Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Petronela Tranculov und Georg Holzer haben sich am Volkertmarkt den mutigen Traum eines eigenen Lokals erfüllt.
18

Leopoldstadt: Die bunte Marktfamilie am Volkertmarkt

Neue Ideen, viel Tatkraft und ein starker Gemeinschaftssinn lässt den Markt blühen. Vor rund zehn Jahren kam Petronela Tranculov, genannt Neli, von Rumänien nach Wien um Chemie zu studieren. Ihr Freund Georg Holzer arbeitete nach dem Studium in der Impfstoffindustrie, aber: „Wir wollten etwas auf die Beine stellen, etwas tun, was Mut erfordert.“ Eine Nelke für den Markt Durch Zufall sind sie auf das leerstehende Marktgebäude gestoßen und haben es mit viel Engagement, toller Betreuung durch das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Ausruhen an der Alten Donau – am besten nach einem Spaziergang.
2 3 20

Ein historischer Spaziergang an der "Alten Donau"

Fotoreporter Hannes Hochmuth fotografierte bei der U1 – "Alte Donau" – in Richtung U2 – "Donaustadtbrücke" bis zum Ende der "Alten Donau". Haben sie gewusst, dass Hans Hass Anfang der 30er Jahre seine ersten Tauchversuche gegenüber dem Gänsehäufel unternommen hat? Er spazierte mit einem selbstgebastelten Taucherhelm am Grund der "Alten Donau" herum. Hier am Wasser begann seine Kariere als Meeresbiologe. 128 Jahre Segeln auf der Alten Donau Aber auch für Wasserratten, die sich lieber auf dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit voller Kraft voraus hießt es beim "wienerachter".
1 41

Regatta am Donaukanal

Die "viennautica" 2014 in Bildern Der größte Sportbootevent Österreichs inmitten Wiens erfreute zahlreiche Zuseher entlang der Strecke und auf den Brücken. Der Donaukanal wurde zu einer Wassersportarena mit besonderem Flair. Was 2011 erfolgreich mit dem eintägigen Event „wienereiner“ begann, wurde 2012 erweitert und findet seit 2013 mit dem alles umspannenden Namen „viennautica“ seine nun bereits vierte Wiederholung. Auf der 6.000 Meter langen und wohl schnellsten Regattastrecke Europas ins...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 40

Das wird der Praterrummel 2014

Das Progamm für Samstag, dem 9. August. Bühne am Standort Riesenradplatz: 15:00 Aufmarsch der wehrhistorischen Verbände 16:00 Cowboy Man / Rock´n Roll 18:00 Lucky Dice / Rockabilly 19:30 Verlosung des Gewinnes Prater Gewinnspiel www.prater.at 20:00 Hans THEESSINK 21:50 Feuerwerk Bühne und Aufbauten MEIEREIWIESE 15:00 Wazzinger 17:30 Stranzinger 19:30 Thomas Andreas Beck 21.50 Feuerwerk Aktionen quer durch den Wiener Prater ab 16 Uhr Das mit dem Wurstlprater verbundene bunte Treiben wird wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Barrikaden werden weggeräumt. | Foto: A. Edler
16 5 21

Leopoldstadt: Haus Mühlfeldgasse 12 wurde geräumt

Rund zehn Polizisten pro Punk räumten das besetzte Haus im Volkert- und Alliiertenviertel. Am 28. Juli räumte die Polizei im Auftrag des Gerichtes das von Punks besetzte Haus in der Mühlfeldgasse 12. Diese kündigten Widerstand an. 500 Polizisten gleichzeitig im Einsatz Die Polizei hatte Hinweise, dass der Widerstand auch durch Gewalt durchgesetzt werden könnte. Ergebnis: Rund 500 Polizisten waren zu Spitzenzeiten gleichzeitig im Einsatz. Insgesamt waren es 1.700 Polizeibeamte. 19 Personen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Marineverband reiste in die Zeit der Monarchie: Mit einem Ehrensalut wurde der Seeschlacht bei Lissa aus dem Jahr 1866 gedacht.
1 30

Marinegedenktag bei der Donau in der Leopoldstadt

Am 23. Juli 2014 gedachten der Österreichische Marinerverband in Zusammenarbeit mit dem Militärkommando Wien, der Gardemusik des Militärkommandos Wien, dem Heeresgeschichtlichen Museum und anderen Dienststellen des Österreichischen Bundesheeres sowie der Wiener Donauraum Ufer und Länden Betriebs- und Entwicklungsgesellschaft und dem Donaudienst-Polizei Wien-Handelskai der Seeschlacht bei LISSA, die 1866 der österreichisch–ungarischen Kriegsmarine und ihrem Kommandanten Admiral Wilhelm von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Kinder konnten es gar nicht erwarten, mit Karussell & Co. zu fahren…
2 14

Leopoldstadt: Prater-Unternehmer zeigen ein Herz für Kinder

Prater-Vergnügen für Kinder des Kinderkrisenzentrums. Die Wiener PraterunternehmerInnen haben Ihr Herz am richtigen Fleck: Auch heuer haben sie wieder Kinder in den Prater eingeladen. Ihr Dank? - Strahlende Kinderaugen! Auf Vorschlag des sozialistischen Wirtschaftsverbandes Leopoldstadt durften wieder zahlreiche Kinder aus dem Kriseninterventionszentrum der MA 11 in Wien-Leopoldstadt nach Herzenslust im Prater herumtollen, Attraktionen ausprobieren und einen schönen Tag mit einigen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Erlebnis der Extraklasse: Auf einer Harley sitzen!
1 2 31

Vienna Harley Days im Prater beim Riesenrad

2014 heißt es bereits zum 6. Mal „Willkommen zu den Vienna Harley Days“! Nach den ersten Jahren am Praterstadion und zuletzt auf der Donauinsel konnte nun mit der Kaiserwiese im Wiener Prater die perfekte Location für diesen Event gefunden werden. Sehr zentral, im „Schatten“ des Wiener Riesenrads verfügt die Kaiserwiese über eine gute Infrastruktur, gute Erreichbarkeit und viel Platz für Besucher, Gastronomie und Aussteller rund um das Thema Harley-Davidson. "Bei der Eröffnung hat auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Besonders beliebt: das Kinderschminken.
1 31

Das war das 20. Promenadenfest

Direkt auf der Leopoldstädter Seite der Reichsbrücke an der Donaupromenade wurde vor der fantastischen Kulisse mit den Wolkenkratzern jenseits und der historischen Gedächtniskirche diesseits der Donau eine große Partylandschaft aufgebaut. Auf der Hauptbühne sorgten verschiedene Bands und Gruppen für ein vielfältiges Musikprogramm und zwei Grillstationen für kulinarische Genüsse. Prominente Gäste waren zu Besuch, unter anderen Stadträtin Sonja Wehsely, Nationalrats-Abgeordneter Hannes Jarolim,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 50

20.Promenaden Fest auf der Donaupromenade bei der Reichsbrücke

Das Promenaden-Fest war Heute 12.07.2014 gut Besucht einige Politiker waren auch Anwesend. Bezirksvorsteher Karlheinz Hora, Wiener Landtag und Gemeinderat Gerhard Kubik und die Stadträtin für Gesundheit und Soziales Sonja Wehsely. Die Stimmung war auch sehr gut.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl C.
1 6 93

Neue Bilder aus Madame Tussauds

Wir waren mal wieder bei Madamme Tussauds zu Gast und heben die neuersten Eindrücke festgehalten Unser Dank an die Pressesprecherin sowie die Managerin von Madamme Tussauds Vienna, dass wir immer wieder mal vorbeischaun dürfen und so über unsere Eindrücke berichten. Wie immer ein besonderes Erlebnis, welches durch neue Figuren in passender Umgebung immer wieder ein neues ist! Also hingehen und anschaun!! E. Weber Bilder: H. Dohnal www.party-info.at Wo: Riesenradplatz, Riesenradplatz, 1020 Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
91

Florales Remmidemmi im Zweiten

Floral und kunterbunt feierten die Gründungsmitglieder der 'Initiative Lieblingsshops Taborstraße' ein gelungenes Begrünungsfest im Beserlpark Taborstraße, Ecke Glockengasse. Pflanzentaufe in der Taborstraße Jedes Kind konnte sich kostenfrei seine eigene Blume abholen und im Beserlpark einpflanzen. Die Pflanze wurde getauft und beschildert, damit die Kleinen die Chance haben das Wachsen und Gedeihen ihrer Patenpflanze in den kommenden Monaten zu beobachten. Dabei standen natürlich die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • buk buk
Das Kunstobjekt "turn the tables" soll neue Blickwinkel eröffnen - sehr zur Freude der vielen Passanten
11

Turn the tables: Ein Tisch steht Kopf

Die Jugendlichen der Schule Holzhausergasse wollen mit diesem Beitrag zum Europa-Projekt "Jugend-Arbeitsmarkt" neue Blickwinkel eröffnen. Das Motto ist "Vielfalt als Chance" statt Einfalt und Engstirnigkeit. In einem großen Event am 21. Mai 2014 wurde nicht nur der verkehrt herum gedeckte Tisch präsentiert, sondern auch eine Mitmach-Aktion mit schmetterlingsbunten Klebepunkten, die an die Passanten verteilt wurden. Mit ihnen konnte jeder einen "Punkt der Zustimmung vergeben" und sich - allen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Clara und Max wohnen zehn Tage zur Probe in der Leystraße.
20

Probewohnen im Nordbahnviertel

Ein Projekt der Gebietsbetreuung lädt Interessierte ein, testweise in einer Wohngemeinschaft zu wohnen. Clara und Max wurden ausgelost, zehn Tage in einer der WGs zu wohnen. Je einen Rucksack brachten die beiden Probewohner mit. Während Clara überzeugt ist, alles notwendige eingepackt zu haben, will Max noch einiges aus seiner Wohnung, ebenfalls eine WG, holen. "Aber wenn ich noch was brauche, dann hole ich es mir", so Clara, die derzeit in einer Zweier-WG in Ottakring wohnt. Neugierig auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
Jeden Tag in der Früh gibt es Bewegung, die Kinder trainieren wie die Astronauten.
43

In der Leopoldstadt lernen Volksschüler im Weltall

Kinder der jüdischen Volksschule ZPC nahmen am weltweiten Projekt "Mission X" teil. Sie lernten auf spielerische Weise viel über Ernährung, Bewegung und Gesundheit. "Wir wollten uns in diesem Schuljahr mit dem Weltall beschäftigen", erzählt Terese Bischof, die Lehrerin der 3b an der Leopoldstädter Zwi Peres Chajes Schule (ZPC). "Zufällig habe ich im November erfahren, dass es ein internationales Weltraum-Projekt gibt, die "Mission X - Train like an astronaut", an dem haben wir uns beteiligt."....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits
2 39

Mit dem Fahrrad durch Wien

Pressefotograf Hannes Hochmuth gibt einen Rad-Tipp. Beginn der kleinen Radtour ist der Konstantinteich bei der Hauptallee, in der Leopoldstadt im Prater. Interessanter Blick beim Teich, jede Menge Schildkröten sind in der Teichmitte auf einer Plattform beim Sonnenbaden zu sehen. Weiter geht es über die Hauptallee und Jesuitenwiese durch die Kleingartenanlage "Wasserwiese" bis hin zum Heustadelwasser. Über die 4. Donaubrücke führt ein Radweg zur Donauinsel – mit Blick auf die Hochhäuser bei der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 3 29

Rad-Erlebnisweg von Wien nach Klosterneuburg

Fotoreporter Hannes Hochmuth machte sich auf zwei Rädern und mit einer Kamera auf den Weg. Die empfehlenswerte Radtour beginnt entlang dem Donaukanal stromaufwärts, bis zur historischen Wehr- und Schleusenanlage der Schemerlbrücke. "Donaufritzi" – Nussdorf, vorbei an der Donau. Auf diversen Liegeplätzen sind einige schon betagte, teilweise auch rostige Schiffe zu sehen. Das erste weiße Kreuzfahrerschiff die "River Concerto" bei der Anlegestelle Wien. Top-Ausblick aufs Stift Im Yachthafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
2 44

Die Messe Hotel und Gast 2014

Noch bis 25. März 2014 in Wien. 
200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren sich auf der Fachmesse für Hoteliers, Gastronomen, Cafétiers und Gemeinschaftsverpfleger in der Leopoldstadt. Schauplatz des Frühjahrs-Branchentreffs für Hoteliers und Gastronomen ist die Messehalle A der Messe Wien. Gezeigt werden aktuelle Sortimente, Dienstleistungen und Angebote, zum Beispiel aus den Bereichen Küchentechnik. 500 Quadratmeter Kaffeehaus Beim zweiten "Vienna Coffee Festival" laden Aussteller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 4 129

Der Prater im Frühling

Fotograf Hannes Hochmuth machte eine Radrundfahrt mit Rad und Kamera. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 28

Wiener Immobilienmesse

15. bis 16. März 2014 in der Messe Wien Exhibition & Congress Center Die Wiener Immobilienmesse ist die neue, hochwertige und informative Wohn-Immobilienplattform für Wohnraumsuchende und -anbietende im Frühjahr. Die angebotenen Objekte spannen den facettenreichen Bogen von Wohnungen und Dachböden über Häuser und Hausanteile bis Grundstücke, Landwirtschaft oder Wälder mit dem geographischen Fokus auf den Großraum Wien. Wohnbaugesellschaften, Bauträger, Projektentwickler, Makler,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 4 42

Das war verrückteste Draisinenrennen der Welt 2014

Die besten Bilder des Events von Hannes Hochmuth Im Wiener Prater ist eine neue Auflage des einmaligen Events auf den Schienen der Liliputbahn über die Bühne gegangen! Zur Liliputbahnstation "Rotunde" waren bei herrlichem Frühlingswetter hunderte Besucher gekommen, um die spektakulären Rennen mit den selbstgebauten Draisinen zu erleben. Eventmoderator Philipp Pertl moderierte gekonnt den Event im Prater. Stimmung pur, ein Erlebnis der anderen Art. Verdienter Applaus: Für die Konstrukteure, und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
28

Sonderausstellung 400 Jahre Barmherzige Brüder

1614 wurde das Krankenhaus Barmherzige Brüder in Wien gegründet. Schwerpunkt der Ausstellung, die mit Unterstützung des Ordens entstanden ist, liegt auf der Geschichte des Spitals. Die Kuratorinnen Dr. Luise Rauchenberger und DDr. Gertraud Rothlauf gestalteten und eröffneten die Ausstellung 400 Jahre Barmherzige Brüder im Bezirksmuseum Leopoldstadt, Karmelitergasse 9, die ab sofort bis zum Herbst läuft. Die Kirche, Die Apotheke, Krankenpflegeschule und die österreichische Ordensprovinz, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Spitzauer
1 3 9

Leopoldstadt: Attraktion im Probelauf

Mit dem Discovery schwebt man schwerelos über den Prater! Alles dreht sich: Es geht noch höher in den Himmel und schwerelos in die Tiefe, noch mehr Action! Schon beim ersten technischen Probelauf, kann man den Wahnsinn des Fahrgefühles, die Schwerelosigkeit vorausahnen! Erlebnisberichte Schon früher, anno 2010, als die vorherige Discovery im Betrieb war, gab es herrliche Erlebnisberichte der Pratergäste: „Das war so oberhammergeil, ich bin öfters in der Nacht gefahren! Eines meiner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.