Leistung

Beiträge zum Thema Leistung

V.l.n.r.: Ludwig Richard (Eigentümer Dr. Richard Gruppe, Miteigentümer Albus Salzburg), Josef Schwaiger (Landesrat Salzburg), Anna Schiester
(Stadträtin Salzburg), Bernhard Auinger (Bürgermeister Salzburg) und Hermann Häckl
(Geschäftsführer Albus Salzburg) setzten am Albus Betriebshof in Salzburg gemeinsam den Spatenstich für ein Flugdach mit einer Photovoltaik-Anlage. | Foto:  Albus Salzburg / Scheinast.com

Betriebshof Albus Salzburg
Bau eines Flugdaches mit Photovoltaik-Anlage

Um emissionsfreien öffentlichen Personennahverkehr weiter voranzutreiben, baut Albus Salzburg mit der Unterstützung des Landes Salzburg am Betriebshof in Maxglan ein Flugdach mit einer Photovoltaik-Anlage. Die Anlage wird mehr als 4.100 Quadratmeter umfassen, der erzeugte Grünstrom fließt direkt in die E-Busflotte von Albus. Vor kurzem wurde der Spatenstich gesetzt. Die Fertigstellung des Projektes ist mit Ende April 2025 geplant. SALZBURG. Werden versiegelte Parkflächen mit einem Flugdach...

Theresa Fuchs kommt aus der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Die 25-Jährige möchte zukunftsorientiert mehr aus dem pädagogisch-psychologischen Bereich herausholen und hat sich mit ihrem Beratungs- und Coachingkonzept für pädagogische Fachkräfte, Organisationen, Betriebe, aber auch Familien und Privatpersonen selbstständig gemacht. | Foto: Theresa Fuchs
4

Beratung und Coaching
Unterstützung für die Maximierung des Potenzials

Theresa Fuchs kommt aus der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Die Wahlsalzburgerin hat aber mit Beginn ihres Studiums vor fünf Jahren und währenddessen gemerkt, dass sie zukunftsorientiert mehr aus dem pädagogisch-psychologischen Bereich herausholen will. Für die 25-Jährige fehlte etwas und diese Lücke möchte sie mit ihrem Beratungs- und Coachingkonzept für pädagogische Fachkräfte, Organisationen, Betriebe, aber auch Familien und Privatpersonen füllen. Sie liebt die Arbeit mit Menschen und...

Thomas Geierspichler beim Training. | Foto: Marco Mantovani
3

Paralympicssaison
Starke Leistung bei erstem Start

Die Paralympicssaison startete für Thomas Geierspichler mit einem Sieg und einem zweiten Platz . ANIF/JESOLO. In Jesolo startete das erste Bahnmeeting der Saison. Thomas Geierspichler legte einen guten Start in die Paralympics-Saison hin. Platz eins und zweiSo konnte Thomas Geierspichler mit einem Sieg über die 400 Meter und einer Top-Zeit starten. Den zweiten Platz holt er sich im 100 Meter Sprintrennen auf einer langsamen Bahn. Überraschende Leistung Ende März begann die neue Saison in...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Manuel Horeth tritt im Zuge seiner "Mentale Stärke Tour" am 12. Mai im "Salzburg-Congress" auf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Mentaltrainer Manuel Horeth
"Was jeder macht, wollte ich nie machen"

Manuel Horeth tritt im Zuge seiner "Mentale Stärke Tour" am 12. Mai im "Salzburg-Congress" auf. Im MeinBezirk.at-Interview erzählt er über seinen Weg zu seiner Berufung, ein Vorurteil über ihn und die Bedeutung von mentaler Stärke.  SALZBURG. Ein Gespräch über Manuel Horeths Werdegang, Vorurteile über ihn, die Wissenschaftlichkeit seiner Mentaltraining-Methoden und über seine "Mentale Stärke Tour" mit Auftritten in ganz Österreich: Hätten Sie nach der Matura am Ski-Gymnasium in Saalfelden...

Ein Aufenthalt in der minus 110 Grad kalten Kältekammer dauert rund drei Minuten. | Foto: Alpentherme Gastein/Marktl Photography
3

Gesundheitszentrum Gastein
Frieren bei minus 110 Grad für die Gesundheit

Das Gesundheitszentrum in Bad Hofgastein hat seit diesem Jahr eine neue Kältekammer. Laut vielen Studien soll die enorme Kälte von minus 110 Grad einen positiven Effekt auf den menschlichen Organismus ausüben. Die BezirksBlätter wurden zu einem Selbsttest eingeladen, um die Auswirkungen der Kälte persönlich zu erfahren. BAD HOFGASTEIN. Minus 110 Grad Celsius. Eine Temperatur, vor der die meisten Personen zurückschrecken. Jedoch kann eine kurze Zeitspanne in dieser Kälte viele Vorteile für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
2:33

"Jugend ist leistungsbereit"
So will die ÖVP Wohneigentum leistbar machen

Die ÖVP präsentierte heute in Salzburg ihre Pläne für leistbares  Wohneigentum. Der Salzburger Klubobmann Wolfgang Mayer stellte das Paket zusammen mit Staatssekretärin Claudia Plakolm und  JVP Salzburg-Obmann Sebastian Wallner vor.  SALZBURG. Vor allem für junge Menschen will man den Erwerb von Wohneigentum wieder finanzierbar machen. Viele Hürden von der im Sommer in Kraft getretenen KIM-Verordnung bis zu den vielen staatlichen Nebenkosten verunmöglichen es laut der ÖVP gerade den jungen...

Josef Hettegger empfing alle Ehren durch Landeshautpmann Wilfried Haslauer.  | Foto: Salzburg/Neumayr/Leo

Golling
Josef Hettegger verdiente sich das Landesabzeichen

30 Personen, die sich besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben haben, wurden gestern Abend in der Salzburger Residenz geehrt. Einer davon aus dem Tennengau.  GOLLING/SALZBURG.  Das Land Salzburg empfing 30 verdiente Salzburger zur Verleihung des Landesabzeichens. Aus dem Tennengau wurde der Gollinger Vizebürgermeister a.D. Josef Hettegger mit dem Verdienstzeichens des Landes Salzburgs geehrt. Lebensretter, Mediziner, Sportler, Künstler, verdiente Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sowie...

Magdalena Lederbauer holte Silber, ihre Teamkollegen, Melanie Kiem, Joseph Dorfer und Erwin Rait brachten Bronze mit nachhause. | Foto: Schellander

Chemiker der Zukunft

Vier Medaillen gab es für Österreichs Nachwuchschemiker bei der 51. Internationalen Chemieolympiade in Paris. Als einziger Salzburger brachte der Tamsweger Joseph Dorfer Bronze mit nachhause. PARIS. Gleich vier Medaillen regnete es für zwei Schülerinnen und zwei Schüler aus Österreich bei der 51. Internationalen Chemieolympiade (IChO), die vom 21. bis 30. Juli 2019 in Paris bei unglaublich hochsommerlichen Temperaturen ausgetragen wurde. „Unglaublich! Die Hitze, der schwere Wettbewerb und dann...

Klaus Höftberger ist Geschäftsführer des Vereins "Sportfestival Salzburg" und organisiert gemeinsam mit seinem Team das bevorstehende Event. | Foto: WKS
8

Festival des Sports – Europäische Betriebssportspiele 2019

Die Kulturstadt Salzburg hat auch für Sportbegeisterte vieles zu bieten. So finden dort im Jahr 2019 zum zweiten Mal die Europäischen Betriebssportspiele statt. SALZBURG (mst). Bald ist Salzburg erneut Schauplatz des sportlichen Festivals. Sportler aus ganz Europa werden in der Kulturregion willkommen geheißen um die gemeinsame Leidenschaft für den Sport zu teilen und sich aber auch gegenseitig zu messen. Wofür Betriebssport betreiben?! Betriebssport ist in Salzburg schon seit fast 40 Jahren...

Die Freistil-Ringer vom A.C. Wals konnten bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft gleich fünf Mal über Gold jubeln. | Foto: A.C. Wals
2

Fünf Mal Gold bei Heim-ÖM

Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖM) eroberten die Walser Ringer gleich fünf Goldene. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Wie die griechisch-römischen Ringer haben es auch die Freistil-Ringer bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖM) in Wals-Siezenheim geschafft, fünf Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams (Matthias Ausserleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer) wurde großer Ringkampfsport gezeigt. Ringer des Turniers aus Wals Unter Beobachtung des...

Anzeige
Wenn man an seiner Haltung arbeitet, folgt die Handlung ganz automatisch. | Foto: Trainings und Coachings/Juliane Müller

Erfolg ist auch eine Frage der inneren Haltung

Leistung und Persönlichkeit gehören zusammen. Die junge Tänzerin war 17 Jahre alt als sie zu mir kam und sagte: “Ich fühle meinen Körper nicht mehr. Er ist kaputt.“ Dabei war sie von klein auf eine echte Primaballerina, talentiert und von der Bühne gar nicht runter zu bekommen. Es war nicht nur der Leistungseinbruch beim Tanzen, auch in der Schule sackte sie ab. Was war passiert?   Eigentlich konnte und wollte das Mädchen tanzen. Tanzen war ihr Leben. Sie hatte so lange alles dafür gegeben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Müller – Trainings und Coachings
Heuer beginnen die Rennen in Fünf-Minuten-Staffeln.
4

Trumer Triathlon: Highlight in Sport und Wirtschaft

OBERTRUM (lin). Für 1.700 Schwimmer, Radfahrer und Läufer wird der Obertrumersee demnächst zum Zentrum der Welt. Von 21. bis 23. Juli findet dort nämlich der Trumer Triathlon statt. In der achten Ausgabe dieses Ausdauer-Events stehen sieben Bewerbe mit unterschiedlichen Distanzen für Männer, Frauen und Kinder auf dem Programm. Der Start für die Schwimmer ist in Seeham, in Obertrum wird auf´s Rad gewechselt, dann geht es rauf auf den Haunsberg (insgesamt 940 Höhenmeter), rund um den See zurück...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Wheelchairdancers zu Gast im Marmorsaal | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer

Vizebürgermeisterin Hagenauer ehrte erfolgreiche Rollstuhltänzergruppe

Ein erfolgreiches Jahr 2016 feierten Salzburgs tanzende Rollstuhlfahrer: Auf internationalen Wettkämpfen staubten sie viele Preise ab. SALZBURG (et). Um ihre erfolgreichen Leistungen im vergangenen Jahr zu ehren, empfing Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer die Wheelchairdancers im Schloss Mirabell. Auf den internationalen Wettkämpfen staubten die Salzburger Tänzer viele Preise ab und waren fast immer auf dem Treppchen vertreten. Der Tänzerin Sanja Vukasinovic gelang es in allen Wettkämpfen unter...

Manuel Bukovics, 
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Beurteilt doch endlich nach Leistung!

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Als Frau in gleich zwei männerdominierten Bereichen ist Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger tätig. Neben ihrem Amt – das in 35 von 37 Flachgauer Gemeinden männlich besetzt ist – wählte sie in der aktuellen Amtsperiode das Bauressort. "Als Frau darf man sich nicht nur auf Soziales reduzieren lassen", ist Schwaiger überzeugt. Und genau so muss Umdenken stattfinden! Wie der traurige Mobbing-Fall in Vorarlberg beweist, sind wir – obwohl...

Aktiv 60 + Smovey Care mit Roswitha Waldmann

Am Donnerstag, 16. April, findet um 9.30 Uhr die Vorstellung des Trainingsgerätes "Smovey Care" statt. Es hält Ihr eigenes Leistungsniveau hoch und stärkt das Immunsystem. Probieren Sie es kostenlos aus! Wann: 16.04.2015 09:30:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.