Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Fliegen wie Peter Pan oder ein Fallschirmspringer. Dieses Gefühl vermittelt der Windkanal Wind-O-Bona im Wiener Prater. | Foto: Hochmuth
1 23

Wind-O-Bona: Österreichs 1. Windtunnel eröffnete im Prater

Der Menschheitstraum des Fliegens wird mit "Indoor Skydiving" zur Realität Fliegen wie ein Vogel: Das ermöglicht der Windkanal "Wind-O-Bona" im Wiener Prater. Windgeschwindigkeit: 280 km/h Indoor Skydiving oder Bodyflying funktioniert einfach: Von unten nach oben bläst der Wind mit einer Geschwindigkeit von rund 280 km/h. Der "Flieger" schwebt auf diesem Windstrom – und fliegt auf der Stelle. Wind-O-Bona Wien bietet damit sowohl Flugneulingen als auch erfahrenen Fallschirmspringern die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Oldtimer waren ein Augenschmaus. | Foto: Hochmuth
2 59

Das waren die Vienna Classic Days 2015

Bei strahlenden Sonnenschein erfolgte am Samstag 22. August 2015 um 11 Uhr der Startschuss vor dem Wiener Rathaus. Das "rollende Museum" setzte sich mit etwa 260 Fahrzeugen in Bewegung! Die wunderbaren Fahrzeuge wurden von zahlreichen Besuchern bestaunt. Für alle Oldtimerfreunde und für viele Fotografen gab es herrliche Bilder aufzunehmen. Autos auf dem roten Teppich Bei einer Fahrt über die Parlamentsrampe auf den roten Teppich entstand für die teilnehmenden Oldtimer Fahrer, sicher das Gefühl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die schwarze Mamba begrüßte die zahlreichen Besucher am Praterrummel 2015.
100

Das war der Wiener Praterrummel 2015

Fotograf Hannes Hochmuth war beim Praterrummel 2015 dabei Trotz extremer Hitzewelle haben sich tausende Besucher des Wiener Praters nicht abhalten lassen den Praterrummel zu besuchen. Es gab wieder viele neue Attraktionen mit tollen Programmen für Groß und Klein. Ab 15 Uhr startete ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne am Riesenradplatz. Fotos und Text: Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der "Grill-Lokomotive" herrschte gute Stimmung – und viel Appetit.
1 22

Das war das Sommerfest der Lilputbahn

Fotograf Hannes Hochmuth feierte auch 2015 mit Liliputbahn und Kolariks Freizeitbetrieben – und knipste für meinbezirk.at! Es war ein herrlicher Sommertag für das Fest am Betriebsgelände der Liliputbahn. Zahlreiche prominente Gäste, Praterunternehmer mit Freunden und Bekannten der Liliputbahn waren der Einladung in den Prater gefolgt. Eine Lok zum Grillen Die Köche an der rauchenden Grill-Lokomotive, produzierten schmackhafte Grill-Speisen vom Feinsten. Jede Menge kalte Getränke gab es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit dem Rad der Donau entlang: Ein Vergnügen, das man sich gönnen sollte.
50

Eine Radtour an der Donau

Fotograf Hannes Hochmuth fuhr zweirädrig auf eine Foto-Safari Sommerbeginn – und Fotograf Hannes Hochmuth gönnte sich das Erlebnis, die Wasserwege an der Donau in Wien mit Rad und Kamera zu befahren. Entlang dem Donaukanal, der Donau und an der Alten Donau, man bekommt Lust zu einer Bootfahrt oder ins Wasser zu springen. Frage? – Welche Großstadt bietet mehr Abwechslung? Text und Fotos: H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Glücklich: Die beiden durften auch ein Rettungsauto besichtigen.
32

10. "Liliputbahn-Kinderfest" im Prater

500 Kinder feierten im Wiener Prater Am 23. und 24.06.2015 haben die "Freunde der Liliputbahn" zum alljährlichen "Liliputbahn-Kinderfest" in den Prater geladen. Liliputbär auf Besuch An diesen beiden Tagen gab es für mehr als 500 Kinder jede Menge Unterhaltung, Spiele und Information rund um die Liliputbahn. "Liliputbär" besuchte die Kinder. Bei Infostellen der Rettung und Polizei gab es wichtige Sicherheitstipps für die Schulkinder! Von der Lok bis zur Draisine Eine Liliputbahn-Lokomotive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
11

Schaurig schöne Figuren im Prater

Ein kurzer Foto-Spaziergang im Wiener Prater Bei der Geisterbahn gibt es auch vor dem Eintritt schon Grund zum Gruseln: schaurig schöne Figuren begrüßen die Besucher. Einfach vorbeischauen und staunen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Uli Kasess lädt in seinen einmaligen Store in der Karmelitergasse 7 ein. | Foto: Hochmuth
3 19

Neueröffnung im Karmeliterviertel

Alte Möbel und Wohnaccessoires recycelt und neu interpretiert gibt's in der Karmelitergasse 7. So schick kann Recycling sein: der Trend, Altes nicht wegzuwerfen, sondern in einer modernen Form wieder zu verwenden hat das Karmeliterviertel erreicht: Der Up-Store hat in der Karmelitergasse 7 einen kleinen Schauraum eröffnet. Handarbeit vom Chef In liebevoller Handarbeit baut und restauriert Up-Store Inhaber Uli Kasess Gegenstände aus vergangenen Zeiten zu modernen Wohnaccessoires um und schafft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Kani (11, l.) und Hena (10) von der Neuen Mittelschule Max Winter Platz 2 pflanzen Ringelblumen ein.
1 2 22

Ringelblume für den Kräutergarten

Der Schaugarten vor der Rotunden-Apotheke wurde neu bepflanzt. Sieben Kräuter bekam heuer der Kräutergarten im Stuwerviertel. Fix im Rennen waren Schafgarbe, Salbei, Lavendl, Thymian, roter Sonnenhut und Frauenmantel. Die Entscheidung ob Ringelblume oder Bohnenkraut gesetzt werden sollte entschieden die bz-Leser mit 88.89 Prozent für die Ringelblume. Die Wirkung der Kräuter Gemeinsam mit den Stadtgärtnern und Apotheker Alexander Hartl bepflanzten die Schüler der Feuerbachstraße und vom Max...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Pufler
Der Eingang zur Kirche
21 23 11

Pfarre am Schüttel

Wir sind schon oft daran vorbeigefahren ,... diesesmal habe ich ein paar Fotos gemacht Die römisch-katholische Pfarrkirche am Schüttel im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ist eine Erlöserkirche. Ihr Pfarrsprengel befindet sich in der Gegend zwischen Prater und Donaukanal, die auch als Pratercottage bekannt ist. Geschichte und Architektur Erbaut wurde sie von 1960 bis 1962 von Karl Raimund Lorenz und Oktavian Orba. Der Bau ersetzte eine ältere kleinere Kirche, die 1926 aus Favoriten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
2 15

Frühlingserwachen im „Alpendorf“ im Wiener Prater

Kommt der Gast nicht zum Berg, - so kommt eben der Tiroler Alpenstyle in den Prater. Unter dem Namen "Walfisch short" sind jetzt stilgerechte Holzhäuser, eben ein neues Alpendorf im Praterangebot. Es werden Events und alpenländisches Flair in seiner kulinarischen Vielfalt geboten. Dazu Stimmungsmusik, das allen Gästen einen unterhaltsamen Besuch garantiert! Tradition trifft Lifestyle Die dekorierten, rustikalen Alpenhütten, verbunden mit herzlicher österreichischer Lebensart, vermittelt den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 35

Das Schweizerhaus wurde am 15. März 2015 eröffnet!

Hunderte Besucher stürmten wieder den traditionsreichen Bierhimmel der Wiener! Flotte Musik spielt dazu als es hieß: „Auf geht´s, - im Prater ist wieder Saison“ zum ersten Prater-Pflichttermin für alle Biergenießer und Freunde der berühmten Knusperstelze. Mit dem Startschuss im Schweizerhaus erfolgt auch gleichzeitig die Pratereröffnung. Neue Attraktionen im Prater erwarten sie nach der Winterpause. Alle Praterunternehmer freuen sich auf Ihren Besuch! Fotos und Text: © H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 58

Wohntrends 2015 in der Leopoldstadt

Die Messe „Wohnen & Interieur“ läuft noch bis 15. März 2015 in der Messe Wien. Den schnellsten Weg zum schönen Wohnen zeigt noch bis 15. März 2015 die „Wohnen & Interieur“. In den insgesamt neun Messetagen präsentieren mehr als 500 Aussteller aus dem In- und Ausland in allen vier Hallen der Messe Wien (Hallen A, B, C und D) auf insgesamt 53.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund ums Wohnen. Die Messebesucher können sich hier informieren, neueste internationale Trends kennenlernen sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wie im Märchen scheint sich das Fahrrad im Dornröschenschlaf zu befinden…
2 2 9

Radabstellplätze in der Leopoldstadt

Foto-Reporter Hannes Hochmuth hat sich auf einen Grätzelrundgang begeben. Gute Radfahrer behindern beim Abstellen der Fahrräder, - insbesondere auf Gehsteigen und Fußgängerübergänge nicht die Verkehrsflächen, die auch andere Benutzern zustehen. Dornröschenschlaf für Fahrräder Doch wenn man durch den Zweiten flaniert, dann stellt sich unwillkürlich die Frage: Wohin mit den Rädern die als Gartenzäune dienen oder schon rostig im Dornröschenschlaf schlummern? Auf Anfrage bei der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Babyfee bietet kostenlos Info für junge Eltern. | Foto: Praterfee
2 32

Leopoldstadt: Ein Paradies für unsere Kinder

Die Praterfee wurde zum kinderfreundlichsten Betrieb der Leopoldstadt 2014 gewählt. Der Name Kolarik ist mit dem Prater fest verbunden. So war er auch für die Praterfee-Chefin Marianne Kolarik immer Lebensmittelpunkt. Infos für Jung-Eltern "Als Kind liebte ich Luftburg zu springen und Zwergerl-Hochschaubahn zu fahren, heute ist es am Schönsten, meinen Kindern beim Spielen und Lachen zuzusehen", so die Wirtin im bz-Interview. Lena (6) und Paula (im Juni: 1) halten ihre Mama auf Trab, aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 1 14

Neue Liegewiese entsteht an der Alten Donau

Abbruch der alten Badeanlage Arbeiter-Strandbad ist abgeschlossen! Die Renaturierung des ehemaligen Arbeiter-Strandbades ist in vollem Gang. Es entsteht eine in Zukunft von der MA 45 gepflegte Liegewiese mit Badeplatz für alle Wiener. Ab Mai 2015 soll auch die Begrünung fertig sein! Naherholungsgebiet wird gesichert Städtische Stillgewässer reagieren oft schon gegenüber kleinen Veränderungen sehr empfindlich. Der Klimawandel und der steigende Nutzungsdruck als Badegewässer mit einer Vielzahl an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
3 50

Die Ferien-Messe Wien 2015

Die Messe läuft noch bis 18. Jänner 2015. In der Messe Wien in der Ausstellungsstraße erwarten Sie in den Hallen A und B rund 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern, die zur richtigen Buchungszeit, beliebte Urlaubsziele, Geheimtipps, Sportangebote und verschiedenste Varianten zur Freizeitgestaltung, maßgeschneiderte Angebote, Neuheiten und Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele präsentieren. Abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadträtin Sonja Wehsely und Gemeinderat Gerhard Kubik schenkten Punsch für den guten Zweck aus.
1 28

Leopoldstadt: Punschen für den guten Zweck

Zu Gunsten junger Menschen in der Leopoldstadt hat sich Big Spender Hans Dallinger vom "Hans Wurst" am Riesenradplatz entschlossen die Einnahmen von einem Punschabend für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen! Für den karitativen Ausschank der herrlichen Punschkreationen stellten sich Bezirkspromis zur Verfügung. Mit dabei: Stadträtin Sonja Wehsely, SP-Gemeinderat Gerhard Kubik und Vize-Bezirksvorsteher Manfred Junek. Bezirkschef Karlheinz Hora musste wegen eines Spitalaufenthalts absagen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 24

Weihnachts-Lichter einmal anders betrachtet!

Fotograf Hannes Hochmuth begab sich auf einen Foto-Adventspaziergang. Ein Abendspaziergang, ein Bummel durch die Innere Stadt: Die stimmungsvolle Beleuchtung der Christkindlmärkte und in den Einkaufsstraßen ist ein besonderes vorweihnachtliches Erlebnis. Dabei sollte man aber nicht auf Menschen vergessen, die mit schwerster Behinderung unter uns leben. Eine Benefizaktion findet heuer zu Gunsten des „Angelman Vereins“ statt. Seit einigen Jahren ist immer ein Standplatz auf dem „Altwiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dog-Diving war der Renner – und die Hunde sprangen gerne ins kühle Nass.
3 42

Das war die Haustiermesse Wien 2014

Am 29. und 30. November 2014 fand zum achten Mal die Haustiermesse Wien in der Halle A der Messe Wien statt. Österreichs größte Veranstaltung für alle Tierfreunde hatte nicht nur das umfangreichste Shoppingerlebnis auf über 160 Ständen für alle Tierhalter, sondern auch zahlreiche Shows, Präsentationen und Turniere mit Mensch und Tier im Programm. Premiere für Dog-Diving Erstmals traten die besten Hundesportler aus Deutschland, Österreich, Polen, Ungarn und den Niederlanden gegeneinander an um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Musiker sorgten für die richtigen Töne beim Sasionschluss im Schweizerhaus.
4 30

Schweizerhaus feierte Saisonschluss

Zahlreiche Gäste haben wieder das alljährliche Saisonende im herbstlichen Schweizerhaus-Garten ausgiebig gefeiert. Bei der Abschlussveranstaltung im Prater genossen die Gäste noch rasch vor der Sperrstunde einige Krügeln Budweiser, dazu die berühmten Knusperstelzen. Eine urige Musikgruppe aus Tschechien spielte wie immer für die Freunde und Gäste des Schweizerhauses auf, - für ausgelassene Stimmung war gesorgt! Budweiser im Schweizerhaus gibt es wieder am 15. März 2015 Text und Fotos: H....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sehenswert ist die Leopoldstadt auch in der Nacht, so bz-Regionautin Renate Blatterer. | Foto: Renate Blatterer
6 44

Leopoldstädter Schmuckstücke und Schandflecken

Bildergalerie für 2014 Die Bildergalerie wird Woche für Woche erweitert. Haben Sie Anregungen für diese Rubrik? Schicken Sie uns Ihre Fotos an die Redaktion oder laden Sie diese auf meinbezirk.at hoch.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Top-Action boten die Skater bei der Eröffnungsfreier der neuen Skate-Plaza im Prater.
1 37

Skate-Plaza ist jetzt eingeweiht

Mit einem rauschendem Fest und 88.6-DJ wurde die Anlage eröffnet. (kp). Glückliche Gesichter wohin man auch sah: Bei der Eröffnung der neuen Skate-Plaza freuten sich Jung und alt. Der jüngste Skater war gerade mal zehn Jahre alt. Aber auch Szene-Urgestein Christian Reiter zeigte sich sehr beeindruckt. "Das Begeisterungslevel ist sehr hoch", fasste der 51-Jährige die Stimmung der Amateur-Sportler zusammen. Bahn aus einem Guss Grund war die Eröffnung der neu errichteten Skaze-Plaza gegenüber der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.