wieder weiter im September - diemal mit Franz Schober und der Royal Garden Jazzband am 19. September um 20 Uhr im Marenzikeller. Die Royal Garden Jazz Band existiert seit Anfang der 60er Jahre. Mitte der 70er Jahre wurde die Band neu besetzt und damit neu gegründet. Im Dezember 1981 wurde der „Royal Garden Jazz Club“ in Graz eröffnet, wo seither viele Internationale Jazzgrößen zu Gast waren. Der ursprünglich archaische Stil der damals 8-Mann-Formation hat sich im laufe der Zeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Tierschutz wird auf neue Beine gestellt

Anklingen lassen hat er es schon, nun bestätigt Tierschutzlandesrat Dr. Gerhard Kurzmann: „Der steirische Tierschutz wird ab 2014 auf völlig neue Beine gestellt. Die Kriterien, nach denen die Förderungen für unsere Tierheime bemessen werden, werden nicht nur völlig objektiviert, sondern auch transparent!“ Sonderförderungen kann es aufgrund der angespannten Budgetsituation bis 2014 keine mehr geben. Durchgesickert ist es schon, nun bestätigt Dr. Gerhard Kurzmann das, was hinter den Kulissen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausstellung

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum konnte Werner Reiterer für ein Projekt in Leibnitz gewonnen werden. Eröffnung: Freitag, 13. 9., 17 Uhr Hauptplatz Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Tag des Sports in Leibnitz

Der Sportausschuss der Stadt Leibnitz SportInGanzLeibnitz, kurz „SPIGL“ genannt, organisiert diese Leistungsschau am 20. September. Die Leibnitzer Sportvereine werden anlässlich der 100-Jahr-Feier zur Stadterhebung am Leibnitzer Hauptplatz eine Leistungsschau abhalten. Beinahe alle der 23 Leibnitzer Sportvereine werden ihre Sportarten vorstellen. Die Veranstaltung wird an verschiedenen Plätzen am Hauptplatz über die Bühne gehen. Die Vereine werden ein zweistündiges, buntes und breites...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Elisabeth Kölbl zählt zu den größten Nachwuchstalenten im heimischen Tennis. | Foto: KK

Landesmeistertitel und sechs Turniersiege in Folge für Elisabeth Kölbl

Mit dem Sieg bei den Wilson Styrian Junior Circuit Sommer Masters im STTV-Leistungszentrum in Leibnitz konnte die zwölfjährige Elisabeth Kölbl ihren bereits sechsten Turniersieg in Folge feiern. Nur wenige Tage zuvor brillierte die junge Leibnitzerin, die auch im österreichischen Nationalkader U12 ist, bei den Steirischen Meisterschaften. Diese wurden ebenfalls im Leistungszentrum ausgetragen. Kölbl bewies Spielstärke und konnte den U14 Bewerb gegen Spielerinnen aus der Süd-, West- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

40. Lions Club Flohmarkt

Am Samstag, dem 14. September, geht von 8 bis 16 Uhr der 40. Lions Club Flohmarkt im Wirtschaftshof Leibnitz (Südbahnstraße) über die Bühne. Die Sammeltage für den Flohmarkt sind von Mittwoch, dem 11. September bis Freitag, dem 13. September jeweils von 8 bis 18 Uhr. Der Reinerlös wird für die Soforthilfe in sozialen Notlagen, Behindertenhilfe und Drogenvorbeugung im Bezirk Leibnitz verwendet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: WKO

Alois Haselbacher hat zwei Gründe zu feiern

Der Betrieb Alois Haselbacher hatte heuer gute Gründe um zu feiern. Einerseits konnte Alois Haselbacher sich mit seiner Familie über seinen 60. Geburtstag freuen, andererseits konnte auch das 25 jährige Jubiläum des Familienbetriebes gefeiert werden. Um die Betriebsnachfolge innerhalb der Familie zu sichern, übergaben Alois und Ingrid Haselbacher den Betrieb im Rahmen der 60er Feier offiziell an ihre Söhne. Da sie bereits viele Jahre im Betrieb tätig sind, steht außer Frage, dass sie dieser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Agentur im südsteirischen Leibnitz. | Foto: Hartinger
4

Hartinger Consulting begeht sein 30stes Unternehmens-Jubiläum

Guten Grund zum Feiern gibt es dieser Tage für Hartinger Consulting. Hartinger Consulting wird 30. Am 1. September 1983 in Leibnitz gegründet, hat sich das Unternehmen über die Zeit zu einer der führenden Kommunikationsagenturen des Landes entwickelt und in all den Jahren eine Reihe richtungsweisender Zeichen in der Kommunikation gesetzt. So etwa gehen die Schaffung des steirischen Werbepreises „Green Panther“ oder die Einführung des „Steirischen Junkers“ auf das Konto von Hartinger Consulting....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Einzigartiger und größter Brot-Wettbewerb in Österreich

Die besten Brote wurden im Rahmen der Steirischen Weinwoche in Leibnitz prämiert. Die 16. Landesprämierung Brot ist das Ranking der besten Brot-Bäuerinnen. 62 Brot-Bäuerinnen stellten sich 2013 mit 162 Proben diesem Wettbewerb. Im Rennen waren Brotbäckerinnen aus insgesamt drei Bundesländern. "Es ist wichtig, dass viele Betriebe noch die Tradition des Backens eines steirischen Brotlaibes aufrechterhalten“, freut sich Landesbäuerin Auguste Maier. Elf Landessiegerinnen wurden gekürt und erheilten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Meisterschaft im Wurftaubenschießen

Die diesjährige Hegeringmeisterschaft im Wurftaubenschießen fand kürzlich auf der Schießanlage in Labuttendorf statt. Unter den 26 teilnehmenden Mannschaften (104 Schützen) erreichte Karl Trummer jun. den 1. Platz in der Einzelwertung. Platz 2 ging an Hannes Hackl, Platz 3 erzielte Friedrich Stiegelbauer. In der Mannschaftswertung erzielte die Mannschaft Haslach 1 (Hackl Franz, Weinhandl Alfred jun., Hackl Hannes, Walter Matthias) den 1. Platz. Platz 2 ging an die Mannschaft Arnfels 2 (Hall...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Leserbrief

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wie Sie sich bestimmt erinnern können, haben wir Sie bereits vor 3 Jahren auf das Problem des nicht barrierefreien Rollstuhl-WC's am Sparkassenplatz aufmerksam gemacht. Bereits damals zeigten Sie sich sehr verständnisvoll. Doch leider - damit war's geschehen. Es reicht bei dieser Toilette nicht, einen automatischen Türöffner anzubringen, da auch der Innenraum mit einer Tür versehen ist und diese somit wieder eine Hürde bildet. Außerdem ist der Innenraum zu eng...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Schule und Tennis rücken näher

Weitere Aufwertung für STTV‐Leistungszentrum. Die Zusammenarbeit zwischen dem Steirischen Tennisverband (STTV) und dem BORG Monsberggasse in Graz wird ausgebaut. Künftig können die Schüler an zwei schulfreien Trainingstagen das breit gefächerte Angebot im Leistungszentrum in Leibnitz in Anspruch nehmen. Schule und Tennis Mit dem Trainerduo Walter Grobbauer und Matthias Schuck erfährt das Leistungszentrum in Leibnitz eine völlige Neupositionierung. Vor allem der Kombination von Schule und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Jagdamt zieht in den Grottenhof

Weiterbildung der Jäger ist ein ganz wichtiges Anliegen von Bezirksjägermeister Rudolf Gaube. Es wurde daher unlängst ein Informationsabend im Kulturzentrum Leibnitz zur "Jagdgesetznovelle und Schwarzwildverordnung" sowie ein Grundkurs für Wildfleischbeschau bezirksübergreifend im GH Senger abgehalten. Ende des Schuljahres bot die Jägerschaft den Schulen wiederum Reviergänge an, die gerne angenommen wurden. "Ziel dieser Aktion ist es, der Jugend die Zusammenhänge zwischen Wald-, Wild und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
26

"ÖVP-Weinwochenabend"

Montag ist auf der Steirischen Weinwoche in Leibnitz stets der Abend für die ÖVP-Bürgermeister und Funktionäre angesagt (26. 8.). Natürlich tummeln sich darunter auch immer eine Reihe Wirtschaftstreibender. So auch diesmal, als man sich beim Weinstand Wohlmuth aus Fresing zu einem ersten Stelldichein zusammenfand. Bezirksparteiobmann LAbg. Peter Tschernko – mit dabei auch LAbg. Ingrid Gady - durfte die recht ansehnliche Schar willkommen heißen. Und die ersten „Tröpferl“ ließ man sich gerne von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadionatmosphäre versprechen die Spiel-Übertragungen beim Public Viewing in der Youngsters-Arena, AC-Linden Leibnitz | Foto: Panthermedia
2
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Leberried 10
  • Wagna

Offizielles Public Viewing beim AC Linden in Leibnitz

Der AC-Linden Platz verwandelt sich während der EURO 2024 in die "Youngsters Arena". Dazu wurde eine eigene Publikumstribüne, die Stadionatmosphäre verspricht, aufgebaut. Der Zutritt zu den Spielen, welche übertragen werden, ist gratis, allerdings wird am Eintritt um eine freiwillige Spende zugunsten der Nachwuchsförderung für die Youngsters Leibnitz gebeten. Tickets sind ab 11. Juni gratis unter youngsters-arena.at erhältlich, Eintritt nur mit gültigem E-Ticket möglich. Übertragen werden alle...

Foto: unsplash
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • KOMPETENZ - Wohnzimmer Gastronomie GmbH
  • Leibnitz

Flucht und Migration

Thementag in der Sozial-Info mit Barbara Zausinger von ZEBRA

Foto: unsplash
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Evangelische Kirche
  • Leibnitz

Das Gute sehen. Flucht: Frauen erzählen

Beim zweiten Termin in dieser Gesprächsreihe erzählen Frauen, wie sie in Leibnitz angekommen sind und speziell wie sie sich am Arbeitsmarkt zurechtgefunden haben. Ebenso präsentiert der Filmklub Leibnitz das Ergebnis seiner aktuellen Arbeit. Menschen, die in Leibnitz ein neues Zuhause gefunden haben, werden in Filmclips präsentiert. Dieser Abend bietet somit die Möglichkeit direkt mit betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen, Geschichten zu hören und kulinarische Köstlichkeiten aus den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.