Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Foto: BRS

Traun
Frontal-Crash fordert vier Verletzte

Zwei unterschiedliche Fahrmanöver wurde diesen Pkw-Lenkern am 22. Februar 2019 gegen 20:45 Uhr, im Kreuzungsbereich in St. Martin, zum Verhängnis. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Pkw auf der Leondingerstraße von St. Martin in Richtung Kreuzung mit der B1 unterwegs und wollte diese in gerader Richtung überqueren. Zweite Lenker kam aus DopplZur gleichen Zeit war ein 22-jähriger Mann aus Linz mit seinem Pkw auf der Haidfeldstraße von Doppel ebenfalls in Richtung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Zwei Drogenlenker aus Verkehr gezogen

Ein 20-jähriger Bosnier war vergangenen Mittwoch gegen mit seinem Pkw in Leonding auf der B139 Richtung Linz unterwegs. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit wurde er von einer Poizeistreife anghalten und kontrolliert. Während der Kontrolle  verhielt sich der 20-Jährige sichtlich nervös. Weiters konnten die Beamen starken Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug wahrnehmen. Freiwillige Nachschau Der Bosnier stimmte einer freiwilligen Nachschau zu, wobei 28,4 Gramm Cannabiskraut aufgefunden und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Das Freibad Ansfelden</f> ist ein Anziehungspunkt in der Stadt. Es soll nun von Grund auf saniert werden. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Voller Elan ins neue Jahr

Während sich viele auf Silvester vorbereiten, haben die Gemeinden im Bezirk 2019 fest im Blick. BEZIRK (wom). Ein wesentliches Thema wird der weitere Ausbau der Infrastruktur sein. "Das natürliche Bevölkerungswachstum stellt jede Kommune vor Herausforderungen", betont Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Er kündigt für das kommende Jahr Maßnahmen in allen Stadtteilen an. "Investiert wird überall. In St. Martin müssen wir beispielsweise einen Kindergarten bauen beziehungsweise auch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Rotes Kreuz

Biker rutschte von der Fahrbahn

LEONDING (red). Zu einem schweren Motorradunfall kam es vergangenen Sonntag in Leonding. Ein 27-Jähriger aus Linz fuhr mit seinem Motorrad auf der B 139 in Leonding Richtung Traun. Vermutlich kam er dort aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Anschließend schlitterte er über die Fahrstreifen, touchierte die Böschung und einen Kanaldeckel. Letztendlich kam er schließlich nach rund 170 Metern auf der Böschung zum Liegen. Der 27-Jährige wurde vom Notarzt erstversorgt und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Fußballer von Doppl-Hart (l.) spielen fortan wieder in der an Derbys reichen Bezirksliga Ost.

Unterhaus startet in die neue Saison

Am kommenden Wochenende starten die Vereine mit großen Ambitionen in die neue Spielzeit. BEZIRK (rei). Von der 2. Klasse bis in die Landesliga rollt ab dem Wochenende wieder das runde Leder. Die Sommerpause brachte in den Vereinen zahlreiche Veränderungen, darunter auch bei Doppl-Hart. Neue Liga für Doppl Letzte Saison noch in der Bezirksliga Süd, spielen die Leondinger heuer wieder in der "Ost". "Das ist für uns von großer Bedeutung, da wir wieder mehr Spiele gegen Teams aus der Region haben",...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: Friedberg/fotolia

Zeugen gesucht: Pkw-Lenker rammt in Traun Radfahrer und fährt davon

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Unfall mit Fahrerflucht am 12. März 2018 in Traun geben können. TRAUN, LEONDING. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Radfahrer aus Leonding am 12. März 2018, gegen 14:30 Uhr auf dem Radweg parallel zur Rubensstraße im Gemeindegebiet von Traun aus Richtung Linz kommend in Richtung St. Martin. Kurz vor einem Lebensmittel-Großhändler wollte er die Fahrbahn überqueren. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Pkw, welcher auf der Rubensstraße...

  • Linz-Land
  • Kathrin Schwendinger
Paschings Sozialreferentin Birgit Ebner (gelber Pullover) beim Selbstverteidigungskurs für Frauen. | Foto: Gemeinde Pasching

Die Gesundheit steht im Mittelpunkt

Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Linz-Land sind im Netzwerk Gesunde Gemeinde vertreten. BEZIRK (red). "Gesundheit und Nachhaltigkeit, Umwelt und Fairtrade haben in unserer Stadt eine besondere Bedeutung. Die Arbeitsgruppe der Gesunden Gemeinde bietet kontinuierlich spannende Vorträge und Workshops für Jung und Alt", betont Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Die Stadt ist seit 2003 in dem Netzwerk vertreten. 2018 liegen die Schwerpunkte auf der Unfallvorbeugung im Haushalt und in der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Mann schlug in Traun auf Polizisten ein

TRAUN (red). Polizisten der Polizeiinspektion Traun wurden am 19. Dezember 2017 gegen 7:30 Uhr zu einem Gasthaus in Traun gerufen, da dort ein stark alkoholisierter Mann das Gasthaus nicht verlassen wollte. Der 34-jährige Mann aus Leonding lag im Eingangsbereich des Gasthauses am Boden und schlief. Nachdem ihn die Polizisten geweckt hatten, begann der Mann sofort die Beamten zu beschimpfen. Die Polizisten forderten den Mann mehrmals auf, das aggressive Verhalten einzustellen. Da sich der Mann...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nicht nur finanziell, durch die Kommunalsteuer, profitieren Gemeinden von den angesiedelten Leitbetrieben. | Foto: Schlierner/Fotolia

Garanten für den Wohlstand

Angesiedelte Leitbetriebe leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität einer Gemeinde. BEZIRK (red). Die Kommunen profitieren zum einen von der eingehobenen Kommunalsteuer, die für wichtige Projekte, wie etwa in der Infrastruktur, genutzt werden können. Zum anderen bieten Leitbetriebe vielen Arbeitnehmern aus der Region einen Arbeitsplatz in unmittelbarer Umgebung und werten so die jeweilige Gemeinde als attraktiven Wohnort auf. "Natürlich sind Leitbetriebe sehr wichtig für eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

David Blazevic: Firma Dr. Feurstein

Eine Ausbildung zum Papiertechniker absolvierte David Blazevic bei der Firma Dr. Feurstein in Traun. Seit März 2017 ist der 23-Jährige aus Leonding ausgelernt. Am Papiermachen fasziniert ihm vor allem die Vielseitigkeit. Privat treibt er gerne alle Arten von Sport und ist mit Freunden unterwegs.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die stark unterkühlte Pensionistin wurde in eine Klinik nach Linz gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

88-Jährige von Feuerwehr in ihrem Haus gerettet

Nachdem Enkel die Großmutter nicht erreichen konnte alarmierte er die Polizei – die Feuerwehr fand die alte Dame stark unterkühlt in ihrem Esszimmer. TRAUN. Seit Samstagabend, 15. April, konnte ein Mann aus Leonding seine 88-jährige Großmutter nicht mehr erreichen. Am Sonntagnachmittag dann erstattete der Mann bei der Polizeiinspektion Traun Anzeige. Am Haus der Großmutter waren die Rolläden heruntergelassen und der Schlüssel steckte von innen in der Haustüre. Im Esszimmer brannte LIcht. Die...

  • Linz-Land
  • Rainer Auer
Landeshauptmann Josef Pühringer mit Peter Hans Felzmann aus Leonding. | Foto: Kauder
2

Landeshauptmann Pühringer würdigt verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk

BEZIRK (red). Im Rahmen einer Feierstunde in den Linzer Redoutensälen überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer am 16. März Ernennungsdekrete für den Berufstitel „Professor“ sowie zum „Konsulent“ der Oö. Landesregierung. Darüber hinaus wurden zwölf Persönlichkeiten des oberösterreichischen Kulturlebens die Kulturmedaille des Landes. Unter den Ausgezeichneten waren mit Multimedia-Künstler Peter Hans Felzmann (Professor) und der Trauner Stadtrat Johann Böhm. Böhm ist Initiator zahlreicher...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2016 erhielt der Martinskindergarten in Kematen an der Krems die Auszeichung zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Gemeinde Kematen

Gemeinden bauen das Angebot aus

Netzwerk "Gesunde Gemeinde" soll Bewusstsein für Gesundheitsthemen bei Bevölkerung stärken. BEZIRK (wom). In Linz-Land haben sich zahlreiche Gemeinden der Gemeinschaft angeschlossen. Als "Gesunde Gemeinde" der ersten Stunde kann sich in Oberösterreich Wilhering bezeichnen. Die Marktgemeinde feiert heuer ihre 25-jährige Mitgliedschaft in dem gemeinsamen Netzwerk. "In den vergangenen Jahren haben wir bereits viele Aktivitäten in diesem wichtigen und umfassenden Themenbereich umgesetzt. Dazu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Tankwagen konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und krachte in den Rettungswagen. | Foto: Rotes Kreuz

Rettungswagen in Unfall auf der B139 involviert

LEONDING (red). Ein 34-Jähriger war am vergangenen Mittwoch gegen 12:10 Uhr gemeinsam mit einer 19-Jährigen, beide aus Linz, auf der B139, Welser Straße Richtung Traun unterwegs. Kurz vor einer ampelgeregelten Kreuzung im Gemeindegebiet von Leonding musste der Fahrzeuglenker verkehrsbedingt abbremsen. Der hinter ihm fahrende Rettungswagen, gelenkt von einem 22-Jährigen aus Leonding, leitete notgedrungen eine Vollbremsung ein, wich nach links aus und brachte das Fahrzeug auf der linken Spur zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In Traun schreitet die Neugestaltung des Stadtzentrums weiter voran. 2017 sollen einige Großprojekte (Bild: BFI) fertig werden.

Das bewegt sich 2017 im Bezirk

Infrastruktur, Ortsgestaltung und neuer Wohnraum beschäftigt heuer die Gemeinden im Bezirk. BEZIRK (wom). In Traun widmet man sich auch in diesem Jahr vor allem der Zentrumsgestaltung. "Erfreulicherweise werden wir 2017 die Großprojekte wie Neubau Spinnerei, BFI und AMS eröffnen können", betont Bürgermeister Rudolf Scharinger. Zudem sollen notwendige Projekte wie der Ausbau der Infrastruktur, angefangen von der Kleinkinderbetreuung über Schulsanierung bis hin zu Seniorenbetreuung umgesetzt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Trauner Kreuzung wird gut genutzt. | Foto: BRS

Die Straßenbahn auf Erfolgsschiene

BEZIRK (red). Öffentliche Verkehrsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit - das zeigt die Fahrgastzählung des OÖVV auf der neuen Straßenbahnstrecke. Rund 2,6 Millionen Fahrgäste nutzten im 1. Halbjahr die Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und der Trauner Kreuzung. Diese wurde im Februar eröffnet. Ab 10. September fährt die Straßenbahn bis zum Trauner Schloss. Rund 18.000 Personen sind durchschnittlich an einem Werktag mit der Bim unterwegs. Deswegen thematisiert Infrastruktur-Landesrat...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Die Schüler der NMMS Leonding legten sich beim Spendensammeln besonders ins Zeug. | Foto: Krebshilfe OÖ

Schüler aus Bezirk sammelten für die Krebshilfe OÖ

LEONDING (red). Im abgelaufenen Schuljahr wurden in Linz und Linz-Land bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 16.681, Euro für die Österr. Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Am fleißigen waren die Schüler der NMMS Leonding (Foto) gefolgt vom BG/BRG Traun und NMS Hart/Leonding. Ein großes Dankeschön der Krebshilfe OÖ geht auch an die Sammler von, NMS Ansfelden, NMS Doppl/Leonding, NMS Niederneukirchen, NMS St. Martin/Traun, NMS Pasching, NMS Haid 2 sowie PTS Traun....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Verkehrslandesrat Günther Steinkellner mit Landeshauptmann Josef Pühringer und Erich Haider von der Linz AG. | Foto: Land OÖ/Kraml

Linie 3 bis Trauner Kreuzung

Vergangenen Donnerstag wurde der erste Bauabschnitt in der Remise Leonding feierlich eröffnet. LEONDING (wom). Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die 2,7 Kilometer lange Strecke von Leonding-Weingartshof bis zur Trauner Kreuzung nun fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Im Herbst soll auch der zweite Teilabschnitt mit einer Streckenlänge von 1,8 Kilometern bis zur vorläufigen Endstation Schloss Traun realisiert sein. "Nach der Erfolgsstory der ersten Verlängerung der Linie 3 nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Am kommenden Samstag, 7. März, findet die nächste Eventreihe von IFC in der Leondinger Rundhalle statt. | Foto: Alexandre Gorodnyi

Fünftes Event von IFC am 7. März in Leonding

LEONDING (red). IFC veranstaltet am 7. März in der Leondinger Rundhalle – Einlass 18 Uhr – seinen fünften Event. War man zu Beginn vor allem für hochklassiges Kickboxen bekannt, geht es nun immer mehr auch in den MMA-Bereich. Zwei der besten Österreicher werden ebenfalls in den Ring steigen: Lokalmatador Dominic Schober ist einer der populärsten Fighter der Alpenrepublik. Der Striker, welcher für das Gym23 Wien antritt, strebt eine internationale Karriere an. Um dieses Ziel zu erreichen, geht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Christine Muthspiel | Foto: Stadtbibliothek Leonding
2

Heiteres und Dinge des Lebens zum Nachdenken

LEONDING (ros). An einem ganz gewöhnlichen Mittwoch ändert sich alles. Bei Familienvater Thomas wird Zungenuntergrundkrebs diagnostiziert. Alice Berger schildert am 25. Februar in der Stadtbibliothek Leonding die nächsten eineinhalb Jahre eines Menschen mit dieser Diagnose. „Auswirkung auf die Familie, Entwicklung des noch jungen Krebskranken, Behandlungsphasen, Augenblicke der Hoffnung und der tiefen Verzweiflung und das Loslassen.“ „Heiteres zum Nachmittagskaffee" gibt es am 4. März mit der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der Leondinger Unternehmer Wolfgang Weitmann mit seinem Lehrling, der eigenen Tochter Linda. | Foto: Wolfgang Weitmann

In den Job reinwachsen

Kaum ein Beruf ist so vielseitig wie der Lehrberuf des Friedhofs- und Zierpflanzengärtners. LEONDING (nikl). Junge Menschen mit Liebe zu Pflanzen, ästhetischem Empfinden und handwerklichem Geschick bringen gute Voraussetzungen für eine Ausbildung mit. Als Doppellehre kann dieser Lehrberuf mit dem Berufsbild des Landschaftsgärtners absolviert werden, so wie in der Firma Weitmann Raumbegrünung in Leonding. „Die Liebe zu Pflanzen ist die Grundvoraussetzung für diesen Beruf. Da in meinem Betrieb in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Leondinger Unternehmer Wolfgang Weitmann mit seinem aktullen Lehrling - seiner Tochter. | Foto: Wolfgang Weitmann

In den Job reinwachsen

LEONDING (nikl). Kaum ein Beruf ist so vielseitig wie der Lehrberuf Friedhofs- und Zierpflanzengärtner. Junge Menschen mit Liebe zu Pflanzen, ästhetischem Empfinden und handwerklichem Geschick bringen gute Voraussetzungen für eine Ausbildung mit. Als Doppellehre kann dieser Lehrberuf mit dem Berufsbild des Landschaftsgärtners absolviert werden, so wie in der Firma Weitmann Raumbegrünung in Leonding. „Die Liebe für Pflanzen ist die Grundvoraussetzung für diesen Beruf. Da in meinem Betrieb in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Am Foto der neue Ortsbauernausschuss der Stadt Leonding mit Bauernbundobmann Franz Bäck (4. v. l.), Ortsbauernobmann Karl Ferdinand Velechovsky (3. v. l.) sowie der Ortsbäuerin Brigitte Luger (3. v. r.). | Foto: privat

Landwirtschaftskammerwahl: ÖVP-Bürgermeisterkandidat Franz Bäck besteht in der Stadt Leonding den ersten Wahlgang im Superwahljahr 2015

LEONDING (nikl). 82,12 Prozent der Stimmen und somit ein Topergebnis in Oberösterreich bei der Landwirtschaftskammerwahl. Dieses Ergebnis erreichte heute der Bauernbund in Leonding unter dem Obmann Franz Bäck, dem neuen Ortsbauernobmann Karl Ferdinand Velechovsky und der Ortsbäuerin Brigitte Luger. Starke Verluste mussten die SPÖ Bauern in der viertgrößten Gemeinde Oberösterreichs hinnehmen. Auch für die Freiheitliche Bauernschaft gab es Verluste bei diesem Urnengang. Zugewinnen konnten der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bürgermeister Walter Brunner legte das Budget für das Jahr 2015 vor. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Das Budget abgesegnet

LEONDING (nikl). Der Gemeinderat segnete das Budget von Bürgermeister Walter Brunner für 2015 einstimmig ab. „Leonding ist weiterhin keine Abgangsgemeinde, die Eigenständigkeit und der Handlungsspielraum in unserer Stadt sind damit gesichert“, bekräftigt Bürgermeister Walter Brunner. Im ordentlichen Haushalt für das kommende Jahr stehen rund 60 Millionen Euro zur Verfügung. Der Gesamthaushalt (außerordentlicher und ordentlicher Haushalt) beträgt rund 67,7 Millionen Euro. Im außerordentlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.