leistbares Wohnen

Beiträge zum Thema leistbares Wohnen

Landesrat Josef Schwaiger erklärt die aktuellen Reformen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
1 7

Grundverkehr und Raumordnung
Mehr Lebensraum, weniger Raum für Spekulation

Am Mittwoch kommen das neue Grundverkehrsgesetz und die Raumordnungsnovelle in den Landtag. Die neuen Regelungen sollen bis zum Ende des Jahres beschlossen werden. Mit der Reform will man leistbaren Lebensraum  schaffen und  Spekulation eindämmen. SALZBURG. Grünland, Wohnungen und Bauland sollen für die Salzburger Bürgerinnen und Bürger gesichert werden. Das sind die großen Ziele der aktuellen Gesetzesreform, die Landesrat Josef Schwaiger heute präsentierte. Mit den neuen Regelungen soll sowohl...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Nur mehr weniger als die Hälfte der Wohnungen sind belegt. | Foto: BRS/Diabl
7

Franckviertel
ÖBB-Häuser: Eine Umwidmung als Sicherheitsnetz

Die Stadt Linz bemüht sich um den Ankauf der ÖBB-Siedlung im Franckviertel, um leistbaren Wohnraum zu bewahren. Für den Fall das der Kauf nicht klappt, will man mit einer Umwidmung Tatsachen schaffen. LINZ. Mitte April hat Infrastrukturministerin Leonore Gewessler Post von der Stadt Linz bekommen. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) bekundet in dem Schreiben offiziell das Kaufinteresse der Stadt an der alten Eisenbahnersiedlung zwischen Ginzkeystraße und Füchselstraße im Franckviertel. Wie...

  • Linz
  • Christian Diabl
Schon seit längerem wird heiß über das Thema "Freizeitwohnsitze" in Tirol diskutiert. In den Augen des AK Präsidenten Zangerls sind sie hauptverantwortlich für die hohen Immobilienpreise in Tirol.  | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
1

Freizeitwohnsitze
Freizeitwohnsitze stehen leistbarem Wohnen im Weg

TIROL. Auch in Corona-Zeiten sind die Immobilienpreise nach wie vor auf einem Höchststand in Tirol. Für die Arbeiterkammer Tirol steht fest: Wahre Kosteintreiber der Immobilienpreise sind Freizeitwohnsitze. Die AK fordert die Anwendung strenger Regeln und ebenso die Kontrolle, ob diese auch eingehalten werden.  Spekulation muss aufhörenSchon seit längerem wird heiß über das Thema "Freizeitwohnsitze" in Tirol diskutiert. In den Augen des AK Präsidenten Zangerls sind sie hauptverantwortlich für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Grüne Politiker Mingler kritisiert die Wohnungspolitik der Tirol ÖVP und fordert mehr Mut zur Umsetzung von Maßnahmen.  | Foto: Grüne

Wohnungsmarkt
Gemeinsam gegen Spekulation am Wohnungsmarkt vorgehen

TIROL. Im Themenbereich "Spekulation am Wohnungsmarkt" zeigen sich die Tiroler Grünen kampfbereit. Besonders der Grüne Wohnsprecher im Tiroler Landtag, Michael Mingler fordert mehr Mut in der Umsetzung, nicht nur in der Ankündigung vom Maßnahmen. Damit zielt Mingler auf die aktuelle Wohnungspolitik der ÖVP ab und "lädt diese ein", sich "im Kampf gegen Spekulationen zu beteiligen".  Grüne wollen gegen Spekulation im Wohnungsmarkt vorgehenMingler kritisert die Tiroler ÖVP, bei der in seinen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Die Leopoldstadt baut - wenige haben etwas davon. Alternativer Stadtspaziergang durch den 2.

Initiative “SpekulationsPARADIES Leopoldstadt“. Profitoptimierte Stadtentwicklung – gut für Spekulanten, schlecht für uns! In der Leopoldstadt wird gebaut, wenige haben etwas davon: An der U2 beim Prater entstehen Reichenviertel mit Hochhäusern, Gewerbe- und Luxusimmobilien. Das größte Stadtentwicklungsgebiet seit Jahrzehnten sind die Nordbahnhofgründe. Hier wird zwar Wohnraum gebaut, aber vor allem unleistbare Eigentums-, Miet- und Genossenschaftswohnungen. Durch diese profitoptimierte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Spekulationsparadies Leopoldstadt

Alternativer Stadtspaziergang in der Leopoldstadt - Information und Diskussion

In der Leopoldstadt wird gebaut, wenige haben etwas davon. Die Initiative "Spekulationsparadies Leopoldstadt" lädt zu Diskussion und Information An der U2 beim Prater entstehen Hochhäusern, Gewerbe- und Luxusimmobilien. Das größte Stadtentwicklungsgebiet seit Jahrzehnten sind die Nordbahnhofgründe. Hier wird zwar Wohnraum gebaut, aber vor allem teure Eigentums-, Miet- und Genossenschaftswohnungen. Ist durch diese profitoptimierte Stadtentwicklung die Chance auf gut geplanten und schönen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Spekulationsparadies Leopoldstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.