Leichenfund

Beiträge zum Thema Leichenfund

Polizeimeldung
Vermisste 53-Jährige tot aufgefunden

TELFES. Nachdem nach der vermissten 53-Jährigen aus Telfes im Stubaital gesucht wurde, herrscht nun traurige Gewissheit, denn die 53-Jährige konnte am 31.07.2020 nur noch tot geborgen werden. Die Frau wurde seit 30. Juli, ca. 10:30 Uhr vermisst – sie wollte offenbar vom Parkplatz der Innsbruck Information über die Sillschlucht nach Telfes gelangen. Die Frau konnte am späten Nachmittag des 31.07.2020 in einem schwer zugänglichen Gebiet in der Sillschlucht in der Sill liegend nur noch tot...

Am Mittwoch, den 15. Juli fand ein Mitarbeiter des Kraftwerks in Kirchbichl einen männlichen Leichnam.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Erste Informationen
Männliche Leiche in Kirchbichl gefunden

Am 15. Juli fand man beim Rechen des Kraftwerks in Kirchbichl eine männliche Leiche.  KIRCHBICHL (red). Ersten Informationen zufolge wurde am frühen Mittwochabend, den 15. Juli beim Rechen des Kraftwerks in Kirchbichl eine männliche Leiche entdeckt. Ein Mitarbeiter der gerade dabei war Schwemmholz aus dem Wasser zu entfernen machte den grausamen Fund. Der Leichnam dürfte aber schon länger im Wasser gewesen sein. Näheres ist noch nicht bekannt. Weitere Infos zum Thema Kirchbichl finden Sie hier. 

Der leblose Körper wurde in einem Bachbett gefunden. | Foto: ZOOM.TIROL
8

Zeugen gesucht
Toter (28) in Bachbett in Kirchberg gefunden

KIRCHBERG (jos). Am 4. Jänner um 8.30 Uhr wurde der leblose Körper eines Deutschen (28) im Bachbett der Aschauer Ache in Kirchberg gefunden. Es wurde sofort die Rettungskette in Gang gesetzt, nach Bergung des Mannes durch die Feuerwehr Kirchberg konnte vom Notarzt nur mehr der Tod festgestellt werden. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, es wurde eine gerichtliche Obduktion angeordnet. Da nach ersten Erhebungen angenommen werden kann, dass der Verunfallte nicht...

Die Leiche eines 20-Jährigen wurde in einer Kufsteiner Wohnung gefunden, laut Obduktionsergebnis starb er an einer Intoxikation. | Foto: Symolfoto

Polizeimeldung
Toter (20) nach Überdosis in Kufstein gefunden – Festnahmen

Im Zuge eines Rettungsdiensteinsatzes wurde in Kufstein ein Toter in einer Wohnung gefunden, laut Obduktion starb er vermutlich an einer Überdosis. Weitere Personen in der Wohnung wurden den Einsatzkräften gegenüber mehrfach aggressiv. KUFSTEIN (red). Am 14. November kam es gegen 22 Uhr einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kufstein zu einem Rettungsdienst-Einsatz, bei dem ein Toter (20) aufgefunden wurde. Mehrere Personen, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung aufhielten –...

Das von der Polizei veröffentlichte Phantombild: Wer kann Angaben zu diesem Mann machen? | Foto: Polizei
5

Zeugenaufruf
Kreith: Männliche Leiche gefunden – Polizei bittet um Hinweise

MUTTERS. Am 11.04. um ca. 14:30 Uhr wurde unterhalb der sogenannten „Kreither Brücke“ entlang der Bahnstrecke der Stubaitalbahn südlich des Ortsgebiets von Kreith (Gemeinde Mutters) eine unbekannte männliche Leiche aufgefunden. Die bisherigen Ermittlungen in den umliegenden Gemeinden, der internationale Abgleich des gesicherten Spurenmaterials und auch die Identifizierungsersuchen im Ausland ergaben bisher keinen Hinweis auf die Identität des Leichnams. Anhand einer Zeugenaussage konnte jedoch...

Im Zuge eines DNA-Abgleiches konnte der aus dem Inn geborgene Tote nun identifiziert werden: Es handelt sich um den seit 5. April in Brandenberg abgängigen 25-jährigen ungarischen Staatsangehörigen, so die Polizei. | Foto: BM.I/Weißheimer

Polizei bestätigt
Seit April in Brandenberg abgängiger Ungar (25) in Kufstein tot aus Inn geborgen

Seit 5. April wurde ein 25-Jähriger in Brandenberg vermisst, am 24. Mai ein vorerst unbekannter Toter bei Kufstein aus dem Inn gezogen. Nun bestätigt die Polizei nach einem DNA-Abgleich, dass es sich dabei um den Ungarn handelt. BEZIRK (red). Am 24. Mai gegen 14:20 Uhr wurde am Kufsteiner Fischergries eine leblose, männliche Person von Rettungstauchern der Feuerwehr aus dem Inn geborgen, vom anwesenden Notarzt konnte nur mehr der Tod festgestellt werden. Eine Obduktion wurde angeordnet. Im Zuge...

Der Tote wurde aus dem Wasser gezogen, eine Obduktion wurde angeordnet. | Foto: ZOOM.Tirol

Bei Kufstein
Toter aus dem Inn geborgen

Am 24. Mai um 14:20 Uhr wurde gemeldet, dass im Bereich Fischergries eine leblose Person im Inn schwimmen würde. Den Rettungstauchern der Feuerwehr gelang es um 14:28 Uhr, den Mann zu finden und mittels Bergetrage über die steile Uferböschung aus dem Wasser zu holen. Vom anwesenden Notarzt konnte nur mehr der Tod festgestellt werden, eine Obduktion wurde angeordnet. Nähere Auskünfte können derzeit nicht gemacht werden.

Zwei Tote wurden am Montag in Kufstein gefunden, es dürfte sich höchstwahrscheinlich um zwei zuvor als vermisst gemeldete Erwachsene handeln. Fremdverschulden schließt die Polizei aus. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Tote in Kufstein gefunden – "höchstwahrscheinlich" zwei als vermisst Gemeldete

KUFSTEIN (nos). Am Montag, dem 20. August, wurden in Kufstein – unabhängig von einander – zwei Leichen gefunden. Am Vormittag wurde eine weibliche Leiche entdeckt, es dürfte sich mit höchster Wahrscheinlichkeit um eine seit dem 11. August als vermisst gemeldete 20-jährige Kufsteinerin handeln. Am Montagabend wurde dann an einem anderen Ort in der Festungsstadt ein männlichter Toter gefunden, die Polizei geht davon aus, dass es sich hierbei um einen seit dem 7. August als vermisst gemeldeten...

Auf diesem Parkplatz ereignete sich der Unfall | Foto: ZOOM-Tirol
3

Jenbach: Leichenfund unter der Brücke

JENBACH (fh). Kürzlich wurde in der Nähe des Unternehmens GE Jenbacher unter der Brücke ein männliche Leiche entdeckt. Ein Mitarbeiter des Unternehmens, welcher um 04:00 Uhr Früh sein Schicht antrat, hat die Leiche offenbar entdeckt.  Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion beim Polizeiposten Jenbach bestätigt man einen Einsatz zu besagter Uhrzeit kann jedoch noch keine Details bekanntgeben. Laut Auskunft der Polizei hätte der Mann einen epileptischen Anfall erlitten und wäre dann auf dem...

Die Leiche von Elmar Rösch wurde am Innufer in Fritzens gefunden. | Foto: Polizei

Toter aus Fritzens konnte identifiziert werden

Elmar Rösch aus Innsbruck, seit 2016 vermisst, wurde vermutlich Opfer eines Verbrechens FRITZENS. Am 27.04 wurde am Innufer eine männliche Leiche in einem Plastiksack gefunden. Als Todesursache nimmt man "Gewalt gegen den Kopf" an. Die Polizei geht damals wie heute davon aus, das der Mann woanders Opfer eines Verbrechens wurde und dann nach Fritzens gebracht und am innufer eingegraben wurde. Es dauerte zwei Jahre, bis man im Zuge von Flurreinigungsarbeiten die Leiche entdeckte. Jetzt konnte die...

In diesem Bereich wurde die Leiche der 49-jährigen Galtürerin entdeckt. | Foto: ZOOM.TIROL

Frauenleiche aus dem Georgenbach ist vermisste Galtürerin

Die Frauenleiche aus dem Georgenbach (Gemeinde Stans) wurde als die vermisste 49-jährige Frau aus Galtür identifiziert. GALTÜR. Die Identität der unbekannten weiblichen Leiche, die am 12.05.2018 in St. Georgenberg (Bachbett Georgenbach) aufgefunden wurde, konnte nunmehr einwandfrei durch den Sachverständigen des Institutes für Gerichtliche Medizin der Universitätsklinik Innsbruck anhand dem Abgleich des Zahnschemas der Verstorbenen und einem Panoramaröntgenbild geklärt werden. Es handelt sich...

In einsamem alpinen Gelände am Roßköpfl fand ein Bergretter am 9. August eine männliche Leiche. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Leichenfund am Roßköpfl – vermutlich vermisster Radfelder (48)

MÜNSTER (nos). Am 9. August wurde im Bereich des Roßköpfl, im Gemeindegebiet von Münster in den Brandenberger Alpen, eine Leiche gefunden. "Es dürfte sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen seit November 2016 abgängigen 48-jährigen Tiroler handeln", so die Polizei. Am Toten wurde ein Rucksack gefunden, der Inhalt lasse darauf schließen, dass es sich um den 48-jährigen Radfelder handle, "die letzte Bestätigung durch die Gerichtsmedizin steht allerdings noch aus", so die Polizei auf Nachfrage...

Symbolbild | Foto: Polizei

Silvretta: Vermisster Wanderer tot aufgefunden

Laut Polizei handelt es sich bei der Leiche um jenen 57-jährigen Wanderer, der seit 1. Juli in der Silvretta vermisst wurde. GASCHURN/PARTENEN. Die Leiche eines 57-jährigen vermissten Wanderers wurde am 2. August 2017, gegen 12.00 Uhr von Kletterern in der Südostwand des Hochmaderer gesichtet und in der Folge vom Polizeihubschrauber "Libelle" geborgen. Laut Polizei dürft er am 1. Juli 2017 ca. 120 Höhenmeter unterhalb des Hochmaderers, auf der Südostseite durch eine steile Rinne in Richtung...

Nach dem 82-Jährigen wurde intensiv gesucht, nun soll er tot am Inn gefundne worden sein. | Foto: ZOOM-Tirol

Toter am Innufer bei Kirchbichl entdeckt

Vermutlich abgängiger 82-Jähriger, so Polizei. KIRCHBICHL. Am 30. Juni gegen 20 Uhr wurde im Bereich des Innkraftwerks in Kirchbichl von Arbeitern des Kraftwerkes eine tote Person am Innufer gesichtet. Die Leiche wurde von der Wasserrettung geborgen. Bei dem Toten dürfte es sich laut Polizei "mit hoher Wahrscheinlichkeit" um jenen 82-jährigen Österreicher handeln, der am 2. Juni in Kundl in den Inn gestürzt war.

Am Rechen des Innkraftwerks in Kirchbichl wurde eine Leiche entdeckt und geborgen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Tote Frau am Innkraftwerk-Rechen geborgen

KIRCHBICHL. In den Morgenstunden des 1. April wurde am Rechen in Kirchbichl eine Leiche aus dem Inn geborgen. Das Landeskriminalamt übernahm die weiteren Ermittlungen. Bei der Leiche handelt es sich um eine Frau: Kleidung, Größe und Auffindungsort der Toten lassen die Exekutive vermuten, dass es sich um die seit Februar vermisste Wörglerin (26) handelt. Das offizielle Obduktionsergebnis der Gerichtsmedizin lag zu Redaktionsschluss am Montag noch nicht vor. Ein Verwandter der Frau, der bereits...

Walter Pupp vom Landeskriminalamt Tirol, Hansjörg Mayr von der Staatsanwaltschaft Innsbruck, Markus Kraus vom Polizeipräsidium München
2

Mord in Söll: Frau des Opfers war in Tat involviert!

Die Polizei hat bei einer Pressekonferenz am Freitag den neuesten Ermittlungsstand zum Tötungsdelikt vom 6. November in Söll bekanntgegeben. INNSBRUCK (sara/nos). Am 6. November, am Montagmorgen, wurde neben einem Parkplatz an der Eibergstraße im Gemeindegebiet von Söll eine Leichegefunden. Das Polizeipräsidium München, das Landeskriminalamt Tirol sowie die Staatsanwaltschaft Innsbruck veröffentlichten nun den aktuellen Ermittlungsstand. Das Opfer, das als 31-jähriger Grieche identifiziert...

Laut Polizei handelt es sich beim Mordopfer um einen 31-jährigen Griechen, der zuletzt in Süddeutschland lebte. | Foto: ZOOM.TIROL

Mord an der Eibergstraße: "mit hoher Wahrscheinlichkeit Identität des Opfers geklärt"

SÖLL (nos). Zahlreiche Hinweise habe das LKA Tirol seit dem Leichenfund an der Eibergstraße am Montagfrüh erhalten, nun soll auch die Identität des Opfers geklärt sein. Wie das Landeskriminalamt Tirol mitteilt, gelang es "auf Grund umfangreicher kriminalpolizeilicher Ermittlungen mit hoher Wahrscheinlichkeit die Identität des Opfers festzustellen". Diverse endgültige Beweisschritte seien noch im Gange, so die Polizei. Beim aufgefundenen Toten handle es sich "vermutlich um einen 28-jährigen Mann...

Tatortermittler am Eiberg – am Parkplatz wurde eine tote Person gefunden. | Foto: Zeitungsfoto.at
8

Polizei sucht Zeugen: Toter an Eibergstraße gefunden

Unbekannter Toter (25-30 Jahre alt) laut Polizei "in der Nacht abgelegt"; Ermittlungen laufen, Exekutive geht von Gewaltverbrechen aus: "Versuch, den Toten in die Klamm zu werfen". Obduktionsergebnis: Erschossen! BEZIRK (nos). An der Eibergstraße zwischen Schwoich und Söll, nahe der Bushaltestelle "Steinerne Stiege" wurde am Montag, dem 7. November, kurz vor 8 Uhr eine tote Person entdeckt. Ersten Angaben zufolge soll die Leiche im Gebüsch neben dem dortigen Parkplatz gefunden worden sein....

Leiche im Vomper Loch gefunden

VOMP. Im Vomper Loch ist am vergangenen Donnerstag die Leiche eines Mannes gefunden worden. Dabei handelte es sich um einen 76-jährigen Deutschen, der seit über einer Woche vermisst war.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: zeitungsfoto.at
8

Männliche Leiche neben Autobahnparkplatz Kematen

Am heutigen frühen Morgen entdeckte ein Radfahrer in unmittelbarer Nähe des Autobahnparkplatzes Kematen eine männliche Leiche. Die Todesursache ist noch unbekannt – es gibt zur Stunde auch keine weiteren Details der Causa. Das Landeskriminalamt die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: ZOOM-Tirol
5

Leichenteile in Angerberg gefunden

ANGERBERG. Am 11. Oktober 2015 fand ein Jäger in einer Geröllhalde unterhalb des Hundalmjochs in Angerberg menschliche Knochen und Bekleidungsgegenstände. Die Leichenteile wurden von der Alpinpolizei geborgen und zur Begutachtung bzw. Untersuchung an die Gerichtsmedizin überführt. Der Fund konnte bisher keiner Abgängigkeit zugeordnet werden.

Foto: ZOOM-Tirol

Leichenfund im Kaunertal: Opfer wurde identifiziert

KAUNERTAL. Anfang September hatte ein Oberländer Pensionist während einer Wanderung im Bereich des Tieftalbaches einen menschlichen Unterschenkel mit Wanderschuh und Socken endeckt. Die DNA-Untersuchungen der Gerichtsmedizin ergaben nun, dass der Körperteil zu einem vermissten Skitourengeher gehört. Der Deutsche war im Dezember 2014 zu einer Skitour aufgebrochen, von der er nicht zurückkehrte. Suchaktionen in dem Gebite blieben damals erfolglos. Laut Polizei wurden außer dem Unterschenkel noch...

Die Leiche wurde von Kletterern aus Deutschland am Fuße der Martinswand gefunden. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Männliche Leiche im Klettergebiet Martinswand bei Zirl gefunden - Identität geklärt

ZIRL. Am Freitag, den 25. September, haben Kletterer am Fuße der Zirler Martinswand einen grausigen Fund gemacht. Nachdem diese einen starken Verwesungsgeruch wahrnahmen, stiegen sie ab und fanden im unteren Drittel des Klettergebietes eine männliche Leiche. Um 11.39 Uhr wurde die zuständige Dienststelle verständigt. Die Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, dass die Leiche auf einer Seehöhe von ca 714 Metern, im Bereich des Einstieges der „Auckenthaler-Route, lag. Der vermutliche Unfall dürfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unterschenkel mit Wanderschuh: Im Tieftalbach im Kaunertal fand der Wanderer den Leichenteil. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kaunertal: Leichenteile im Muren-Becken gefunden

Ein menschlicher Unterschenkel mit Wanderschuh und Socken wurde von einem Wanderer gefunden. Die Ermittlungen der Polizei laufen. KAUNERTAL. Am 02. September 2015 am Nachmittag entdeckte ein Oberländer Pensionist während einer Wanderung im Bereich des Tieftalbaches (Muren-Becken) einen menschlichen Leichenteil (Unterschenkel) mit Wanderschuh und Socken. Er informierte unverzüglich die Bergrettung über diesen Fund und diese wiederum setzte die örtlich zuständige PI Ried im Oberinntal in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.